Für Dezember 2003 wäre die neue Verbindung vom Skigebiet Hochfügen zum Skigebiet Hochzillertal-Kaltenbach geplant. Da mit einer Bauverhandlung frühestens Ende September/Anfang Oktober gerechnet werden kann wird sich die Realisierung dieses Projektes um ein Jahr verschieben.
Neues im Zillertal
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1253
- Registriert: 05.09.2002 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Utrecht/Niederlande
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Jetzt steht es auch auf die Homepage ( http://www.hochfuegenski.com/ ):
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1253
- Registriert: 05.09.2002 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Utrecht/Niederlande
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Dann doch noch ein guter Nachricht aus die ZillertalArena bzw. Gerlos: laut Homepage von Gerlos ( http://www.gerlos.at/2003/de/news.php ) ist die Bau der 8er Gondelbahn Isskogel im vollen Gange!
Was gibts neues?
1
Zusammenschlus Zillertal Arena und Hochkrimml/Gerlosplatte ist für den kommenden Winter fix, erleben sie die grenzenlose Skifreiheit in Gerlos!
2
Neue Super-XXL-Abfahrt ins Krummbachtal und Isskogel-Talabfahrt verbessert
Noch mehr Skispass bringt die neue XXL-Krummbachabfahrt zur Hansi's Sunnalm und längerer Skispass auf der verbesserten Isskogel-Talabfahrt.
Die Bauarbeiten der 8-Gondel Umlaufbahn am Isskogel laufen auf Hochtouren, mehr Komfort für unsere Gerloser Gäste
3
Arena Mail
Senden Sie direkt von der Zillertal Arena (Rosenalm, Larmachalm) ein e-mail mit Panoramafoto an Ihre Freunde zuhause.
4
Neues Skipass System
Der Zillertaler Super Skipass öffnet Ihnen berührungslos, also ohne lästiges Kartenstecken, die Zugänge zu allen Seilbahnen und Liften im Zillertal. Dank modernster Chipkarten-Technologie bleibt der Skipass immer in der Tasche. Wir wollen, dass Sie es bei uns komfortabel haben.
Der eingebaute Chip kann immer wieder neu aufgeladen werden. So können Sie Ihren Zillertaler Super Skipass über Jahre verwenden. Für die Chipkarte hinterlegen Sie eine Depotgebühr von 4,- Euro, die Sie zur Gänze zurückerhalten, wenn Sie die Karte unbeschädigt an einer unserer Rückgabestellen retournieren.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Coole Sache, Parker..
aber wie hats Gerlos geschafft, die Isskogel-Bahn so schnell durchzukriegen? War ja mehr als fraglich, ob die heuer noch gebaut wird ... wird die jetzt die DSB einfach ersetzen oder vom Ortskern starten, wie es in den Seilbahngrundsätzen mal angedacht war?
Und daß die Abfahrt vom KrummbachXpress noch weiter ausgebaut wurde oder evtl. mit einer blauen ergänzt (?) find ich ebenfalls super..
Was gibts eigentlich auf der Gerlosplatte für Lifte? Paar Bubbles glaub ich, oder? Dann gibts in der Zillertalarena endlich ein paar neue Lifte für kalte Tage (8EUB in Königsleiten, 8EUB in Gerlos und 1-3? Bubbles auf der Gerlosplatte... goil, da verzicht ich freiwillig auf Hochfügen heuer ;-) )
@4: Das Axxess-Skipaßsystem ohne Uhr gibts schon seit 2 Jahren ..
aber wie hats Gerlos geschafft, die Isskogel-Bahn so schnell durchzukriegen? War ja mehr als fraglich, ob die heuer noch gebaut wird ... wird die jetzt die DSB einfach ersetzen oder vom Ortskern starten, wie es in den Seilbahngrundsätzen mal angedacht war?
Und daß die Abfahrt vom KrummbachXpress noch weiter ausgebaut wurde oder evtl. mit einer blauen ergänzt (?) find ich ebenfalls super..
Was gibts eigentlich auf der Gerlosplatte für Lifte? Paar Bubbles glaub ich, oder? Dann gibts in der Zillertalarena endlich ein paar neue Lifte für kalte Tage (8EUB in Königsleiten, 8EUB in Gerlos und 1-3? Bubbles auf der Gerlosplatte... goil, da verzicht ich freiwillig auf Hochfügen heuer ;-) )
@4: Das Axxess-Skipaßsystem ohne Uhr gibts schon seit 2 Jahren ..
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Tappenalmbahn-Baubilder derzeit ziemlich frisch auf http://www.seilbahn.net
Danke an Rob für die Infos!
Also eine gute und eine schlechte Nachricht. Ich finde Kaltenbach-Hochfügen ist trotzdem die bessere Skischaukel, weil es viel besser und konsistenter zusammenhängt. In der Zillertalarena gefällt mir dieser Verbindungsbereich nicht so. Zell und Königsleiten sind sehr gute Gebiete bzw. Skiberge, die Hänge in Gerlos überzeugen mich nicht so sehr. Die Isskogeltalabfahrt müsstens doch vor allen Dingen mal beschneien! Die Krummbach-XXL-Abfahrt habens doch angeblich schon für den letzten Winter verbreitert gehabt? Die in der Zillertalarena nehmen es nicht so genau mit der Aktualität der News, das sieht man daran, dass das berührungsloses Skipasssystem immer noch angepriesen wird.
An der Gerlosplatte gibt es:
1 x 8 KSB (Plattenkogel 1)
2 x 6 KSB (Duxeralm, Plattenkogel 2)
1 x 4 KSB (Filzstein Speedy)
1 x 4 SB (Duxeralm)
Jou! 4 neue KSBs für die Zillertalarena, dazu zwei neue 8 EUBs die auch Pisten erschließen, das klingt echt gut! Wenn jetzt noch die Beschneiung erweitert wird (was ja in Zell diesen Sommer gemacht werden soll) und einige Lifte noch ersetzt werden (vor allem in Königsleiten), dann ist das ein richtig gutes Skigebiet (was nicht heißt, dass es jetzt schlecht wäre, es ist einfach noch nicht perfekt). Von den Abfahrten her finde ich es eh viel interessanter als z.B. Mayrhofen + Finkenberg.
Danke an Rob für die Infos!
Also eine gute und eine schlechte Nachricht. Ich finde Kaltenbach-Hochfügen ist trotzdem die bessere Skischaukel, weil es viel besser und konsistenter zusammenhängt. In der Zillertalarena gefällt mir dieser Verbindungsbereich nicht so. Zell und Königsleiten sind sehr gute Gebiete bzw. Skiberge, die Hänge in Gerlos überzeugen mich nicht so sehr. Die Isskogeltalabfahrt müsstens doch vor allen Dingen mal beschneien! Die Krummbach-XXL-Abfahrt habens doch angeblich schon für den letzten Winter verbreitert gehabt? Die in der Zillertalarena nehmen es nicht so genau mit der Aktualität der News, das sieht man daran, dass das berührungsloses Skipasssystem immer noch angepriesen wird.
An der Gerlosplatte gibt es:
1 x 8 KSB (Plattenkogel 1)
2 x 6 KSB (Duxeralm, Plattenkogel 2)
1 x 4 KSB (Filzstein Speedy)
1 x 4 SB (Duxeralm)
Jou! 4 neue KSBs für die Zillertalarena, dazu zwei neue 8 EUBs die auch Pisten erschließen, das klingt echt gut! Wenn jetzt noch die Beschneiung erweitert wird (was ja in Zell diesen Sommer gemacht werden soll) und einige Lifte noch ersetzt werden (vor allem in Königsleiten), dann ist das ein richtig gutes Skigebiet (was nicht heißt, dass es jetzt schlecht wäre, es ist einfach noch nicht perfekt). Von den Abfahrten her finde ich es eh viel interessanter als z.B. Mayrhofen + Finkenberg.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1253
- Registriert: 05.09.2002 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Utrecht/Niederlande
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Heute habe ich von der Bergbahnen in Gerlos erfahren dass die aus heutiger Sicht davon ausgehen, dass die neue Bahn auf die Wintersaison 2003/2004 nicht mehr fertig sein wird. Dass finde ich doch ein bisschen merkwurdig weil es erst Anfang Juli ist. Vielleicht klappt es wenn es ein schonen Sommer und Herbst gibt. Also abwarten, aber vorlaufig nichts.
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
@starli: ^^Versteh ich net ganz:Jou! 4 neue KSBs für die Zillertalarena, dazu zwei neue 8 EUBs die auch Pisten erschließen, das klingt echt gut!
Zillertalarena:
- 8EUB Sonnwendkopf
- 8EUB Isskogel
- 8Bubble Plattenkogel Express 1
Sind doch nicht 4 neue KSB, sondern nur eine.
Und wenn Du das komplette Zillertal meinst, dann:
- 8EUB Sonnwendkopf
- 8EUB Isskogel
- 8EUB Finkenberg 2
- 8Bubble Plattenkogel Express 1
- 8Bubble Tappenalm
- 6Bubble Knorren
Sind zwar immer noch net 4 neue KSB, aber dafür 3 8EUB


- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Das war Marius, nicht ich .. aber vermutlich meint er damit, daß man ja die Bahnen auf der Gerlosplatte mitfahren kann, die sind dann für Zillertalarena-Fahrer jetzt neu dazugekommen...Jojo hat geschrieben:@starli: ^^Versteh ich net ganz:Jou! 4 neue KSBs für die Zillertalarena, dazu zwei neue 8 EUBs die auch Pisten erschließen, das klingt echt gut!
@rob: also das versteh ich auch nicht, wenn die jetzt schon bauen, dann muß sie doch bis zum winter fertig werden ... ?!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1253
- Registriert: 05.09.2002 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Utrecht/Niederlande
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
@Starli: verstehen tue ich es auch nicht, normalerweise ist doch Zeit genug und wenn die denn auch noch auf ihre Homepage sagen dass eine neue 8er im Bau ist...dann freut jeder Gerlosganger schon riesig auf die neue Bahn! Vielleicht sagen die neue Panoramakarte, die in 1 oder 2 Monate kommen, mehr.
@Thomas_K: naturlich
habe ich nach die Hersteller der neuen Bahn gefragt und es wird keiner von Poma sondern eine 8er von Leitner!
@Thomas_K: naturlich

-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
@Jojo und Starli: genauso hatte ich es gemeint!
Also von Anfang Juli bis Anfang Dezember werden die doch wohl eine recht normale 8 EUB hinstellen können! Verstehe ich nicht...
Eine Poma-EUB mit den bequemen Kabinen (Pas du Lac, Verdons, Vizelle, St.Martin 1, Varet) wäre echt mal was in Österreich.
8 EUB Sonnwendkopf 1470-2035 m. 1754 m. 565 hm 4,9 min 1400 p/h
8 KSB Plattenkogel I 1470-1719 m. 963 m. 249 hm 3,2 min 2400 p/h
6 KSB Plattenkogel II 1695-2040 m. 1560 m. 345 hm 7,3 min 2400 p/h
6 KSB Duxer Bubble 1685-1991 m. 1181 m. 306 hm 4,3 min 2400 p/h
4 KSB Filzstein Speedy 1647-1964 m. 1350 m. 317 hm 5 min 2000 p/h
es fehlt noch die 4 SB Duxer Alm
=> die Gerlosplatte bietet zwar nicht weltbewegende Höhendifferenzen aber schöne Nordhangidealpisten, und 3 KSBs über 1,1 km Länge sind auch nicht zu verachten. Vor allem die Abfahrt Plattenkogel-Talstation Sonnwendkopf sollte sogar relativ lang werden, mit immerhin 570 Hm.
Bei der Sonnwendkopfbahn wäre es cool gewesen, die Bahn mit Mittelstation zu bauen und dadurch gleich die 4 SB Lamarch mit zu ersetzen oder zu verdoppeln, finde ich.
Also von Anfang Juli bis Anfang Dezember werden die doch wohl eine recht normale 8 EUB hinstellen können! Verstehe ich nicht...
Eine Poma-EUB mit den bequemen Kabinen (Pas du Lac, Verdons, Vizelle, St.Martin 1, Varet) wäre echt mal was in Österreich.
8 EUB Sonnwendkopf 1470-2035 m. 1754 m. 565 hm 4,9 min 1400 p/h
8 KSB Plattenkogel I 1470-1719 m. 963 m. 249 hm 3,2 min 2400 p/h
6 KSB Plattenkogel II 1695-2040 m. 1560 m. 345 hm 7,3 min 2400 p/h
6 KSB Duxer Bubble 1685-1991 m. 1181 m. 306 hm 4,3 min 2400 p/h
4 KSB Filzstein Speedy 1647-1964 m. 1350 m. 317 hm 5 min 2000 p/h
es fehlt noch die 4 SB Duxer Alm
=> die Gerlosplatte bietet zwar nicht weltbewegende Höhendifferenzen aber schöne Nordhangidealpisten, und 3 KSBs über 1,1 km Länge sind auch nicht zu verachten. Vor allem die Abfahrt Plattenkogel-Talstation Sonnwendkopf sollte sogar relativ lang werden, mit immerhin 570 Hm.
Bei der Sonnwendkopfbahn wäre es cool gewesen, die Bahn mit Mittelstation zu bauen und dadurch gleich die 4 SB Lamarch mit zu ersetzen oder zu verdoppeln, finde ich.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1253
- Registriert: 05.09.2002 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Utrecht/Niederlande
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Die neue Panoramakarte zeigt die alte DSB. Ist zu verstehen weil mann besser positiv kann uberraschen als negativ (siehe die immer verschiebene Projekte).
http://zillertalarena.at/2003/de/panorama.php
http://zillertalarena.at/2003/de/panorama.php
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Eigentlich gute News (Verbindung Gerlosplatte), aber der Miki muss wieder meckern
: die Gerlosplatte hat offensichtlich etwas gegen Beschneiung! Siehe Link auf Rob's Beitrag! Mag sein das auf ihren nicht sehr steilen Nordhangpisten zwischen 1700 und 2000 m bisher sowas nicht dringend nötig war, die neue Piste entlang der neuen 8KSB könnte aber schon ein Paar Schneekanonen vertragen - die geht auf 1470 m, ausserdem gibt's nur eine Piste entlang einer Anlage mit 2400 p/h, die wird recht beansprucht sein
Eigentlich waren dort 2 Pisten geplant, zu der roten noch 'ne blaue, aber die hat man nach einem Einspruch der Umweltanwaltes 'geopfert' um das ganze Projekt zu retten, angeblich wegen irgenwelchen Vögeln (warum muss ich gerade an Moorhühner denken
?)




- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
@gerlos: Erinnert ihr euch an die Mitteilung über die geplante 8EUB in Mieders / Serleslifte? Da hat doch erst vor kurzem der Gemeinderat "ja" gesagt - und die meinen ernsthaft, das ding bis zum Winter fertig zu kriegen .. vermutlich noch nicht mal bestellt ... und wenn die in gerlos ANGEBLICH schon angefangen haben ... so langsam könnens ja ger nicht bauen, daß die heuer nicht mehr fertig wird ;-)
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Bilder vom Baufortschritt der Verbindung Koenigsleiten - Gerlosplatte unter http://www.klockerhaus.com dann auf NEWS. Leider bis jetzt nur zwei, aber mal ein Anfang
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Nachtrag:
4 SB Duxeralmbahn 1683-1963 m. 1014 m. lang, 269 Hm, 7 min Fahrzeit, 2000 p/h Leistung.
Die Sonnwendkopfbahn hat im aktuellen Panorama keine technischen Daten, den ganzen Winter über hatte sie es, daher meine Infos. Die 1400 P/H habe ich von dort übernommen, man weiß ja nie, was die wg den Genehmigungen für Angaben machen...
Erscheint mir aber auch wenig für eine EUB an solcher Position.
Habt ihr im statischen Panorama die neue Piste 6a bemerkt, die von der Isskogel-Bergstation zur Krummbachpiste hinüber führt? Das kann aber nicht der oben angesprochene Ausbau dieser Abfahrt sein, oder? Das wurde doch angeblich letztes Jahr gemacht.
4 SB Duxeralmbahn 1683-1963 m. 1014 m. lang, 269 Hm, 7 min Fahrzeit, 2000 p/h Leistung.
Die Sonnwendkopfbahn hat im aktuellen Panorama keine technischen Daten, den ganzen Winter über hatte sie es, daher meine Infos. Die 1400 P/H habe ich von dort übernommen, man weiß ja nie, was die wg den Genehmigungen für Angaben machen...

Erscheint mir aber auch wenig für eine EUB an solcher Position.
Habt ihr im statischen Panorama die neue Piste 6a bemerkt, die von der Isskogel-Bergstation zur Krummbachpiste hinüber führt? Das kann aber nicht der oben angesprochene Ausbau dieser Abfahrt sein, oder? Das wurde doch angeblich letztes Jahr gemacht.
Neuer Isskogel Lift
Habe durch einen Anruf bei einer Vermieterin, die unmittelbar am Isskogellift ihr Haus hat, davon erfahren, dass die neue Isskogelbahn z.Zt noch gar nicht gebaut wird und man noch immer auf eine noch ausstehende Genehmigung aus Wien warte (die aber jederzeit kommen könne).
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
8 EUB Isskogel in Gerlos von Leitner, aber erst im naechsten Jahr !!!!
Habe gerade die Antwort auf meine Antwort bzgl. der 8EUB Isskogel bekommen:
Habe gerade die Antwort auf meine Antwort bzgl. der 8EUB Isskogel bekommen:
vielen Dank für Ihre e-mail. Es ist richtig, daß die Arbeiten für den Neubau
der Isskogelbahn bereits angefangen haben. Die Fa. Leitner in Sterzing
(Südtirol) ist bereits mitten in der Produktion der seilbahntechnischen
Anlagen. Mit den Bauarbeiten vor Ort können wir aber erst nach Erteilung der
eisenbahnrechtlichen Baubewilligung beginnen - dies wird möglicherweise erst
Anfang September/Ende August sein, deshalb wird die Fertigstellung der neuen
Seilbahn bis Dezember 2003 eher nicht mehr möglich sein.
Ihren Vorschlag für ein Bautagebuch werden wir versuchen zusammen mit
unserer Internet-Agentur umzusetzen.
Zuletzt geändert von Jens am 15.09.2003 - 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
grrr.. was schreibens dann erst groß rein "die bauarbeiten sind schon im vollen gange" .. dann wieder nur "die arbeiten haben bereits angefangen" ..
wir sollten mal dem zuständigen Amt in Wien einen kleinen Besuch abstatten und um dringende Erledigung der Zillertal-Sachen "bitten" .. :-)
.. wenn ich morgen nach dem Skifahren am Hintertuxer noch zeit und lust hab, werd ich vielleicht mal kurz nach königsleiten schauen und fotos machen....
wir sollten mal dem zuständigen Amt in Wien einen kleinen Besuch abstatten und um dringende Erledigung der Zillertal-Sachen "bitten" .. :-)
.. wenn ich morgen nach dem Skifahren am Hintertuxer noch zeit und lust hab, werd ich vielleicht mal kurz nach königsleiten schauen und fotos machen....
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Also irgendwie ist das komisch. Im Zillertal verzögert sich z.Z. alles ziemlich, am Arlberg bauens 6 Anlagen (nicht genau gezählt) in einem Jahr. Oder die haben schon Jahre lang darauf gewartet und dürfen jetzt alles auf einen Schlag bauen. Die Gerloser wollen aber die Isskogelbahn nicht erst seit vorgestern bauen (genauso Marchkopfbahn in Hochfügen). Vielleicht haben die jeweils bei der Vorbereitung der Projekte geschlampt, aber da können wir ja nur Vermutungen anstellen...
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Na, jedenfalls war ich gestern noch doch da, und hab mir die Sache etwas näher angesehen..
- Gerlos: Da ist tatsächlich kein Finger gekrümmt, nicht mal eine neue Schneise ansatzweise...
Interessanter wirds jetzt in Königsleiten...:
Neue Brücke über die Straße, dahinter die erste Stütze der EUB:

Man beachte, wie steil die Brücke aufhört ...
Die Stütze ist übrigens X-Eckig und mit einem Herstellerschild "Girak-Garaventa" angeschrieben ... ja sowas? Dachte die gehören jetzt zu DM und fabrizieren nur noch DM-Material .. oder liegts daran, daß die Stützenteile allesamt schon letztes Jahr produziert wurden?
Brücke und die Abfahrt von oben:

Blick von der Straße links der Brücke runter zu den Talstationen und zur Abfahrt des 8er Sessels (Doppelmayr):

(Boah, ist das ne interessante Abfahrt *seufz* .. und vorallem, so wunderschön breit für einen 8er Sessel....)
.. und umgekehrt, die Strecke der EUB mit Abfahrt:

Teile der EUB:

Und jetzt das interessanteste, kopfschütteln vorprogrammiert:

Das in der Mitte bin ich mir nicht sicher, da hat was geglänzt, entweder es war eine der Bergstationen der 2 Larmachkopf-DSBs, oder schon die Panorama-Alm .. oder was ganz was anderes ... keine Ahnung. Bei den anderen Einzeichnungen bin ich mir jedenfalls 100%ig sicher...
Bin ja mal gespannt, ob man von der Bergstation der EUB zur Larmach-Alm rüberkommt oder nur zu den 2 DSB und zur DSB Mitterleger...
Irgendwie hätt ichs sinnvoller erachtet, wenn die Bergstation der EUB doch noch etwas weiter rauf gegangen wär ....
- Gerlos: Da ist tatsächlich kein Finger gekrümmt, nicht mal eine neue Schneise ansatzweise...
Interessanter wirds jetzt in Königsleiten...:
Neue Brücke über die Straße, dahinter die erste Stütze der EUB:
Man beachte, wie steil die Brücke aufhört ...
Die Stütze ist übrigens X-Eckig und mit einem Herstellerschild "Girak-Garaventa" angeschrieben ... ja sowas? Dachte die gehören jetzt zu DM und fabrizieren nur noch DM-Material .. oder liegts daran, daß die Stützenteile allesamt schon letztes Jahr produziert wurden?
Brücke und die Abfahrt von oben:
Blick von der Straße links der Brücke runter zu den Talstationen und zur Abfahrt des 8er Sessels (Doppelmayr):
(Boah, ist das ne interessante Abfahrt *seufz* .. und vorallem, so wunderschön breit für einen 8er Sessel....)
.. und umgekehrt, die Strecke der EUB mit Abfahrt:
Teile der EUB:
Und jetzt das interessanteste, kopfschütteln vorprogrammiert:
Das in der Mitte bin ich mir nicht sicher, da hat was geglänzt, entweder es war eine der Bergstationen der 2 Larmachkopf-DSBs, oder schon die Panorama-Alm .. oder was ganz was anderes ... keine Ahnung. Bei den anderen Einzeichnungen bin ich mir jedenfalls 100%ig sicher...
Bin ja mal gespannt, ob man von der Bergstation der EUB zur Larmach-Alm rüberkommt oder nur zu den 2 DSB und zur DSB Mitterleger...
Irgendwie hätt ichs sinnvoller erachtet, wenn die Bergstation der EUB doch noch etwas weiter rauf gegangen wär ....