Werbefrei im Januar 2024!

Stryn Sommarskisenter (NOR), 30.06.06

remaining Europe, résiduaire Europe,
Forumsregeln
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Stryn Sommarskisenter (NOR), 30.06.06

Beitrag von jwahl »

Moin
Auf einer Norwegen Reise haben wir uns kurzfristig zu einem kleinen Ski Abenteuer in Stryn entschieden. Völlig unvorbereitet fuhren wir also nach Stryn um dort einen einzelnen Schlepplift anzutreffen, von einem Sommer-Skigebiet war weit und breit nichts zu sehen. Eine Anfrage im örtlichen Fremdenverkehrsamt half weiter, eine Fahrzeit von 1,5h wurde uns angegeben. Nunja, die Namensgebung des Skigebiets also doch irgendwie merkwürdig. Egal, durch traumhafte Landschaft ging es dann eine abschließend enge Passstraße hoch um gegen 14.30 Uhr bei circa 20 Grad Außentemperatur an der Talstation der DSB anzukommen. Der Parkplatz war gut gefüllt und so ging es für uns schnell daran, Liftkarten und Skier zu besorgen. Die staunten nicht schlecht, dass wir für eine knappe Stunde dies noch in Angriff nahmen...
Das Skigebiet selber besteht aus einer DSB, in deren Verlängerung ein Schlepplift verkehrt. Dieser bedient einen Funpark, eine präparierte Piste sowie zwei weniger präparierte Pisten. Von der Bergstation dieser konnte man auch über den Grat fahren, so dass man an den Steinfeldern vorbei auf die Talabfahrt kam. Dieses wurde auch von einigen in Angriff genommen, nicht aber von uns. Auffällig waren die zahlreichen Snowboarder, die den Funpark belegten. Diese unterstrichen auch noch einmal unser amateurhaftes Auftreten: Da wir vorher nicht mit Skifahren gerechnet hatten, ging es für uns mit Sonnenbrille, ohne Handschuhe und mit normaler Straßenkleidung die Pisten runter. Das sorgte bei den voll ausgerüsteten anderen Skifahrern und Snowboardern für Schmunzeln...

Die präparierte Piste selber war ein Traum zu fahren: Trotz brutaler Sonneneinstrahlung, 20 Grad und 15 Uhr am Nachmittag. Ob die da auch gesalzen haben? Ich weiß es nicht, es ging einfach großartig zum Fahren, die Bilder unterstreichen das eventuell.

Einzig negativer Punkt war für mich, dass die DSB keine Skiköcher hat. So mussten wir die Skier umständlich bei der Talfahrt auf den Schoß legen. Ihr könnt euch vorstellen, wie es meiner Jeans danach ging :lol:

Beeindruckend auch die Rückfahrt über die andere Seite des Passes. Einspurige Straße durch Mondlandschaft.

Wetter
Sonne, Sonne, Sonne. Schnee
Höhe war sehr unterschiedlich, daher keine verlässliche Angaben. Neben den Pisten lagen übrigens auch erste Planen...

Temperatur
Circa 20 Grad warm. Durch etwas Wind kam es einem aber kühler vor

Lifte
DSB, Doppelmayr, in Betrieb
Schlepplift, Doppelmayr, in Betrieb

Pisten
Talabfahrt geschlossen

Gefallen
- Sonne und Wetter
- Schneezustand
- Präparierte Piste
- nettes Personal
- hübsch funktionaler und einfach gehaltene Talstationsbereich

Nicht Gefallen
- Keine Skiköcher an der DSB
- Funpark Kicker schlecht einsehbar
- Stillstand des Schleppers für einige Minuten, da nur ein Mitarbeiter diesen bedient

Bild
Blick über die fast gesamte Länge der DSB

Bild
Talstation der DSB. Sogar mit Förderband! Fuhr dennoch oft langsam aufgrund des Aussteigens der zahlreichen zu Tal fahrenden.

Bild
Die gesperrte Talabfahrt, die aber ohne Abschnallen zu fahren war.

Bild
Blick in Richtung der Passstrasse Richtung Lom

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Der Schlepper in seiner gesamten Länge.

Bild
"Freeride Pistem"

Bild

Bild

Bild
Perfekte Bedingungen...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Blick zurück

Bild
Random Skilift entlang der Strecke

Bild
Na, wer erkennts?

Jakob

Edit: Datum modifiziert, peinlich, peinlich...
Zuletzt geändert von jwahl am 11.07.2006 - 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Wirklich wahnsinns Bilder! :)
Da wir vorher nicht mit Skifahren gerechnet hatten, ging es für uns mit Sonnenbrille, ohne Handschuhe und mit normaler Straßenkleidung die Pisten runter. Das sorgte bei den voll ausgerüsteten anderen Skifahrern und Snowboardern für Schmunzeln...
In Winterberg hätte ich euch sofort als Holländer abgestempelt. ;)

Ich war noch nie Sommerski fahren, aber im Vergleich zu den Alpengebieten ist das Angebot in Norwegen doch wohl eher bescheiden oder? Eine richtige Piste ...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Glaub kaum, daß die Talabfahrt noch ohne Abschnallen ging - da mußte ich schon über Steine hüpfen ;)

Ist dir der Ausstieg am SL auch so "extrem" aufgefallen?
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Ist eine wirklich nette Gegend da, ich bin vor 3 Jahren im August vorbeigefahren, allerdings war zu dieser Zeit wegen Schneemangel kein Schibetrieb mehr. Die Straße ist aber schon sehr eindrucksvoll, wie sie sich kilometerlang durch unberührte Landschaft schlängelt.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

starli hat geschrieben: Glaub kaum, daß die Talabfahrt noch ohne Abschnallen ging - da mußte ich schon über Steine hüpfen ;)
Uups. Da fuhren so viele herunter und kamen aus der entlegenen Ecke, dass ich dachte, da gäbe es ein übrig gebliebenes Schneeband. Mea culpa.

starli hat geschrieben:
Ist dir der Ausstieg am SL auch so "extrem" aufgefallen?
Ja, sehr böse kurz. Kann man wohl dem recht hohen Level der dort fahrenden zurechnen, dass der nicht öfters anhalten muss.

Jakob aka der Holländer :lol:
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Sehr interessanter Bericht und schöne Bilder. Nur das Datum macht mir ein wenig Sorgen :wink:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Auch ein cooler Bericht aus dem hohen Norden. Die Piste sieht sehr lecker aus, der Gletscher macht hier aber auch keinen allzu fitten Eindruck. Wie viel ist denn davon Eis und wie viel Firnreste? Das Ambiente geht aber in Richtung trinceronemäßig, das will etwas heißen. Ach nein, dazu liegt zu wenig Schrott in der Landschaft herum... :D

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Marius, wart's ab, da liegt ein ganz besonderer Schrott rum ... aber den sieht man nur, wenn man den Weg zur Offpiste-Talabfahrt macht und etwas zu Fuß aufsteigt ;)

Was den Ausstieg angeht: In der Früh ist er noch extremer. Ich denke, die werden da bald eine neue Stütze einbauen müssen - oder die Bergstation niedriger setzen (wie es ja in den Alpen schon häufig der Fall war)
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Mein letztes Bild zeigt übrigens das aus dem Vorbeifahren aufgenommene Skigebiet von Kvitfjell. Leider erlaubte es ein straffer Zeitplan nicht, das Gebiet näher zu erkunden. Im nicht weit entfernten Hvitfjell (richtig geschrieben?) waren am Berg übrigens rege Bauaktivitäten zu beobachten. Ich fürchte allerdings, dass es sich dabei um den Bau weiterer Übernachtungsmöglchkeiten und nicht eine eventuelle Erweiterung des Skigebiets gehandelt hat.

Jakob
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“