Werbefrei im Januar 2024!

Alle Schneearme skigebiete auf dieses moment!

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Alle Schneearme skigebiete auf dieses moment!

Beitrag von b12 »

wo finden wir dieses bild, dieser winter

Bild

bron:slf

Alle Schneearme skigebiete auf dieses moment. :cry:

20 januari 2006
zum start:

Schweiz:

san bernardino: bis heute kein skibetrieb (1600-2600m)
saas fee: 22/36 pisten offen (1800-3600m)
Bosco gurin: 3/6 anlage offen (1500-2300m)

Italien:

Sestriere (via lattea): 35-50 % offen (1200-2800 m)
Breuil Cervinia: 15/65 piste offen (1600-3450m)
Monta Rosa ski: 55-60% offen (1200m-3200m)

Österreich:

- kein schneemangel!?

Frankreich:

- kein schneemangel!?
10. /17 märz LAAX

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Also Frankreich hat nicht die hervorragenden Schneebedingungen wie die Ostalpen aber die Situation scheint zumindest ordentlich zu sein, jahreszeittypisch. Letztes Jahr hatte aus laut den skipass-Leuten z.B. weniger Schnee. Wo es nach wie vor viel zu wenig Schnee hat sind die Hochlagen (Steine, geschlossene Pisten) und die Gletscher (was für den Sommerskibetrieb diesen Sommer Übles erahnen lässt). Der Herbst war in den Westalpen einfach viel zu trocken. Aber nach wie vor scheinen die Tiefdruckgebiete mit schöner Regelmäßigkeit andere Zugbahnen zu nehmen (ein "Mallorca-Tief" => ist das das Pendant zum Adria-Tief? => auf alle Fälle ein Tief, das den Südwestalpen einen dicken Schwung Schnee bringt).
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Sehr interessanter Beitrag. Auch heuer lässt sich sehr schön das Problem inneralpiner Lagen erkennen. Von diesem inneralpinen Schneemangel besonders betroffen sind jene Gebiete südlich des Alpenhauptkamms (Breuil/Cervinia, MonteRosa, aber auch z.B. Sulden/Ortler: 30-70 cm Schnee :cry:).

Schneemangel - wenn auch nicht in diesem Ausmaß - gibts auch in einigen inneralpinen Gebieten Österreichs, z.B. in Osttirol, Ötztal (Sölden/Vent, aber auch Obergurgl ist derzeit nicht gerade mit Schnee gesegnet).

Wer - wie ich - aus ästhetischen und skifahrtechnischen (Tiefschnee) Gründen auf eine möglichst dicke Schneedecke nicht verzichten will, sollte folgende Daumenregel bei der Skiorte-Wahl berücksichtigen:

Alpenrandlage > Inneralpine Lagen
Nord > Süd

interessant ist (zumindest voriges Jahr als auch heuer):

Ost > West

(der öst. Alpenostrand, z.B. Hochkar, Ötscher, Gemeindealpe etc.) bekommt noch die Nordweststaulagen-Niederschläge ab und zusätzlich die Balkantiefs, die von Südosten ebenfalls ergiebige Schneefälle bringen.

Persönlich habe ich bereits einige Skigebiete auf der Liste, die zwar prinzipiell Wunschkandidaten meinerseits wären, die ich aber für eine längerfristige Buchungsplanung gar nicht in Betracht ziehe, da mir die (halbwegs) garantierten Schneemengen zu gering sind. Darunter zählen so Kaliber wie Zermatt, Saas Fee, St. Moritz, Dolomiten, Ötztal.

Für die hochgelegenen inneralpinen Gebiete ist wohl generell der Spätwinter/Frühling die bessere Skisaison (v.a. nach einem so trockenen Herbst wie den letzten).
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Dank starken Schneefällen Saisonstart in San Bernadino am 25.Februar!!!!!
karstenr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 209
Registriert: 21.11.2005 - 14:54
Skitage 19/20: 74
Skitage 20/21: 68
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 15KM vor M
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von karstenr »

Laut Infos und mehreren unabhängigen Berichten aus einem anderen Forum, soll es in Ischgl derzeit auch recht viele Steine + wenig Schnee geben.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

war grad ne woche in ischgl
beschneite pisten waren topp, sonst kamen in der tat mal ein paar steine raus, aber offpist fahren war eigentlich kaum möglich
Touren >> Piste
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

passt vielleicht nicht otimal hier rein, aber hab auf die schnelle kein besseres topic gefunden und soooo wichtig is es dann auch nicht...

...hab gerade beim sufen, die webcam von obergurgl entdeckt und mich erschrocken, dass auf einer Höhe von 2900meter dort kein/kaum schnee liegt.
Ist das dort immer so, oder was ist da los? an anderen orten liegt auf der höhe noch etwas mehr schnee, und hiermit meine ich schon auch gebiete, die keine staulagen sind.
Oder ist das, was man auf der cam sieht, ein südhang?
gabs dort auch mal einen gletscher auf der höhenlage???
war leider noch nie dort

danke schon mal für eure antworten
Dateianhänge
obergurgl.jpeg
obergurgl.jpeg (15.91 KiB) 1681 mal betrachtet

Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

nö, ist eigentlich ein ziemlicher nordhang. schau dir mal die livecam vom kaunertaler an, da gehts auch ziemlich ab mit dem tauwetter. wenn du weiter suchst, findest du aber einige hinweise auf eine art sommerbetrieb am wurmkogel :wink:
Benutzeravatar
fredifredoski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 21.04.2006 - 15:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fredifredoski »

Ich weiss nur das es diesen Winter dort oben immer heftigst gewindet hat und das deswegen auch ein Großteil der normalen Schneemenge verfrachtet wurde, sodass auf den Pisten eher weniger Schnee lag, deshalb hat es da oben auch so schnell getaut vermute ich.
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Stefan hat geschrieben:nö, ist eigentlich ein ziemlicher nordhang. schau dir mal die livecam vom kaunertaler an, da gehts auch ziemlich ab mit dem tauwetter. wenn du weiter suchst, findest du aber einige hinweise auf eine art sommerbetrieb am wurmkogel :wink:
okay... dann begeb ich mich mal auf die suche...

zum kaunertaler: dass es dort ziemlich heftig taut, finde ich auch, 80cm schnee nur noch. Alllerdings hats da auf 2750m noch schnee.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Steht die Webcam denn wirklich auf 2900 Metern? Die Angaben bei diesen Livecams stimmen nicht immer unbedingt mit dem überein, was man auf dem Webcambild sieht. Bin mir jetzt nicht sicher, aber das könnte auch die tiefer gelegene Mittelstation sein. (Bei meinem einizigen Besuch in Gurgl war sehr schlechtes Wetter. Verzeiht mir wenn ich mit meiner Vermutung falsch liege.)
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

wäre auch eine möglichkeit... das sollte jemand beurteilen, der die gegenddort kennt, ich weiß über die berge drumrum auch nicht soooo genau bescheid, aber die dürften doch so circa 3200m hoch sein, oder?
wenn dem so wäre, dann hängt die cam wirklich tiefer, würd ich sagen, weil die berge drumrum mir doch noch recht hoch erscheinen.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

die webcam dürfte an der bergstation 6eub festkogl stehen und man sieht die mittelstation der 4ksb weissgeradenichtwiesieheisst. deshalb bezweifle ich auch stark die angegebene höhe mit 2900 m.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)

Benutzeravatar
fredifredoski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 21.04.2006 - 15:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fredifredoski »

Die Angabe dürfte in ungefähr stimmen, wurde aber leicht aufgerundet. Die webcam steht oberhald der 6er Festkogelbahn aber nicht direkt bei der Station sondern in der Steilwand gleich dahinter, deshalb auch die 2900m. Die schnelle Schneeschmelze ist darauf zurückzuführen, dass die maximal gemessene Schneehöhe diesen Winter nur knapp 180cm betrug und aufgrund des Windes war das da oben eigentlich immer nur Eis als ich dort war und als Beknnte im Februar waren.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Die Angabe dürfte in ungefähr stimmen, wurde aber leicht aufgerundet.
Naja, wenn man tolerant ist, bei solchen Dingen.
Die 6-EUB Festkogel endet auf ca. 2670 m. Die Bergstation der 4-KSB Plattach 2 liegt mit ca. 2880 m nicht einmal auf 29.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Hab das in den letzten JAhren aber auch schon oft beobachtet dass in Gurgl relativ früh shcon kein schnee mehr liegt!! Verwudnert hat mich dabei immer die Höhe vo 2900m! Auf der Höhe is bei manchen Gebieten noch Ganzjahresskibetrieb! Aber der Gletscher beginnt im Gurgltal erst sehr weit oben!!!!!
ich denke mal die Webcam steht so auf 2700m ca! Die Cam in Hochgurgl stimmt mit den 2660m und in etwa liegen die gleichhoch! Was aber sein kann ist dass sich die 2900m auf die Wetterdaten beziehen, denn ich meine bei der Plattachbahn oben links eine Wetterstation gesehen zu haben!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Das glaub ich auch. Denn die Webcam von Obergurgl zeigt immer ein wenig niedrigere Temperaturen als die von Hochgurgl. Insofern liegt der Schluss nahe, dass zumindest die Messtation höher liegt.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“