Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

Hab ne blöde frage :)
Wurde im letztes Jahr eine Beschneiungsanlage auf der Talabfahrt in Hintertux gebaut?

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Wurde im letztes Jahr eine Beschneiungsanlage auf der Talabfahrt in Hintertux gebaut?
Diese Frage sollte sich durch Nachlesen der beiden letzten Topic-Seiten von selbst aufklären.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Der Hersteller der Kabine ist die Schiffsfabrik in Korneuburg.

Genaue Herstellerbezeichung hab ich grad nicht parat.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

alpenfreak hat geschrieben:Hab ne blöde frage :)
Wurde im letztes Jahr eine Beschneiungsanlage auf der Talabfahrt in Hintertux gebaut?
Hehe auch wenns auf der vorhergehenden Seite steht hier die Antwort auf deine "blöde" (von dir so gesagt ;) ) Frage:
miki hat geschrieben:Ich glaube das hatten wir noch nicht ... wenigstens nicht heuer:

Zitat:
Hallo Miki,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Gerne teilen wir Ihnen die "News" vom Hintertuxer Gletscher mit.

Nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung gibt es folgende Neuigkeiten:

- Beschneiung Skigebiet Sommerberg mit Talabfahrt "Schwarze Pfanne" bis Hintertux

- Bau des Speicherteich "Tuxerjoch mit 70.000m³ Fassungsvermögen

- Ausbau der bestehenden Beschneiungsanlage zum Tuxer Fernerhaus.

Wir hoffen mit unseren Informationen gedient zu haben und stehen Ihnen für weitere Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Sportliche Grüße aus Hintertux,

Johanna Dengg


Abgesehen davon das die gleichen 'News' schon im vergangenen Jahr gross angekündigt und letztendlich nicht realisiert wurden, eine erfreuliche Nachricht. Hoffentlich klappt es heuer. Und wenn man beim 'Ausbau der bestehenden Beschneiungsanlage zum Tuxer Fernerhaus' die Schneileitung noch ein paar hundert Meter verlängert (einerseits zur Talstation des GB III und andererseits wenigstens ein kurzes Stück am TFH entlang nach oben) wäre es noch besser . Mal sehen ...
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Tommyski »

Das mit den Bildern dauert leider noch ein bischen. Leider hat sich gestern mein Rechner verabschiedet. Muss ihn erst wieder richten -
heute oder morgen sollten die Bilder dann aber da sein...
:roll:
Auf der Fahrt durchs Zillertal hab ich auch die Baustelle der zweiten EUB
in Kaltenbach begutachtet. Eine Stütze steht bereits, mom. ist man mit der Arbeit an den Stationen beschäftigt. Ein Urlauber äußerte seine Zweifel an der Notwendigkeit dieser Bahn, zumal schon jetzt die 6 KSB Sonnenjet chronisch überlastet ist - wo sollen die ganzen Leute hin ??
:kapierichnicht:
Ebenso stellt sich die Lage bei der Ahornbahn dar - auch hier fragen sich viele wozu hier eine 160 Pers. Pendelbahn gebaut wird. Die Antwort:
Es handelt sich um ein Prestige-Projekt. Die Mayrhofner Bergbahnen wollen mit den Muskeln spielen, nachdem der Eigentümer der Hintertuxer Gletscherbahnen (ihm gehören auch die Bahnen auf der Eggalm, am Rastkogel und auch die 150er Tux) in den letzten Jahren gezeigt hat was er kann...

Eine Modernisierung der Ahornbahn ist nach meiner Meinung auf jeden Fall sinvoll - aber 160 Pers. scheint mir schon ein wenig übertrieben - immerhin handelt es sich ausgewiesenermaßen um ein Familienskigebiet.
Aber das sieht wohl jeder anders...

Steht denn eigentlich schon fest ob die DSB Ebenwald oder diverse Schlepplifte auf dem Ahorn in absehbarer Zeit ersetzt werden ?

Greetz, Tommyski
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

War heut auch kurz an der Talstaion der EUB in Kaltenbach.

Bischen enttäuscht bin ich schon. Der Rohbau wird langsam vor sich hingebaut, es steht immernoch nur die eine Stütze, die auch zu Saisonbegin stand, und es lagen nur ne handvoll Bahnteile rum. Auch ne, für ne EUB zu kleine, Seilscheibe.

Bilder gibts leider keine, denk aber Tommyski hat da genug gemacht.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Tommyski »

Sodele, jetzt hats geklappt. Hier kommen die angekündigten Bilder von der Ahornbahn. In Kaltenbach konnte ich leider keine Fotos machen -Akku war schon leer :(

Greetz, Tommyski
Dateianhänge
Talstation mit Blick talauswärts
Talstation mit Blick talauswärts
Talstation mit Blick auf die Penkenbahn
Talstation mit Blick auf die Penkenbahn
Dieselmotor für Notantrieb
Dieselmotor für Notantrieb
Bergstation mit Blick zum Tal
Bergstation mit Blick zum Tal
Verstrebungen, Bleche und Querträger
Verstrebungen, Bleche und Querträger
Fundament der Bergstation
Fundament der Bergstation
Die Seilscheiben
Die Seilscheiben
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Laut http://www.mayrhofner-bergbahnen.com/de ... nbahn.html bekommt die Bahn 2 Stützen und so wie es auf dem Bild hier
( http://www.alpinforum.com/forum/download.php?id=27582 ) aussieht, werden diese wohl nicht wie bei der alten Bahn beide in der Mitte sein.

Dem Bild nach kommt wohl direkt vor die Bergstation auch eine hin.

PS: Danke für die Bilder!
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

"- Ausbau der bestehenden Beschneiungsanlage zum Tuxer Fernerhaus."


ist hiermit der tfh hang gemeint, oder die spannagelabfahrt unterhalb vom tfh???
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Ja, direkt vor der Bergstation ist Stütze zwei. Die Station liegt ziemlich weit vom Abgrund entfernt, d.h. die Gondeln werden fast waagerecht in die Station einlaufen.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Hier noch ein paar Bilder mehr vom 24.06.:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Beschneiung:

Bild

Bild

Talstation:

Bild

Kaltenbach:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

Hehe, der Axel ist ja fasst genau so Rund
Bild

Wird zeit, das ich demnächst wieder ins Zillertal fahre.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Ja vielen Dank auch.... :twisted: lol. Ich hatte in dem Moment nur gehofft, dass die Rolle nicht losrollt, da wäre nicht mehr viel übrig geblieben... 8)

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Und ich wollte noch sagen:

Wer hat den da Bernhard Hoecker neben die Spielzeugseilrolle gestellt. 8) :lol:

:wink:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Nun noch ein paar aktuelle Infos aus Tux, würde vielleicht auch ins Gletscherabschmelzungstopic passen:

Zuerst meine Mail und meine "Fragen", danach die sehr schnelle Antwort aus Tux. Die betreiben echt nee super Marketingabteilung, Lob nach Hintertux: :zustimm: :zustimm:

Sehr geehrte Damen und Herren!

Als langjähriger Besucher Ihres tollen Gletscherskigebietes beobachte ich die Entwicklung sehr genau. Momentan werden meine Befürchtungen immer stärker, dass der Gletscher bis zum Tuxerferner Haus immer mehr ausapert, und vermutlich eine Abfahrt bis auf 2.600 m während des Sommers in Zukunft nicht mehr möglich sein wird.

Nun zu meinen Fragen:

Versucht Hintertux als Österreichs einziges "Nochganzjahres"-Gletscherskigebiet diese negative Entwicklung ähnlich zu stoppen, wie andere Tiroler Gletscherskigebiete, indem verstärkt auf eine Vermattung gesetzt wird?

In Kärnten in Flattach wird der kleine Wurtengletscher inzwischen bis auf 3.100 m beschneit, plant Tux für die nächsten Jahre auch eine Beschneiungsanlage an den Gletscherrändern (speziell am Tuxerferner Haus!), um die weitere Abschmelzung zu verzögern bzw. zu verhindern?

Nun zu meiner dritten und letzten Frage: Die Doppelsesselbahn 3a vom Tuxerferner Haus hat inzwischen auch Ihre Jahre erreicht, und könnte mittlerweile wohl auch ohne Gletscherstützen auskommen...ist hier für die nächsten Jahre ein komfortablerer Bahntyp, z.B. eine kuppelbare Sechsersesselbahn geplant?

Vielen dank für eine kurze Antwort meiner Fragen, und bis Anfang November auf dem Gletscher, mit hoffentlich viel Schnee.

Freundliche Grüße

XYZ
Die Antwort aus Tux:
Sehr geehrter Herr XYZ!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Skigebiet, gerne werden wir Ihre Fragen soweit wie möglich und absehbar beantworten.

Auch in Hintertux wird versucht durch gezielte Vermattung gewisse Bereiche zu schützen und zu erhalten. Durch den Ausbau der bestehenden Schneeanlage sowohl in Richtung Tal über die "Schwarze Pfanne" als auch in Richtung Gletscher wird an eine Lösung über die Beschneiung des Gletscherrandes bzw. des letzten Hanges zum Tuxer Fernerhaus gedacht. Die Doppelsesselbahn 3a zur Gefrorenen Wand wurde 1980 gebaut und hat schon einiges hinter sich gebracht. Auch dort wird an eine Modernisierung in den nächsten Jahren gedacht auch wenn es nicht ganz ohne Eisstützen möglich sein wird.

Wir freuen uns bereits, Sie bald wieder bei uns am Hintertuxer Gletscher begrüßen zu dürfen und verbleiben inzwischen

mit freundlichen Grüßen

Melanie Mader

_______________________________

Zillertaler Gletscherbahn
GmbH & Co. KG
A-6294 HINTERTUX 794
Tel. +43 (0) 5287-8510, Fax. DW 38
info@hintertuxergletscher.at
www.hintertuxergletscher.at
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Mal wieder zwei neue:
Bild

Bild
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Erdarbeiten an der neuen Bergstation am Öfeler...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

@billyray

Hast Du das Bild selbst gemacht und falls ja evtl. noch weitere?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Yep, das Foto hab ich gemacht; aber andere Ansichten gab mein Standort (Marchkopf) leider nicht her...

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Letzter Betriebstag der alten Ahornbahn, Sonntag 6.8.2006
und
ZurEröffnung der neuen Ahornbahn am 09.12.06 wird durch den Tourismusverband Mayrhofen und die Mayrhofner Bergbahnen ein besonderes Event vorbereitet, welches zugleich das Highlight des offiziellen Saisonopenings in die Wintersaison 06-07 in Mayrhofen darstellt.

und neue Bilder!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Markus_Ba
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 04.05.2004 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Biketour im Skigebiet

Beitrag von Markus_Ba »

War heut mal wieder im Skigebiet Hochzillertal unterwegs...
folgend meine Eindrücke...
Dateianhänge
Hier is ma am weitesten
Hier is ma am weitesten
Aushubarbeiten sehr nahe an der stütze der alten Bahn
Aushubarbeiten sehr nahe an der stütze der alten Bahn
Bauarbeiten an der neuen Gondelbahn
Bauarbeiten an der neuen Gondelbahn
Nach der beschreibung eines Bauarbeiters müsste die Talstation ungefähr hinter den roten Kranarm kommen....sehen tut ma no nix weil auch hir no gar nix geschehen is
Nach der beschreibung eines Bauarbeiters müsste die Talstation ungefähr hinter den roten Kranarm kommen....sehen tut ma no nix weil auch hir no gar nix geschehen is
Ich dacht zuerst des wird de neue Talstation...aber gut das i nachgfragt hab...des wird de neue skibrücke zur Station( meine Vermutung letzes mal war somit Falsch ! )
Ich dacht zuerst des wird de neue Talstation...aber gut das i nachgfragt hab...des wird de neue skibrücke zur Station( meine Vermutung letzes mal war somit Falsch ! )
Links gehts zur neuen Bahn
Links gehts zur neuen Bahn
Hier kommt die neue Bergstation hin..<br />aber bekonnen hams no ned mitm bau
Hier kommt die neue Bergstation hin..
aber bekonnen hams no ned mitm bau
Pistenarbeiten bei der neuen 8er Sesselbahn
Pistenarbeiten bei der neuen 8er Sesselbahn
Des is glei neben der Piste...auf meine Frage was es wird wurde mir zuerst mit &amp;quot;Bierkeller&amp;quot; geantwortet...danach hat er noch gmeind es wird a Apresski-bar... weis ned ob mas glauben kann...
Des is glei neben der Piste...auf meine Frage was es wird wurde mir zuerst mit &quot;Bierkeller&quot; geantwortet...danach hat er noch gmeind es wird a Apresski-bar... weis ned ob mas glauben kann...
Bauarbeiten an der Piste san in dem Bereich soweit fertig
Bauarbeiten an der Piste san in dem Bereich soweit fertig
Fundament
Fundament
Ja wo is de Treppe hin???
Ja wo is de Treppe hin???
Als erstes is mir de zugemauerte WC-Tür aufgefallen...Bereich der Kassen wird wohl vergrößert
Als erstes is mir de zugemauerte WC-Tür aufgefallen...Bereich der Kassen wird wohl vergrößert
JAGA T....
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Bild
Bild: kaldini

Mir gefällt vor allem das Transparent am Träger. XXX
Hibernating
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Hab ein paar neue Bilder von der Ahornbaustelle gemacht:

http://www.flickr.com/photos/itsmyplane ... 200873159/

Aber spannendste Frage ist eigentlich: Was machen die da im Hintergrund am Penken? Eine zweite Babytour?
Benutzeravatar
Wölfchen
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 21.04.2004 - 11:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nidderau/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wölfchen »

[quote="kaldini"]Hier noch ein paar Bilder mehr vom 24.06.:

Super Bilder Kaldini, Danke

Wo ist die Treppe:

Ich vermute mal, der Zugang zu beiden Bahnen wird zwischen die beiden Stationen gelegt. Gibt dann einen gemeinsamen Eingang und je nach Bedarf wir die 2. Bahn zugeschaltet. Das wäre zumindest sinnvoll.

Neuer 8er Sesselbahn mit Heizung:
Klar, dass da eine Skibrücke gebaut werden muss, das hatten wir voriges Jahr schon bestätigt bekommen. Hinter dem bisherigen Krössbichl Lift verläuft ein Graben, da muss man drüber, dann folgt weiter links unten (aus Sicht der Mardenalm) die Talstation.

Was mich etwas wundert, ist die Lage der Bergstation. Soweit ich mich erinnere ist von dort keine direkte Abfahrt (Zufahrt) zur Kristallhütte möglich. Das würde weiterhin Schleppern bedeuten.
Benutzeravatar
Markus_Ba
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 04.05.2004 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Markus_Ba »

Zufahrt zur Kristalhütte...
Des gleiche hat mich auch gewundert...vieleicht wollten sie die alten Lifte nicht kreuzen...oder sie ham in naher Zukunft noch was anderes vor..wo dann besser passt. :?:
JAGA T....

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“