Bilder vom Keilberg Klinovec 1244 m
Forumsregeln
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Bilder vom Keilberg Klinovec 1244 m
Hi Leute, ich war letzte Woche unterwegs-- wollte eigentlich Badeurlaub in Berlin machen ( was ich letztendlich auch gemacht habe...), aber um dorthin zu kommen, bin ich um die deutschen Benzinkosten zu umgehn über die CSSR gefahrn, iss halt doch um einiges günstiger- und Zigaretten kosten auch genau die Hälfte...
Hinfahrt von München über die Autobahn München Regensburg Hof, Ausfahrt Mitterteich, ca. 20 km nach Cheb ( zu deutsch EGER ), dann gehts a bisserl durch den Ort, danach gehts auf die Autobahn nach Karlovy Vary ( Karlsbad ) , dann gehts weiter Ri Norden ( Berge), bis zur Ausfahrt Bozi Dar ( auch Chemnitz iss angeschrieben, und das sagte mir, daß i richtig bin...) muß gestehn, ich gehör zu den Leuten, die sich spontan nach Himmelsrichtungen orientieren-- nach dem Motto, wird scho passen...s Problem iss halt, daß ma auf der AB net immer auf die Karten schaun kann ( unterm fahrn versteht sich...)
Jedenfalls gehts von da auf ner recht guten Bergstrasse ( mit rel. wenig Verkehr ) Ri. Keilberg, und gleich beim ersten größeren Ort, war n kleines Schildchen mit nem Sesselbahnsymbol drauf... also, muß ma natürlich hin...
die Strass geht relativ lang erst durch n Wohngebiet, dann in einen Wald, wird dann enger, und endete dann mitten an einem Waldparkplatz.
Kein Haus nix zu sehn-- nur Wald. Man muß dann noch ca. 5 Min. zu Fuß gehn, bis ma an ein sehr seltsames Haus gelangt, wo ein Gewicht hinten rausschaut... da iss man dann richtig...
Hinfahrt von München über die Autobahn München Regensburg Hof, Ausfahrt Mitterteich, ca. 20 km nach Cheb ( zu deutsch EGER ), dann gehts a bisserl durch den Ort, danach gehts auf die Autobahn nach Karlovy Vary ( Karlsbad ) , dann gehts weiter Ri Norden ( Berge), bis zur Ausfahrt Bozi Dar ( auch Chemnitz iss angeschrieben, und das sagte mir, daß i richtig bin...) muß gestehn, ich gehör zu den Leuten, die sich spontan nach Himmelsrichtungen orientieren-- nach dem Motto, wird scho passen...s Problem iss halt, daß ma auf der AB net immer auf die Karten schaun kann ( unterm fahrn versteht sich...)
Jedenfalls gehts von da auf ner recht guten Bergstrasse ( mit rel. wenig Verkehr ) Ri. Keilberg, und gleich beim ersten größeren Ort, war n kleines Schildchen mit nem Sesselbahnsymbol drauf... also, muß ma natürlich hin...
die Strass geht relativ lang erst durch n Wohngebiet, dann in einen Wald, wird dann enger, und endete dann mitten an einem Waldparkplatz.
Kein Haus nix zu sehn-- nur Wald. Man muß dann noch ca. 5 Min. zu Fuß gehn, bis ma an ein sehr seltsames Haus gelangt, wo ein Gewicht hinten rausschaut... da iss man dann richtig...
- Dateianhänge
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Sesselbahn Klinovec 2.Teil
Anm. aus PC technischen Gründen, muß ich längere Berichte öfters unterteilen-- der spinnt zur Zeit a bisserl....
- Dateianhänge
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
auf dem Keilberg Gipfel Aussichten und Lifte
so schauts dann oben aus--- man kann übrigens auch mitm Auto rauffahrn, oder MTB...
- Dateianhänge
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Jachymov Keilberg Bahn Daten
Noch n paar Daten und Betriebsablauf:
aus der O.I.T.A.F.
Bahnlänge : 1685 m
Höhenunterschied: 428 m
Talstation Jachymov : 816 m
Bergstation Klinovec ( Keilberggipfel ) 1244 m
Baujahr 1965
Stützen: 26 davon 1 Niederhalter mit 2 Rollen ( Stütze 7 )
Antrieb : elektrisch Bergstation
Spannstation im Tal
Fahrzeit 12 - 13 Min ( je nach wieviel Leut mitfahrn )
Fahrpreis : für Rauf und runter : 3 ganze Euro !!! 70 Kronen
es gibt auch Rundfahrten mit der 3 er Sesselbahn kombiniert.
Mountainbikes : werden befördert, die Sessel haben eine Halterung an der Seite.
Die Bahn fährt alle 30 Minuten, wenn alle Mitfahrer eine Karte haben, dann wird der Lift im Schneckentempo in Betrieb gesetzt, bis alle Leut drinn sind, danach fährt der Lift auf Schnellstufe, bis der 1. oben ankommt, danach wieder im Langsamtempo, bis der letzte oben iss. Danach wird der Lift abgestellt.
Während dr Schnellfahrt, steigt keiner ein-- deswegen verändert der Lift sein Fahrtempo auch nicht, was auch gut iss. Es nervt oft, wenn wegem jedem Einzelnen das Tempo verringert werden muß...
aus der O.I.T.A.F.
Bahnlänge : 1685 m
Höhenunterschied: 428 m
Talstation Jachymov : 816 m
Bergstation Klinovec ( Keilberggipfel ) 1244 m
Baujahr 1965
Stützen: 26 davon 1 Niederhalter mit 2 Rollen ( Stütze 7 )
Antrieb : elektrisch Bergstation
Spannstation im Tal
Fahrzeit 12 - 13 Min ( je nach wieviel Leut mitfahrn )
Fahrpreis : für Rauf und runter : 3 ganze Euro !!! 70 Kronen
es gibt auch Rundfahrten mit der 3 er Sesselbahn kombiniert.
Mountainbikes : werden befördert, die Sessel haben eine Halterung an der Seite.
Die Bahn fährt alle 30 Minuten, wenn alle Mitfahrer eine Karte haben, dann wird der Lift im Schneckentempo in Betrieb gesetzt, bis alle Leut drinn sind, danach fährt der Lift auf Schnellstufe, bis der 1. oben ankommt, danach wieder im Langsamtempo, bis der letzte oben iss. Danach wird der Lift abgestellt.
Während dr Schnellfahrt, steigt keiner ein-- deswegen verändert der Lift sein Fahrtempo auch nicht, was auch gut iss. Es nervt oft, wenn wegem jedem Einzelnen das Tempo verringert werden muß...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Keilberg
Hi Flo, das kann ich Dir leider auch nicht sagen-- irgendwie hab ich keine genauen Herstellerangaben gesehn. Und in der OITAF iss leider nix von Herstellern enthalten. Was sehr schade iss.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
ESL
Hi, was ich so gsehn hab, gibts da 2 Abfahrten-- sogar ne schwarz markierte-- zumindest n Stückchen ; außerdem gibts in der Nähe der Talstation ( ca. 1 km entfernt) noch n Hotel mit nem steilen Poma Lift.
Es würd mich direkt mal intressiern, wie s da im Winter zum fahrn iss-- ob das irgendwie mit den Alpen vergleichbar iss... ( wenns halt die Anfahrt net so weit wär...)
Es würd mich direkt mal intressiern, wie s da im Winter zum fahrn iss-- ob das irgendwie mit den Alpen vergleichbar iss... ( wenns halt die Anfahrt net so weit wär...)
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
"weite Anfahrt" heißt für mich inzwischen nur mehr "außerhalb Europas" ;-)
Außerdem wär 'ne 1-Wochen-Tour durch Mitteldeutschland durchaus auf meiner "To-Do-List" und wenn das eh in der Gegend wär, dann sollt ich das angehen, so lang in CZ noch ein paar alte Anlagen rumstehen ;)
(Also so 'ne Tour wie Italien heuer - 2 Skigebiete pro Tag, sind ja eh so klein dort)
Außerdem wär 'ne 1-Wochen-Tour durch Mitteldeutschland durchaus auf meiner "To-Do-List" und wenn das eh in der Gegend wär, dann sollt ich das angehen, so lang in CZ noch ein paar alte Anlagen rumstehen ;)
(Also so 'ne Tour wie Italien heuer - 2 Skigebiete pro Tag, sind ja eh so klein dort)
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Schifoan
Ich denk mal, im Sommer schaut das alles so schön ruhig aus-- aber im Winter wird halt jeder in diese Region hinfahrn-- weils weit und breit nix gibt außer vielleicht n paar kleine Minilifte... da gehts dann zu wie Hölle schätz ich mal...und wenn ma ganz ehrlich sind-- wir sind halt doch was ganz anderes gewöhnt-- wenn ich da an Kitz oder Scheffau denk...
was ich a bisserl befürchte, wie s da mit den Strassen im Winter ausschaut---die Zufahrtstrasse zu dem ESL iss a bisserl a größerer Radlweg... und die Auffahrt nach Oberwiesenthal-- von dort kommt ma ja auch zum Keilberg, iss für unsre Verhältnisse wahnsinnig steil--- da iss z.B. Hochfügen n Klacks... wenns da eisig iss, möcht i da net unbedingt unterwegs sein ...
was ich a bisserl befürchte, wie s da mit den Strassen im Winter ausschaut---die Zufahrtstrasse zu dem ESL iss a bisserl a größerer Radlweg... und die Auffahrt nach Oberwiesenthal-- von dort kommt ma ja auch zum Keilberg, iss für unsre Verhältnisse wahnsinnig steil--- da iss z.B. Hochfügen n Klacks... wenns da eisig iss, möcht i da net unbedingt unterwegs sein ...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 199
- Registriert: 26.01.2004 - 17:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Hallo
Wenn man dort oben im Winter zum Keilberg möchte, muß man gutes Wetter haben. Oben kann sonst schnell Nebel aufkommen und man findet wenn man sich nicht auskennt nicht mehr der Heimweg.
Die Strassen sind aber immer prima gestreut (teilweise mit Kohlengruß), wenn aber Wind ist, kann es schnell Schneeverwehungen geben, da oben kaum Bäume den Wind minimieren!!
Im Herbst ist auf der Nordseite des Keilberges ein neuer Sessellift gebaut worden, hatte ich im Oktober 2005 gesehen.
Das Skigebiet liegt zum größten Teil auf der Nordseite und kann auch teilweise dann schnell vereisen, wenn es mal reingeregnet hat.
Auf der Seite gegenüber ist Oberwiesental (Deutschland) mit einigen Sessel und Schleppliften.
Auf beiden Seiten sind aber die Abfahrten immer nur kurz, da der Höhenunterschied eben nur 200-300m beträgt.
Beide Gebiete sind eben was für einen kurzen Besuch, mehr nicht.
Grüsse
Jony
Wenn man dort oben im Winter zum Keilberg möchte, muß man gutes Wetter haben. Oben kann sonst schnell Nebel aufkommen und man findet wenn man sich nicht auskennt nicht mehr der Heimweg.
Die Strassen sind aber immer prima gestreut (teilweise mit Kohlengruß), wenn aber Wind ist, kann es schnell Schneeverwehungen geben, da oben kaum Bäume den Wind minimieren!!

Im Herbst ist auf der Nordseite des Keilberges ein neuer Sessellift gebaut worden, hatte ich im Oktober 2005 gesehen.
Das Skigebiet liegt zum größten Teil auf der Nordseite und kann auch teilweise dann schnell vereisen, wenn es mal reingeregnet hat.
Auf der Seite gegenüber ist Oberwiesental (Deutschland) mit einigen Sessel und Schleppliften.
Auf beiden Seiten sind aber die Abfahrten immer nur kurz, da der Höhenunterschied eben nur 200-300m beträgt.
Beide Gebiete sind eben was für einen kurzen Besuch, mehr nicht.

Grüsse
Jony
Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Eh praktisch, je kleiner ein Gebiet ist, desto mehr verschiedene Gebiet kann man in einer Woche "schaffen" :)
Mal ne blöde Frage: Gibts in den deutschen Mittelgebirgen eigentlich auch Kartenverbünde? Also z.B. eine Gemeinschafts-Tageskarte für alle größeren und kleineren Gebieten im Harz oder eben hier Feldberg/Keilberg/... ?
Mal ne blöde Frage: Gibts in den deutschen Mittelgebirgen eigentlich auch Kartenverbünde? Also z.B. eine Gemeinschafts-Tageskarte für alle größeren und kleineren Gebieten im Harz oder eben hier Feldberg/Keilberg/... ?
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Wer hat eigentlich den "neuen" 3er gebaut? Oder anders gefragt, ist das etwa ein überholter alter Graffer??

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Aber ein uralter Graffer oder nicht? Die neueren Graffer haben ja völlig andere Masten und moderne RoBa-Aufhängungen. Das sieht ja so aus als hätten die hier so einen der früher mit rot lackierten Stützen irgendwo in Italien stand eingekauft, schön feuerverzinkt, neue Seilrollen rein, noch Anhebeböcke draufgeschraubt und wieder aufgestellt
Hammer Konstruktion jedenfalls, find ich genial

Hammer Konstruktion jedenfalls, find ich genial

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
"Neue" 3er Graffer ist natürlich Gebrauchtanlage aus Italien. Weitere Infos hier : http://lanovky.unas.cz/klinovec_sever.htm
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓