Weg zu den oberen Parkplätzen - Höhen/Panoramaweg rüber, über die Sommerrodelbahn, leicht bergauf, nach einiger Zeit geht's dann rechts weg auf den Jubiläumsweg richtung Coburger Hütte und Schachtkopf.
Dieser Weg ist sehr schattig im Wald, zu 98% bergauf, und das meistens relativ steil. So geschwitzt hab ich scho lang nimmer :)
Irgendwann gehts dann mal weg auf den Knappensteig richtung Schachtkopf
Beides sehr, sehr schöne (aber halt etwas steile) Wege. Auch sehr schön beschildert, fast jeder 2. Baum hatte einen roten Punkt :) ...
Kurz vorm Schachtkopf ein Blick retour..
Nicht viel später kommt man dann wieder auf den Jubiläumsweg. Dann eine kurze Abzweigung zum Schachtkopf, von dem man einen schönen Ausblick zu Zugspitze, Grubigstein, Marienbergjoch usw. hat...
Danach gehts weiter auf dem Jubiläumsweg... Ein kleiner Rückblick:
Ein paar solcher Geröllscharten muß man queren, aber sonst auch ein recht schöner Weg:
Wieder tief im Wald drin gibts dann noch eine Abkrüzung zur Bergstation DSB oder links ab zum Gipfelhaus / Marienbergjoch. Weia, der Weg war noch steiler ... na, jedenfalls bin ich dann irgendwann am Gipfelhaus angekommen, noch das Stückchen weiter zum Marienbergjoch und somit die ca. 800 Höhenmeter vollgemacht.
Dann ab zur Bergstation DSB. (Bis hierhin ca. 3 Stunden unterwegs und ca. 8km) .. und dann mit den Liften bergab...