Werbefrei im Januar 2024!

Bau 8EUB Fellhornbahn II - Bericht gekillt / Bilder offline


Forumsregeln
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Die DSB ist bzw. war Baujahr 1981 :?:

Der SCHL stammt von der "Ersterschliessung" :roll: aus dem Jahre 1972. :wink:

Laut einem Angestellten gehts auch bald an der Mittelstation mit den ersten Bauarbeiten los! Man will nur noch etwas den Schnee abtau'n lassen.....

@alpenfreak: hast dir ja echt mühe gegeben die DSB komplett abzulichten. :top:

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Als Farben für die Kabinen haben wir neben getönten Scheiben ein edles Antrazitgrau für den Kubus und ein Rubinrot für die Holme gewählt.
Die Sitzteppiche nehmen das Rubinrot im Kabineninneren wieder auf.

Die Stationen sind im Antrazitgrau gehalten und bekommen als "Farbtupfer" einen rubinroten Streifen.
quelle: chef

ich denke die farbwahl ist sehr gelungen... :top: :zustimm:
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Ja, dürfte ganz schön werden, oder?
Was werden das denn für Stationen? So Einheitsbauten oder spezielle, moderne Architektur?

Ich finde ja die Umbauten der alten Fellhornbahn sehr gut gelungen, hoffentlich können die neuen da mithalten. :wink:
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

thun hat geschrieben:Was werden das denn für Stationen? So Einheitsbauten oder spezielle, moderne Architektur?

Ich finde ja die Umbauten der alten Fellhornbahn sehr gut gelungen, hoffentlich können die neuen da mithalten. :wink:
Das werden offene Stationen oder wie du so schön sagst "Einheitsbauten"!
Deswegen wird sich am Design der alten umgebauten Stationen nicht viel ändern. Ausser das daneben halt ne "umgedrehte Badewanne" steht. :wink: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Schade, eigentlich hat das Fellhorn ja mit den umgebauten Pendelbahnstationen recht schöne Bauten am Berg, da sind die offenen Stationen daneben dann schon ein Rückschritt. :(
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

16.Mai 2006

kurze wasserstandsmeldung..... :wink:

Bild

^^ so langsam aber sicher gehts mit dem ausholzen dem ende zu.... :wink:

Bild

^^ obenraus ist der wald sowieso recht "licht" und dann kommt sowieso bald die baumgrenze.....
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Wie soll das dann in Zukunft ablaufen?
Im Sommer nur PB-Betrieb und im Winter dann Hauptsächlich EUB-Betrieb und bei Bedarf PB-Zuschaltung?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Steht eigentlich der Name jetzt schon fest? Ich hab nämlich zwei verschiedene auf der offiziellen Homepage gefunden, Höflebahn und Fellhornbahn II. Allerdings ist doch die obere PB eigentlich schon die Fellhornbahn II, oder?
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Steht eigentlich der Name jetzt schon fest? Ich hab nämlich zwei verschiedene auf der offiziellen Homepage gefunden, Höflebahn und Fellhornbahn II. Allerdings ist doch die obere PB eigentlich schon die Fellhornbahn II, oder?
dann heisst die EUB Fellhornbahn III :wink: :)
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

goil.... 8O 8O 8O

:guckstduhier: Projektzeichnungen Höflebahn

die bahn wird dann wohl höflebahn heissen! find ich auch nicht schlecht.... schade das die pläne etwas winzig sind, aber ne coole Y- Fachwerkstütze gibts oben! und im tal wohl auch Y-fachwerk...

was der komische tunnel da soll.... da bin ich ja mal gespannt :)

Bild

Bild

@wiede:

Im Winter wird nur die EUB laufen! PB evtl. zur Hochsaison!

Im Sommer dann wohl PB betrieb und zu Spitzenzeiten dann auch die EUB! Wobei wen ich mir die Zeichnung so ansehe könnt es auch im Sommer auf Vollbetrieb der EUB rauslaufen!
Zuletzt geändert von Xtream am 20.05.2006 - 01:24, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Xtream hat geschrieben: :guckstduhier: Projektzeichnungen Höflebahn
Genau dort wird sie aber auch als Fellhornbahn II bezeichnet!
Hibernating
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

GMD hat geschrieben: Genau dort wird sie aber auch als Fellhornbahn II bezeichnet!

kuck mal die URL in deinem browser an oder links das register.... :wink: :schlaumeier:
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Hab ich gesehen. Im Titel wird sie trotzdem als Fellhornbahn II bezeichnet!
Hibernating

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

GMD hat geschrieben:Hab ich gesehen. Im Titel wird sie trotzdem als Fellhornbahn II bezeichnet!
haste recht.......

der projektplan der bergstation sieht aber irgendwie nach doppelmayr uni-g aus! :gruebel:
Zuletzt geändert von Xtream am 23.06.2006 - 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Irgendwo hab ich auch mal den Namen "Fellhorn-Express" gelesen, also noch eine dritte Möglichkeit.

"Höflebahn" finde ich am besten.
Vielleicht wissen die selbst noch nicht den entgültigen Namen.

@ xtream:
Was meinst du denn mit "Tunnel"? Dieses Gebilde über der neuen EUB-Bergstation, das zur PB führt?
Wenn ja, das schaut für mich wie ein Verbindungsgang zur PB aus, wohl mit Aufzug.

A propos (ich weiß, eigentlich Off-Topic, aber die kurze Frage lohnt kaum einen eigenen Thread): Habt Ihr auch die Planungen für das Walmendinger Horn gesehen? Der Aufzug schaut nicht schlecht aus, aber ist der nötig? Ich war leider nocht nie oben. :?
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Xtream hat geschrieben:@wiede:

Im Winter wird nur die EUB laufen! PB evtl. zur Hochsaison!

Im Sommer dann wohl PB betrieb und zu Spitzenzeiten dann auch die EUB! Wobei wen ich mir die Zeichnung so ansehe könnt es auch im Sommer auf Vollbetrieb der EUB rauslaufen!
Hm - dann würde die PB mehr oder weniger nur noch zur Zierde da stehen bzw. halt für Materialfahrten und eben als Hilfe bei Andrang.

Somit sollte man die Bahn ja fast nochmal zuvor fahren :wink:

Hier noch der passende Bericht zum Topic von www.kanzelwandbahn.at
Hier entsteht die neue "Fellhornbahn II"

Eine neue Einseilumlaufbahn mit 94 modernen 8er-Kabinen.
Eröffnung mit Beginn der Skisaison im Dezember 2006.

Am Fellhorn in Oberstdorf bricht eine neue Ära an: Mit Beginn der Skisaison 2006/2007 wird die neue "Fellhornbahn II" ihren Betrieb aufnehmen und den Einstieg in Deutschlands größtes Skigebiet noch einfacher und komfortabler machen. Denn durch die neue Kabinenbahn, deren Bau gerade begonnen hat und zügig Fortschritte macht, werden künftig Wartezeiten an der Talstation vermieden. Freuen Sie sich mit uns auf den Start im Dezember!

Die neue Einseilumlaufbahn mit 94 Kabinen für je acht Personen kann rund 2.400 Fahrgäste pro Stunde bequem, schnell und sicher ins Skigebiet bringen. Die "Fellhornbahn II" führt von der Talstation über eine Länge von rund 2.800 Metern hinauf zur Station Schlappoldsee. Im Bereich Schlappoldhöfle, Endstation der bisherigen Doppelsesselbahn, die von der neuen Anlage ersetzt wird, entsteht eine moderne Zwischenstation mit Zusteigmöglichkeit. Insgesamt investiert die Fellhornbahn GmbH rund 13,5 Millionen Euro in dieses ehrgeizige Projekt, das von Landschaftspflegern und einer ökologischen Bauleitung begleitet wird. So werden zum Beispiel die Trassen des bisherigen Schleppliftes wieder aufgeforstet.

Das beliebte Sommerprogramm der Fellhornbahn wird durch die Baumaßnahmen nicht beeinträchtigt. Machen Sie sich selbst ein Bild - die Auffahrt mit der Kabinenbahn ermöglicht einen guten Überblick über den Fortschritt der Arbeiten

Bild
Bild
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Xtream hat geschrieben:was der komische tunnel da soll.... da bin ich ja mal gespannt :)
Die Antwort hast du ja schon selbst gegeben. Es wird wohl Zeiten mit reinem EUB Betrieb geben, und dann muss man die Verbindung zur oberen PB und zum Restaurant herstellen.

Ich persönlich würde mir für die Zukunft natürlich eine Erneuerung der PB inkl. neuer Kabinen wünschen, aber warscheinlich wird das noch eine Weile dauern. Die schon erfolgten Umbauten machen mir allerdings Hoffnung.
waldgirmeser
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 20.05.2006 - 18:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Waldgirmes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von waldgirmeser »

hallo,
zunächst möchte ich sagen, dass ich von den umbaubildern begeistert bin.

habt ihr auch bilder vom horn - umbau?

wie sieht es eigentlich mit der erneuerung des ifen aus - gibt es hierzu infos?

danke gruß
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Paralelbetrieb EUB/PB

Beitrag von Christoph Lütz »

^^ Ich habe nochmal überlegt, wo es bereits einen solchen Parallelbetrieb zwischen Pendelbahn und Umlaufbahn gibt. Da fällt mir zunächst mal Serfaus-Komperdell oder Cervinia-Plan Maison ein.
Zwischen Laax und Crap Sogn Gion gibt es dagegen nur indirekten Parallelverkehr. Die Pendelbahn fährt die Direktverbindung (außerhalb der Hochsaison in 20-Minuten-Takt), die Umlaufbahnen bedienen Teilabschnitte der Pisten und laufen den ganzen Tag mit 2% Auslastung (Mehrfach erlebt Mitte Januar).

Zum Fellhorn:
Ich denke, wer bis zur Station Fellhorngipfel will, fährt Pendelbahn, wer zum Sessellift Scheidtobel oder zur Talabfahrt will (Wiederholungsfahrer), fährt Umlaufbahn.
Im Sommer dürfte der Betrieb der Pendelbahn nach Fahrplan immer wirtschaftlicher sein. In dieser Zeit dürfen dann die Bahnmechaniker die Massen an beweglichen Kleinteilen der EUB´s regelmäßig zerlegen und warten.

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

waldgirmeser hat geschrieben:hallo,
zunächst möchte ich sagen, dass ich von den umbaubildern begeistert bin.
danke und herzlich willkommen im forum... wenn das wetter mitspielt gibts evtl. morgen abend neue bilder :wink:
habt ihr auch bilder vom horn - umbau?
leider nein.... dort bin ich mit dem mountainbike nur recht selten unterwegs! aber der umbau ist sowieso nicht so aufregend wie am fellhorn :P
wie sieht es eigentlich mit der erneuerung des ifen aus - gibt es hierzu infos?

danke gruß
das forum hat eine suchfunktion.... am ifen sollte auch eine EUB gebaut werden, nur bekommt der betreiber für den oberen abschnitt keine genehmigung für sommerbetrieb...

aber schau auch mal hier: Neuigkeiten rund um Oberstdorf




Zum Fellhorn:
Ich denke, wer bis zur Station Fellhorngipfel will, fährt Pendelbahn, wer zum Sessellift Scheidtobel oder zur Talabfahrt will (Wiederholungsfahrer), fährt Umlaufbahn.
Im Sommer dürfte der Betrieb der Pendelbahn nach Fahrplan immer wirtschaftlicher sein. In dieser Zeit dürfen dann die Bahnmechaniker die Massen an beweglichen Kleinteilen der EUB´s regelmäßig zerlegen und warten.
Die Pendelbahn wird im Winter wohl kaum in Betrieb sein! Wer unbedingt mit der Gipfelbahn weiter will muss dann wohl "den Tunnel" benutzen.

Und im Sommer wird mit Sicherheit auch häufig EUB betrieb sein, da es auch dort bereits häufig zu langen Wartezeiten an der PB gekommen ist!
In der Zwischensaison dann nur PB, da wie schon erwähnt wesentlich wirtschaftlicher.....



Ich persönlich würde mir für die Zukunft natürlich eine Erneuerung der PB inkl. neuer Kabinen wünschen, aber warscheinlich wird das noch eine Weile dauern. Die schon erfolgten Umbauten machen mir allerdings Hoffnung.
Das wird wohl noch einige Jahre dauern! In den nächsten 2,3 Jahren gibts an der Mittelstation ersmal ein komplett neues Restaurant.... Da wird sich einiges ändern.




Hm - dann würde die PB mehr oder weniger nur noch zur Zierde da stehen bzw. halt für Materialfahrten und eben als Hilfe bei Andrang.

Somit sollte man die Bahn ja fast nochmal zuvor fahren
Keine Angst im Sommer wird das nach wie vor bestimmt möglich sein.

A propos (ich weiß, eigentlich Off-Topic, aber die kurze Frage lohnt kaum einen eigenen Thread): Habt Ihr auch die Planungen für das Walmendinger Horn gesehen? Der Aufzug schaut nicht schlecht aus, aber ist der nötig? Ich war leider nocht nie oben.
Der Aufzug ist eine starke komfortverbesserung! Vom Ausstieg der DSB geht jetzt eine elends llange Treppe hinauf zur Bergstation der PB! Gerade wenn Talabfahrt gesperrt ist wg Lawinengefahr ist das ein mühsamer meist schweisstreibender Anstieg dort hinauf..... Find die Idee nicht schlecht und eine neue Fassade der PB kann auch nicht schaden.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

glück gehabt...... am mittags wurde das wetter besser, also rauf aufs bike und nei in den berg... :wink:

21.Mai 2006


Bild

^^ als erstes mal standart wie immer....

Bild

^^ mittlerweile hänge auch die infos an der talstation aus!

Bild

^^ die talstation... ja wo ist denn der kran hin :?:

Bild

^^ jetzt ist endlich platz für die neue talstation der EUB! die garage und der stromkasten wurden weggerissen....

Bild

^^ so solls dann mal aussehen...... die station bekommt anscheinend auch den vorderen "steher" aus beton :idea:

Bild

Bild

^^ da ist er ja der kran... :wink: :lol: :lol:

Bild

^^ auch hier wurde schön was angepflanzt und nen brunnen gibts jetzt auch.....

Bild

^^ hier kommt dann bestimmt der neue zugang der EUB hin!

Bild

Bild

^^ tutti completti..... von oben :!:

Bild

^^ auch an der neuen mittelstation stehen die ersten baufahrzeuge! der anhänger am tracktor ist ein netter "häxsler"... <-- schreibt man das so :?:

Bild

^^ nachmal die markierungen! bei so vielen hölzern blick ich da oben auch langsam nicht mehr durch! vorne auf jedenfall die beiden ausfahrstützen 9+10.... die stationeinfahrt wird talseitig deutlich "überhängen"!

Bild

^^ nämlich so... 8O frag mich echt wie der zugang dort geregelt wird! ausserdem kommt der kabinenbahnhof auf die andere seite... also richtung höflelift. vermutlich will man die hanglage nutzen um somit weniger erdbewegung zu haben! ich dachte der kabinenbahnhof kommt in richtung alte DSB bergstation, aber da hab ich mich wohl getäuscht!

Bild

^^ in dieser richtung wird dann wohl die garagierung entstehen....

Bild

^^ richtung PB stütze 2 wird auch kräftig ausgeholzt!

Bild

Bild

^^ deutlich zu erkennen wie weit bereits nach links ausgeholzt worden ist! der neue bahnhof wird dann wohl fast bis zur baggerschaufel gehen!

Bild

^^ die trasse des höfleliftes, welche wieder aufgeforstet wird! ausserdem erkennt man schön die fahrstrasse auf welcher dann die gesamten seilbahnteile bergwärts transportiert werden. ist schon ein "netter pass" zum biken! :P

Bild

^^ schlechte sicht, aber man erkennt schon deutlich bauaktivitäten!

jetzt habe die dort oben schon den weg gesperrt und eine umleitung über die skipiste gebaut! da werd ich wohl nur sonntags rauf fahren weil sonst kann ich die letzten meter noch schieben... :evil: :evil:

Bild

^^ aha... eine firma aus Imst (A) ist auch mit dabei...

Bild

^^ der aushub hat bereits begonnen! das material wird weiter unten, auf dem flachstück zur PB stütze 3 zwischengelagert...

Bild

^^ YES..... downhill auf der alten kuchenbachlifttrasse!

Bild

^^ blick zurück! hätte die wolke nicht 100m höher sein können.. :x

Bild

^^ hier oben schwingt noch gewaltig die axt !!! blick von oben auf die 2.stütze der PB!

Bild

^^ der blick von unten richtung stütze 2!!! hier oben kann ich in zukunft immer ne schöne runde drehen, somit hab ich einblick auf die komplette trasse!

Bild

^^ nachdem die unteren holzlager bereits "entsorgt" sind, gehts hier oben weiter..... man erkennt dahinter auch gut den neuen mittelstationsbereich!

Bild

^^ uuiiii... hier liegen ja noch die alten bergstationsteile der DSB! dann wird die entgültige demontage wohl noch etwas dauern.... man wollte wahrscheinlich erstmal den baubereich frei machen!

Fortsetzung folgt........ :wink:
Zuletzt geändert von Xtream am 23.06.2006 - 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Sehr geiler Service!
Ein Rundumblick über die ganze Baustelle, da hält kein Bautagebuch der Bergbahnen mit :wink:

Vielen Dank und weiter so :gut:
Seilbahn-Fan
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 12.09.2004 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Esslingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahn-Fan »

Wird eigentlich auch eine neue Talabfahrt gebaut?
Pistenbully_Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 04.05.2006 - 15:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully_Fan »

Seilbahn-Fan hat geschrieben:Wird eigentlich auch eine neue Talabfahrt gebaut?
Ja! Steht doch auf der ertsen Seite dieses Topics.
Pistenbully_Fan = Pistenbully-Fan
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Pistenbully_Fan hat geschrieben:
Seilbahn-Fan hat geschrieben:Wird eigentlich auch eine neue Talabfahrt gebaut?
Ja! Steht doch auf der ertsen Seite dieses Topics.

ja ja, aber so 100% sicher bin ich mir da auch noch nicht! eine offizielle anfrage läuft..... aber sollte wirklich auch die DSB trasse wieder aufgeforstet werden wird das wohl nichts! dann gibts halt eine inoffizielle varianten talabfahrt.. :wink: :lol: :lol:

Antworten

Zurück zu „Bautagebücher“