Werbefrei im Januar 2024!

Rollen - Prototyp

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Rollen - Prototyp

Beitrag von Pilatus »

Bei meinen Modellseilbahn-Planungen bin ich immer über das Problem der Rollen gestolpert. Nun hab ich mal einen Prototyp hergestellt. Allerdings gibt es noch Probleme bei der Montage der Rolle, da ich das ganze natürlich möglichst reibungsfrei und sauber laufend haben möchte.

Hier mal meine Bilder. Leider auch dank Marcomodus bei der Digicam nicht ganz scharf.

Bild

Bild

Bild

Bild

Hat jemand eine Idee oder weis etwas mit was man die Rolle so montieren kann, dass sie Störungsfrei läuft?

Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

mit Schrauben :wink:
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Das Problem ist das Schrauben grosse Reibung verursachen. Wenn man die Schraube zu fest anzieht, dann läuft nix mehr. Zu lose dürfen sie aber auch nicht sein sonst entgleist das Seil. Man kann die Schrabe zwar perfekt anziehen aber nach ein paar Minuten Betrieb sind sie wieder auflockert. Die Rollen müssen bei dieser Grösse absolut ruhig laufen, sonst ist das Seil nach kurzer Zeit draussen.
Steinlimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 479
Registriert: 11.09.2003 - 12:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steinlimi »

Interessante Rolle. Welches Verhältnis zum Original hat es? 1:87?
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Ich bau meine Bahn nach dem Massstab der Rolle :wink:

Nein, Spass bei Seite. Ich hab das nur mal gebaut um zu schauen ob das gut rauskommt. Die Metallplätchen am Rande hatte ich einfach gerade noch Zuhause. Gibts ja in jedem Bau und Bastelgeschäft (Von Moos etc.)

Da es diese Dinger in verschiedenen grössen gibt, kann man die Dinger je nach Masstab auswählen.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Schraube kannst nehmen, musst allerdings eine Buchse um die Schraube tun damit hast du die oben genannten Probleme verhindert, du kannst die Schraube festziehen ohne dass das Rad blockiert und du hast eine Art Lager durch die Buchse. Würde eine Schraube mit Schaft nehmen, sodass das Gewinde nicht gegen die Buchse arbeiten kann. Das ist eine Lösung wie sie auch im einfachen Maschinenbau angewendet wird, ist billig einfach und funktionell.
Dateianhänge
Lager.JPG
Lager.JPG (10 KiB) 3261 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Also die Buchse ist einfach ein Metalröhrchen???

Und die Plättchen sind dann wohl die gleichen die ich auch für die "Rollenwand" brauche einfach kleiner???

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

wie wäre es mit einem bolzen so wie es bei den echten Bahnen auch ist!?
Musst dabei halt versuchen eine Spielpassung so anzufertigen, dass das Spiel in dem Rahmen liegt, ohne dass das Seil entgleist! Die Rolle an sich schaut schon mal echt super aus nur fertige dir doch noch 3 Rollen und die Trägerkonstruktion einer Rollenbatterie abgekupfert vom Orginal! Daran siehst du ja dann was möglich ist und was nicht in sachen Montageart! FAllls du detailbilder brauchst oder so kann ich dir gerne welche schicken! genau Pläne einer Roba hab ich allerdings nicht!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Muss kein Metallröhrchen sein kann auch Kunstoff sein, denke hier hätteste mit Teflon der so schon nen guten Lagereffekt. Sonst nimmst nen Metallröhrchen möglichst nichts rostendes
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Bilder wären super! Hab leider nichts in der Art gefunden. Das problem ist ja auch bei der Klemme vorhanden. Dort in der Station laufen die Kupplungen ja auf Schienen. Dort braucht man dan auch Rädchen und die Müssen dann noch an die Mini-Kupplung montiert werden. 8O
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

^^ Danke Oscar. Habe geschrieben während du geandwortet hast

Ich hab mir die ganze Konstruktion mal überlegt.

Damit die Rollen schön immer den gleichen abstand haben nem ich eine Mutter mit grossem Loch. die Setz ich dann zwischen die beiden Medallplättchen. Dann kommt ein Röhrchen welches minimal länger als die Mutter und die Plättchen durch das ganze Konstrukt hindurch. Der Rest wird mit Heissleim aufgefüllt und eine Seilrille reingeschmolzen. Dann anschrauben an die Rollenbatterie. Die könnte man ja auch Blech herstellen, Löcher rein und die Schraube da reinschrauben.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

so hier ein paar Bilder auf die schnelle!
Dateianhänge
roba6.JPG
roba5.JPG
roba4.JPG
roba3.JPG
roba2.JPG
roba1.JPG
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Danke für die Bilder. War mir irgendwie gar nicht bewusst das die vorne druch auch noch eine Verbindung haben.

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Man kann auch Kugellager nehmen, sowie bei den echten Rollen auch. Nur kommt es dann drauf an wie klein deine Rolle ist.

Aber für Modellbau gibt es auch kleine Kugellager. :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Man kann auch Kugellager nehmen, sowie bei den echten Rollen auch. Nur kommt es dann drauf an wie klein deine Rolle ist.

Aber für Modellbau gibt es auch kleine Kugellager.
Ja? Hammerhaft! Dachte so was gibts nicht. Allerdings sind die wohl nicht so leicht erschwinglich wie ein Metalröhrchen :wink:
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Mit den Kugellagern bist im Masstab sehr eingeschränkt also auch bei Automodekllen werden sehr ogt kunstoffgleitlager eingesetzt ähnlich wie das mit der Buchse.

Kugellager sind natürlich eine der besten lösungen aber auch recht teuer
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Ja teurer schon :-)

Wenn Du z.B. bei Conrad nach Kugellager suchst kannst Du in über 300 Produkten stöbern.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Letzten Donnerstag hat ganz bei mir in der nähe die erste Conrad - Filiale der Schweiz geöffnet. Werd mich da eh mal umsehen. Hole mir da mal ein bischen Material und versuch eine Komplette Rollenbatterie zu bauen.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Die echten Rollen haben meistens zwischen Kugellager und Wippe ein Kunststoff Gleitlager Spitzname (Willisauer). Die Rolle selber hat 2 Kugellager. Dazwischen eine Durchführung mit einem grösseren Durchmesser als die Achse. Über einen Fettnippel im Rollenguss wird dieser Hohlraum zwischen den Kugellagern mit Fett gefüllt. So schmiert er sich eine ganze Wintersaison lang selber.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

^^ Du hast doch auch schon ein paar Lifte gebaut. Was für Rollen brauchst du?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Selber drehen auf dem Drehbank. Geht auch aus Holz. Müssen aber nachher etwa einen Monat lang in Impregnierungsbeize getaucht werden.
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Das beste ist immer noch, wennst bei Conrad schaust!! Die ham da Nadellager, welche sich bestimmt gut eignen!!
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Ich frag mich sowieso gerade. Wie bekomm ich am Umlenkrad eine genug grosse Reibung das dieses nicht druchdreht.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Schnurrollen bei Conrad könnten funktionieren.
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Pilatus hat geschrieben:Ich frag mich sowieso gerade. Wie bekomm ich am Umlenkrad eine genug grosse Reibung das dieses nicht druchdreht.


Warte auf meine Pläne :D
Zuletzt geändert von PHB am 09.05.2006 - 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.

Antworten

Zurück zu „Modellbau“