Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Schmittenhöhe – Zell am See

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Freestyler10
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 05.11.2005 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg / Stadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyler10 »

also kommt zuerst mal die bahn von piesendorf und danach eine bahn von Saalbach hoch :P
Ob das alles durchgesetzt werden kann weiß ich nicht so recht. Möglilch wärs.
Schön langsam glaub ich doch eher eine Verbindung nach Saalbach über den Schattberg als über Viehofen!

Benutzeravatar
lxandixl
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 28.02.2005 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lxandixl »

Zell am See A Verbindung Kaprun/Maiskogel über Piesendorf/Hummersdorf neu/new ???

Bie www.skiresort.de stehts auch schon
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

^
Zja, wo die Info wohl her is :wink:
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

rutger hat geschrieben:the connection with piesendorf over mauerkogel is planned, talks with landowners and enviromental groups are under way.. when the connection
Verbindung über den Maurerkogel ???
Wie soll den das gehen ???

Der Maurerkogel ist ja ewig weit weg. Allein zum Kettingkopf dürften das mind. 2 km Luftlinie sein.
Um vom Maurerkogel ins Schigebiet zu kommen müsste man dann 3km Ziehweg zum Kapellenlift fahren. Voll auf der Südseite!

Das wäre wirklich der totale Schwachsinn. Denk eher die Bahn wird direkt Richtung Kettingkopf gebaut

BDB
rutger
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 07.03.2006 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rutger »

so etwas?

Bild
Benutzeravatar
ANDIII
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 08.09.2005 - 19:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ANDIII »

Einen wunderschönen guten Morgen aus dem Schmittental!

Wir bedanken uns recht herzlich für Ihr Mail, und gerne informieren wir Sie betreffend unserer Zukunftsprojekte wie folgt:

1.) Sommer 2006 - Investitionen
In diesem Sommer wird die Großinvestition Hochmaisbahn fertiggestellt - das heißt, es erfolgen einige Fertigstellungsarbeiten und Komplettierungen bei der Beschneiung und auch bei der Pumpstation Schmittental sind Bauarbeiten vorzunehmen.
Weiters wird die absolut notwendige Umsetzung der Verbindung Schmittenhöhe/Sonnenalm durch den Bau eines Skiweges umgesetzt (Start Skiweg in etwa bei der Talstation Hochzellerbahn bzw. Sonnengratlift). Somit kann man zukünftig ohne zusätzliche Aufstiegshilfe in das Gebiet Sonnenalm gelangen.

2.) Planung 2006/07
Derzeit gehen die Planungsarbeiten für eine Achtereinseilumlaufbahn mit Ausgangspunkt Talstation Schmittenhöhebahn zügig voran. An und für sich sollte diese Bahn bereuts heuer errichtet werden, aber zahlreiche Umstände (Genehmigungen, Planungsarbeiten, Ansuchen.....) haben dies unmöglich gemacht.So wird die Umsetzung im nächsten Jahr erfolgen.
In dieser ersten Bauetappe wird dann die Talstation der neuen 8er-Einseilumlaufbahn im südlichen Bereich des derzeitig bestehenden Stationsgebäudes mit dem dazugehörigen Abstellbahnhof für 50 % der Kabinen über dem Lager- und Garagentrakt erfolgen. Bei der Bergstation dürfen sich Besucher der Schmittenhöhe auf eine einfache, möglichst leicht wirkende, offene Station mit ansprechender Gestaltung freuen.
Die Intersport Drive-in-Station übersiedelt, und macht Platz für die Bergstation der neuen Breiteckbahn, einer 6er-Sesselbahn mit Sitzheizung und Bubbles (diese Bahn ersetzt dann die bestehende 3er-Sesselbahn und den Breiteck-Schlepplift).

3.) Blick in die Zukunft
Für die weitere Entwicklung ist geplant, unser Skigebiet Richtung Westen (Richtung Hochsonnberg/Maurerkogel) zu komplettieren. Sinnwollerweise ist hier eine Zubringung ins Skigebiet über Piesendorf zu berücksichtigen. Zahlreiche Gespräche wurden in den vergangenen Monaten geführt, und lassen uns positiv in Richtung Zukunft blicken. Dass dieses Projekt allerdings zügig voranschreiten kann, ist vor allem die Zustimmung der Grundeigentümer und der Arbietsgruppe für Skierschließungen des Landes Salzburg notwendig. Auch eine Umweltverträglichkeitsprüfung ist unabdingbar. Im Anschluss daran ist dann die Möglichkeit gegeben, die Vision einer Skiverbindung nach Saalbach-Hinterglemm Realität werden zu lassen.

Wir hoffen sehr, Ihnen die gewünschten Informationen mitgeteilt zu haben, und stehen bei eventuellen Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.





dieses E-Mail hab ich heute von den Bergbahnen bekommen. Die haben ja mächtig was vor! Ist auch gut so Ich hoffe sie bekommen alles so hin wie sie es wollen :)
MFG ANDI

[Winter 2005/06]

Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at

Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at

bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...die News 06/07, mit Pistenplan, von schmitten.at:
-Neue Beschneiungsanlage im Bereich Sonnenalm/Sonnkogel entlang der Hochmaispiste. Somit sind 90 % des Schigebietes Schmittenhöhe technisch beschneibar.

- Mit dem neuen Skiweg von der Schmittenhöhe zur Sonnenalm sind die Pisten auf der Sonnenalm ab Winter 2006/07 ohne zusätzliche Aufstiegshilfe zu erreichen.
http://www.schmitten.at/fileadmin/conte ... egende.pdf

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Hab aus sicherer Quelle erfahren, das der Zubringer aus Piesendorf genehmigt wurde und im Rahmen des "Masterplans 2015" umgesetzt wird!
Zu oben genannten Plan gehören insgesamt 6 Lifte, inklusive EUB Piesendorf und 6 KSB Gipfelbahn.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Oha!!! 8O Ging ja dann schneller als (von uns hier) erwartet. Weißt du zufällig auch noch, was die anderen 4 Lifte sind? Werden da die 8EUB Schmittenhöhe und die 6KSB Breiteck bereits dazugezählt?
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Nein die EUB Tassxpress :evil: und die Breiteck KSB sind da nicht mit drin!
Bei den anderen 4 Liften ist einer der Rückbringer zur Piedorf Bergstation und die anderen werden dann in westlicher Richtung weiterlaufen.
Diese Bahnen müssen aber erst von der Schierschließungskommision für genehmigungsfähig erklärt werden.

Noch was für die Verbindungsfanatiker:
Die Schmittenhöhe wird erst den Masterplan 2015 umsetzten und danach über einen Verbindung mit SHL nachdenken!
gegei
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 03.03.2005 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hallein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gegei »

Hallo alle zusammen!
Wie ist das gemeint mit dem Masterplan2015
Also die letzte bahn von den 6 Bahnen wird 2015 fertiggestellt oder?
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

Alpi hat geschrieben:Nein die EUB Tassxpress :evil: und die Breiteck KSB sind da nicht mit drin!
Bei den anderen 4 Liften ist einer der Rückbringer zur Piedorf Bergstation und die anderen werden dann in westlicher Richtung weiterlaufen.
Hä? 3 der 4 Lifte sind westlich :? von der Piesendorf-EUB? Alles Neubauten? Wird das ein komplett neues Satelliten-Schigebiet? Und wohin bauen die denn, wenn nicht Richtung Saalbach? Und Trass-EUB und Breiteck-KSB sind da wirklich nicht mit eingerechnet? Die wollen sie doch nach eigener Auskunft nächstes Jahr bauen:
ANDIII hat geschrieben: 2.) Planung 2006/07
Derzeit gehen die Planungsarbeiten für eine Achtereinseilumlaufbahn mit Ausgangspunkt Talstation Schmittenhöhebahn zügig voran. An und für sich sollte diese Bahn bereuts heuer errichtet werden, ...
..., und macht Platz für die Bergstation der neuen Breiteckbahn, einer 6er-Sesselbahn mit Sitzheizung und Bubbles...
Irgendwie versteh ich das nicht so recht. Haben die im Lotto gewonnen? Und glauben die wirklich, dass sie in 9 Jahren 6 neue Lifte in eine bisher unerschlossene Landschaft stellen dürfen?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ein Bericht von salzburg.ORF.at, der doch ein paar neue Sachen zeigt:
Riesige Summen in Betriebe gepumpt
Mehr als 70 Mio. Euro hat die Salzburger Seilbahnwirtschaft in "Komfortverbesserungen" bei Liften und neue Beschneiungsanlagen sowie Speicherteiche investiert. In Zell am See (Pinzgau) wälzt man besonders große Pläne.

Zeller planen großen Coup 2007
Auch im Skigebiet Zell am See (Pinzgau) wurde eine neue Pumpstation für die Beschneiungsanlage und ein neuer Skiweg gebaut.

Ansonsten hat man sich in Zell heuer etwas zurückgehalten - weil im nächsten Jahr noch größere Investitionen geplant sind.

Fast eine Million Gäste
Mehr als eine Million Gäste - davon 900.000 im Winter - die vergangene Saison war die bisher erfolgreichste der Schmittenhöhebahn AG.

Weil bei sovielen Schifahrern, die gleichzeitig nach oben wollen, Wartezeiten nicht zu verhindern sind, will man ausbauen.

Entlastung für klassiche Schmitten-Bahn
2007 soll eine neue Gondelbahn errichtet werden, sagt Vorstandsdirektor Hans Wallner: "Die großen Brocken kommen nächstes Jahr. Die neue Anlage entsteht von der Schmitten-Talstation hinauf zur Breiteck-Bergstation. Es wird eine Einseil-Umlaufbahn.

Dadurch können die Talabfahrten über die "Trass" und "Standard" besser nutzen. Die traditionelle Schmittenhöhe-Seilbahn wird dadurch entlastet.

Und der bestehende Dreier-Sessellift auf der Breiteck-Alm wird durch eine kuppelbare Sechser-Bahn ersetzen. Voriges Jahr haben wir so etwas auf der Sonnenalm errichtet - mit Abdeckhauben gegen den Wind und Sitzheizungen."

Anbindung von Piesendorf im Visier
Damit sind die Ausbaupläne in Zell am See aber noch nicht zu Ende. Geht es nach den Vorstellungen der Manager wird das Skiegebiet in Zukunft auch von der Nachbargemeinde Piesendorf aus erschlossen werden.

Geplant sind eine Umlaufseilbahn und drei Sessellifte. Vorstandsdirektor Ferdinand Eder präzisiert, wie weit die Pläne gediehen sind:

"Das Projekt wird derzeit mit der Erschließungskommission des Landes besprochen. Wir sind in der zweiten Stufe. Im kommenden Jahr soll das Verfahren mit begleitenden Gutachten abgeschlossen sein.

Dann können wir in eine Umweltverträglichkeitsprüfung gehen.
Das wäre der nächste Meilenstein, und dann werden wir weitersehen. Und dann werden wir weitersehen, ob dieses Projekt in der Form auch realisierbar ist."
Blödsinn von mir wegeditiert *gg*
Zuletzt geändert von lanschi am 05.11.2006 - 13:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

hm.. steht da nicht Breiteck Bergstation?!?

naja.. dann gibts da oben wohl weniger Kunstwerke zu bewundern... 3 Stationen von Kuppelbaren Bahnen an einem Fleck...
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

BadlyDrawnBoy hat geschrieben: Hä? 3 der 4 Lifte sind westlich :? von der Piesendorf-EUB? Alles Neubauten? Wird das ein komplett neues Satelliten-Schigebiet? Und wohin bauen die denn, wenn nicht Richtung Saalbach? Und Trass-EUB und Breiteck-KSB sind da wirklich nicht mit eingerechnet?
Ja, 3 neue Lifte sollen westlich der Piesendorfer Bahn entstehen!
Natürlich sind das Neubauten und daher werden die auch nicht so einfach umgesetzt werden können. Wie du aber sicher weißt hat man eine sehr lange Vorlaufzeit bis ein Neubau einreichfähig ist und vorab muß man erst abklären ob eine Chance auf Genehmigung besteht!
Nein die beiden Bahnen sind da nicht mit drin!

Im ürigen wollte ich euch nur darüber in Kenntnis setzten das es diese Pläne gibt! Sollte der Wunsch bestehen das ich solche Infos nicht mehr poste PN genügt!

@Piesendorf EUB: Dann wir mit der Behörde die Erschließungskomission gemeint gewesen sein, denn mir wurde gesagt die Behörde habe die Trasse besichtigt und genehmigt!
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

Alpi hat geschrieben:
Im ürigen wollte ich euch nur darüber in Kenntnis setzten das es diese Pläne gibt! Sollte der Wunsch bestehen das ich solche Infos nicht mehr poste PN genügt!
War natürlich in keinster Weise persönlich gemeint! Je mehr Infos umso besser!

Ich hab mich nur schwer gewundert, was die Zeller mit so einem Masterplan bezwecken. Und ob sie sich nicht ein bißchen verzetteln.
Gibt doch eigentlich noch genug Hausaufgaben zu erledigen.

Aber nachdem Sie diese Pläne jetzt auch noch in einem so frühen Stadium selbst an die Öffentlichkeit tragen, schaut mir das doch eher nach einem strategischen Manöver aus. Ganz nach dem Motto: Um das zu bekommen, was man eigentlich will, muss man erst mal viel mehr fordern
Benutzeravatar
Pendelbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 05.08.2004 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mutters / Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

alte Schmittenhöhebahn

Beitrag von Pendelbahn »

Hi Leute

ich hab mal versucht alles zu lesen, aber das ist ja schon gaaaanz schön viel :wink:

Hab ich das richtig verstanden, daß die Pendelbahn eh erhalten bleibt, oder?

Hoffentlich....
Grias eich aus Tirol

"Pendelbahn"
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

Hab ich das richtig verstanden, daß die Pendelbahn eh erhalten bleibt, oder
aber selbstverständlich!
Die traditionelle Schmittenhöhe-Seilbahn wird dadurch entlastet.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Zum einen gilt die PB als Identifikationsobjekt od. Symbol der Destination - zum anderen ist der Sommerbetrieb der PB deutlich günstiger als der einer high-performance 8-EUB, wie sie sicherlich errichtet werden wird.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

Benutzeravatar
Didi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 31.01.2006 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi »

daraus kann man dann schließen, dass die EUB nur im Winter laufen wird, oder?
Benutzeravatar
fredifredoski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 21.04.2006 - 15:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fredifredoski »

Die Schmittenhöhe wird dieses oder nächstes jahr einen neuen 6er Sessel kriegen. Quelle: Ortsansässiger während unserer Skilehrerausbildung in Kaprun letzten November siehe meinen Bericht.
Zuletzt geändert von fredifredoski am 15.03.2007 - 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Und ich dachte, da käme eine 8EUB?

Jakob
Benutzeravatar
ANDIII
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 08.09.2005 - 19:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ANDIII »

Heuer kommt die EUB Trass Express und eine 6KSB/B Breiteckbahn :)
MFG ANDI

[Winter 2005/06]

Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at

Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at

bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

baubeginn ist in dieser woche bereits sagte mir ein kabinenbegleiter letzte woche! was ich allerdings schade finde ist dass der breitecksl wegfällt! das war grad für anfänger gut und auch schön zum carven und wenns dann bucklig wird musste man net bis ganz in die senke fahren!
dass die 8 eub ne mittelstation bekommt war ja bekannt oder?
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

-gelöscht-
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“