Werbefrei im Januar 2024!

Impressionen vom Gardasee, 0907-1207 (mit Seilbahnen)

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Impressionen vom Gardasee, 0907-1207 (mit Seilbahnen)

Beitrag von Alpenkoenig »

Spontaner (Wander-)Kurzurlaub mit Unterkunft in Riva del Garda:
- Ziele waren das Rocchettamassiv mit den ganzen Klettersteigen, darunter die bekannt berüchtigte Via dell' Amicizia (mit den Endlosleitern)
- Monte Baldo mit Rotair PB+Schiliften+Kammwanderung zum Cima Valdritta (2218m)

Ab zu den Bildern:



Bild

Bild

Teilstrecke I von Malcesine nach S. Michele, keine Rotair, sonst gleiche Gondel wie die drehende, die etwas ungewöhnliche Bauform steht auch mit dem Fahrradtransport in Verbindung, für Mountainbiker ist der Monte Baldo ein Paradies (fast 1700 Hm sind zu überwinden).

Bild

Bild

Bild

Teilstrecke II von S.Michele zum Monte Baldo, ein Wort zur Rotair: finde ich persönlich eine Enttäuschung, 1 Umdrehung auf der ganzen Fahrt ist sehr dürftig-muß ja nicht so sein wie bei einem Karussel auf dem Oktoberfest, aber ein bißchen mehr hätte es schon sein können.
(möglicherweise limitiert durch Technik und Vorschriften)

Bild

ein Uralt Sesselllift (Name Pra Alpesina), Verbindungslift Kammstraße-Monte Baldo-Hersteller aus Milano-derselbe wie bei der alten PB-nur den Namen wußte das Liftpersonal nicht. Die Form der Sessel finde ich sehr gelungen, würden sich auch in einer Bar gut machen.

Bild

Alpenköng grübelt, welcher Hersteller ist das wohl?

Bild

Bild

Bild

Graffer pur: schlicht und hässlich, passt ganz und gar nicht zu den modebewußten Italienern, konnten sich wohl keinen Designer leisten.

Zusammenfassend ist das Plateau des Monte Baldos ein Sammelsurium
verschiedenster Hersteller- ein relativ neuer Leitner Schlepper fehlt bei den Bildern.


Bild

Unterwegs im Rocchettamassiv, 700m über Riva, nicht immer zur Freude Alpenkönigs waren hier alle Steige sehr schmal und ordentlich ausgesetzt.

Bild

Der eingekreiste Gipfel ist die Cima S.A.T. (1246m), unbedeutend, wenn nicht die "Via delll' Amicizia" hier herauf führen würde, 1972 erbaut, sehr luftig und vollgepackt mit Leitern in der Horizontalen, technisch eher unproblematisch

Bild

eine dieser Leitern, leider verfälscht das Bild die Steilheit (fast senkrecht)

Bild

Für alle Fahrradfahrer unter euch: die Ponalestraße ist immer noch gesperrt und zwar so gründlich, daß es bei dieser Absperrung kein vorbeikommen gibt-nicht mal zu Fuß ist eine Umgehung des 1.Tunnels möglich- eine italienische Gründlichkeit, die ich bis dahin nicht kannte.
Letzte Information: Eröffnung Sep.2003, da darf man gespannt sein.

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

coole bilder, besonders die leiter von dem klettersteig! gefällt mir!
Antworten

Zurück zu „Italien“