Alpenplus Sammeltopic by -=[Tribal]=- Saison 2005/2006
Forumsregeln
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 435
- Registriert: 13.11.2004 - 11:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Benningen Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Ich spreche von den Alpenplus-Gebieten, aber ich kann mir vorstellen, dass die modersten deutschen Skigebiete (Fellhorn, Garmisch, Arber...) sicherlich besser ausgestattet sind wie das Brauneck und/oder der Spitzingsee.Pistenbully-Fan hat geschrieben:Das sind schon viele. Im Allgäu und Tannheimertal fällt mir kein Skigebiet ein, welches einen Polar hat.
Aber in Sachen Pistenbullyis hatte das Brauneck immer schon moderne Pistengeräte, die waren auch in Bayern die ersten, die eine Seilwindenraupe hatten

Gruß -=[Tribal]=-
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 435
- Registriert: 13.11.2004 - 11:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Benningen Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Alpinfreak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 125
- Registriert: 09.11.2003 - 19:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das stimmt nicht ganz, am Sudelfeld stehen ebenfalls seit letzter SaisonTribal hat geschrieben:
@PB Polar: Bisher besitzt nur die Brauneck- und Wallbergbahn GmbH und die Alpenbahnen Spitzingsee GmbH neue Pistengeräte in den Alpenplus-Skigebieten. So mancher Privateigentümer fährt noch mit agnz rustikalen Raupen rum.![]()
manche Polaritäten rum

Was ich da so gesehen hab waren:
1x300WPolar
1x300Polar
1x300
ist schon nicht schlecht...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 435
- Registriert: 13.11.2004 - 11:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Benningen Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Also am Brauneck gibt es richtig steile Pisten z.B die Talabfahrt nach Lenggries und der Garland. Am Spitzing sind die Abfahrten am Rosskopf ziemlich steil... ohne Polar no chancePistenbully-Fan hat geschrieben:Sind dann dort die Pisten nicht so steil wie im Allgäu, oder warum haben die dort so viele Polars?

Gruß -=[Tribal]=-
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 435
- Registriert: 13.11.2004 - 11:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Benningen Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Denkste. Der Polar W gräbt sich auf steilen Pisten schneller ein als der P 300 W. Weiß ich von Kässbohrer höchst persönlich.Tribal hat geschrieben:Also am Brauneck gibt es richtig steile Pisten z.B die Talabfahrt nach Lenggries und der Garland. Am Spitzing sind die Abfahrten am Rosskopf ziemlich steil... ohne Polar no chancePistenbully-Fan hat geschrieben:Sind dann dort die Pisten nicht so steil wie im Allgäu, oder warum haben die dort so viele Polars?
Gruß -=[Tribal]=-
- fredifredoski
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 216
- Registriert: 21.04.2006 - 15:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- fredifredoski
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 216
- Registriert: 21.04.2006 - 15:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
trotzdem denke ich mir immer wieder vor allem bei schönen und ruhigem wetter und gut neuschnee das die hänge da oben wirklich nicht schlecht wären aba wenn sie die aufmachen is dann warscheinlich wieder so viel los da ises doch besser ein paar mal mit tourenskieern hoch zu laufen
weiss jemand euch ob man am taubenstein gut "freeriden" kann?
weiss jemand euch ob man am taubenstein gut "freeriden" kann?
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
...naja es gibt überall in Bayern das Problem, dass die einst schönen Bergwiesen zuwachsen...welche die Freerideeigenschaft erheblich beeinträchtigt.fredifredoski hat geschrieben:trotzdem denke ich mir immer wieder vor allem bei schönen und ruhigem wetter und gut neuschnee das die hänge da oben wirklich nicht schlecht wären aba wenn sie die aufmachen is dann warscheinlich wieder so viel los da ises doch besser ein paar mal mit tourenskieern hoch zu laufen
weiss jemand euch ob man am taubenstein gut "freeriden" kann?
Gruß -=[Tribal]=-
- fredifredoski
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 216
- Registriert: 21.04.2006 - 15:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Also wenn du richtig Freeriden willst dann sind in die Alpenpusgebieten nicht der richtige Ort...außer es hat einen Winter der besonderen Art (wie es der letzte war)fredifredoski hat geschrieben:auch wenn eine schöne schnelle und steile waldabfahrt es auch in sich haben kann vor allem bei schlechtwetter zb: spitzingsee suttenseite

Gruß -=[Tribal]=-
- fredifredoski
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 216
- Registriert: 21.04.2006 - 15:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ja diesen winter war ich 3 mal am spitzing und jedesmal waren frisch zwischen 40 und 60 cm neuschnee gefallen ein traum wenn man die pisten net fahren muss und die lifte auch endlich moderner sind
aber in schneearmen wintern is mir klar das skigebiete wie chamonix (wo ich dieses jahr auch war) oder les 3 vallées (letztes jahr) einfach ultimativ sind
kannst ja ruhig ein paar vorschläge machen (wenn das nich zu offtopic is) für nächstes jahr nehm ich auf jeden fall den kitzbühler alpen saisonpass
aber in schneearmen wintern is mir klar das skigebiete wie chamonix (wo ich dieses jahr auch war) oder les 3 vallées (letztes jahr) einfach ultimativ sind
kannst ja ruhig ein paar vorschläge machen (wenn das nich zu offtopic is) für nächstes jahr nehm ich auf jeden fall den kitzbühler alpen saisonpass