24.6.2006-30.6.2006 Operation Engadina
Forumsregeln
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
24.6.2006-30.6.2006 Operation Engadina
Am 24.6.2006 habe ich mich auf den weg gemacht für eine Woche Ferien in S-chanf Engadin. Von Basel über Chur, Filisur, mit der Bahn über den interessanten Albula nach Celerina. In Celerina eingetroffen war die Bahn nach Marguns schon eingestellt und es wurde langsam aber sicher dunkel. Ein Paar Fotos gemacht von der neuen 4SB Tschainas welche auf den letzten Winter hin einen alten Brändle Tellerlift ersetzte. Parallel dazu der Baco Tellerlift Provulèr wurde auch letzten Sommer erneuert. Die 6EUB Celerina Marguns ist von Von Roll und ersetzte eine Bell ZUB. Dementsprechend angelegt ist auch die Trasse. Muttas Muragel war leider auch schon zu. Daher gings nach Samedan Pizza essen und danach nach S-chanf. Alles mit der RhB
- Dateianhänge
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Ich denke die haben die Sessel nicht abmontiert.
Denn sowas ist eher die Regel als die Ausnahme. Dann wäre aus meiner Sicht ein Sommerbetrieb bei dieser Anlage nicht besonders sinnvoll.
Denn sowas ist eher die Regel als die Ausnahme. Dann wäre aus meiner Sicht ein Sommerbetrieb bei dieser Anlage nicht besonders sinnvoll.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Teil 2 vom 25 und 26 Juni. Auf dem Programm standen Richten auf Flugzeuge, Richten auf Flugzeuge mit Feuerleitgerät, Richten auf Kleinzieldrohne und Richten auf Radarstörflugzeug mit Feuerleitgerät. A, Abend ging es noch in den Nationalpark zu einem kleinen Nachtessen auf der Varusch Hütte inkl. Schnapsdegustation. Diverse Schlangen gesehen. Mehr bei den Bildern.
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von Michael Meier am 07.07.2006 - 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Die Kreuzotter ist zwar giftig, aber nicht hochgiftig. Es gibt ein Antiserum und es besteht auch ohne Gegengift eine reele Überlebenschance.
Da gibt es ausserhalb Europas Schlangen von ganz anderem Kaliber. Beispielsweise die der Inlandtaipan aus Australien. Trifft sein Biss eine Blutbahn eines Menschens, ist das Opfer innert 2 - 3 Sekunden (!) tot. Wenn nur das Gewebe gebissen wurde, hat man etwas mehr Zeit für das Antiserum. Oder wie wäre es mit der Speikobra? Deren Gift ist zwar bei weitem nicht so stark wie das desTaipans, dafür spukt sie es ihren Opfern zielgenau in die Augen, in denen es höllisch brennt und zur Erblindung führt. Wenn man sein Leben nicht als Blinder fortsetzen will, muss man die betroffenen Augen sofort gründlich auswaschen. Die Schlange trifft übrigens über eine Distanz von bis zu 2m!
Da gibt es ausserhalb Europas Schlangen von ganz anderem Kaliber. Beispielsweise die der Inlandtaipan aus Australien. Trifft sein Biss eine Blutbahn eines Menschens, ist das Opfer innert 2 - 3 Sekunden (!) tot. Wenn nur das Gewebe gebissen wurde, hat man etwas mehr Zeit für das Antiserum. Oder wie wäre es mit der Speikobra? Deren Gift ist zwar bei weitem nicht so stark wie das desTaipans, dafür spukt sie es ihren Opfern zielgenau in die Augen, in denen es höllisch brennt und zur Erblindung führt. Wenn man sein Leben nicht als Blinder fortsetzen will, muss man die betroffenen Augen sofort gründlich auswaschen. Die Schlange trifft übrigens über eine Distanz von bis zu 2m!
Hibernating
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Aber vermutlich immer noch bequemer als ein Büchergestell, bei dem man noch ein Tablar rausnehmen muss damit man überhaupt Platz hat.Naja ist unbequemer als dass es Aussieht-

http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Seebrünzler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 360
- Registriert: 30.03.2004 - 01:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- paddington
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 08.04.2005 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Tja, das Flablager S-canf kenne ich auch aus meiner RS. Meine WK's durfte ich jeweils beim Flab-Schiessplatz in Gluringen "absitzen"
Im Vergleich zu den Baracken in Ulrichen sind die Unterkünfte in S-Chanf schon richtig Luxus! Wache schieben bei -25° in Lammfell Mantel und Schuhen kenne ich leider auch nur zu gut!
Zum Glück ist das vorbei! Ich warte nur noch auf das Aufgebot, den ganzen Plunder abzugeben.
Im Vergleich zu den Baracken in Ulrichen sind die Unterkünfte in S-Chanf schon richtig Luxus! Wache schieben bei -25° in Lammfell Mantel und Schuhen kenne ich leider auch nur zu gut!

Zum Glück ist das vorbei! Ich warte nur noch auf das Aufgebot, den ganzen Plunder abzugeben.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
28.7.2006 Bodenzielschiessen auf dem Berninapass. Leider war das Wetter nicht auf unserer Seite. Daher als erstes den verhassten Regenschutz montieren. Denn entweder wird man durch den Regen Nass oder unter dem Regeschutz durch den Schweiss.
Zudem sieht man darin aus wie ein SS. Vom Offizier bis Rekrut. Jeder hasst das Ding. Die Regenhosen hingegen sind Gold wert wenn man auf der Kanone Sitzen muss. Mit 2 6DM und einem Bucher Duro ging es ber Zuoz, Samedan, Pontresina auf den Berninapass. Vorbei an diversen Seilbahnen. Hab ich alle aus der Fahrerkabine des Lastwagens gemacht. Bodenzielschiessen bei Nebel, Regen und Graupel musste in der hälfte abgebrochen werden, da der Laser auf den nassen Felswänden zu stark gestreut wurde. Kaum waren die Geschütze wieder fahrbereit und aufgeblacht kam die Sonne hervor. Anschliessend noch ein Paar Bilder aus der Ferne gemacht von den ehem Skiliften am Bernina Hospiz und Lago Bianco. Dann gings mit Sonnenschein wieder heim zum Geschütz Gross PD. Mehr bei den Bildern.

- Dateianhänge
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal