Um 6:26 Uhr in den Zug Richtung Zürich gesetzt, in Zürich umgestiegen und schliesslich in Chur die Spurweite und das Transportunternehmen gewechselt. Nach 3h 44Min war das Ziel erreicht: Bahnhof Arosa direkt beim Obersee...
Als erstes die Schienen überquert und zur Talstation der Weisshornbahn gelaufen, wo der Voucher für die Tageskarte gegen ebendiese eingetauscht wurde. All inclusive nennt sich das Ding und kostet CHF 8.- pro Tag und Nase. Darin enthalten sind unbegrenzte Fahrten mit den Bergbahnen, Eishalle, Tretbot auf dem Obersee, RhB Strecke Langwies-Arosa, Parkhaus etc. Trotz all diesen verlockenden Angeboten gings zuerst mit der 100er PB rauf auf den Tschuggen und anschliessend mit der zweiten Sektion (125er PB) auf den Weisshorngipfel. Während die erste Sektion steil startet und flach endet ist dies bei der zweiten Sektion genau umgekehrt. Die Einfahrt in die Bergstation auf dem Weisshorn ist schon recht steil und spektakulär.
Nach den obligaten Fotos habe ich mich entschlossen via Camennapass zur Hörnlihütte zu laufen - das sollte laut Karte in 80 Minuten machbar sein. Also die schwarze Piste zum Carmennapass runter und von dort weiter bis zur Bergstation der 4KSB Plattenhorn. Von da aus führte der Weg wieder nach oben bis zur Hörnlihütte und der danebenliegenden Bergstation der 6EUB Hörnli. Nach einem Insalata Caprese und dem Blick ins Urdental gings mit der EUB nach unten und von da weiter zum Bahnhof Arosa.
Da noch etwas Zeit war hab ich die Tageskarte ausgenutzt und bin nochmal mit der PB bis zum Tschuggen gefahren. Permanent waren die Pfife von Murmeltieren zu hören, doch die putzigen Viecher selbst bekam man nicht zu Gesicht.
Um kurz vor vier dann per Zug wieder zurück nach Chur, wobei die Fahrt im offenen Panoramawagen genossen werden konnte. Eine gewaltige Strecke! Bis nach Litzirüti gehts kurvig durch den Wald, dann runter zum Langwieser-Viadukt und auf die andere Talseite. Dort folgt dann der Weg nach unten bis nach Chur... Die Steigung beginnt eigentlich sofort nach dem Verlassen der Stadt - eine wahre Meisterleistung diese Bahnstrecke!
^^ Obersee mit einem Teil Arosa
^^ Wandbemalung in der Talstation der Weisshornbahn. Nobel... alles mit Rolltreppen!
^^ Blick vom Weisshorngipfel auf Arosa
^^ Zoom in Richtung Chur
^^ Holzhaufen für Höhenfeuer -> der 1. August steht ja bald wieder vor der Tür

^^ Gondel der PB, 2. Sektion
^^ Bergstation 4KSB Carmenna
^^ Allerdings ohne Rollenbatterien - die sind gerade in Revision bei den Garagen & Werkstätten auf Tschuggen
^^ Weshalb die 4KSB Carmenna so heisst wie sie heisst
^^ Bergstation 4KSB Plattenhorn
^^ Hörnlihütte und Bergstation der 6EUB Hörnli
^^ Blick auf das Skigebiet, Innerarosa und die Bündner Bergwelt
^^ Out of Order
^^ Bergstation 4KSB Hörnli
^^ Casino Arosa... wers braucht
^^ Untersee mit Strandbad
^^ Der Arosa Express in Richtung Chur
^^ Langwieser Viadukt - läppische 62m hoch und 280m lang
^^ Rhätische Bahn... einfach nur geil!
Mehr Fotos auf Planet Airtime!