Werbefrei im Januar 2024!

News Dolomiti Superski 2006/07

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

News Dolomiti Superski 2006/07

Beitrag von Downhill »

Wie, schon Anfang Februar und noch kein Topic :wink:

Kronplatz
neue 8EUB "Piccolein - Piz de Plaies" (bereits angekündigt)


Schon letzen Sommer auf funivie.org vermeldet, aber nach diesem Bild wohl sicher:

Gröden / Seiser Alm
4KSB "Sotsaslong" mit Schutzhaube ersetzt Tellerlift

Bild

(Bild von JB)

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Latemar / Obereggen

4KSB Zanggen ersetzt SL
4SB Obereggen ersetzt 4SB, niemand konnte sagen ob kuppelbar oder nicht
Dateianhänge
Obereggen06.jpg
Obereggen06.jpg (20.79 KiB) 6139 mal betrachtet
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Eber
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 09.12.2005 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Eber »

Ebenfalls in Gröden wird auch der Schlepplift "Sochers" durch einen 4er-Sessellift ersetzt. Er ist im Pistenplan schon strichliert eingezeichnet mit Hinweis ab 2006/07.
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Von der Landschaftsschutzkomission wurde folgender Analgenersatz genehmigt:

Ersatz der 4-KSB Col Alto durch eine 8-EUB
Zuletzt geändert von Jens am 18.06.2006 - 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

Ersatz der 4-KSB Col Alto durch eine 8-EUB

da muß dann aber auch einiges in sachen piste passieren. kann ja wohl nicht sein dass man, um zur talstation zu gelangen, zweimal die ski abschnallen muß... die trasse bleibt dann wohl die gleiche, wünschenswert wäre eine zweite sektion direkt zur talstation der 15MGD boe (träum). geht wohl aber net zwecks häuser. die verbindung durch corvara (colfosco-col alto) ist eh etwas mühsam. da ist heftiges schieben angesagt um zur 3er sesselbahn zu gelangen.
was ist eigentlich mit einem ersatz der 4CLD's sodlisia und borest? war doch auch mal für dieses jahr geplant? wie sieht es dann mit der trasse aus? die alten sind doch ein wenig unglücklich (zumindest wenn man von corvara in richtung edelweißtal will)
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Die 8-EUB wird auf gleicher Trasse mit weniger Stützen errichtet werden. Wiederholungsfahrer dieser Bahn brauchen ja keine Strasse zu kreuzen in Corvara. Eine Verlängerung zur Boe-Bahn wird es sicherlich nicht geben = unmöglich.
Bei den Strassenkreuzungen in Corvara warte ich auch schon ewig auf Beseitigung, aber vielleicht muss sich dort auch erstmal jemand überfahren lasssen wie am Grödnerjoch, bevor da was passiert. Meiner Meinung nach wäre zumindest an der oberen Strassenkreuzung problemlos eine Unterführung möglich. An der Stelle neben dem Friedhof ist dies wohl ehr problematischer, aber da die Strasse nur ein paar wenige Häuser anschlisst, könnte mna dort mit ein wenig mehr Schnee auf der Strasse Abhilfe schaffen.

Borest und Sodlisa werden wohl durch 8-EUB's ersetzt, in wie weit die endgültige Version genehmigt ist, könnte im 05/06 Topic stehen. Auf jeden Fall ist der Ersatz der beiden Analgen im Fachplan aufgenommen, denke die könnten sogar bereits im Somemr realisiert werden.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Die neue Trasse Borest/Sodlisia kann man sich, wie diverse andere Anlagen welche bereits im Fachplan sind, im Ecobrowser angucken.

Um die 3SB Costes da l'Ega besser erreichen zu können, wurde vor ein paar Jahren ein Förderband gebaut.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

4KSB "Sotsaslong" mit Schutzhaube ersetzt Tellerlift


Sieht aber eher so aus als würde der Tellerlift durch die 4KSB "verstärkt".
Benutzeravatar
moglrat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 26.03.2006 - 17:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Osttirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News Dolomiti Superski 2006/07

Beitrag von moglrat »

Downhill hat geschrieben:Wie, schon Anfang Februar und noch kein Topic :wink:

Kronplatz
neue 8EUB "Piccolein - Piz de Plaies" (bereits angekündigt)


Schon letzen Sommer auf funivie.org vermeldet, aber nach diesem Bild wohl sicher:
Es wurde auch schon die Lifttrasse (zum Teil) gerodet.

Neu im Hochpustertal:
SCHL Hahnspiel wird durch 4KSB mit Bubble ersetzt. Auch wird der Lift bis zur Lerchenhütte verlängert und mit einer zweiten Piste bereichert. Sollte eigentlich schon diese Saison in Betrieb gehen nur bürokratie :roll: ...
Zuletzt geändert von moglrat am 10.04.2006 - 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
IT'S ALL ABOUT THE DOWN
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

kai123 hat geschrieben:In den nächsten Jahren soll der langsame Sessellift vom Fedaiapass auf die Marmolada erneuert werden. Auch der Schlepper an der Marmolada soll dann durch eine Umlaufbahn, die direkt zur Mittelstation auf 2900m führt, ersetzt werden. http://www.dolomitisuperski.com/marmola ... SUBC=13501
naja, halte nicht viel von diesem projekt. wer braucht denn schon dieses zweiten zubringer auf die marmolada. die piste war bei meinem urlaub schon hoffnungslos überlastet (war die schlechteste und vollste piste in der sella runde) und das obwohl "nur" die PB lief... und wozu oben ne gondel? gibts da noch sommerski bzw. frühjahrsski???
Benutzeravatar
kai123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 05.04.2006 - 14:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von kai123 »

dani hat geschrieben:naja, halte nicht viel von diesem projekt. wer braucht denn schon dieses zweiten zubringer auf die marmolada. die piste war bei meinem urlaub schon hoffnungslos überlastet (war die schlechteste und vollste piste in der sella runde) und das obwohl "nur" die PB lief... und wozu oben ne gondel? gibts da noch sommerski bzw. frühjahrsski???
Es kommt darauf an, wann man auf die Marmolada fährt. Ende März wars jedenfalls nahezu leer. Ich begrüße den Ausbau, da man so gleich von 2050m wieder schnell die Gipfelstation auf 3270m kommt. So kann man die Pista Bellunese häufiger fahren, ohne jedesmal die im unteren Pistenabschnitt bei warmen Temperaturen gegen Mittag auftretenden Sulzhaufen durchackern zu müssen.

Zum Thema Früjahrsski: Der Tonnenlift an der Staumauer läuft meistens bis Anfang Mai. Vor den Renovierungsarbeiten waren auch die anderen Lifte an der Marmolada länger geöffnet. Möglicherweise wird nach der vollständigen Modernisierung die Saison bis in den Mai hinein verlängert.

BildBild
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

... Neben dem Projekt am Kronplatz sprach die Zweite Landschaftsschutzkommission auch ein positives Gutachten zum Neubau eines Liftes auf der Seiser Alm auf dem Gemeindegebiet von Kastelruth aus. Die „Rabanser Seilbahnen GmbH“ darf demnach an der Stelle des bestehenden „Paradiso“-Liftes einen neuen Sechser-Sessellift bauen. Der geplante Lift steigert die Beförderungskapazität von 1200 auf 2190 Personen pro Stunde. Die Landschaftsschutzkommission legte fest, dass die Arbeiten unter Aufsicht der Forstbehörde ausgeführt werden müssen, zudem ist eine Kaution von 100.000 Euro zu hinterlegen.
Quelle: Presseamt des Landesw Südtirol
Benutzeravatar
moglrat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 26.03.2006 - 17:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Osttirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News Dolomiti Superski 2006/07

Beitrag von moglrat »

moglrat hat geschrieben:
Neu im Hochpustertal:
SCHL Hahnspiel wird durch 4KSB mit Bubble ersetzt. Auch wird der Lift bis zur Lerchenhütte verlängert und mit einer zweiten Piste bereichert. Sollte eigentlich schon diese Saison in Betrieb gehen nur bürokratie :roll: ...
Hab gerade ein E-Mail bekommen und anscheinden wird am Helm heuer gar nichts gebaut. :evil: :?:
IT'S ALL ABOUT THE DOWN

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Pilatus hat geschrieben:Sieht aber eher so aus als würde der Tellerlift durch die 4KSB "verstärkt".
Die Station im Hintergrund ist die 6KSB Comici I von Leitner. Das hat mit Sotsaslong nix zu tun, der Tellerlift kommt weg. :wink:
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Bei funivie.org gibts Baubilder von der 8-EUB Col Alto:

http://www.funivie.org/pagine/speciali/corvara_col_alt/
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Für den Bau des Sessellifts „Sotsasslong“ in der Gemeinde Wolkenstein hat die II. Landschaftsschutzkommission ebenfalls grünes Licht gegeben. Wie der Kommissionsvorsitzende Adriano Oggiano betonte, sollte vor allem die Talstation noch mehr unter die Erde verlegt werden, damit sie im Gelände nicht so auffalle. Das Gebäude soll zudem ein grünes Dach bekommen. Alle Kabinen müssen nach Ansicht der Kommission in der Station gelagert werden.
Quelle: Landespresseamt Südtirol
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Übers lange WE ist mir die offizielle Liste der Neuanlagen im Dolomitisuperski zugesendet worden.

Diese wurde mit "es können aber noch welche dazukommen" kommentiert:
KRONPLATZ
- Neue kuppelbare 8er Kabinenbahn “Piculin” (p/h 2400) dient als Verbindung zwischen St. Vigil im Enneberg und Pikolein (Skibusdienst von Pikulein nach Alta Badia).
- Neue rote Piste „Piculin“

ALTA BADIA
- Kuppelbare 8er Kabinenbahn “Col Alto” (2800 p/h) ersetzt 4er Sessellift
- Neue Piste vom „Piz la Ila“ Richtung Sess. Bamby (auf der linken Seite des Sesselliftes)

GRÖDEN/SEISER ALM
- Kuppelbarer 4er Sessellift „Sotsaslong“ (2.000 p/h) ersetzt Skilift
- Neuer kuppelbarer 4er Sessellift “Sochers” (2.200 p/h) ersetzt alten Skilift
- Kuppelbarer 6er Sessellift mit Schutzhaube “Paradiso” (Seiser Alm) ersetzt Doppelsessellift

FASSA / KARERPASS

FIEMME/OBEREGGEN
- Kuppelbarer 4er Sessellift „Obereggen” (2.400 p/h) ersetzt fixer 4er Sessellift
- Kuppelbarer 4er Sessellift „Pala Santa“(2.200 p/h) ersetzt erster Teil des Skiliftes „Pala Santa“
- Skilift „Plateau“ (720 p/h) ersetzt oberen Teil des Skiliftes „Pala Santa“
- Doppelsessellift „Weißhorn“ (1.200 p/h) ersetzt Skilifte “Weißhorn” und “Aldeiner Alm“

CIVETTA

- Neuer Snowpark in Zoldo
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

- Kuppelbarer 4er Sessellift „Pala Santa“(2.200 p/h) ersetzt erster Teil des Skiliftes „Pala Santa“
- Skilift „Plateau“ (720 p/h) ersetzt oberen Teil des Skiliftes „Pala Santa“
Nanu - was soll denn das? Falls ich es richtig verstehe, wird es statt des alten durchgehenden Schleppliftes nun zwei Lifte geben - unten eine 4KSB, im oberen Abschnitt einen Schlepper? Komisch das ganze :? . Was war wohl der Grund für eine solche (mir unverständliche) Entscheidung - waren es Umweltauflagen oder befürchtete man oben Probleme mit dem Wind? Auf jeden Fall schade, da wäre die Chance gegeben wenigstens eine etwas längere moderne Anlage im Skigebiet Latemar zu bauen - und nun sowas :( ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Ja, das mit Zanggen finde ich auch sehr seltsam. Eine lange 4KSB wäre auf jeden Fall besser gewesen... und auch des Skicenters Latemar würdiger.

Werden wohl doch Windprobleme sein da oben, der Berg hat eh eine ungewöhnliche Form, dieses Plateau das nach drei Seiten steil abfällt. Am Geld liegt's wohl kaum :lol:

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Wieder n paar genehmigte Kleinigkeiten:
In der Gemeinde Corvara kann die Beschneiungsanlage für den mittleren Abschnitt der der Skipiste Pralongia Nr. 8 erweitert werden. Die UVP-Amtsdirektoren haben dem entsprechenden Projekt der Skilift Pralongia AG zugestimmt. Die neue Anlage soll eine Fläche von 1,7 Hektar beschneien. Dafür sind vier Hydranten und eine 430 Meter lange neue Leitungen notwendig.

Positiv fiel das Gutachten der UVP-Amtsdirektoren auch für die Sanierung und Verbesserung der Schneeanlage im Skigebiet Rotwandwiesen in der Gemeinde Sexten aus. Das Projekt dafür hatte die Rotwand AG den UVP-Amtsdirektoren zur Genehmigung vorgelegt. Die alten PC-Leitungen werden bei der Sanierung durch neue Stahlleitungen ersetzt.
Presseamt des Landes Südtirol
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Bei der 4 KSB Sotsaslong sind die oberen Stützenfundamente betoniert, die Umlenkstation des Skiliftes steht noch, die Bergstation ist inzwischen ausgehoben, wird ein bischen unterhalb des Skilifts sein.
Hab am Dienstag vormittag die Trasse auf dem Weg zur Comicihütte/Ciaulong-Sattel gequert.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Fiescher hat geschrieben:Bei der 4 KSB Sotsaslong sind die oberen Stützenfundamente betoniert, die Umlenkstation des Skiliftes steht noch, die Bergstation ist inzwischen ausgehoben, wird ein bischen unterhalb des Skilifts sein.
Hab am Dienstag vormittag die Trasse auf dem Weg zur Comicihütte/Ciaulong-Sattel gequert.

mensch fiescher..... wird zeit das du dir mal einen foto zulegst! :wink:

und nochwas..... wann folgt denn dein allgäu bericht ???? oder soll ich mal ein paar bilder online stellen.. :evil:

...wie diverse andere Anlagen welche bereits im Fachplan sind, im Ecobrowser angucken.

wie geht das :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

X-Tream

die Digi-Cam existiert, die Bau-Bilder kommen in den nächsten Tagen, wenn ich dazu komm.....

und auch wenns hier OT ist, der Allgäu-Bericht wird demnächst verfasst..... wahrscheinlich Mitte Juli, wenn ich mein Jahrgängertreffen rum hab...
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Xtream hat geschrieben:
...wie diverse andere Anlagen welche bereits im Fachplan sind, im Ecobrowser angucken.

wie geht das :?: :?: :?:
So:
http://www.provinz.bz.it/umweltagentur/ecobrowser/
hier den Ecobrowser starten, dann ins SKigebiet reinzoomen, dabei steht dann auch Links der Skipistenplan zur Verfügung, den muss man nur markieren und einmal aktualisierne drücken.

Noch ne Ergänzung:
Wenn Du das Gebiet gefunden hast, einfach die Zeile Skipistenplan markieren und oben auf das Symbol Aktive Gruppe abfragen, dann kannst Du auf den Lift oder die Piste klicken und bekommst einige Infos unter dem Bild angezeigt
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

danke jens, nur wo findet man den hinweis für neubau bzw ersatz einer anlage! bei col alto steht doch nichts vom bahntyp oder so :?: :?:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“