
Neues in Sölden
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Na gut.. nicht wirklich was besonderes gewesen :) Viel hat man noch nicht gesehen, von der Bergstation fast überhaupt nix ...
Der neue Plan:

6 m/s, 2.800 p/h, Bergstation 1m höher als 8EUB Tiefenbachferner ..
Talstation und Strecke bis Mittelstation:

Mittelstation in groß mit alter SL-Talstation:

Talstation:

Location der Bergstation, mit dem Fernglas war ein Schaufelbagger sichtbar .. scheint also noch nicht wirklich viel dort oben zu sein....:

(Also der schwarze Quer-Strich, das ist die Plattform, die freigebaggert wurde...)
.. und was ist das?

und das?

Die Straße zum Parkplatz des alten Pitztaler Jöchl - SL war leider gesperrt - vielleicht sind da noch mehr Teile gelagert, irgendwie hat mir das alles bisher nicht grad nach Gletscherstützen ausgesehen ...
Der neue Plan:
6 m/s, 2.800 p/h, Bergstation 1m höher als 8EUB Tiefenbachferner ..
Talstation und Strecke bis Mittelstation:
Mittelstation in groß mit alter SL-Talstation:
Talstation:
Location der Bergstation, mit dem Fernglas war ein Schaufelbagger sichtbar .. scheint also noch nicht wirklich viel dort oben zu sein....:
(Also der schwarze Quer-Strich, das ist die Plattform, die freigebaggert wurde...)
.. und was ist das?
und das?
Die Straße zum Parkplatz des alten Pitztaler Jöchl - SL war leider gesperrt - vielleicht sind da noch mehr Teile gelagert, irgendwie hat mir das alles bisher nicht grad nach Gletscherstützen ausgesehen ...
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Krass, wie wenig Schnee noch auf dem Rettenbachferner liegt. Konnte man da nicht früher mal im Sommer bis zum Parkplatz abfahren? War ja reines Sommerskigebiet also denke ich mal schon, oder?
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Auch hier interessante Bilder. Ich denke die untere Sektion wird ohne Gletscherstützen auskommen, was meint ihr?
Die Bauteile im oberen der zwei Material-Bilder werden vermutlich für die Stationen sein, könnte ich mir vorstellen.
Die Bauteile im oberen der zwei Material-Bilder werden vermutlich für die Stationen sein, könnte ich mir vorstellen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Die untere Sektion wird ohne auskommen so wie das aussieht!

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Glaube auch, dass die erste Sektion ohne Gletscherstützen auskommt. Ich finde das ganze Projekt echt ziemlich genial. Wartezeiten am Rettenbachparkplatz sollten in Zukunft eigentlich nicht mehr vorkommen (2 x 2800 p/h, das gibts glaube ich echt selten parallel!). Von der neuen Bergstation kommt man aber schon auch zur blauen Piste 35, das ist die Karleskogl-Piste?! Eigentlich doch, wenn man zum Skitunnel kommt, dann doch auch zu der Piste! Da ist der Plan ungenau.
Mich erschreckt wie aper der Gletscher ist. Wenn nicht bald massive Neuschneefälle einsetzen (sprich: Nullgradgrenze endlich mal wieder auf 2500 statt auf 4000 Meter), wird der Sommer für unsere Gletscher echt ein übler Aderlaß! Da sieht finde ich, der Tiefenbachferner eindeutig besser aus!
Bis Anfang Oktober könntens hier schon fertig sein, früher denke ich ist aber doch illusorisch, oder? Solange wird der Tiefenbach wohl durchfahren müssen (oder 4 KSB + SL Karleskogl müssen einspringen).
Dank an Starli für die Baustellenbilder!
Mich erschreckt wie aper der Gletscher ist. Wenn nicht bald massive Neuschneefälle einsetzen (sprich: Nullgradgrenze endlich mal wieder auf 2500 statt auf 4000 Meter), wird der Sommer für unsere Gletscher echt ein übler Aderlaß! Da sieht finde ich, der Tiefenbachferner eindeutig besser aus!
Bis Anfang Oktober könntens hier schon fertig sein, früher denke ich ist aber doch illusorisch, oder? Solange wird der Tiefenbach wohl durchfahren müssen (oder 4 KSB + SL Karleskogl müssen einspringen).
Dank an Starli für die Baustellenbilder!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.12.2002 - 21:46
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mir sind eben fast die Tränen gekommen wie ich gesehen habe wie der Rettenbach aussieht. Von Schnee ja keine Spur. Ich war im August 1992 da und da konnte man echt gut fahren - bis runter zum Parkplatz und das ohne Probleme oder Steine. Wird echt zeit das es mal wieder schneit.
Beeindruckende Bilder vom Bau und vielen Dank für den neuen Plan!
Beeindruckende Bilder vom Bau und vielen Dank für den neuen Plan!
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Für die Leute die die Bilder bzw. Infos noch nicht kennen:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/2350/daten.htm
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/2350/daten.htm

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Ärger.. haben derzeit die Bürgermeister von St. Leonhard/Pitztal und von Sölden/Ötztal. Angeblich sind beim Fels-abbau an der MIttelstation etliche Steine auf Pitztaler Gemeindegebiet gefallen ... und da ist letzterer sauer...
.. aber auf die Frage "Neid? Nein, wir hoffen ja alle, daß wir in spätestens 10 Jahren zusammen sind" (sinngemäß)
Aber dafür gabs ein paar geile Bilderchen :)

(Hier sieht man schön die Kurve der Mittelstation. Der Ausgang scheint also nun doch hinter dem Felsen zu sein ...)
Blick richtung Pitztal:

Blick richtung rettenbachferner-talstation:

Verbindungen zur Piste:

Ich geh fast davon aus, daß der Ausgang der EUB auf dem oberen Weg sein wird, weil ja auf dem unteren schon die leute von der 4KSB kommen. Aber ob man in die EUB einsteigen wird können, ohne letzten Weg rauflaufen zu müssen, bleibt weiterhin ungeklärt...
.. außer, der untere Weg wird zum Eingang benutzt, und die 4KSB kriegt eine neue Abfahrt:

.. könnte durchaus sein, oder?
Oder der Eingang erfolgt "hintenrum" - wäre auch möglich, da ja dort, wie man sieht, ebenfalls schon ein Teil eines Weges präpariert wurde und Bagger stehen ...
.. bleiben also immer noch einige Fragen offen :)
.. aber auf die Frage "Neid? Nein, wir hoffen ja alle, daß wir in spätestens 10 Jahren zusammen sind" (sinngemäß)
Aber dafür gabs ein paar geile Bilderchen :)
(Hier sieht man schön die Kurve der Mittelstation. Der Ausgang scheint also nun doch hinter dem Felsen zu sein ...)
Blick richtung Pitztal:
Blick richtung rettenbachferner-talstation:
Verbindungen zur Piste:
Ich geh fast davon aus, daß der Ausgang der EUB auf dem oberen Weg sein wird, weil ja auf dem unteren schon die leute von der 4KSB kommen. Aber ob man in die EUB einsteigen wird können, ohne letzten Weg rauflaufen zu müssen, bleibt weiterhin ungeklärt...
.. außer, der untere Weg wird zum Eingang benutzt, und die 4KSB kriegt eine neue Abfahrt:
.. könnte durchaus sein, oder?
Oder der Eingang erfolgt "hintenrum" - wäre auch möglich, da ja dort, wie man sieht, ebenfalls schon ein Teil eines Weges präpariert wurde und Bagger stehen ...
.. bleiben also immer noch einige Fragen offen :)
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Ein bißchen gehen muß man wohl schon!
Geile Bilder.
Geile Bilder.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
marius: jetzt übertreib halt net so schamlos :)
Inzwischen ist auch der offizielle Bericht auf
http://tirol.orf.at/oesterreich.orf?rea ... &id=270139
Inzwischen ist auch der offizielle Bericht auf
http://tirol.orf.at/oesterreich.orf?rea ... &id=270139
Ääähm.. seit wann ersetzt die 8EUB jetzt 2 Schlepper? Wird also der Karleskogel-Lift auch ersetzt? Kann ich mir gar net vorstellen, den brauchens doch im Sommer...Streit zwischen Ötztal und Pitztal
Zwischen den Ötztalern und den Pitztalern ist ein Streit ausgebrochen. Auf über 2.500 Metern wollen die Ötztaler Bergbahnen eine neue Achter-Gondelbahn bauen. Die Pitztaler sind der Meinung, auf ihrem Grund.
Bagger aufgefahren
Die Bagger sind bereits aufgefahren. Statt zwei alter Schlepplifte wird eine Achtergondelbahn gebaut. Auf Ötztaler Grund und Boden, sagen die Ötztaler. Stimmt nicht, sagen die Pitztaler. Da werde in ihrem Gebiet herumgebaggert.
Der Bürgermeister von St. Leonhard im Pitztal, Rupert Hosp:
"Man hat da mehrere tausend Kubikmeter Aushub- und Sprengmaterial auf Pitztaler Seite in das Tal tuschen lassen, so ist eine riesige Halde entstanden. Da ist das nachbarschaftliche Maß, das man mit jeder Gemeinde pflegt, um ein Mehrfaches überschritten."
Alles nicht so dramatisch, finden die Ötztaler. Die neue, über zehn Millionen Euro teure Gondelbahn sei vom Ministerium in Wien und vom Land Tirol genehmigt. Und die Grenze zum Pitztal sei weit entfernt.
Lokalaugenschein
Ein Naturschutzexperte des Landes will sich am Donnerstag ein Bild vor Ort machen. Er soll dann auch entscheiden, ob die Ötztaler rechtmäßig auf ihrem Grund bauen oder nicht.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Das frage ich mich auch!
Es sollte ja nur einer ersetzt werden.
Es sollte ja nur einer ersetzt werden.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Ja, so ein Streit der bringt die Pläne der Verbindung beider Gletscher sicher nicht vorwärts. Ob es Neid ist wie, oben schon geschrieben oder vielleicht wissen beide schon das es mit der Verbindung eh nix wird.
Die Ötztaler sind auch ohne das Pitztal mit ihren Skigebiet schon gut bedient.
Das wird aber richtig spannend. Stellt euch mal vor das würde stimmen und die Bahn steht echt auf Pitztalergrund
Den Ötzi sollens ja auch schnell über die Grenze gezogen haben
Die Ötztaler sind auch ohne das Pitztal mit ihren Skigebiet schon gut bedient.
Das wird aber richtig spannend. Stellt euch mal vor das würde stimmen und die Bahn steht echt auf Pitztalergrund

Den Ötzi sollens ja auch schnell über die Grenze gezogen haben

- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Der Bürgermeister aus dem Pitztal hat doch eh gesagt, es ist kein Neid, weil man in spätestens 10 Jahren eh den Zusammenschluß hat.. aber sowas gehöre sich unter Nachbarn einfach nicht .... :)
.. will besagter Bürgermeister natürlich nicht so hinnehmen :)
http://tirol.orf.at/oesterreich.orf?rea ... &id=270320
Experte betont: "Keine Grenzverletzung"
Im Streit zwischen dem Ötztal und dem Pitztal rund um den Neubau einer Gondelbahn hat es keine Grenzverletzung gegeben. Zu diesem Schluss ist am Donnerstag der Experte der Naturschutzabteilung des Landes gekommen.
.. will besagter Bürgermeister natürlich nicht so hinnehmen :)
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Die Antworten der Benutzer sind mal wieder zum Schießen!


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Neue Baubilder vom Pitztaler Gletscher aus gesehen:
Das wird doch wohl noch was längeres:

(An der Mittelstation ist man immer noch auf Erd-Level, wie's scheint ... schaut mir nicht so aus, als ob man da so schnell fertig werden würde...)
Und in groß: Und bitte nach RECHTS schauen:

Man beachte: Die haben in der SL-Trasse einen riesigen Block aus dem Eis geschnitten ??? Wie wollen die mit dem Loch ab Mitte August wieder den Skibetrieb aufnehmen ?? Sinn ??? Und überhaupt, war die SL-Trasse nicht AUF dem "Berg"? Aber die Stütze ist jetzt eindeutig unterhalb und genau links von diesem Loch ... ?!?!?
Das wird doch wohl noch was längeres:
(An der Mittelstation ist man immer noch auf Erd-Level, wie's scheint ... schaut mir nicht so aus, als ob man da so schnell fertig werden würde...)
Und in groß: Und bitte nach RECHTS schauen:
Man beachte: Die haben in der SL-Trasse einen riesigen Block aus dem Eis geschnitten ??? Wie wollen die mit dem Loch ab Mitte August wieder den Skibetrieb aufnehmen ?? Sinn ??? Und überhaupt, war die SL-Trasse nicht AUF dem "Berg"? Aber die Stütze ist jetzt eindeutig unterhalb und genau links von diesem Loch ... ?!?!?
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
... und die Lösung liegt so nah !!

Das wird eine Liftstütze für die neue EUB !!! - Am Pfeil ist die Gletscherstütze des SL Karleskogel/spitz (jetzt hab ichs geschafft, daß ich nicht mehr weiß, welcher im Ötztal und welcher im Kaunertal steht :) ) - wie um himmelswillen hätten die gedacht, daß die den jetzt ab Mitte August in Betrieb nehmen können???
Also kriegt die EUB vielleicht gar keine Gletscherstützen?? Und wie wollen die hier die Stütze vor dem nachrückenden Gletscher schützen ??
Mehr Bilder gleich im Skigebiets-Topic ...
Das wird eine Liftstütze für die neue EUB !!! - Am Pfeil ist die Gletscherstütze des SL Karleskogel/spitz (jetzt hab ichs geschafft, daß ich nicht mehr weiß, welcher im Ötztal und welcher im Kaunertal steht :) ) - wie um himmelswillen hätten die gedacht, daß die den jetzt ab Mitte August in Betrieb nehmen können???
Also kriegt die EUB vielleicht gar keine Gletscherstützen?? Und wie wollen die hier die Stütze vor dem nachrückenden Gletscher schützen ??
Mehr Bilder gleich im Skigebiets-Topic ...
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Jo, warscheinlich!
Deshalb muß erstmal Urlaub in Sölden geplant werden!

Deshalb muß erstmal Urlaub in Sölden geplant werden!

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...