Auf einer Norwegen Reise haben wir uns kurzfristig zu einem kleinen Ski Abenteuer in Stryn entschieden. Völlig unvorbereitet fuhren wir also nach Stryn um dort einen einzelnen Schlepplift anzutreffen, von einem Sommer-Skigebiet war weit und breit nichts zu sehen. Eine Anfrage im örtlichen Fremdenverkehrsamt half weiter, eine Fahrzeit von 1,5h wurde uns angegeben. Nunja, die Namensgebung des Skigebiets also doch irgendwie merkwürdig. Egal, durch traumhafte Landschaft ging es dann eine abschließend enge Passstraße hoch um gegen 14.30 Uhr bei circa 20 Grad Außentemperatur an der Talstation der DSB anzukommen. Der Parkplatz war gut gefüllt und so ging es für uns schnell daran, Liftkarten und Skier zu besorgen. Die staunten nicht schlecht, dass wir für eine knappe Stunde dies noch in Angriff nahmen...
Das Skigebiet selber besteht aus einer DSB, in deren Verlängerung ein Schlepplift verkehrt. Dieser bedient einen Funpark, eine präparierte Piste sowie zwei weniger präparierte Pisten. Von der Bergstation dieser konnte man auch über den Grat fahren, so dass man an den Steinfeldern vorbei auf die Talabfahrt kam. Dieses wurde auch von einigen in Angriff genommen, nicht aber von uns. Auffällig waren die zahlreichen Snowboarder, die den Funpark belegten. Diese unterstrichen auch noch einmal unser amateurhaftes Auftreten: Da wir vorher nicht mit Skifahren gerechnet hatten, ging es für uns mit Sonnenbrille, ohne Handschuhe und mit normaler Straßenkleidung die Pisten runter. Das sorgte bei den voll ausgerüsteten anderen Skifahrern und Snowboardern für Schmunzeln...
Die präparierte Piste selber war ein Traum zu fahren: Trotz brutaler Sonneneinstrahlung, 20 Grad und 15 Uhr am Nachmittag. Ob die da auch gesalzen haben? Ich weiß es nicht, es ging einfach großartig zum Fahren, die Bilder unterstreichen das eventuell.
Einzig negativer Punkt war für mich, dass die DSB keine Skiköcher hat. So mussten wir die Skier umständlich bei der Talfahrt auf den Schoß legen. Ihr könnt euch vorstellen, wie es meiner Jeans danach ging

Beeindruckend auch die Rückfahrt über die andere Seite des Passes. Einspurige Straße durch Mondlandschaft.
Wetter
Sonne, Sonne, Sonne. Schnee
Höhe war sehr unterschiedlich, daher keine verlässliche Angaben. Neben den Pisten lagen übrigens auch erste Planen...
Temperatur
Circa 20 Grad warm. Durch etwas Wind kam es einem aber kühler vor
Lifte
DSB, Doppelmayr, in Betrieb
Schlepplift, Doppelmayr, in Betrieb
Pisten
Talabfahrt geschlossen
Gefallen
- Sonne und Wetter
- Schneezustand
- Präparierte Piste
- nettes Personal
- hübsch funktionaler und einfach gehaltene Talstationsbereich
Nicht Gefallen
- Keine Skiköcher an der DSB
- Funpark Kicker schlecht einsehbar
- Stillstand des Schleppers für einige Minuten, da nur ein Mitarbeiter diesen bedient
Blick über die fast gesamte Länge der DSB
Talstation der DSB. Sogar mit Förderband! Fuhr dennoch oft langsam aufgrund des Aussteigens der zahlreichen zu Tal fahrenden.
Die gesperrte Talabfahrt, die aber ohne Abschnallen zu fahren war.
Blick in Richtung der Passstrasse Richtung Lom
Der Schlepper in seiner gesamten Länge.
"Freeride Pistem"
Perfekte Bedingungen...
Blick zurück
Random Skilift entlang der Strecke
Na, wer erkennts?
Jakob
Edit: Datum modifiziert, peinlich, peinlich...