Werbefrei im Januar 2024!

19.3.2006 Letzter Saisontag Spiringen-Gisleralp

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

19.3.2006 Letzter Saisontag Spiringen-Gisleralp

Beitrag von Michael Meier »

Saisonabschluss für das Ratzi

Wetter:
Sonner pur Unten Nebelmeer

Temperatur:
5°C

Schneehöhe:
je nach dem 50cm oder mehr oder weniger

Schneezustand:
Pulver gut unten Sulz. Talabfahrt schlecht, firnig und Pflotschig.

Geöffnete Anlagen:
-8PB Spiringen-Ratzi (Niederberger)
-4PB Spiringen-Kipfen (niederberger) *Zuschlag pro Fahrt 10.-
-4PB Kipfen-Tristel (Niederberger) *Zuschlag pro Fahrt 10.-
-BSL Gisleralp (Garaventa)

Geschlossene Anlagen:
Keine

Offene Pisten:
Alle

Geschlossene Pisten:
Keine

Meisten Gefahren mit:
BSL Gisleralp

Wenigsten Gefahren mit:
Die beiden PB zum Tristel gar nicht. Für alleinfahrer zu teuer.

Wartezeiten:
an der 8PB Ratzi 30min (Platzkarten)

Gefallen:
-Klein aber fein
-Schöne und breite Pisten
-Mehr als Leere Pisten
-Wetter
-Platzkartensystem schont Nerven

Nicht gefallen:
-Talabfahrt

Fazit: 4 von 6 Maximalen.
Abzüge: Keine


War einfach ein Spitzentag und noch genug Schnee trotz Saisonschluss.
Dateianhänge
P3170127.JPG

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Bilder
Dateianhänge
Gegenkabine 8PB Ratzi
Gegenkabine 8PB Ratzi
PB 300 (Für ein so kleines Gebiet) und 8PB Ratzi.
PB 300 (Für ein so kleines Gebiet) und 8PB Ratzi.
Skilift Gisleralp von Garaventa. Baujahr 1983
Skilift Gisleralp von Garaventa. Baujahr 1983
Zu lesen
Zu lesen
Anleitung für Jetonbetrieb
Anleitung für Jetonbetrieb
Rollenlose Stütze 1 hält nur das Tragseil hoch.
Rollenlose Stütze 1 hält nur das Tragseil hoch.
Stütze 2 mit Mitteleinstieg.
Stütze 2 mit Mitteleinstieg.
Talabfahrt
Talabfahrt
Platzkarte für die Luftseilbahn. Trotzdem waren wir 8 Erwachsene und 4 Kinder in der Kabine. Füllen bis gefüllt.
Platzkarte für die Luftseilbahn. Trotzdem waren wir 8 Erwachsene und 4 Kinder in der Kabine. Füllen bis gefüllt.
Mitteleinstieg Stütze 3
Mitteleinstieg Stütze 3
Abfahrten Gislepalp im oberen Bereich. Höhenunterschied knapp 900m
Abfahrten Gislepalp im oberen Bereich. Höhenunterschied knapp 900m
Skilift Gisleralp 1100m lang.
Skilift Gisleralp 1100m lang.
Bergstation und rollenlose Stütze 5. Kapazität sagenhafte 65p/h
Bergstation und rollenlose Stütze 5. Kapazität sagenhafte 65p/h
Pisten Gisleralp Richtung Klausenpass
Pisten Gisleralp Richtung Klausenpass
Nochmals Skilift Gisleralp. Klare Überkapazität mit 1030p/h
Nochmals Skilift Gisleralp. Klare Überkapazität mit 1030p/h
Bergstation
Bergstation
Gisleralp im unteren Abschnitt
Gisleralp im unteren Abschnitt
Antrieb Spannung im Tal
Antrieb Spannung im Tal
Herstellerschild Pendelbahn
Herstellerschild Pendelbahn
Spiringen-Ratzibahn. 1552 ca. 600HM
Spiringen-Ratzibahn. 1552 ca. 600HM
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Das ne Pb mit 65P/h im Öffentlichen Betrieb fährt gibt´s auch nur in der Schweiz! :P
Lohnt sich doch im grunde so gut wie gar net, sobald genug Leute im Skigebiet sind und damit fahren wollen wegen den Wartezeiten oder ist da NIE was los?
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Wow Eine Antwort??

Dank den Platzkarten muss man nicht anstehen. Löst wie bei der Post eine Karte und wird ausgerufen sobald man drann ist. In der zwischenzeit kann man gemütlich noch in ein Restaurant gehen oder sowas.

Das Nachbarskigebiet hat 2 Sektionen genau gleiche Pendelbahn und 2 Skilifte. Ab übernächstem Jahr sogar eine DSB und die Kapazität reicht ganz gut.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

PB 300 (Für ein so kleines Gebiet) und 8PB Ratzi
Warum wundert dich das, dass da ein 300-er rumsteht?
am Mehliskopf im Schwarzwlad (ich weiß ein rießen Kontrast) habens auch ein 300-er, obwohl ein 200-er reichen würde.
Der Schnee kommt.....
Steinlimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 479
Registriert: 11.09.2003 - 12:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steinlimi »

Sehr interessanter Bericht.
Gab es schon vor 1983 einen Skilift?
Pistenbully-Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 435
Registriert: 13.11.2004 - 11:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Benningen Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully-Fan »

8 Erwachsene und 4 Kinder sind, 12 Personen aber auf dem Schild steht was von "für 8 Personen zugelassen". :roll:

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

2 Kinder sind 1 Erwachsener. Trotzdem zu viel eingeladen.
Pistenbully-Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 435
Registriert: 13.11.2004 - 11:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Benningen Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully-Fan »

Michael Meier hat geschrieben:2 Kinder sind 1 Erwachsener. Trotzdem zu viel eingeladen.
Und was sagen die zuständigen Behörden dazu?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Wo kein Zeuge auch kein Kläger. Da kenn ich Bahnen die werden dauernd und schlimmer überladen.
Pistenbully-Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 435
Registriert: 13.11.2004 - 11:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Benningen Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully-Fan »

Michael Meier hat geschrieben:Wo kein Zeuge auch kein Kläger. Da kenn ich Bahnen die werden dauernd und schlimmer überladen.
Die Schweizer sind dabei wohl Experten. So viel ich weiß, sind die schweizer Bahnen statistisch die sichersten. Das passt irgendwie nicht zusammen.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Dass alle 10 Leute 80kg wiegen ist wohl eher aus zu schliessen. :lol:
Pistenbully-Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 435
Registriert: 13.11.2004 - 11:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Benningen Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully-Fan »

Aber wieso schaut man dann nicht nur auf das maximal Gewicht, sondern gibt auch immer noch eine maximale Personenanzahl vor.

Antworten

Zurück zu „Schweiz“