Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@glemmtaler: danke für die Infos, auf meine Frage zum Thema Beschneiungsanlage Schönleiten hast du aber noch nicht geantwortet :wink:
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

master00max
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 15.11.2004 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von master00max »

Gehe ich recht in der Annahme, dass die erwähnten Schibrücken heuer (wieder) nicht gebaut werden?
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

miki hat geschrieben:@glemmtaler: danke für die Infos, auf meine Frage zum Thema Beschneiungsanlage Schönleiten hast du aber noch nicht geantwortet :wink:
Sorry, hatte ich vergessen: Die wird jetzt definitiv gebaut!
Und zwar wird jetzt auch die Abfahrt entlang des ehem.
Weißbachliftes beschneit. Hier wird es auch Geländekorrekturen
geben, damit man zur neuen 6KSB schön zufahren kann.
Beschneiung Schönleiten Tal wird nat. auch gebaut.

Wo genau der Hochalm Teich hinkommt, weiß ich leider noch nicht.

An der Parkgarage Hinterglemm wir auch fleißig gebaut. Diese wird
jetzt ca. über 200 - 220 Stellplätze verfügen. Mehr war leider nicht
möglich, da die geologischen Verhältnisse vor Ort ziemlich schwierig
sind. Dass diese Garage nur für ein Hotel gebaut wird ist Blödsinn.
Viele Betriebe können und werden dort Parkplätze mieten. Zusätzlich
werden von benachbarten Hotels Anbindungen zur Parkgarage gebaut.
Diese Anbindungen werden von den Hoteliers auch selbst finanziert.
Das 5-Sterne Hotel wird dieses Jahr nicht gebaut, nur einige Bereiche
werden errichtet.

Weitere Infos in kürze ....

So, jetzt habe ich hoffentlich nichts mehr vergessen :oops:

Gruß, Glemmi 8)
Zuletzt geändert von glemmtaler am 29.05.2006 - 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Der Speicherteich an der Hochalm wird, so weit ich das vom letzten Jahr her weiss, auf der linken Seite der neuen Raupengarage etwa so 200 meter entfernt neben einem Waldstück gebaut.
Benutzeravatar
Freestyler10
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 05.11.2005 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg / Stadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyler10 »

glemmtaler hat geschrieben:
Das 5-Sterne Hotel wird dieses Jahr gebaut, nur einige Bereiche
werden errichtet.

Gruß, Glemmi 8)
@ glemmtaler Wie meinsten das das nur einige Bereiche errichtet werden? also wird das Hotel heur nicht ganz ferig werden oder wie? Das neue 5 Sterne Hotel ist doch jetzt noch das Hotel Wolfgang oder wie das heißt das was ausbaut oder?

In Viehofen wird auch ein neues 4 Sternen Hotel entstehen oder? Direkt im Ortskern
gegei
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 03.03.2005 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hallein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gegei »

Also ist ab 2006/07 der komplette Bereich der Schönleitenlifte Beschneid? vom Gipfel bis zum Tal? Echt tolle Sache! Die KSB am Wildenkar wird wahrscheinlich auch wieder so eine einfache Doppelmayer UNI-G station werden! Wie die beiden anderen KSB' zwischen Schönleiten u. Kohlmais.
Wird die Neue Beschneiungsanlage dann auch vom Wildenkarspeicher gespeist?
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

Freestyler10 hat geschrieben: @ glemmtaler Wie meinsten das das nur einige Bereiche errichtet werden? also wird das Hotel heur nicht ganz ferig werden oder wie? Das
neue 5 Sterne Hotel ist doch jetzt noch das Hotel Wolfgang oder wie das
heißt das was ausbaut oder?
Sorry, da hatte ich mich verschrieben. Es sollte heißen "das Hotel wird nicht gebaut".
Das Hotel Wolfgang ist es definitiv nicht, sondern das Hotel Wolf (ohne "-gang" :D )
Welche Teile genau gebaut werden, weiß ich natürlich auch nicht. Bin ja nicht der Besitzer ...
Freestyler10 hat geschrieben: In Viehofen wird auch ein neues 4 Sternen Hotel entstehen oder? Direkt im Ortskern
Das wäre mir neu.

Gruß, Glemmi 8)

Viehofener
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 14.02.2006 - 18:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Burgkirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Viehofener »

Freestyler10 hat geschrieben:
glemmtaler hat geschrieben:


In Viehofen wird auch ein neues 4 Sternen Hotel entstehen oder? Direkt im Ortskern
Ich denke mal,du meinst damit das Hotel bei der Landal-Siedlung.Wie hier schon geschrieben,soll dort anch 2 Jahren pause wieder weitergebaut werden.Als alter Viehhofner sehen ich das mit einem lachenden und einem weinenden Auge,denn für den Ort ist es wirtschaftlich sicher sehr gut,aber ich hoffe,dass Viehhofen weiterhin seinen traditionellen Charakter behält.
Benutzeravatar
Freestyler10
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 05.11.2005 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg / Stadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyler10 »

Mitten im Ort wird aber auch häftig an einem Hotel gebaut Oder wird das eine RIESEN Pension?
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

komm grad aus hinterglemm und frag mich seither was an der reiterkogel talstation gebaut wird... dank euch weiß ich jetzt ja bescheid. hier noch zwei baustellen bilder:
Bild
Bild

kann sein dass da eine stütze fehlt? eine liegt nämlich am parkplatz an der 12MGD zwölfer-nord.
ist nur diesen sommer betrieb an der hochalmbahn (anstelle der reiterkogel) oder ist dies jetzt für immer so? wäre ja schwachsinn zwecks den downhillstrecken an der reiterkogelbahn.
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

dani hat geschrieben:kann sein dass da eine stütze fehlt? eine liegt nämlich am parkplatz an der 12MGD zwölfer-nord.
ist nur diesen sommer betrieb an der hochalmbahn (anstelle der reiterkogel) oder ist dies jetzt für immer so? wäre ja schwachsinn zwecks den downhillstrecken an der reiterkogelbahn.
Eine Stütze der Reiterkogel EUB wurde wegen der Parkhaus-Baustelle abgebaut. Deswegen fährt auch diesen Sommer ersatzweise die Hochalm EUB. Nächsten Sommer ist dann, wie gewohnt, wieder die Reiterkogelbahn in Betrieb.

Gruß, Glemmi 8)
gegei
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 03.03.2005 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hallein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gegei »

adidas Freeride - "PRO LINE"

Die adidas Freeride Strecke bietet alles, was das Herz begehrt.
Angefangen mit der Qual der Wahl, ob man durch das Starthäuschen fahren will oder direkt mit einem der fetten Drops am Ende des North-Shores starten möchte.
Danach geht's erst richtig los. Enge Wege durch den Wald, gefolgt von felsigen Parts oder neuen North-Shore Varianten. Hat man dies geschafft, geht's flüssig weiter mit einigen kleinen Dubbles, die einen auf den genialen Wurzel Part im Dickicht vorbereiten.
Wer jetzt denkt, die Strecke bietet keine Action - falsch gedacht! Immer wieder sind fette Drops und Sprünge in der vielseitigen Strecke zu finden.

Nähere Infos unter: www.bike-circus.at





NEU AB SOMMER 2006!

adidas Freeride - "BLUE LINE"
ACHTUNG: DERZEIT NOCH NICHT GEÖFFNET!

Mit der Idee der "Blue Line" gibt es in Saalbach Hinterglemm nun auch die Möglichkeit eine etwas andere, aber nicht weniger actionreiche Strecke, zu fahren.
Die "Blue Line" ist eher für Anfänger konzipiert, dürfte aber dem Geschwindigkeits-Junky trotzdem viel Spaß bereiten. Sie bietet ebenfalls Dubbles und Steilkurven, ist aber im Gegensatz zur "adidas Freeride Strecke" wesentlich einfacher zu fahren.
Während die Strecke im oberen Teil noch zum Eingewöhnen ist, so wird sie im mittleren Bereich wesentlich kurvenreicher. Ideal also, um sich daran zu gewöhnen.

BUSSHUTTLE-SERVICE:
von 02.06. bis 01.10.2006 von 09.00 - 16.15 Uhr

Abfahrtsplatz: oberhalb Hasenbachbrücke Hinterglemm - 50 Meter von Landesstraße;
Intervall: 30 Min. (an Wochenenden verstärkter Betrieb mit 2 Bussen - verkürzte Intervalle möglich);
Personenanzahl pro Bus: 8 Personen

Einzelfahrt: EUR 9,80; Halbtageskarte EUR 16,40;
Tageskarte: EUR 24,00;
Kassa: Bike'n Soul Shop - Hauptgeschäft Sport Breitfuß, Haidweg - Hinterglemm
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Freestyler10 hat geschrieben:Mitten im Ort wird aber auch häftig an einem Hotel gebaut Oder wird das eine RIESEN Pension?
Er meint den Oberwirt!

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

^^Danke Alpi für den Hinweis. Insbesondere für den Hinweis auf das Bautagebuch via PN.
Ja, das ist "unser" Hotel vom letzten Jahr. War wirklich klasse. Werden wohl im Januar 2006 wieder hinfahren.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

oli hat geschrieben:Insbesondere für den Hinweis auf das Bautagebuch via PN.
Ähm - welches Bautagebuch :?:

Gibt's da wo was zu sehen was ich nicht kenne :?:

Kann man vielleicht den Link erfahren :habenwollen:

Gruß, glemmi 8)
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

So kann man auch auf ein Tagebuch verweisen - also her mit dem Link.
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Die Verwendung des Begriffs "Bautagebuch" sorgt im Alpinforum für Verwirrung. Nein, es handelt sich nicht um das Bautagebuch für eine Seilbahn, sondern nur um das Bautagebuch des Hotels Oberwirt in Viehhofen. Wenn es interessiert, sollte unter www.oberwirt.at nachsehen. Hat aber mit Seilbahntechnik nun wirklich nichts zu tun.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
ÜLI
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 16.08.2005 - 09:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8625 Turnau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ÜLI »

Hallo Glemmtaler!!!!

Bitte halte mich über den Bau Wets3 und Schönleiten6er am laufenden.

Ich hoff ich werd auch heuer wieder in Saalbach sein!

MFG ÜLI
Einmal Seil immer Seil!!!!! Prost
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

ÜLI hat geschrieben:Hallo Glemmtaler!!!!
Bitte halte mich über den Bau Wets3 und Schönleiten6er am laufenden.
Ich hoff ich werd auch heuer wieder in Saalbach sein!
MFG ÜLI
Hallo Üli!
Schön, dass man dich auch mal wieder hier antrifft :D
Über die Baustelle Schönleiten 6KSB werde ich hier wohl öfter berichten
können. Demnächst kommen wieder neue Fotos - auch von der Bergstation.
An den Stationen wird jedenfalls schon fleißig betoniert.
West 3 war gestern Bauverhandlung. Der Baubeginn ist noch etwas
ungewiss, da am Westgipfel noch jede Menge Schnee liegt :o

Ich hoffe, wir sehen uns wieder mal beim Tiroler Buam.

Bis dann, Glemmi 8)

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Daten zur neuen 8 EUB Reckmoss Süd:

Hersteller: Doppelmayr (Ex-Buga Bahn)
Kabinen: Carvatech Ultra 8 (postgelb)
Seehöhe Tal: 1284 m
Seehöhe Berg: 1874 m
Horizontale Länge: 1623 m
Höhenunterschied: 590 m
Förderleistung: 2000 Pers./h
Stationmontage: Kogler
Strecke: Heliswiss
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Die Bagger arbeiten auch schon fleissig am Bergstation, links neben der DSB. Schoen zu sehen auf den Webcam.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wir freuen uns auf die Wartezeiten an der DSB wenn das Gebiet dort oben noch atraktiver wird.
Wieviel wird denn von der Bugabahn eigentlich verwendet? Die Bahn war ja eine Dreicksbahn wie kann man denn da die Teile weiterverwenden?
Benutzeravatar
fredifredoski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 21.04.2006 - 15:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fredifredoski »

Fieberbrunn hats irgendwie mit dem aufkaufen von Messebahnen, d.h. die nächste Bahn in Fieberbrunn gibts dann auch mit der nächsten Messen wo ne Gondel gebaut wird. ;)
Hoffentlich wird die DSB Reckmoos doch noch nächstes Jahr irgendwie in eine kapazitätsstarke Bahn umgebaut, dann gibts weniger Wartezeiten bei der Rückkehr und endlich auch mal nen Schutz wenn da oben der Wind pfeift, weil die 15 Minuten da hoch bei -15°C und permanetem Wind sind schon eine Zumutung (dafür ist dann am Hochhörndl auch nicht soviel los).
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: Wieviel wird denn von der Bugabahn eigentlich verwendet? Die Bahn war ja eine Dreicksbahn wie kann man denn da die Teile weiterverwenden?
Meiner Meinung nach wurde an der Bugabahn ganz normale Stützen verwendet. Man braucht vielleicht in Fieberbrunn weniger stützen, und übernimmt dann die rollenbatterien von die Stützen die man nicht braucht. Also ich glaub nicht das es ein Problem ist eine Dreiecksbahn umzubauen nach eine normale Bahn.

Bild
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Und was ist mit den Stationen?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“