Werbefrei im Januar 2024!

2.4.2006 letzter Skitag Winterhorn

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

2.4.2006 letzter Skitag Winterhorn

Beitrag von Michael Meier »

Saisonabschluss für das Winterhorn.

Anreise: Gemsstock-Guspis-Hospental

Wetter:
Sonner pur gegen Abend bewölkungszunahme

Temperatur:
0°C

Schneehöhe:
je nach dem 50cm oder mehr oder weniger

Schneezustand:
Pulver gut unten Sulz auf der linken der 3 Talabfahren Grasflecken

Geöffnete Anlagen:
-2SB Hospental-Lückli (L+P Küpfer)
-BSL Lückli-Gitschenen Winterhorn 2 (L+P Küpfer)

Geschlossene Anlagen:
-SL Übungslift Hospental

Offene Pisten:
Alle bis auf Bärenfluh Route

Geschlossene Pisten:
Bärenfluh Route

Meisten Gefahren mit:
BSL Lückli-Gitschenen

Wenigsten Gefahren mit:
2SB Hospental-Lückli

Wartezeiten:
0,0

Gefallen:
-Klein aber fein
-Schöne und breite Pisten
-Mehr als Leere Pisten
-Freundliches Personal
-Wetter

Nicht gefallen:
nichts

Fazit: 6 von 6 Maximalen.
Abzüge: Keine


War einfach ein Spitzentag und noch genug Schnee trotz Saisonschluss.
Dateianhänge
Talllift Hospental mit Aufgeschütteter Trasse
Talllift Hospental mit Aufgeschütteter Trasse
Raupe vom Militär
Raupe vom Militär
Besagte Tunnel
Besagte Tunnel
Gegenrichtung
Gegenrichtung
Gotthard Passstrasse Richtung Passhöhe
Gotthard Passstrasse Richtung Passhöhe
Talabfahrt führt an einem Granitwerk vorbei
Talabfahrt führt an einem Granitwerk vorbei
Talabfahrt
Talabfahrt
DSB vom Küpfer
DSB vom Küpfer
Talstation mit Neu Altem Getriebe
Talstation mit Neu Altem Getriebe
P4010138.JPG
Rennpiste
Rennpiste
Gemsstock und Kastelhorn
Gemsstock und Kastelhorn
Standart Abfahrt am Winterhorn Breit und schön zum Carven
Standart Abfahrt am Winterhorn Breit und schön zum Carven
Ausstieg Bergstation
Ausstieg Bergstation
Im selbigen Lift
Im selbigen Lift
Skilift Winterhorn Talstation
Skilift Winterhorn Talstation
Pistenmaschinen mit Guspistal
Pistenmaschinen mit Guspistal
Spartanische Bergstation
Spartanische Bergstation
Kreuzung DSB mit den Hochspannungsleitungen
Kreuzung DSB mit den Hochspannungsleitungen
Talstation DSB Lückli
Talstation DSB Lückli

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Nummer 2
Dateianhänge
Winterhorn mit Pisten
Winterhorn mit Pisten
Richtung Gotthard Passhöhe
Richtung Gotthard Passhöhe
Gemsstock mit Guspistal
Gemsstock mit Guspistal
Ohne Comment
Ohne Comment
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Super Bericht! :respekt:

Ich verklage den Wetterdienst! Auf gesten hatte er das bessere Wetter als heute und deshalb ging ich dann auch gestern auf die Bretter.
Bei mir wars aber nur am Morgen schön :( . Dafür war man praktisch alleine auf den Pisten (alle Bahnen und Pisten geöffnet).

Hätte auch mal aufs Winterhorn gewollt. Jetzt ist zuspät. Aber da da oben die ärgste Not abgewendet ist, kann ich das ja nächstes Jahr nachholen :D .
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Raupe vom Militär
Seit wann hat das Militär Fahrzeuge mit einem roten Anstrich 8O
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Seit wann hat das Militär Fahrzeuge mit einem roten Anstrich
Das ist wirklich nicht logisch. Sonst muss man sich im Militär doch sogar die Skier weiss anmalen, wenn man da bei so ner Skipatrulie (oder wie die heissen) dabei ist.
Das ist vielleicht die neuste art der Tarnung. Stellt man es zwischen normale Pistenraupen, erkennt man das Militärfahrzeug nicht. :? :D [/code]
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Ist gesichert, dass dies nicht der allerletzte Betriebstag im Leben des Winterhorns war oder müssen wir wieder zittern?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Wenn ich mich nicht täusche war es ja nur das Problem, das der Antrieb des SL's kaputt war. Und bis sie wegen der Konzession Probleme kriegen, gehts noch ein paar wenige Jährchen. Also nichts wie hin im nächsten Jahr und alles für die Nachwelt ablichten :wink:

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Der Skilift muss diesen Sommer umgebaut werden. Konzessionsauflage.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Und, ist das ganze Finanziert?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Die restlichen Stützen müssen Anhebeböcke haben. Zudem darf die Steuerleitung nicht mehr auf dem gleichen Niveau liegen wie das Förderseil.
Antworten

Zurück zu „Schweiz“