Werbefrei im Januar 2024!

Beschneiung in (Ski)Hallen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

maartenv84 hat geschrieben:
@720°: Du hast es schon mehrmals gepostet das beschneiung in Skihallen mit Schneekanone nicht funktioniert. Bin mir aber 100% sicher das in Landgraaf beschneit wird mit stinknormale Kanonen (sogar während betriebszeiten, glaub ich). Wie siehts denn dort aus?
Du kannst schon in einer Skihalle mit einer Schneekanone schneien, allerdings nur begrenzt. Wie ich das von Landgraaf mitbekommen habe, können die nicht permanent schneien, sondern immer nur "stückchenweise". Halt solange bis die Halle mit Feuchtigkeit gesättigt ist. Dann schaltet die Maschine ab und die Halle muss gelüftet werden. Eine andere Möglickeit, man installiert eine Klimaanlage die so viel Leistung bringt, dass sie die Halle permanent entfeuchtet. Dies wiederrum ist dann ein energietechnischer Wahnsinn.

Eine normale Schneekanone ist also für eine Skihalle alles andere als optimal.

Zum genauen Verständnis hier noch ein Auszug aus unseren Firmenunterlagen:

Die Entstehung von technischem Schnee im Indoor-Bereich

Der wesentliche Unterschied zur Outdoor Schnee-Erzeugung liegt wohl darin, dass die zur Verfügung stehende Luft in der Halle abgegrenzt ist. Es steht ein durch den Rauminhalt festgelegtes Volumen zur Verfügung, das nicht wie in der Natur durch Luftströmungen, Druckausgleich etc. über ein grandioses Potential verfügt.

In der Halle ist die Außenluft von der Hallenluft getrennt. Durch eine mehr oder weniger dichte Außenhaut wird das in der Halle durch eine Luftaufbereitungsanlage erzeugte
Klima gehalten, Veränderungen erfordern eine Reaktion der Klimaanlage.

Schnee-Erzeugung im Indoor Bereich mit Lanzen oder Propellersystemen aus dem Outdoor-Bereich

Schnee-Erzeuger aus dem alpinen Bereich leben von Verdunstungskühlung. Das heißt der durch Düsen erzeugte, feine Wassertropfen gibt auf seinem Flug zum Boden Wärme an die Umgebungsluft ab, man spricht von der so genannten Verdunstungswärme.

Zu berücksichtigen ist dabei, dass feuchte Luft ein Gasgemisch von trockener Luft und Wasserdampf ist, für das die Gesetze der Gasmischung gültig sind. Die Aufnahme von Wasserdampf ist deshalb temperaturabhängig begrenzt – je wärmer die Luft, desto
mehr Wasser kann in ihr als Wasserdampf gelöst werden und dem entsprechend Verdunstungsenergie freigesetzt werden.

Nachdem sich dieser Vorgang jedoch bei herkömmlichen Schnee-Erzeugern bei Werten unter -8°C abspielen muss, ist das mögliche Volumen zur Verdunstung sehr begrenzt.
Der Schnee-Erzeuger kann entweder nur kurzzeitig in Betrieb sein oder die Entfeuchterleistung der Klimaanlage ist so leistungsfähig, dass das
Verdunstungsfenster erhalten bleibt.

Verwendet man z.B. eine alpine Lanze mit minimalster Schneileistung zur Beschneiung, muss die Umgebungstemperatur in der Halle mindestens -8°C sein. Die zu installierende Kälteleistung, und der da mit verbundene Energieverbrauch ist über den Rauminhalt der gesamten Halle unter Berücksichtigung von Einstrahlung, externen Energieeintrag etc, über die Klimaanlage zu erbringen.

Für die vom Schnee-Erzeuger in die Halle eingebrachte Wassermenge wird weiterhin die Energie zur Wasserabkühlung bis zum Aggregatswechsel bei 0°C mit 4,18 kJ/kg/K, zuzüglich der Energie für den Wechsel des Aggregatzustandes von 335 kJ/kg an
Energie aus der Hallenluft entnommen.

Es ist hierdurch sehr leicht zu erkennen, dass für die erforderlichen Wassermengen zur Schnee-Erzeugung, die Halle sich in kurzer Zeit erwärmt und die Luftfeuchtigkeit
schnell auf 100% steigt. Der Anstieg der Temperatur und Feuchte bezieht sich
auf Grund des physikalisch bedingten Druckausgleiches unterschiedlicher
Luftzustände auf die gesamte Halle.

Das heißt die Klimaanlage muss hierfür dimensioniert werden, sie muss das gesamte Hallenvolumen auf schneitechnisch brauchbare Werte von ca. -8°C und
möglichst unter 80% rel. Luftfeuchte halten.


viel Spass beim studieren :D


[/b]

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

maartenv84 hat geschrieben:...
@720°: Du hast es schon mehrmals gepostet das beschneiung in Skihallen mit Schneekanone nicht funktioniert. Bin mir aber 100% sicher das in Landgraaf beschneit wird mit stinknormale Kanonen (sogar während betriebszeiten, glaub ich). Wie siehts denn dort aus?
...
Ich bin mir aber auch nicht 100% sicher, dass in Landgraaf NUR mit ner "normalen Kanone" geschneit wird. Soweit ich mich erinnere haben die auch das gleiche Lanzensystem wie Neuss, die Kanone vielleicht nur als Zusatz???

@720°: Das war mal recht interessant, denn da hatte ich mir noch nei Gedanken zu gemacht, leuchtet aber ein was du erklärst. Nur bin ich immer über die -8°C gestolpert, die gelten aber nur für die Kanonen? Den in Neuss haben die immer -4°C und schneien auch!?
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Oscar hat geschrieben:
maartenv84 hat geschrieben:...
@720°: Du hast es schon mehrmals gepostet das beschneiung in Skihallen mit Schneekanone nicht funktioniert. Bin mir aber 100% sicher das in Landgraaf beschneit wird mit stinknormale Kanonen (sogar während betriebszeiten, glaub ich). Wie siehts denn dort aus?
...
Ich bin mir aber auch nicht 100% sicher, dass in Landgraaf NUR mit ner "normalen Kanone" geschneit wird. Soweit ich mich erinnere haben die auch das gleiche Lanzensystem wie Neuss, die Kanone vielleicht nur als Zusatz???

@720°: Das war mal recht interessant, denn da hatte ich mir noch nei Gedanken zu gemacht, leuchtet aber ein was du erklärst. Nur bin ich immer über die -8°C gestolpert, die gelten aber nur für die Kanonen? Den in Neuss haben die immer -4°C und schneien auch!?
hmmmh keine Ahnung was die da in Landgraaf noch installiert haben? Das System in Neuss ist soviel ich weiss von Acersnowmec. Die Qualität des Schnees lasse ich jetzt mal unkommentiert :wink: Ob Neuss permanent -4°C hat kann ich jetzt auch nicht sagen, die haben da ja so eine Anzeigetafel, nur ob die Werte tatsächlich der Realität entsprechen? In der Skihalle in Dubai haben sie ja angeblich auch -4°C... reale Messungen haben aber auch schon andere Werte hervorgebracht.

Die -8°C beziehen sich auf alpine Schnee-Erzeuger (Lanzen und Propeller). Die Geräte in Neuss sind aber definitv keine "normalen" alpinen Lanzen. Bei -4°C wäre die Fallhöhe einer "normalen" Lanze zu gering und es würde nur Wasser unten ankommen.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

720° hat geschrieben:...

hmmmh keine Ahnung was die da in Landgraaf noch installiert haben? Das System in Neuss ist soviel ich weiss von Acersnowmec. Die Qualität des Schnees lasse ich jetzt mal unkommentiert :wink:


Also in Neuss den Schnee finde ich ziemlich gut für ne Halle, auch wenns von der Kokurrenz zu euch kommt! ;) Kann mich da eigentlich im Gegensatz zu Bottrop nicht beschweren, die haben da nen ganz anderes System ist wie so Crunsheis oder so.
720° hat geschrieben:Ob Neuss permanent -4°C hat kann ich jetzt auch nicht sagen, die haben da ja so eine Anzeigetafel, nur ob die Werte tatsächlich der Realität entsprechen? In der Skihalle in Dubai haben sie ja angeblich auch -4°C... reale Messungen haben aber auch schon andere Werte hervorgebracht.
Jo das kommt mir auch oft kälter vor als die angegebenen 4,2°C
720° hat geschrieben: Die -8°C beziehen sich auf alpine Schnee-Erzeuger (Lanzen und Propeller). Die Geräte in Neuss sind aber definitv keine "normalen" alpinen Lanzen. Bei -4°C wäre die Fallhöhe einer "normalen" Lanze zu gering und es würde nur Wasser unten ankommen.
Ok das war meine Frage, aber wie unterscheiden sichdenn dann die Inlinelanzen zu den Alpinen, also besser gesagt wie realisiert man das, dass trotz der wirklich geringen Schneihöhe doch Schnee ankommt?
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

@720°: vielen dank für die info. Ich werde mal nachfragen was für einen System in Landgraaf im Einsatz ist.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Oscar hat geschrieben:
Also in Neuss den Schnee finde ich ziemlich gut für ne Halle, auch wenns von der Kokurrenz zu euch kommt! ;) Kann mich da eigentlich im Gegensatz zu Bottrop nicht beschweren, die haben da nen ganz anderes System ist wie so Crunsheis oder so.
:lol: Konkurrenz? Hmmm nee das ist überhaupt nicht vergleichbar mit unserem System! Wir machen Pulverschnee mit 100 kg/m³, das kann ausser uns nur noch der Meister aus dem Himmel! Der Schnee in Neuss ist okay, aber freu Dich mal auf den Herbst, da werden noch einige Dinge passieren, die Indoor Skihallen und deren Schneequalität in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen :wink: Unsere Technik kommt aus der Industrie und ist nicht umsonst patentiert :wink:


Jo das kommt mir auch oft kälter vor als die angegebenen 4,2°C
mir auch :wink:
Ok das war meine Frage, aber wie unterscheiden sichdenn dann die Inlinelanzen zu den Alpinen, also besser gesagt wie realisiert man das, dass trotz der wirklich geringen Schneihöhe doch Schnee ankommt?
Du ich kenne keine Indoorlanzen? Das was Neuss hat sind doch keine Lanzen? Ich weiss das es Skihallen gibt, die mit alpinen Lanzen arbeiten, aber damit wenig Freude haben.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Hmm veilleicht ist Lanze da nicht der richtige Fachausdruck aber das sin halt auch so Rohrenden wo der schnee rauskommst :D mal ganz leihenhaft formuliert, allerdings haben die auch noch so Ventilatoren an der ecke, du siehst ich habe (noch) keine Ahnung davon muss mich mal mit dem Thema befassen, scheint interessant zu sein!

Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

maartenv84 hat geschrieben:@720°: vielen dank für die info. Ich werde mal nachfragen was für einen System in Landgraaf im Einsatz ist.
Kein Problem. Frag doch auch mal vorsichtig nach, wie das mit der M90 in der Halle funktioniert? Wie lange die damit schneien können, ob es zu Nebelbildung führt etc.

Wäre cool wenn Du da was rausfinden könntest 8)
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Oscar hat geschrieben:Hmm veilleicht ist Lanze da nicht der richtige Fachausdruck aber das sin halt auch so Rohrenden wo der schnee rauskommst :D mal ganz leihenhaft formuliert, allerdings haben die auch noch so Ventilatoren an der ecke, du siehst ich habe (noch) keine Ahnung davon muss mich mal mit dem Thema befassen, scheint interessant zu sein!
Damit sollten sich vor allem mal diejenigen befassen, die solche Hallen betreiben und am besten noch bevor man anfängt zu bauen! Ach ja geiz ist geil.... hmmh wohl nicht immer :lol:

Ich komme gerade nicht auf die Seite von der Skihalle in Dubai, aber dort ist irgendwo ein PDF hinterlegt, wo das Schema der Beschneiung aufgezeigt wird. Das müsste so ziemlich das sein was auch in Neuss unterwegs ist.

Blöde Frage... kann man mit dem Schnee in Neuss eigentlich einen Schneeball formen?
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Hmm also mit dem Schnee in der Halle gehts ned richtig, der pappt kaum, aber wenn der nen bischen vor der Türe liegt und was Wärme abbekommt dann gehts schon, aber das sollte immer so sein denke ich.

Naja ich will keine Halle bauen! :D aber hab angefangen nachzudenken nach deinen Ausführungen und finde das drecht interessant zumal ich mich vorher noch nie irgendwie damit beschäftigt hatte ;)
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Oscar hat geschrieben:Hmm also mit dem Schnee in der Halle gehts ned richtig, der pappt kaum, aber wenn der nen bischen vor der Türe liegt und was Wärme abbekommt dann gehts schon, aber das sollte immer so sein denke ich.

Naja ich will keine Halle bauen! :D aber hab angefangen nachzudenken nach deinen Ausführungen und finde das drecht interessant zumal ich mich vorher noch nie irgendwie damit beschäftigt hatte ;)
Ist in Dubai auch so.... die armen kiddies können keine Schneebälle machen, weil er nicht zusammenpappt. Also mit unserem Schnee kannst Du wunderbare Schneebälle machen. Du kannst sogar einen Schneeball über den Boden rollen und er wird grösser und grösser... Muss mal schauen ob ich noch ein Bild habe....
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

nicht so doll das Bild, aber ich glaub man kann erkennen, das dies ein Schneeball ist....
Dateianhänge
Schneeball mit Innovag Schnee
Schneeball mit Innovag Schnee
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Das man keinen Schneeball machen kann liegt daran, das der Schnee sehr trocken ist.

Je nasser Schnee ist desto besser pappt er. Bzw. kann man das Wasser herausdrücken aus dem Schneeball.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Hier ist der Link zum PDF der Skihalle Dubai:

http://www.skidxb.com/howsnowismade.pdf
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Ram-Brand hat geschrieben:Das man keinen Schneeball machen kann liegt daran, das der Schnee sehr trocken ist.

Je nasser Schnee ist desto besser pappt er. Bzw. kann man das Wasser herausdrücken aus dem Schneeball.
Also das der Schnee trocken ist, kann ich so nicht unterschreiben. Wenn er trocken wäre dann hätten die ja Pulverschnee. Haben die aber definitiv nicht. Unser Schnee ist trocken, watteweich und hat ein spezifisches Gewicht von ca. 100 kg/m³. Der Schnee ist so leicht und trocken, dass man ihn wegpusten kann. Trotzdem kann man daraus einen Schneeball formen. Er unterscheidet sich aber vom Pulverschnee in der Natur dadurch, dass die einzelnen Schneekristalle sehr klein sind. Pulverschnee in der Natur hat weitaus grössere Schneekristalle.

Unseren Schnee kannst Du zusammendrücken, bis Dir die Finger brechen, da kommt kein Tropfen Wasser raus.
Benutzeravatar
Pepijn
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 16.07.2006 - 12:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Naarden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Pepijn »

Was denkt Ihr von ein paar Bilder von die Schihalle in Landgraaf? :wink:
Ich war jetzt 2 mal in Landgraaf, hat mir gut gefallen :)
Wenn Ihr noch mehr Bilder möchtet, sag es mir bitte ich habe noch mehr. :)

Die Schneequalität in Landgraaf finde ich sehr gut. Sowieso ist der Schnee in beide Snowworlds besser wie viele andere Schihalle in Holland. In der Halle sind nur normale Schneekanone zu sehen, und keine andere Schneeerzeugungs Methoden. Wie lanzen oder so etwas. [/b]
Dateianhänge
Tubing Strecke
Tubing Strecke
Bergstation 6er SB
Bergstation 6er SB
Die Längste Piste. Hier in Plafond gibt es kein Schneeerzeugung oder?
Die Längste Piste. Hier in Plafond gibt es kein Schneeerzeugung oder?
Dass ist das Schneekanon ;) Schade dass es so Dunkel ist...
Dass ist das Schneekanon ;) Schade dass es so Dunkel ist...
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

Ja, es stimmt schon vor wenigen MOnaten war ein Freund von mir in der Skihalle in Landgrad und er hatte mehrere M90 von TA gesichtet die auch an einem Teil gesperrter Piste in Betrieb war.

Zur Skihalle in Neuss: Ich weiß was in Neuss immer Beschneit wird laut dem PBfahrer der beim FIS Skilanglauf Weltcup in Düsseldorf am Rhein 2005 dabei war. Wie genau der Schnee dort Erzeugt wird keine Ahnung, er sagte mir nur, das mehrere arten einer Minilanze in der Decke intregriert sind und die bei Tag und bei Nacht Beschneien.
Da ich mich leider von meiner Ex getrennt habe, hab ich keine Chance mehr so in Neuss unter die Lupe zu kommen :lol: . Naja egal.
Aber so war es doch schon ein schöner Anblick von den Mitarbeitern da einige INfos rauzuschütteln, aber wie jeder Schneimeister sagt manche geben keine Infos raus.... naja warum das Frage ich mich dann warum die in Neuss die Anlage Patentiert haben :P :lol: .

Eine Skihalle zu Besitzen ist bestimmt geil, aber leider sind in Deutschland ja schon mehrere im Bau :roll:
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Ich war Gestern in Snowworld Zoetermeer (Holland) und da haben sie neu beschneit. Der Schnee hat wirklich frisch angefült...nicht wie Kunstschnee. Selbstverstandlich ist es Kunstschnee, aber trotzdem war es gut! :top: Leider habe ich wieder nicht die Beschneiungsanlage gefunden :( Hier in Zoetermeer habe ich sogar keine Schneekanone gesehen. Ich habe gesucht, aber nichts gefunden. Ich bin so Dumm gewesen/vergessen zu fragen wie man der Schnee macht. Nächstes mal frag ich es mal nach! :) :wink:
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

Einen Wunderschönen Guten morgen,

man kann hier seit gestern Nacht richtig gut sehen wie die Beschneiungsanlage der Skihalle Neuss auf Hochtouren läuft. Für Welche Veranstaltung die wohl schnee herstellen ?

Gruß,
Michael
Dateianhänge
Beschneiung in der Nacht von der Webcam der Skihalle Neuss
Beschneiung in der Nacht von der Webcam der Skihalle Neuss
webcam1.jpg (9.55 KiB) 3491 mal betrachtet
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Vielleicht sammeln die schon wieder für Düsseldorf.
Zuletzt geändert von Seilbahnjunkie am 27.09.2007 - 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

Das kann gut sein, wer nicht dort arbeitet... dem ist die Frage ein Großes :?: :wink:
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

So der Schnee für das Rennen in Düsseldorf vom 26-28.10.07 ist fertiggestellt jetzt muss er nurnoch nach Düsseldorf....

was man Aber fleißig seit gestern Beobachten kann...
Dateianhänge
webcam1.jpg
webcam1.jpg (10.15 KiB) 3177 mal betrachtet
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Schneeerzeugung“