Werbefrei im Januar 2024!

Piz Palü am 19.4.06

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Piz Palü am 19.4.06

Beitrag von baeckerbursch »

Ich halte mich jetzt mal nicht ganz an das übliche Schema, immerhin haben wir eine Hochtour hier nicht jeden Tag und das schema passt nicht ganz :wink:

Wetter: sonnig, Gipfel leider in Wolken

Temperatur: sehr warm, am Gipfel aber doch etwas zugig

Schneehöhe: leider wenig

Gefallen: endlich mal eine richtige Hochtour mit Gipfel

nicht gefallen: leider Wolken auf dem Gipfel

Fazit: wieder machen! Aber dann über den Bumiller Pfeiler oder gleich Piz Bernina


Bericht:
Anlässlich unseres Urlaubes hat mein Vater die Idee des Piz Palü vogeschlagen. Mein "mittlerer" Bruder war gleich Feuer und Flamme. Ich war da etwas vorsichtiger. Vielleicht lag das an 2 Bänden "Sicherheit in Fels und Eis, welche ich 4 Wochen vorher gelesen habe oder einfach nur an mangelnder Selbstüberschätzung :lol: . Jedenfalls hab ich mir die geeignete Ausrüstung besorgt und wollte dann auch irgendwie mit. Alpine Erfahrung hab ich ja, außerdem sollte ein Bergführer für Sicherheit sorgen.
Material hatten wir schon fast alles, der Rest wurde von mir schon vor dem Urlaub noch besorgt. Was nicht so ganz optimal war:

- nur kurze Ski (die wollten wir haben da wir damit auch Snowboardtouren gehen können)
- leider nur Snowboardracing Schuh (bei mir lässt sich die Vorlage nich abstellen :cry: . War nach ca. 6 Stunden doch etwas lästig


Aber nun zu den Bildern:

vorbereitungen am Vortag
Bild

Materialsammlung:
Bild


Jetzt gehts mit der ersten Diavolezza Bahn rauf (Symbolbild :lol: )

Bild
Bild


Nach einem kurzen Angstbiesler gehts los. Leider muss man erstmal ca. 400hm wieder runter fahren bis man die Felle anlegen kann.

Bild
Bild
Bild


Ziel der bevorstehenden Mühe:
Bild


Auf geht´s Buam!
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Ist das heiß hier, gibt´s denn keinen Lift? :lol:
Bild

Bild


Ihr dürft jetzt exklusiv schon mal mein Siegerfoto im Fotowettbewerb "Hochtouren" bewundern :lol:
Bild


Wegen der geringen Schneelage war eine der Spalten gar nicht zugeschneit. Deshalb installierte man eine sehr vertrauenserweckende Holzbrücke in der Spalte. Perfekt für Adrenalinsüchtige!
Bild

Es nimmt kein Ende:
Bild
Bild
Bild

Leider hat die Höhe meinem Bruder schon sehr zugesetzt und er musste bei ca. 3/4 der Strecke aufgeben. Natürlich nur mit heroischen Worten wie: Lasst mich zurück, ich bin nur eine Last für euch! :lol: . Habe wir aber nicht gemacht, Papi ist bei Bruder geblieben und ich bin mit dem Bergführer weiter Richtung Gipfel.

Dort oben ist das Spaltengelände immer krasser geworden. Oftmals waren längere Strecken mit nur einem 1 Meter breiten Brücke zu bewältigen. Andere Seilschaften haben sich angeseilt. Wir habens gelassen da dir in diesem Gelände das Seil sowieso nur eine Pseudo- Sicherheit voräuscht. Der Seilzweite würde auf Ski im Aufstieg einen sochen Spaltensturz nie halten....

Bild
Bild

Endlich im Skidepot, Blick richtung Gipfelgrat:
Bild

Richtung Gipfel hat er nochmal den Turbo reingehauen. Nachdem eine Seilschaft ca. 10Min Vorsprung hatte hat er sich wohl zum Ziel gesetzt jene zu überholen. Wir waren ca. 5 Minuten vor ihnen am Gipfel :-) Dannach brauchte ich nix mehr :-)

Der Gipfel:
Bild

Mit Nuoat auf dem Gipfel (ich hoffe den schreibt man so)
Bild

Netter, ausgesetzter Gipfelgrat
Bild


Beim Runterfahren war dann die Brücke nochmal lustig:
Bild
Bild
Bild

Ich auf den Kurzski (die ein Fahrverhalten wie eine Klobrille hatten)
Bild

Impressionen
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

respekt! sieht echt nach ner genialen tour auf einen meiner lieblingsberge aus. beim nächsten mal sagst du bescheid, dann gehe ich mit :lol:
muß endlich auch mal ne skitour machen! was braucht man da eigentlich alles an ausrüstung? muß ja nicht gleich ne gletschertour sein, einen schönen gipfel im allgäu tut es auch...
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Grossartig ! Gratulation zu diesem schönen Berg. Hattet ihr am Gipfel auch Aussicht, oder war die blöde Wolke oben dauernd im Weg ?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

8O Super, vielen Dank für diesen genialen Bericht. Sieht echt genial aus. Und an alle die auch solche Dinger drehen, die Aufforderung: Bitte mehr davon!

Noch ein bisschen mehr on topic: Wie lange dauert denn der Aufstieg so ca.?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Beitrag von baeckerbursch »

Hi,

leider war die Wolke ständig im Weg, von ganz oben hat man nichts gesehen. Erst wieder im Skidepot, da hat es etwas aufgerissen.

Der Aufstieg dauert so an die 5 Stunden.

Wenn ich das nächste mal so was mache kommt auf jeden Fall wieder ein Berich.

Viele Grüße
Franz
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Respekt! Herzlichen Glückwunsch zu diesem dicken Brocken, der auch noch auf meiner Liste steht!
Finde es sehr vernünftig von euch/dir mit Bergführer zu gehen: Sicherheit für euch und der Kollege verdient auch etwas!
auf den Kurzski (die ein Fahrverhalten wie eine Klobrille hatten)
Super Ausdruck! Das gibt ein Extra-Lob! :D

Fährst Du sonst Board und hast diese Kurz-Skier geliehen? Normale zeitgemäße Tourencarver kann man ja auch sehr gut auf der Piste fahren, wie ich es praktiziere.
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Tolle Unternehmung und schön dokumentiert. Sogar mit dramaturgischer Spannung, ein Bruder kommt rauf, der andere schafft es nicht. :wink:
Manche werden vielleicht noch den Film kennen: "Die weiße Hölle vom Piz Palü", ja, ja..... :wink:
Ich würd das ja auch gerne mal probieren, aber ich traue meiner Kondition leider nicht so ganz..
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Schweiz“