
Kronplatz
neue 8EUB "Piccolein - Piz de Plaies" (bereits angekündigt)
Schon letzen Sommer auf funivie.org vermeldet, aber nach diesem Bild wohl sicher:
Gröden / Seiser Alm
4KSB "Sotsaslong" mit Schutzhaube ersetzt Tellerlift
(Bild von JB)
Ersatz der 4-KSB Col Alto durch eine 8-EUB
Es wurde auch schon die Lifttrasse (zum Teil) gerodet.Downhill hat geschrieben:Wie, schon Anfang Februar und noch kein Topic
Kronplatz
neue 8EUB "Piccolein - Piz de Plaies" (bereits angekündigt)
Schon letzen Sommer auf funivie.org vermeldet, aber nach diesem Bild wohl sicher:
naja, halte nicht viel von diesem projekt. wer braucht denn schon dieses zweiten zubringer auf die marmolada. die piste war bei meinem urlaub schon hoffnungslos überlastet (war die schlechteste und vollste piste in der sella runde) und das obwohl "nur" die PB lief... und wozu oben ne gondel? gibts da noch sommerski bzw. frühjahrsski???kai123 hat geschrieben:In den nächsten Jahren soll der langsame Sessellift vom Fedaiapass auf die Marmolada erneuert werden. Auch der Schlepper an der Marmolada soll dann durch eine Umlaufbahn, die direkt zur Mittelstation auf 2900m führt, ersetzt werden. http://www.dolomitisuperski.com/marmola ... SUBC=13501
Es kommt darauf an, wann man auf die Marmolada fährt. Ende März wars jedenfalls nahezu leer. Ich begrüße den Ausbau, da man so gleich von 2050m wieder schnell die Gipfelstation auf 3270m kommt. So kann man die Pista Bellunese häufiger fahren, ohne jedesmal die im unteren Pistenabschnitt bei warmen Temperaturen gegen Mittag auftretenden Sulzhaufen durchackern zu müssen.dani hat geschrieben:naja, halte nicht viel von diesem projekt. wer braucht denn schon dieses zweiten zubringer auf die marmolada. die piste war bei meinem urlaub schon hoffnungslos überlastet (war die schlechteste und vollste piste in der sella runde) und das obwohl "nur" die PB lief... und wozu oben ne gondel? gibts da noch sommerski bzw. frühjahrsski???
Quelle: Presseamt des Landesw Südtirol... Neben dem Projekt am Kronplatz sprach die Zweite Landschaftsschutzkommission auch ein positives Gutachten zum Neubau eines Liftes auf der Seiser Alm auf dem Gemeindegebiet von Kastelruth aus. Die „Rabanser Seilbahnen GmbH“ darf demnach an der Stelle des bestehenden „Paradiso“-Liftes einen neuen Sechser-Sessellift bauen. Der geplante Lift steigert die Beförderungskapazität von 1200 auf 2190 Personen pro Stunde. Die Landschaftsschutzkommission legte fest, dass die Arbeiten unter Aufsicht der Forstbehörde ausgeführt werden müssen, zudem ist eine Kaution von 100.000 Euro zu hinterlegen.
Hab gerade ein E-Mail bekommen und anscheinden wird am Helm heuer gar nichts gebaut.moglrat hat geschrieben:
Neu im Hochpustertal:
SCHL Hahnspiel wird durch 4KSB mit Bubble ersetzt. Auch wird der Lift bis zur Lerchenhütte verlängert und mit einer zweiten Piste bereichert. Sollte eigentlich schon diese Saison in Betrieb gehen nur bürokratie...
Die Station im Hintergrund ist die 6KSB Comici I von Leitner. Das hat mit Sotsaslong nix zu tun, der Tellerlift kommt weg.Pilatus hat geschrieben:Sieht aber eher so aus als würde der Tellerlift durch die 4KSB "verstärkt".
Quelle: Landespresseamt SüdtirolFür den Bau des Sessellifts „Sotsasslong“ in der Gemeinde Wolkenstein hat die II. Landschaftsschutzkommission ebenfalls grünes Licht gegeben. Wie der Kommissionsvorsitzende Adriano Oggiano betonte, sollte vor allem die Talstation noch mehr unter die Erde verlegt werden, damit sie im Gelände nicht so auffalle. Das Gebäude soll zudem ein grünes Dach bekommen. Alle Kabinen müssen nach Ansicht der Kommission in der Station gelagert werden.
KRONPLATZ
- Neue kuppelbare 8er Kabinenbahn “Piculin” (p/h 2400) dient als Verbindung zwischen St. Vigil im Enneberg und Pikolein (Skibusdienst von Pikulein nach Alta Badia).
- Neue rote Piste „Piculin“
ALTA BADIA
- Kuppelbare 8er Kabinenbahn “Col Alto” (2800 p/h) ersetzt 4er Sessellift
- Neue Piste vom „Piz la Ila“ Richtung Sess. Bamby (auf der linken Seite des Sesselliftes)
GRÖDEN/SEISER ALM
- Kuppelbarer 4er Sessellift „Sotsaslong“ (2.000 p/h) ersetzt Skilift
- Neuer kuppelbarer 4er Sessellift “Sochers” (2.200 p/h) ersetzt alten Skilift
- Kuppelbarer 6er Sessellift mit Schutzhaube “Paradiso” (Seiser Alm) ersetzt Doppelsessellift
FASSA / KARERPASS
FIEMME/OBEREGGEN
- Kuppelbarer 4er Sessellift „Obereggen” (2.400 p/h) ersetzt fixer 4er Sessellift
- Kuppelbarer 4er Sessellift „Pala Santa“(2.200 p/h) ersetzt erster Teil des Skiliftes „Pala Santa“
- Skilift „Plateau“ (720 p/h) ersetzt oberen Teil des Skiliftes „Pala Santa“
- Doppelsessellift „Weißhorn“ (1.200 p/h) ersetzt Skilifte “Weißhorn” und “Aldeiner Alm“
CIVETTA
- Neuer Snowpark in Zoldo
Nanu - was soll denn das? Falls ich es richtig verstehe, wird es statt des alten durchgehenden Schleppliftes nun zwei Lifte geben - unten eine 4KSB, im oberen Abschnitt einen Schlepper? Komisch das ganze- Kuppelbarer 4er Sessellift „Pala Santa“(2.200 p/h) ersetzt erster Teil des Skiliftes „Pala Santa“
- Skilift „Plateau“ (720 p/h) ersetzt oberen Teil des Skiliftes „Pala Santa“
Presseamt des Landes SüdtirolIn der Gemeinde Corvara kann die Beschneiungsanlage für den mittleren Abschnitt der der Skipiste Pralongia Nr. 8 erweitert werden. Die UVP-Amtsdirektoren haben dem entsprechenden Projekt der Skilift Pralongia AG zugestimmt. Die neue Anlage soll eine Fläche von 1,7 Hektar beschneien. Dafür sind vier Hydranten und eine 430 Meter lange neue Leitungen notwendig.
Positiv fiel das Gutachten der UVP-Amtsdirektoren auch für die Sanierung und Verbesserung der Schneeanlage im Skigebiet Rotwandwiesen in der Gemeinde Sexten aus. Das Projekt dafür hatte die Rotwand AG den UVP-Amtsdirektoren zur Genehmigung vorgelegt. Die alten PC-Leitungen werden bei der Sanierung durch neue Stahlleitungen ersetzt.
Fiescher hat geschrieben:Bei der 4 KSB Sotsaslong sind die oberen Stützenfundamente betoniert, die Umlenkstation des Skiliftes steht noch, die Bergstation ist inzwischen ausgehoben, wird ein bischen unterhalb des Skilifts sein.
Hab am Dienstag vormittag die Trasse auf dem Weg zur Comicihütte/Ciaulong-Sattel gequert.
...wie diverse andere Anlagen welche bereits im Fachplan sind, im Ecobrowser angucken.
So:Xtream hat geschrieben:...wie diverse andere Anlagen welche bereits im Fachplan sind, im Ecobrowser angucken.
wie geht das![]()
![]()