Werbefrei im Januar 2024!

Wasserfallenbahn: Sturz von Stütze

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
snowflex
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 08.01.2004 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: CH
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Wasserfallenbahn: Sturz von Stütze

Beitrag von snowflex »

Quelle: www.baselland.ch/docs/uebrige/mit_pol/2006c/247.htm


Waldenburg: Schwerer Arbeitsunfall beim Abbau der Wasserfallenbahn

Während den Abbauarbeiten der Luftseilbahn Reigoldswil - Wasserfallen BL ereignete sich gestern Mittwoch abend, 19. April 2006, ca. um 17.30 Uhr, ein schwerer Arbeitsunfall. Dabei stürzte ein 48-jähriger Seilbahnmonteur aus rund sieben Metern Höhe von einem Masten in die Tiefe, wurde schwer verletzt und musste mit einem Helikopter der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega) ins Spital geflogen werden.

Mehrere Monteure waren damit beschäftigt gewesen, die Drahtseile auf eine Seilwinde bei der Talstation einzuziehen. Beim Einzug des Hilfszugseiles geriet dieses beim Masten 12 (welcher sich auf dem Gebiet der Gemeinde Waldenburg befindet) von der Rolle und verklemmte sich. Die Monteur stieg auf den Masten, wo er schliesslich von einer kleinen Plattform in die Tiefe stürzte.

Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand von weiteren Abklärungen und Ermittlungen durch die Polizei Basel-Landschaft in enger Zusammenarbeit mit dem Statthalteramt Waldenburg.

Mehrere Arbeitskollegen des verunfallten Monteurs mussten psychologisch betreut werden.

Für Rückfragen:
Meinrad Stöcklin, Mediensprecher Polizei Basel-Landschaft, Tel. 061 926 30 60



Gruss Andi :cry:

Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasserfäller »

Quelle: http://www.20min.ch/news/basel/story/27661890

Abgestürzter Seilbahnmonteur tot

Ein 48-jähriger Seilbahnmonteur ist vier Tage nach einem schweren Arbeitsunfall in Waldenburg im Baselbiet gestorben.

Der Monteur erlag am Sonntag seinen Verletzungen, wie die Kantonspolizei Basel-Landschaft am Montag mitteilte. Der Arbeiter war am Mittwoch während Abbauarbeiten an der Luftseilbahn Reigoldswil - Wasserfallen aus rund sieben Metern von einem Masten gestürzt. Schwer verletzt musste er von der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega) ins Spital geflogen werden. Der genaue Unfallhergang war zunächst unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Benutzeravatar
tEns0r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 28.02.2006 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tEns0r »

deshalb sag ich safety first ein sicherheitsseil schützt, schade das es immer wieder zu solchen unfällen kommt weil die Arbeiter sich nicht absichern....
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

^^Bitte keine voreiligen Spekulationen!
wasserfäller hat geschrieben:Der genaue Unfallhergang war zunächst unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Den Angehörigen des Verstorbenen gilt mein Beileid.
Hibernating
Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasserfäller »

ich war ja heute wieder vor ort, und ich habe mich etwas umgehört:

man sagt, dass die arbeiter daran waren, das seil auszufädeln. dafür wurde ein dünneres und leichteres hilfsseil verwendet, um die ausfädlung kontrollieren und bremsen zu können. während also das hauptseil bei der talstation auf einen haspel aufgewickelt wurde, wurde gleichzeitig ein hilfsseil in umlauf gegeben. dieses hilfsseil rutschte aber bei der obersten stütze von den rollen. dies konnte passieren, da das manöver sich dem ende zu neigte und das hilfsseil nicht mehr gross belastet wurde. der arbeiter stieg also auf die oberste stütze und wollte mit der handwinde das hilfsseil wieder auf die rollen heben. in diesem moment passierte in der bergstation etwas, was noch nicht eindeutig geklärt ist. auf jeden fall schnellte das hilfsseil unkontrolliert aus der bergstation heraus und erwischte den arbeiter auf der obersten stütze am kopf. danach konnte sich der arbeiter nicht mehr auf der plattform halten und stürtzte in die tiefe.

wie gesagt, dies ist kein endgültiger bericht, sondern nur eine wiedergabe dessen, was ich heute so gehört habe.
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“