Werbefrei im Januar 2024!

13.7.2003, Biberwier/Marienbergjoch

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

13.7.2003, Biberwier/Marienbergjoch

Beitrag von starli »

Ausgangspunkt: Talstation 6KSB Marienberg

Weg zu den oberen Parkplätzen - Höhen/Panoramaweg rüber, über die Sommerrodelbahn, leicht bergauf, nach einiger Zeit geht's dann rechts weg auf den Jubiläumsweg richtung Coburger Hütte und Schachtkopf.

Dieser Weg ist sehr schattig im Wald, zu 98% bergauf, und das meistens relativ steil. So geschwitzt hab ich scho lang nimmer :)

Irgendwann gehts dann mal weg auf den Knappensteig richtung Schachtkopf
Bild
Beides sehr, sehr schöne (aber halt etwas steile) Wege. Auch sehr schön beschildert, fast jeder 2. Baum hatte einen roten Punkt :) ...

Kurz vorm Schachtkopf ein Blick retour..
Bild
Nicht viel später kommt man dann wieder auf den Jubiläumsweg. Dann eine kurze Abzweigung zum Schachtkopf, von dem man einen schönen Ausblick zu Zugspitze, Grubigstein, Marienbergjoch usw. hat...

Danach gehts weiter auf dem Jubiläumsweg... Ein kleiner Rückblick:
Bild
Ein paar solcher Geröllscharten muß man queren, aber sonst auch ein recht schöner Weg:
Bild

Wieder tief im Wald drin gibts dann noch eine Abkrüzung zur Bergstation DSB oder links ab zum Gipfelhaus / Marienbergjoch. Weia, der Weg war noch steiler ... na, jedenfalls bin ich dann irgendwann am Gipfelhaus angekommen, noch das Stückchen weiter zum Marienbergjoch und somit die ca. 800 Höhenmeter vollgemacht.
Dann ab zur Bergstation DSB. (Bis hierhin ca. 3 Stunden unterwegs und ca. 8km) .. und dann mit den Liften bergab...

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

noch ein kleiner nachtrag...

nach biberwier, bevor man auf die fernpaßstraße kommt, ist ja am straßenrand so ein imbißwagen ..

.. den sollte man nur besuchen, wenn man zeit hat! Sämtliche Speisen sind nämlich tiefgekühlt und müssen erst mal aufgetaut werden - inkl. semmeln und würste für ein hotdog!

Also, 4 Leut waren vor mir, bis ich mein hot dog dann hatte, sind über 20 Minuten vergangen ...
Benutzeravatar
MM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 21.04.2003 - 09:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MM »

Ich hoffe es war wenigstens gut :lol: :wink:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

von reutte richtung fernpass gibts auch so ein teil. da ist das essen richtig geil (für ne würstelbude) das gleiche in Bozen am "Gemüsemarkt" da am Marktplatz, da gibts "rollende wurstbuden" und wir sind seit 10 jahren im sommer immer bei denen und essen unsere würstel :) die begrüßen uns dann schon mit namen wenn wir kommen *fg*
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Antworten

Zurück zu „Österreich“