Schon wieder! Schiff rammt Videowand.
Schon wieder hat ein falschfahrender Kapitän die schwimmende Videowand in der Frankfurter Main Arena gerammt.
Die Polizei beruhigt derzeit- der Schaden sei sehr gering- die Übertragung des Halbfinales ist wohl nicht gefährdet.
Bereits am vergangen Donnerstag war ein Holländer mit seinem 170 Meter langem Schubverband falsch gefahren.
Beim Manöver rammte er die schwimmende Riesenleinwand.
In der vergangen Nacht 1:30 die gleiche Situation. Ein 64 jähriger Deutscher Kapitän war falsch gefahren und bleib an dem Ponton hängen. Die Verkleidung wurde nur leicht beschädigt. Experten testen ob die Bilder noch laufen!
Muss jetzt mal eine Lanze für die Schweizer brechen. Von negativer Stimmung ggü der deutschen Mannschaft ist hier nicht viel zu spüren, der BLICK schreibt heute: "Schweiz gespalten", was u.a. daran liegen könnte, dass die Ticinesi eben stark italienorientiert sind und es auch hier in Zürich einen grossen Bevölkerungsanteil italienischer Abstammung gibt. Andererseits hat die Abkehr vom zuvor typisch deutschen Rumpelfussball nicht wenige hier auf die Seite der Deutschen gebracht, die super Stimmung in der BRD, der freundliche Empfang der "Natzi" und eben das attraktive Spiel haben dem deutschen Team Einiges an Sympathie beschert. Ganz praktische Gründe hat es auch: einige hoffen, dass bei einem allfälligen deutschen Sieg heute Abend es nicht wie am Freitag nach dem Italien-Ukraine-Spiel zu endlosen Autohup-Korsos kommt und eine ruhigere Nacht ansteht...
Fast noch mehr als der deutsche Halbfinal-Einzug (hätte ich vor der WM echt kaum zu träumen gewagt), freut mich die Auferstehung der Franzosen, die den pomadig-arroganten Brasilianern gezeigt haben, wo der Hammer hängt. Oder wie Beni Thurnheer auf SF2 kommentiert hat: "der einzige Brasilianer auf dem Platz heisst Zidane". Nachdem Portugal IMHO bisher auch alles andere als überragend gespielt hat, haben die Franzosen nun nicht nur gute Chancen auf den Final, sondern es nach diesen zwei wirklich guten Partien gegen starke Gegner auch redlich verdient.
Gegen Italien heute Abend denke ich, wird es schwer: die stehen hinten bombenfest, einen super Goalie und immer gefährliche Spitzen. Zudem wissen die Kollegen im richtigen Moment und an den richtigen Stellen hinzufallen. Hoffe als, dass heute die Serie deutscher WM-Niederlagen gegen Italien reisst, wichtiger wäre mir allerdings eine faire, ansehnliche Partie und kein blöder Nationalismus à la BILD mit ihrem dämlichen Pizza-Boykott. Es ist nur ein Spiel...
Schon lange keinen derart guten Vergleich gelesen . Noch mehr als den Brasilianern selbst gönne ich das Ausscheiden Brasiliens aber unseren 'Sportexperten' und 'Fussbalkennern', immer wenn ich die Sportseiten in der Zeitung oder irgendeine Sportsendung im Fernsehen aufmachte, wurde da der eine oder andere 'Experte' (Sportjournalisten, Trainer, ehemalige oder noch aktive Fussballer) nach dem Favoriten gefragt und jeder gab eine einzige Antwort: Brasilien, na klar, auf jeden Fall . Alle anderen wurden als klare Aussenseiter abgestempelt. Sehr gut geraten, meine Herren !
Dazu eine notwendige Erklärung: der slowenische Fussball ist noch immer sehr 'jugoslawisch - balkanisch' geprägt, kein Wunder, stammen doch mindestens 3/4 aller Spieler und Trainer aus den südlichen Teilen des ehemaligen Staates (in der slowenischen Fussballliga gibt es sogar noch mehr Spieler deren Familiennamen auf '-ić' enden als in der österreichischen ). Und am Balkan war der brasilianische Fussball immer das Mass aller Dinge, als genial, künstlerisch, inspiriert usw. bezeichnet. Die deutsche oder auch italienische Fussballschule galt hingegen als wenig einfallsreich und unattraktiv. So habe ich nach der ersten Woche der WM ein 'trauriges' Kommentar von so einem ex - Spieler in einer unserer Zeitungen gelesen, wonach der Fussball der ersten Runden enttäuschend war, weil die 'Athleten' und 'Arbeiter' auf dem Feld zu stark dominieren, und die 'Künstler' zu sehr im Hintergrund seien. Der einzige Lichtblick sei Brasilien, die hätten in den ersten Spielen noch nicht alles gezeigt, aber in ihrem Spiel gäbe es noch soo viele Reserven ...
Nun, nach dem Spiel gegen Frankreich kann man es schon behaupten: die Brasilianer haben schon in den ersten Spielen das Maximum gezeigt, und was sie im Viertelfinale gezeigt haben kann man beim besten Willen weder als attraktiv noch als einfallsreich bezeichnen.
Auf jeden Fall drücke ich heute den Deutschen und morgen den Franzosen die Daumen, und hoffe auf ein tolles Finale!
Au Mann - ich bin jetzt schon aufgeregt ohne Ende...
Schickt bitte alle ein Stoßgebet zum Himmel, dass der Traum vom Finaleinzug heute Abend wahr wird...
@molotov
Genau so geht`s mir auch - also ein Gefühl wie vor Prüfungen...
Au Mann - hoffentlich klappt das... Ich hole mir jetzt noch Kippen, denn heute brauche ich sicher noch 1 Schachtel...
@Tribal
DIE Pizza würde ich dann aber nicht essen...
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside IRONIE!
So das wars dann wohl... klasse Spiel der Italiener, sie waren einfach der verdiente Sieger. Und unsere 11 kann getrostet ins Stuttgarter Looser Stadion fahren