Saastal (CH) / 12.04.2006 / Skifahren in den Wolken
Forumsregeln
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 769
- Registriert: 18.12.2004 - 19:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Saastal (CH) / 12.04.2006 / Skifahren in den Wolken
...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 769
- Registriert: 18.12.2004 - 19:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Seebrünzler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 360
- Registriert: 30.03.2004 - 01:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 160
- Registriert: 19.01.2006 - 18:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hier hast du einen kleinen Tippfehler: es sind 3500mfxgrossrgb hat geschrieben:Die dritte Sektion des Alpin Express ist eine unterirdische Standseilbahn (namentlich Metro Alpin), die zu einem der höchsten Punkte des Gebietes führt (2500 m).
Das ist die Talstation des gleichen Lifts. Der wurde etwas nach unten verlängert. Früher (bis vor ein paar Jahren) hing die Talstation an diesem im Fels verankerten Ausleger.fxgrossrgb hat geschrieben:
^^Einstieg. Oben am Fels, das müsste eine Konstruktion vom Vorgängerlift gewesen sein, wenn ich mich nicht irre?
Schöner Bericht! War ganz schön voll, oder? War das gleichmäßig verteilt oder haben die sich nur im Bereich Morenia-Felskinn so die Füße platt getreten?
Du hast das viele Laufen bemägelt. Wo musstet ihr denn viel laufen?
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Das war nicht bis vor ein paar Jahren sonderen genau bis letztes Jahr. Bin damit an Ostern vor einem Jahr noch gefahren. Ist schade um die kuriose Station. Wenigstens steht sie noch. Aber als Skifahrer hat man da jetzt schon Vorteile. Vom den Egginerliften kam man nämlich nie in einem Zug rüber. Musste immer noch ein bisschen hochlaufen. Was das Sommerski an dem Hang angeht hat man mir folgendes erzählt:Das ist die Talstation des gleichen Lifts. Der wurde etwas nach unten verlängert. Früher (bis vor ein paar Jahren) hing die Talstation an diesem im Fels verankerten Ausleger.
Der Lift steht gar nicht auf einem wirklichen Gletscher sondern mehr auf einem Schneefeld. Dieses sei am Anfang immer mehr gewachsen und so habe man gedacht dort entstehe eine neue Gletscherzunge. In den letzten Jahren wurde es dann aber so warm das Sommerski dort immer problematischer Wurde und man das ganze auf den Gletscher verfrachtete.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Die ehem. DSB Platjen war von Willy Bühler mit Kastenstützen und starren Rollenbatterien. Die Gehänge am Skilift sandigen Boden bestehen aus Restposten des ehem. Skilift Sandigen Boden und Skilift Hochsass. Der erste war eine Occasion von Städeli aus dem Dorf welcher von Müller getunt wurde. Zweiter war ein neuer von Garaventa. Beide hatten Borer Gehänge. BMF hat aus 2 Liften jetzt einen neuen gemacht.

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 160
- Registriert: 19.01.2006 - 18:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Stimmt. War mir nicht mehr sicher, ob es nicht doch ein Jahr vorher war.Pilatus hat geschrieben:Das war nicht bis vor ein paar Jahren sonderen genau bis letztes Jahr.
Meint das, dass die Rollen nicht auf den üblichen Wippen mit je 2 Rollen gelagert waren? Muss einen ziemlich durchschütteln, oder?Michael Meier hat geschrieben:Die ehem. DSB Platjen war von Willy Bühler mit Kastenstützen und starren Rollenbatterien.
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Ist vermutlich ein Serverproblem. Denn Gestern haben sie noch funktioniert.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.