Werbefrei im Januar 2024!

Engelberg, Titlis, 12.05, Saisonabschluß

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Pilatus Du bringst es auf den Punkt!!
Ich war zum ersten Mal am Titlis und mir sind auch die tollen Freeride-Möglichkeiten aufgefallen, aber da ich selbst ein halbes Bergkind bin und auch Alpine Gefahren kenne und einschätzen kann, bleib ich wenn ich mich wo nicht auskenne (grade Gletscher) auf den Pisten oder direkt neben dran.... Denn grade auf Gletschern lass ich die Vorsicht walten....

Bin am ICE FLYer und auch Rotteg 2-3 Mal ins Gelände,aber der Schnee war leider auch etwas bruchig, und nicht sehr schön zu fahren....
Aber wenn im nächsten Mai, Frank und ich wieder zum Titlis fahren, vielleicht kommt dann auch jemand Ortskundiges mit, denn denn bis Trübsee über den Steingletscher oder auch andere Varianten machen sicher Spaß. Und die tolle Landschaft mit diesen Möglichkeiten hat es mir auch angetan.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Also kenne Leute die den Steinberg fahren jede Saison x mal fahren. Aber auch die nur in Gruppen, obwohl sie das Gelände top kennen. Wegen der Glescherschmelze ist die Ursprüngliche Route nicht mehr fahrbar und man muss zwischen Steinen und Glatteis runter. :?
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Krobbo hat geschrieben:Bei den Luftseilbahnen ist das aber definitiv anders: Horden voller Inder, Japaner, Indonesier etc
Wo ist denn da der Unterschied? Was hast Du damit gemeint?
Oder willst Du damit sagen, dass an den Skiliften (SB und SL) nix los ist und wenn man für die Bergfahrt dann die Seilbahn benützt, dass man dort auf das beschriebene Klienteel trifft?

Das ich ein Frühlingsskifahrer bin, habe ich glaub ich schon oft genug raushängen lassen. Aber diese Bilder und dieser Bericht haben mich überzeugt. Im nächsten Mai werde ich den Tiltlis mal im Auge behalten.
Die Geschichte mit dem Biergarten hat mir gut gefallen. Ich sehe mich da schon sitzen......*TRÄUM*
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Andi hat geschrieben:Den Bildern nach seid ihr "nur" auf der Piste geblieben. Schade, der Steinberg ist ein perfektes Freeridegelänge mit Möglichkeiten für mindestens 3 Tage....
Leider muss man wenn der Trübseehopper nicht mehr läuft einen 15min Fussmarsch bis Trübsee einlegen....
Hättest auch noch schnell den Link zu Deinem Bericht vom vergangenen Jahr einbinden können. So hole ich das hiermit nach.
Was sagt eigentlich der Schweizer Wetterbeicht für die nächsten Tage? Gibts noch mal Neuschnee? Dann sollte man vielleicht überlegen...
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Titlis ist Ideal als Frühlingsskigebiet. Das ist nämlich der schönste Teil des Gebiets. Vorallem der Rotegglift hat eine super Piste. Das Jochpassgebiet find ich nämlich nicht wirklich der Hammer.
Andi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 06.03.2003 - 14:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andi »

Ich weiss nicht ob es dieses jahr noch wirklich gut geht. Ich war wie gesagt am Sonntag oben.( hatte leider keinen Foto dabei..., aber mein Bericht vom letzten jahr zeigt den steinberg ja recht gut..)
In der Nacht von Sa auf So hat es oberhalb von 2700m 30cm neuschnee gegeben...bei minus 7 Grad auf dem Titlis hat das dann sehr viel spass gemacht,-)
unterhalb hat es geregnet, im laufe der Nacht aber dann bis trübsee ca 10cm geschneit -> Am Nachmittag wirkte sich diese Nasssschneeschicht ungünstig auf die Festigkeit der Schneedecke aus ->Jeder halbwegs steile Hang ging bei einem ordentlichen Schwung Richtung Tal, aber eben nur der "Neuschnee", was die Sache "ungefährlich" machte...

Sollten die Bedingungen am 25.5. (Himmerfahrt) gut sein, werde ich voraussichtlich nochmal oben sein...

@Oli: Wenn du ebenfalls dort sein solltest lad ich dich zu nem Bier im Biergarten ein 8)

@Pilatus: Die Spaltengefahr finde ich wenn man die Route ganz rechts nimmt nicht wirklich hoch. Wenn man natürlich mitten durch den gletscher fährt, dann sollte man sich schon auskennen.
Andi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 06.03.2003 - 14:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andi »

Was auch genial ist, ist die Schirmbar am Stand. Dort stehen selbst dann wenn die Schirmbar bereits geschlossen hat noch kostenlose Liegestühle und Bierbänke parat...
Am Nachmittag bei 20 grad in der Sonne liegen (+ein Weizen) gehört zum Frühjahrsskiing einfach dazu.... 8)

Das einzige was mich am Titlis nervt sind die Inder und Japaner, aber seien wir froh dass es Sie gibt, sonst könnten wir keinen solch perfekten Skitag im Mai geniessen....

Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

@ Oli

Richtig, die Seilbahnen sind zum Teil mit den Asiaten voll, da diese als Gruppen dort auf der Matte stehen. Die fahren noch auf den Titlis, die meisten mit dem ICE Flyer auf den Gletscher um dort dann am Funpark zu rodeln. Für die ist es ein Höhepunkt auf ihrer Europa-Reise, denn viele sehen dort zum ersten Mal Schnee. Du erlebst dort z.B. Inder in Sommerbekleidung zum Teil mit Flip Flops.
Wir Skifahrer sind im Mai dort die Minderheit und neben uns waren am Freitag vielleicht noch max. 30 - 40 Skifahrer am Berg.
Ich würde diese Saison nicht mehr fahren, denn ich denke Trübsee geht nicht mehr gut, und wenn Du die weite Strecke fährst, dann sollte es schon bis zum Trübsee gehen....
Andi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 06.03.2003 - 14:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andi »

Trübsee auf der Piste geht wohl jetzt schon nicht mehr. Der Weg nach der 4KSB war sah am Sonntag schon ziemlich mitgenommen aus....der Regen tat nicht gut ,-(
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Der Ziehweg von Rindertitlis nach Trübsee war schon am Freitag abend mehr schön anzuschauen und feierlich... Für mich war es klar, daß da ab Montag nix mehr geht...
Antworten

Zurück zu „Schweiz“