Neues in Bad Reichenhall/Predigtstuhl
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hier noch was zum Thema "Vordere Abfahrt"
http://www.lawinenwarndienst-bayern.de/ ... 02_17h.pdf
http://www.kvberchtesgaden.brk.de/index ... d2=060209b
Da sieht man mal wieder zu was Leichtsinn führen kann. Damit man da heutzutage überhaupt noch runterfahren kann braucht man unbedingt diese drei Faktoren:
- extrem gute Ortskenntniss (Begehung der Abfahrt im Sommer)
- Gute Kenntniss von Schneelage und Gefahrenstufe
- Gute Ausrüstung
@baeckerbursch: Wie heißt denn dein Freund, vielleicht kenn ich den ja?
Gruß: Stefan
http://www.lawinenwarndienst-bayern.de/ ... 02_17h.pdf
http://www.kvberchtesgaden.brk.de/index ... d2=060209b
Da sieht man mal wieder zu was Leichtsinn führen kann. Damit man da heutzutage überhaupt noch runterfahren kann braucht man unbedingt diese drei Faktoren:
- extrem gute Ortskenntniss (Begehung der Abfahrt im Sommer)
- Gute Kenntniss von Schneelage und Gefahrenstufe
- Gute Ausrüstung
@baeckerbursch: Wie heißt denn dein Freund, vielleicht kenn ich den ja?
Gruß: Stefan
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Hi Stefan,
ich selber kenn die Abfahrt nicht, also weis ich nicht was mich da erwartet.
Da mein Freund (Nikolai v. Faltin) wohl gut Skifahren kann (aber so etwas wie auf dem PDF traue ich ihm nicht zu) wird es da noch eine andere Talabfahrt geben?
Er ist diese jedenfalls schon öfters mit seinen Kumpels gefahren.
ich selber kenn die Abfahrt nicht, also weis ich nicht was mich da erwartet.
Da mein Freund (Nikolai v. Faltin) wohl gut Skifahren kann (aber so etwas wie auf dem PDF traue ich ihm nicht zu) wird es da noch eine andere Talabfahrt geben?
Er ist diese jedenfalls schon öfters mit seinen Kumpels gefahren.
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also wenn ich mir das Bild im ersten Link anschaue und das mit Talabfahrt gemeint ist, dann sollte sich dort niemand hinunter begeben. Gegen diese Felskonstellation sieht ja selbst die Roßgasse in Ruhpolding aus wie der kreuzwankl in Garmisch. Also Projekt Talabfahrt Reichenhall ist meiner Ansicht nicht realisierbar. Mich würde nur mal die Geländebeschaffenheit am Stadtberg interessieren
Bis Weihnachten nur selten online.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja es gibt noch eine zweite ungefählichere Abfahrt. Diese führt grob gesagt über die Röthelbachstraße nach unten. Allerdings kommt man da etwas weiter weg von der Bahn raus. Oder man geht über den Sattel zur Törlschneid und fährt dann nach Winkl ab.
Am Stadtberg wurde die ganze Sache relativ ungefährlich. Wenn sie nicht total zugewuchert ist, kann man die Abfahrt heute auch noch fahren, man muss halt raufgehen. Das wollte ich dieses Jahr mal ausprobieren.
Gruß: Stefan
Am Stadtberg wurde die ganze Sache relativ ungefährlich. Wenn sie nicht total zugewuchert ist, kann man die Abfahrt heute auch noch fahren, man muss halt raufgehen. Das wollte ich dieses Jahr mal ausprobieren.
Gruß: Stefan
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@liftmodell: Ja da hast du im Prinzip recht. Obwohl es noch schlimmere Sachen gibt da droben wie zB. Die Alpgarten- und die Schlegelrinne.
Das ist die da: http://www.bergheim.at/bergtouren/Schit ... 0(13).html
Das ist die da: http://www.bergheim.at/bergtouren/Schit ... 0(13).html
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Wir ham grad nen Topic in Alpinsport über anfänger auffa Piste. Es heist ja Anfängegebiet oder so ähnlich soll es da oben werden. Ich denke mann sollte die schlimmen Abfahrte, die einem ANfänger das genick brechen ausreichend beschildern>Nur für Profis. Obwohl dann ist wieder diese sach mit: man traut sich mehr zu als mann kann......... Schwierig!
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 417
- Registriert: 27.02.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
der Predigtstuhl ist sozusagen mein Hausberg; ich bin den schon öfters von allen Seiten hochgegangen.
Die vordere "Abfahrt" ist im Prinzip ein relativ schmaler und ausgesetzter Steig; obwohl ich ein guter Skifahrer bin, ist es für mich ziemlich unverständlich, wie man da hinunterfahren kann...
Abfahrt Stadtberglift ist vergleichsweise voll easy, allerdings schon ziemlich zugewachsen.
Die einzige Möglichkeit eine Talabfahrt zur Predigtstuhlbahn zu realisieren ist wohl über Baumgarten; vielleicht könnte man da im unteren Teil einen Skiweg zur Bahn bauen.... allerdings auch ganz schön ausgesetzt
Die vordere "Abfahrt" ist im Prinzip ein relativ schmaler und ausgesetzter Steig; obwohl ich ein guter Skifahrer bin, ist es für mich ziemlich unverständlich, wie man da hinunterfahren kann...
Abfahrt Stadtberglift ist vergleichsweise voll easy, allerdings schon ziemlich zugewachsen.
Die einzige Möglichkeit eine Talabfahrt zur Predigtstuhlbahn zu realisieren ist wohl über Baumgarten; vielleicht könnte man da im unteren Teil einen Skiweg zur Bahn bauen.... allerdings auch ganz schön ausgesetzt

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gleichfalls wohnst du in Reichenhall?der Predigtstuhl ist sozusagen mein Hausberg; ich bin den schon öfters von allen Seiten hochgegangen.
Da gebe ich dir recht. Obwohl ich schon mehrmals mit dem Gedanken gespielt habe...Es aber aus Vernunftsgründen immer wieder sein lassen habe.Die vordere "Abfahrt" ist im Prinzip ein relativ schmaler und ausgesetzter Steig; obwohl ich ein guter Skifahrer bin, ist es für mich ziemlich unverständlich, wie man da hinunterfahren kann...
Naja, von Baumgarten zur Talstation ist es ja doch noch ein ganz schönes Stück und das dann auf Pistenski...Die einzige Möglichkeit eine Talabfahrt zur Predigtstuhlbahn zu realisieren ist wohl über Baumgarten; vielleicht könnte man da im unteren Teil einen Skiweg zur Bahn bauen.... allerdings auch ganz schön ausgesetzt
Ausserdem ist diese Abfahrt ja auch nicht ganz ungefählich.
Wann bist du da das letze mal runtergefahren? Ich möchte das nämlich auch mal ausprobierenund da wär es gut zu wissen wie zugewachen die Abfahrt mittlerweile ist.Abfahrt Stadtberglift ist vergleichsweise voll easy, allerdings schon ziemlich zugewachsen.
Gruß: Stefan
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 417
- Registriert: 27.02.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
jo, wohne in Reichenhall.
Stadtberglift: runtergefahren noch gar nicht; aber schon öfter hochgegangen. Kann es jetzt nicht genau sagen, aber soweit ich mich erinnere sind teilweise die Bäume schon ganz schön hoch
wenn man gut Ski fahren kann, ist es sicher kein Problem bei genügend Schnee teilweise durch den Wald zu fahren...
das würd ich sicher machen, aber den oberen Teil der vorderen Abfahrt
Stadtberglift: runtergefahren noch gar nicht; aber schon öfter hochgegangen. Kann es jetzt nicht genau sagen, aber soweit ich mich erinnere sind teilweise die Bäume schon ganz schön hoch

das würd ich sicher machen, aber den oberen Teil der vorderen Abfahrt

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1446
- Registriert: 06.10.2005 - 16:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
eine abfahrt von der schlegelalm bis baumgarten wäre aber wirklich nicht schlecht.Die einzige Möglichkeit eine Talabfahrt zur Predigtstuhlbahn zu realisieren ist wohl über Baumgarten; vielleicht könnte man da im unteren Teil einen Skiweg zur Bahn bauen.... allerdings auch ganz schön ausgesetzt
würd ich gleich dort was gscheites essen und trinken und von dort eine shuttle bus zur talstation zurück.
(max 10 minuten mit dem bus) weil einen skiweg kann ich mir da nicht so gut vorstellen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
So es gibt wieder Neuigkeiten vom Predigtstuhl. Es wird nämlich geplant, das Hotel zu erweitern um der Bahn höhere Fahrgastzahlen zu verschaffen.
Gruß: StefanUmfangreiche Investitionen auf dem Hausberg von Bad Reichenhall geplant
Predigtstuhlbahn will Berghotel umbauen
BAD REICHENHALL (rk, 20.07.2006) - Ein Zeichen gegen den Trend möchte die Predigtstuhlbahn GmbH in Bad Reichenhall setzen: Während immer mehr Vermieter aufgeben, plant die Gesellschaft die Erweiterung des Hotels auf dem Hausberg der Kurstadt. Nachdem bereits im September 2004 ein neues Konzept dazu vorgestellt worden war, hatte der Bau- und Umweltausschuss nun über die Bauvoranfrage zu befinden. Und der sah wie die Verwaltung in dem Vorhaben einen „weiteren Impuls“ für den Fremdenverkehr und wollte dem Vorhaben denn auch keine Steine in den Weg legen, sofern einige Auflagen eingehalten werden. Durch die geplanten Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen soll die Zahl von derzeit 57 Betten auf 160 bis 190 steigen.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wieso mussten vorher die schlimmsten Zustände eintreten? Das Hotel warauch vorher immer gut in Schuss.Ich finde es ja schön das sich was bewegt, aber das dafür immer erst die schlimmsten Zustände eintreten müssen kann und werde ich nie begreifen...! Naja warten wir mal ab, wie sich das im kommendem Winter entwickelt.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich meinte damit nicht das Hotel als Einzelfall sondern den komplexen Sachverhalt Reichenhall!Der Stefan hat geschrieben:
Wieso mussten vorher die schlimmsten Zustände eintreten? Das Hotel war auch vorher immer gut in Schuss.
Reichenhall hat seit Jahren (ähnlich wie Reit im Winkl) den Ruf, dass es hier der Tourismus nur noch auf die älteren Kurgäste beschränkt wird. Nach dem Einsturz der Eishalle haben viele Menschen im TV gesagt, dass nun so gut war gar nichts mehr für junge Menschen in Reichenhall geboten wird. Wenn man manchen Einheimischen Leuten glauben darf, sind auch die Übernachtungsgäste für viele Vermieter zurück gegangen und wenn nun tatsächlich Baumängel also spricht mangelnde Wartung an dem Umglück letztes Jahr schuld waren, dann ist an der falschen Stelle geknausert wurden. Wenn man nicht wie in Reit im Winkl die 90er verschlafen hätte (bezieht sich hier ausschließlich auf das Skigebiet Winkelmoosalm) sondern immer in kleinen Schritten vorwärts gegangen wäre, hätte man nun vielleicht eine andere Ausgangssituation.
Wie gesagt, ich finde es toll,wenn investiert wird und Dinge in Bewegung kommen nur das man immer damit warten muss, bis es fast nicht mehr geht finde ich halt nicht so toll. Freu mich jedenfalls darauf im Winter mal nach Reichenhall zum SKifahren zu kommen.
Liebe Grüße
Bis Weihnachten nur selten online.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Lass mal die Eishalle aus dem Spiel, die hat damit rein gar nix zu tun. Die Halle gehörte der Stadt. Das Hotel, die Lifte, und die Bahn einer PRIVATEN Gesellschaft. Das mit dem Ruf stimmt zwar, aber es hat nichts mit dem Predigtstuhl zu tun.
Ausserdem wie willst du die Lage aus Norddeutschland genau beurteilen. Mit BILD, N24 und Co. kommste da nicht weit.
Gruß: Stefan
Ausserdem wie willst du die Lage aus Norddeutschland genau beurteilen. Mit BILD, N24 und Co. kommste da nicht weit.
Gruß: Stefan
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ein Teil meiner Familie hat bis vor 3 Jahren verteilt in Reichenhall, Ruhpolding und Reit gewohnt daher habe ich da schon einige Dinge mit bekommen. Das mit Bild und Co überlese ich jetzt mal. Ich finde diese Diskussion gehört hier nicht in das Topic aber ich denke, wir haben beide noch einiges dazu zu sagen, daher sind wohl PN am Besten dafür geeignet sind.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Bis Weihnachten nur selten online.
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Sehr richtig. Überhaupt sind hier recht wenige Beiträge im Sinne der Newsregeln zu finden, wie ich gerade feststellen durfte.Carvergirl hat geschrieben:Ich finde diese Diskussion gehört hier nicht in das Topic
Bitte in Zukunft ein bisschen mehr darauf achten.
Gruß,
k2k (mod)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0