Neues in Ischgl/Samnaun – Silvretta Arena
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 24
- Registriert: 07.10.2005 - 14:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Finnentrop
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Das "Alte" Restaurant Alpenhaus ist schon weg !
Respekt! Aber war ja nicht anders zu erwarten!
- Dateianhänge
-
- 20060522_105332.jpg (20.9 KiB) 4099 mal betrachtet
- mgs
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 295
- Registriert: 15.03.2005 - 12:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Na sowas, aus den "Winternews" bei ischgl.com (c) ist ja ein Satz verschwunden:
Vorher stand da (oben zu lesen):
Vorher stand da (oben zu lesen):
Jetzt steht da:Abfahrtsverbesserungen
Im gesamten Skigebiet werden wieder Abfahrtsverbesserungen bzw. Korrekturen durchgeführt. Die bestehende Schiroute von der Greitspitze (Greitspitzschiweg) zum Restaurant Schwarze Wand wird adaptiert und zu einer Schipiste ausgebaut (Piste 14b).
Gesamtinvestition Silvrettaseilbahn AG: € 14 Mio.
Hat man es sich etwa anders überlegt und lässt den schönen kleinen Hang so wie er war ?Abfahrtsverbesserungen
Im gesamten Skigebiet werden wieder Abfahrtsverbesserungen bzw. Korrekturen durchgeführt.
Gesamtinvestition Silvrettaseilbahn AG: € 14 Mio.

- fredifredoski
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 216
- Registriert: 21.04.2006 - 15:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ein beheizter See?????????????????????? eine rote Piste????????????????? spinnen die jetzt total, es muss doch auch ne grenze für naturgrosseingriffe geben das is ja an der grenze zum wahnsinn
ich schlage vor ischgl sollte den mond kaufen und dort nen werbebanner anbringen wär doch ne logische konsequenz aus deren plänen zur revitalisierung und triebwerkszündung in ischgl
ich kann darüber nur lachen wie weit manche bereit sind zu gehen um irgendwelche rekorde zu brechen ich hoffe trotzdem nur das es kein schuss in den ofen wird und das ischgl davon einen wirtschaftsschub erlebt
in diesem sinne viel glück ischgl!!!!
ich schlage vor ischgl sollte den mond kaufen und dort nen werbebanner anbringen wär doch ne logische konsequenz aus deren plänen zur revitalisierung und triebwerkszündung in ischgl
ich kann darüber nur lachen wie weit manche bereit sind zu gehen um irgendwelche rekorde zu brechen ich hoffe trotzdem nur das es kein schuss in den ofen wird und das ischgl davon einen wirtschaftsschub erlebt
in diesem sinne viel glück ischgl!!!!
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 29.03.2005 - 15:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das Skigebiet Scuol scheint ein Stück vom Silvretta-Skigebiet weggerutscht zu sein. Nach dem aktuellen Pistenplan fehlt eine Piste, die vom Champatsch-Lift hinter dem Berg durch die Ebene Tiral zur Bergstation des Salaniva-Liftes führte. Diese verlief in ihrer Mitte zwischen dem Piz Tasna und dem Piz Champatsch, wo man auf die Ostflanke aufsteigen konnte und in das Fimbertal abfahren. Gehört diese ehemalige Piste nun auch noch zum Naturschutzgebiet dazu?
http://ski.intermaps.ch/scuol/news/anlage.html
http://ski.intermaps.ch/scuol/news/anlage.html
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Pistenplan 2006/2007
Der Pistenplan 2006/2007 ist da:
Auf dem neuen Pistenplan (Anhang) sieht man, dass es sich bei dem "Neubau der Piste 76a (Grivalea-Alp Bella)" anscheinend um den Neubau der bestehenden Piste handelt?!
Auch die Piste 62a auf Samnauner Seite ist jetzt im Pistenplan eingezeichnet (diese Piste ist allerdings nicht neu, die gab es schon im letzten Winter/siehe weiter oben in diesem Topic).
Von dem angekündigten Ausbau der Beschneiungsanlage auf Samnauner Seite (Piste 63 oben, 64) ist auf dem Plan nichts zu sehen, was allerdings auch nicht heißt, dass sie auf keinen Fall gebaut wird. Neu ist nur die Beschneiung am Musellalift in Samnaun-Dorf (allerdings gab es die auch bereits im letzten Winter meine ich zumindest).
Auf Ischgler Seite sind neu die Pisten 34 (Höllspitze), 32 (Höllspitze-Höllkar), sowie die Piste 21 oben (Zeblas) beschneit.
Jetzt zu dem was einem als erstes ins Auge sticht bei diesem neuen Pistenplan:
Es ist nun die Piste von der Greitspitze bis ins Tal (Piste 13+Piste 1) gelb markiert mit einem Schriftzug: "ELEVEN - 11km lange Abfahrt" (siehe 3. Bild im Anhang).
Als ich den Pistenplan im jpg.-Kleinformat (http://www.samnaun.ch/img/winterpanoramakarte.jpg - das "11km lange Abfahrt" ist nicht entzifferbar) das erste Mal sah, fragte ich mich, ob die Ischgler eine beleuchetete Nachtski-Piste bauen, verwarf dann aber den Gedanken, weil dazu die schwarze Piste im oberen Teil ja nicht sehr geeigent wäre. Dann sah ich, dass es zum Glück auch noch die pdf-Version gibt (http://www.samnaun.ch/pdf_doc/Winterpanoramakarte.pdf) und hatte des Rätsels Lösung...
Generell finde ich solche gelben Markierungen in Pistenplänen etwas unglücklich, sofern sie keine Beschneiungsanlagen markieren. Denn in vielen Gebieten werden die beschneiten Pisten genauso markiert. Ein Laie könnte (wenn er den kleinen Plan sieht) denken, die Silvretta Arena hätte nur diese eine beschneite Piste. Aber gut...
Auf dem neuen Pistenplan (Anhang) sieht man, dass es sich bei dem "Neubau der Piste 76a (Grivalea-Alp Bella)" anscheinend um den Neubau der bestehenden Piste handelt?!
Auch die Piste 62a auf Samnauner Seite ist jetzt im Pistenplan eingezeichnet (diese Piste ist allerdings nicht neu, die gab es schon im letzten Winter/siehe weiter oben in diesem Topic).
Von dem angekündigten Ausbau der Beschneiungsanlage auf Samnauner Seite (Piste 63 oben, 64) ist auf dem Plan nichts zu sehen, was allerdings auch nicht heißt, dass sie auf keinen Fall gebaut wird. Neu ist nur die Beschneiung am Musellalift in Samnaun-Dorf (allerdings gab es die auch bereits im letzten Winter meine ich zumindest).
Auf Ischgler Seite sind neu die Pisten 34 (Höllspitze), 32 (Höllspitze-Höllkar), sowie die Piste 21 oben (Zeblas) beschneit.
Jetzt zu dem was einem als erstes ins Auge sticht bei diesem neuen Pistenplan:
Es ist nun die Piste von der Greitspitze bis ins Tal (Piste 13+Piste 1) gelb markiert mit einem Schriftzug: "ELEVEN - 11km lange Abfahrt" (siehe 3. Bild im Anhang).
Als ich den Pistenplan im jpg.-Kleinformat (http://www.samnaun.ch/img/winterpanoramakarte.jpg - das "11km lange Abfahrt" ist nicht entzifferbar) das erste Mal sah, fragte ich mich, ob die Ischgler eine beleuchetete Nachtski-Piste bauen, verwarf dann aber den Gedanken, weil dazu die schwarze Piste im oberen Teil ja nicht sehr geeigent wäre. Dann sah ich, dass es zum Glück auch noch die pdf-Version gibt (http://www.samnaun.ch/pdf_doc/Winterpanoramakarte.pdf) und hatte des Rätsels Lösung...

Generell finde ich solche gelben Markierungen in Pistenplänen etwas unglücklich, sofern sie keine Beschneiungsanlagen markieren. Denn in vielen Gebieten werden die beschneiten Pisten genauso markiert. Ein Laie könnte (wenn er den kleinen Plan sieht) denken, die Silvretta Arena hätte nur diese eine beschneite Piste. Aber gut...

- Dateianhänge
-
- Die Piste 62a ist nun auch im Pistenplan eingezeichnet.
- Pistenplan-Ausschnitt 2006-2007 02.jpg (19.87 KiB) 3291 mal betrachtet
-
- Piste 76a
- Pistenplan-Ausschnitt 2006-2007 01.jpg (20.38 KiB) 3291 mal betrachtet
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Stimmt das habe ich übersehen
Aber sagt mal, ist von Euch schonmal jemand diesen unteren neueren Teil gefahren?!
Und den Abzweig zur Piste 40a habe ich auch noch nie gefunden?!

Aber sagt mal, ist von Euch schonmal jemand diesen unteren neueren Teil gefahren?!
Und den Abzweig zur Piste 40a habe ich auch noch nie gefunden?!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Doch 40a bin ich schon einmal gefahren (glaube ich), auf jedenfal hab ich gesehen, wo die abging, doch den anderen Abschnitt gab es noch nicht als ich das letzte mal dort war.Jojo hat geschrieben:Stimmt das habe ich übersehen![]()
Aber sagt mal, ist von Euch schonmal jemand diesen unteren neueren Teil gefahren?!
Und den Abzweig zur Piste 40a habe ich auch noch nie gefunden?!
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Übrigends heißen die Übungslifte 95+96 auf der Idalp jetzt "Übungslift Velill" (ex: Übungslift 95) und "Übungslift Viderböden" (ex Übungslift 96). Das sind ja mal gescheite Namen!

- Dateianhänge
-
- Neue Namen!
- Pistenplan-Ausschnitt 2006-2007 04.jpg (8.76 KiB) 3101 mal betrachtet
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Auf dem Pistenplan unter http://www.silvretta.at --> http://www.silvretta.at/pdfs/winter_07.pdf ist die ehemalige Skiroute 41, sowie das untere Stück der 41 nun als offizielle rote Piste eingezeichnet!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Mal Sommernews aus Ischgl:
Quelle: SkipresseNeuer Bike-Parcours in Ischgl: „Einmalig in den Alpen“
Technik, Tricks und Touren – in Ischgl bekommen die Mountainbike-Fans ein neues Highlight geboten. Die Silvretta Mountainbike Arena mit über 1.000 km ausgebautem Wegenetz für Mountainbiker bekommt einen eigenen Bike-Parcours. Für Tourenmountainbiker, Crosscountryfahrer und Marathonbiker gleichfalls interessant, wird hier eine Art Fahrertraining für Mountainbiker angeboten: In unterschiedlichen Sektionen kann Bike-Fahrtechnik selbständig gelernt und trainiert werden. Der Parcours steht ab Juli 2006 allen MTB-Fans in Ischgl kostenlos zur Verfügung.
Der vom Tourismusverband Paznaun in enger Zusammenarbeit mit dem bekannten Regensburger Bike-Experten Oliver Grossmann gestaltete Parcours befindet sich leicht erreichbar direkt am Ortsende von Ischgl. Kein Problem also, am Abend nach einer großen Tour etwas an der eigenen Bike-Technik zu feilen. Der Parcours ist auf mehrere 100 Meter verteilt und besteht aus ca. 20 unterschiedlichen Sektionen mit einer ungefähren Breite von 2 Metern und einer Länge von jeweils bis zu 20 Metern. Jede Sektion ist für einen speziellen Fahrtechnikvorgang gedacht. Eine Tafel mit Text und zugehörigen Bildsequenzen erklärt die jeweilige Übung. „Das Konzept des Bike-Parcours in Ischgl ist in dieser Form in den Alpen einmalig“, meint Parcours-Designer Oliver Grossmanm. „Biker können hier selbständig und jederzeit an den Hindernissen üben und Ihre Grenzen erproben. Gedacht ist dieser Bike-Parcours in erster Linie für motivierte Tourenbiker und Cross-Countryfahrer, gleich ob Anfänger oder Fortgeschrittener.“
Ist erst einmal das Bike-Handling im Parcours auf Vordermann gebracht, so bieten über 1000 Tourenkilometer im Ischgler Bikegebiet das ideale Übungsgelände. Von kurzen Rundtouren bis hin zu Transalp ähnlichen Tagesetappen, z.B. in die benachbarte Schweiz, bietet die Silvretta Mountainbike Arena alles, was ein Tourenbikerherz begehrt. Die Liftanlagen in Ischgl können von den Bikern auch im Sommer als Aufstiegshilfe genutzt werden. Weitere Informationen unter www.ischgl.com
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1222
- Registriert: 06.05.2004 - 14:41
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 39
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
- Ischgl_Du_mein_Traum1
- Massada (5m)
- Beiträge: 84
- Registriert: 19.03.2006 - 17:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bexbach Saarland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Was ist das im Höllkar?
Wert weiß denn, was die da für ein Gebäude im Höllkar bauen. Habe ich irgend etwas verpasst?Dieter WISSEKAL hat geschrieben:Ich war am 30. Juli 2006 in Ischgl und habe dabei ein paar Fotos von Baustellen gemacht.
Danke für eure Hilfe!
Es lebe der Powder!
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das im Höllkar?
Würd sagen das ist was für die Beschneiung, zusätzliche Pumpstation oder Lager vielleicht!
Mit einer Mail nach Ischgl würde sich leicht Klarheit schaffen lassen!
Mit einer Mail nach Ischgl würde sich leicht Klarheit schaffen lassen!

- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
- Ischgl_Du_mein_Traum1
- Massada (5m)
- Beiträge: 84
- Registriert: 19.03.2006 - 17:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bexbach Saarland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was ist das im Höllkar?
Treffer Alpi.Alpi hat geschrieben:Würd sagen das ist was für die Beschneiung, zusätzliche Pumpstation oder Lager vielleicht!
Mit einer Mail nach Ischgl würde sich leicht Klarheit schaffen lassen!
Habe per Mail nachgefragt . Antwort kam prompt. Lob an die SSAG!
Sehr geehrter Herr Bruch,
im Höllkar wird derzeit eine ähnliche Pumpstation wie auf der Idalpe gebaut. Die Pumpstation wird für die Beschneiung des Palinkopfes benötigt.
Mit freundlichen Grüßen aus Ischgl
mfg
SILVRETTASEILBAHN AG
KLEINHEINZ Thomas
Es lebe der Powder!
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- mgs
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 295
- Registriert: 15.03.2005 - 12:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Diskussionen zur neuen Homepage bitte im Allgemeinen oder Skigebiete in aller Welt führen.
Alles was hier rein gehört und was nicht findet Ihr im "Leitfaden" !
Gruss
Chris, Moderator
Alles was hier rein gehört und was nicht findet Ihr im "Leitfaden" !
Gruss
Chris, Moderator
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal