Vor zwei Jahren habe ich mir im Sommer den Sonnenkopf angesehen.
Total überracht war ich über die merkwürdige Mittelstation der 8er-Kabinenbahn.
Da konnte man an der Mittelstation nur Bergwärts zusteigen. Talwärts fuhr die irgendwie durch?
Gibts solche Stationen öfters?
Hat jemand dazu ein paar Bilder?
^^ Ich finde das an der Sonnenkopfbahn eine ziemliche Fehlplanung! Das sind so Sparlösungen, wie sie meiner Meinung nach nicht sein müssen. Es mag sein, dass sowas woanders Sinn macht, am Sonnenkopf wär's aber ganz gut wenn man ab der Mittelstation auch mit der Seilbahn talwärts fahren könnte. Aber Hauptsache ne fette 8EUB hingestellt
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
ja, das stimmt.. ich war schon oft am Sonnenkopf. Das hat mich auch schon oft aufgeregt. Die Talabfahrt ab der Mittelstation ist echt sch.. nur Ziehwege und meistens ists da überfüllt oder es hat kein schnee. Das erste Stück bis zur Mittelstation gefällt mir eigentlich sehr gut. Eine der besten Abfahrten am Sonnenkopf
Bist Du Dir da sicher?
Werde später mal nachsehen!
Zum Matterhornexpress: Im Mountain Manager war da gleube ich mal ein Bild drin! Werde ich ebenfalls später mal suchen und scannen! Wem kann ich es mailen zum posten?
Noch etwas: Hatte nicht eine Bahn in Saas Fee so eine Mittelstation?[/quote]
heavenly ist hundert pro sicher, die kenn ich die Bahn (hab n paar fotos irgendwo rumfahren) solche 6er gibts auch, einen davon in dem skigebiet meines onkels, wo ich im sommer hinfahr. ich fotografier es natürlich,
genauso wie die gondel in bannff ...
Bezuglich der Matterhornexpress: hat ein "normales" Mittelstation, aber auf die zweite Streckehalfte gibt es noch ein Zusteig fur Bergfahrer, Aroleid heisst es oder so etwas, wenn ich mich nicht irre (kein Lust zum suchen).
Von Leitner gibt es in der Anlage "Pemmern-Schwarzseespitze" ( auch einer 8er EUB ) eine einseitige Mittelstation, die im Sommerbetrieb sogar abgeschaltet und hydraulisch weggeklappt werden kann. Dann fahren die Kabinen ohne Auskuppeln vorbei. Die Anlage steht in Italien am Ritten.
irgendwie schon witzig so ne station. vor allem kapiert die hälfte der skifahrer nicht das sie ab der mittelstation nur nach oben fahren können. folge: chaos sowohl an der mittelstation ("was sollen wir jetzt tun? dürfen wir erst hoch, dann wieder runter fahren?") als auch an der bergstation (kabinen von der mittelstation bereits besetzt -> längere wartezeiten). diese problem gibt es natürlich nur bei schneemangel und geschlossener talabfahrt
ist so eine halbe mittelstation echt sooo viel billiger? gerade bei dieser bahn wäre ja auch alles mit einem antrieb und einem seil gegangen...