Mühlebach-Ernergalen (CH) / 09.04.2006 / Zweiseilskilift
Forumsregeln
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 769
- Registriert: 18.12.2004 - 19:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mühlebach-Ernergalen (CH) / 09.04.2006 / Zweiseilskilift
...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 23:18, insgesamt 2-mal geändert.
- maartenv84
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.09.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Amersfoort, NL
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
wow, gibts hier so viel schnee oder sind die Stützen der schlepplifte so niedrig gebaut worden? Siehe zB. das Bild unten:
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Wieso haben sie dort einen 2Seillift gebaut? Der macht ja nur eine Kurve auf die eine Seite
Beim Lift auf der Belalp macht er auf beide Seiten ne Kurve. Da ist es dann Logisch das man einen 2Seillift baut, oder?
Hat eigentlich ein heutiger Bergbahnhersteller noch das Patent zum bauen so eines Lifts?

Beim Lift auf der Belalp macht er auf beide Seiten ne Kurve. Da ist es dann Logisch das man einen 2Seillift baut, oder?
Hat eigentlich ein heutiger Bergbahnhersteller noch das Patent zum bauen so eines Lifts?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 769
- Registriert: 18.12.2004 - 19:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Das bestätigt eine Erfahrungen, die ich auch im Wallis gemacht habe:
- Sehr wenig Leute im Skigebiet in Relation zur Pistenkapazität ->leere Pisten und damit sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Noch 2 Fragen:
- Du schreibst, alle Pisten seinen geöffnet und später die Talabfahrt sei geschlossen (auf dem Schild ist von "Talfahrt" die Rede - könnte sich ja auch auf die Talfahrt mit dem Sessellift beziehen). Was stimmt jetzt?
- Konnte man mit dem Sessellift mit angeschnallten Skiern fahren? (Trotz dem schneefreien Einstiegsbereich)
- Sehr wenig Leute im Skigebiet in Relation zur Pistenkapazität ->leere Pisten und damit sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Noch 2 Fragen:
- Du schreibst, alle Pisten seinen geöffnet und später die Talabfahrt sei geschlossen (auf dem Schild ist von "Talfahrt" die Rede - könnte sich ja auch auf die Talfahrt mit dem Sessellift beziehen). Was stimmt jetzt?
- Konnte man mit dem Sessellift mit angeschnallten Skiern fahren? (Trotz dem schneefreien Einstiegsbereich)
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Der Lift ist von Küpfer - Nachfolgefirma Garaventa, also Doppelmayr, wie fx geschrieben hat. Ich denke wenn einer kommt und sagt ich will so ein Ding dann werden die das schon bauen. Allerdings werden's einen entsprechenden Preis verlangen, die Technik ist ja komplex und es würde wohl eine Sonderanfertigung, kein Skilift von der Stange. Höhere Wartungskosten gibt's auch noch, ergo kauft auch keiner mehr so nen Lift.Pilatus hat geschrieben:Hat eigentlich ein heutiger Bergbahnhersteller noch das Patent zum bauen so eines Lifts?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)