Werbefrei im Januar 2024!

Arosa (GR) - 19. Juli 2006

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Arosa (GR) - 19. Juli 2006

Beitrag von Mad Banana »

Meteo meldet 34° im Schatten... Meteo meldet Sonnenschein... Meteo meldet gute Fernsicht! Wieso zu Hause bleiben? Also heute morgen an den Bahnhof und für 58 Franken ein RailAway-Ticket nach Arosa gelöst.
Um 6:26 Uhr in den Zug Richtung Zürich gesetzt, in Zürich umgestiegen und schliesslich in Chur die Spurweite und das Transportunternehmen gewechselt. Nach 3h 44Min war das Ziel erreicht: Bahnhof Arosa direkt beim Obersee...

Als erstes die Schienen überquert und zur Talstation der Weisshornbahn gelaufen, wo der Voucher für die Tageskarte gegen ebendiese eingetauscht wurde. All inclusive nennt sich das Ding und kostet CHF 8.- pro Tag und Nase. Darin enthalten sind unbegrenzte Fahrten mit den Bergbahnen, Eishalle, Tretbot auf dem Obersee, RhB Strecke Langwies-Arosa, Parkhaus etc. Trotz all diesen verlockenden Angeboten gings zuerst mit der 100er PB rauf auf den Tschuggen und anschliessend mit der zweiten Sektion (125er PB) auf den Weisshorngipfel. Während die erste Sektion steil startet und flach endet ist dies bei der zweiten Sektion genau umgekehrt. Die Einfahrt in die Bergstation auf dem Weisshorn ist schon recht steil und spektakulär.
Nach den obligaten Fotos habe ich mich entschlossen via Camennapass zur Hörnlihütte zu laufen - das sollte laut Karte in 80 Minuten machbar sein. Also die schwarze Piste zum Carmennapass runter und von dort weiter bis zur Bergstation der 4KSB Plattenhorn. Von da aus führte der Weg wieder nach oben bis zur Hörnlihütte und der danebenliegenden Bergstation der 6EUB Hörnli. Nach einem Insalata Caprese und dem Blick ins Urdental gings mit der EUB nach unten und von da weiter zum Bahnhof Arosa.

Da noch etwas Zeit war hab ich die Tageskarte ausgenutzt und bin nochmal mit der PB bis zum Tschuggen gefahren. Permanent waren die Pfife von Murmeltieren zu hören, doch die putzigen Viecher selbst bekam man nicht zu Gesicht.
Um kurz vor vier dann per Zug wieder zurück nach Chur, wobei die Fahrt im offenen Panoramawagen genossen werden konnte. Eine gewaltige Strecke! Bis nach Litzirüti gehts kurvig durch den Wald, dann runter zum Langwieser-Viadukt und auf die andere Talseite. Dort folgt dann der Weg nach unten bis nach Chur... Die Steigung beginnt eigentlich sofort nach dem Verlassen der Stadt - eine wahre Meisterleistung diese Bahnstrecke!

Bild
^^ Obersee mit einem Teil Arosa


Bild
^^ Wandbemalung in der Talstation der Weisshornbahn. Nobel... alles mit Rolltreppen!


Bild
^^ Blick vom Weisshorngipfel auf Arosa


Bild
^^ Zoom in Richtung Chur


Bild
^^ Holzhaufen für Höhenfeuer -> der 1. August steht ja bald wieder vor der Tür ;-)


Bild
^^ Gondel der PB, 2. Sektion


Bild
^^ Bergstation 4KSB Carmenna


Bild
^^ Allerdings ohne Rollenbatterien - die sind gerade in Revision bei den Garagen & Werkstätten auf Tschuggen


Bild
^^ Weshalb die 4KSB Carmenna so heisst wie sie heisst


Bild
^^ Bergstation 4KSB Plattenhorn


Bild
^^ Hörnlihütte und Bergstation der 6EUB Hörnli


Bild
^^ Blick auf das Skigebiet, Innerarosa und die Bündner Bergwelt


Bild
^^ Out of Order


Bild
^^ Bergstation 4KSB Hörnli


Bild
^^ Casino Arosa... wers braucht


Bild
^^ Untersee mit Strandbad


Bild
^^ Der Arosa Express in Richtung Chur


Bild
^^ Langwieser Viadukt - läppische 62m hoch und 280m lang

Bild
^^ Rhätische Bahn... einfach nur geil!

Mehr Fotos auf Planet Airtime!
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Super starker Bericht, mit tollen Bildern Deluxe ;-)
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Die Arosabahn gehört auch zu meinen Lieblingsstrecken!
Hibernating
Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Arosa (GR) - 19. Juli 2006

Beitrag von tmueller »

Mad Banana hat geschrieben:Meteo meldet 34° im Schatten... Meteo meldet Sonnenschein... Meteo meldet gute Fernsicht! Wieso zu Hause bleiben?
Naja, vielleicht weil man eine Produktmanagementprüfung zu absolvieren hat...

Ich seh schon, du hattest den interessanteren Tag wie ich :evil:

Trotzdem, schöne Bilder :)
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Finde es immer wieder interessant ein Skigebiet im Sommer zu sehen. Wenn Schnee liegt, ist es aber trotzdem schöner. :D
Antworten

Zurück zu „Schweiz“