
Ob das alles durchgesetzt werden kann weiß ich nicht so recht. Möglilch wärs.
Schön langsam glaub ich doch eher eine Verbindung nach Saalbach über den Schattberg als über Viehofen!
Verbindung über den Maurerkogel ???rutger hat geschrieben:the connection with piesendorf over mauerkogel is planned, talks with landowners and enviromental groups are under way.. when the connection
http://www.schmitten.at/fileadmin/conte ... egende.pdf-Neue Beschneiungsanlage im Bereich Sonnenalm/Sonnkogel entlang der Hochmaispiste. Somit sind 90 % des Schigebietes Schmittenhöhe technisch beschneibar.
- Mit dem neuen Skiweg von der Schmittenhöhe zur Sonnenalm sind die Pisten auf der Sonnenalm ab Winter 2006/07 ohne zusätzliche Aufstiegshilfe zu erreichen.
Hä? 3 der 4 Lifte sind westlichAlpi hat geschrieben:Nein die EUB Tassxpressund die Breiteck KSB sind da nicht mit drin!
Bei den anderen 4 Liften ist einer der Rückbringer zur Piedorf Bergstation und die anderen werden dann in westlicher Richtung weiterlaufen.
Irgendwie versteh ich das nicht so recht. Haben die im Lotto gewonnen? Und glauben die wirklich, dass sie in 9 Jahren 6 neue Lifte in eine bisher unerschlossene Landschaft stellen dürfen?ANDIII hat geschrieben: 2.) Planung 2006/07
Derzeit gehen die Planungsarbeiten für eine Achtereinseilumlaufbahn mit Ausgangspunkt Talstation Schmittenhöhebahn zügig voran. An und für sich sollte diese Bahn bereuts heuer errichtet werden, ...
..., und macht Platz für die Bergstation der neuen Breiteckbahn, einer 6er-Sesselbahn mit Sitzheizung und Bubbles...
Blödsinn von mir wegeditiert *gg*Riesige Summen in Betriebe gepumpt
Mehr als 70 Mio. Euro hat die Salzburger Seilbahnwirtschaft in "Komfortverbesserungen" bei Liften und neue Beschneiungsanlagen sowie Speicherteiche investiert. In Zell am See (Pinzgau) wälzt man besonders große Pläne.
Zeller planen großen Coup 2007
Auch im Skigebiet Zell am See (Pinzgau) wurde eine neue Pumpstation für die Beschneiungsanlage und ein neuer Skiweg gebaut.
Ansonsten hat man sich in Zell heuer etwas zurückgehalten - weil im nächsten Jahr noch größere Investitionen geplant sind.
Fast eine Million Gäste
Mehr als eine Million Gäste - davon 900.000 im Winter - die vergangene Saison war die bisher erfolgreichste der Schmittenhöhebahn AG.
Weil bei sovielen Schifahrern, die gleichzeitig nach oben wollen, Wartezeiten nicht zu verhindern sind, will man ausbauen.
Entlastung für klassiche Schmitten-Bahn
2007 soll eine neue Gondelbahn errichtet werden, sagt Vorstandsdirektor Hans Wallner: "Die großen Brocken kommen nächstes Jahr. Die neue Anlage entsteht von der Schmitten-Talstation hinauf zur Breiteck-Bergstation. Es wird eine Einseil-Umlaufbahn.
Dadurch können die Talabfahrten über die "Trass" und "Standard" besser nutzen. Die traditionelle Schmittenhöhe-Seilbahn wird dadurch entlastet.
Und der bestehende Dreier-Sessellift auf der Breiteck-Alm wird durch eine kuppelbare Sechser-Bahn ersetzen. Voriges Jahr haben wir so etwas auf der Sonnenalm errichtet - mit Abdeckhauben gegen den Wind und Sitzheizungen."
Anbindung von Piesendorf im Visier
Damit sind die Ausbaupläne in Zell am See aber noch nicht zu Ende. Geht es nach den Vorstellungen der Manager wird das Skiegebiet in Zukunft auch von der Nachbargemeinde Piesendorf aus erschlossen werden.
Geplant sind eine Umlaufseilbahn und drei Sessellifte. Vorstandsdirektor Ferdinand Eder präzisiert, wie weit die Pläne gediehen sind:
"Das Projekt wird derzeit mit der Erschließungskommission des Landes besprochen. Wir sind in der zweiten Stufe. Im kommenden Jahr soll das Verfahren mit begleitenden Gutachten abgeschlossen sein.
Dann können wir in eine Umweltverträglichkeitsprüfung gehen. Das wäre der nächste Meilenstein, und dann werden wir weitersehen. Und dann werden wir weitersehen, ob dieses Projekt in der Form auch realisierbar ist."
Ja, 3 neue Lifte sollen westlich der Piesendorfer Bahn entstehen!BadlyDrawnBoy hat geschrieben: Hä? 3 der 4 Lifte sind westlichvon der Piesendorf-EUB? Alles Neubauten? Wird das ein komplett neues Satelliten-Schigebiet? Und wohin bauen die denn, wenn nicht Richtung Saalbach? Und Trass-EUB und Breiteck-KSB sind da wirklich nicht mit eingerechnet?
War natürlich in keinster Weise persönlich gemeint! Je mehr Infos umso besser!Alpi hat geschrieben:
Im ürigen wollte ich euch nur darüber in Kenntnis setzten das es diese Pläne gibt! Sollte der Wunsch bestehen das ich solche Infos nicht mehr poste PN genügt!