
Anfahrt: Borsat - Parkplatz Grande Motte, 2 Minuten (die sportlicheren Mitbewohner gingen zu Fuss den Hang hinunter, das dauerte dann wohl 3 Minuten

In Betrieb: STSB Funiculaire, PB Grande Motte, 4KSB Vanoise, 4SB Leisse, 3SB Panorama, SCHL 3500, Rosolin, Champagny
Nicht in Betrieb: SCHL Double Plan, sieht endgültig nach LSAP aus
Schnee: keine offiziellen Daten gefunden, aber eher wenig. Firnig/pappig, an einigen stellen Gletschereis. An der rechten Piste am SCHL 3500 (talwärts gesehen) auch einige Steine, aber nicht kritisch.
Wetter: heiter, mild. Schon in der Früh +4, zu Mittag +11
Etwas unpraktisch: egal mit welcher der drei Sesselbahnen man hier am Plateau ankommt, man muss immer abschnallen und die PB nehmen. So dachten wir wenigstens, und mit uns wohl alle anderen

Gewalzte, aber schon vor neun Uhr sehr weiche 'Glacier', links die Buckelpiste:
Das ist aber mal was neues: perfekt gewalzte schwarze 'Leisse'

Unten sieht es nicht mehr rosig aus, aber es geht. Der Liftler hatte volle Hände zu tun, um den Talstationsbereich intakt zu halten. Kuriosum am Rande: da nur drei Einstiegsspuren mit Schnee versorgt werden, funktioniert die Bahn quasi als 3SB

Da sieht man deutlich, wo der Gletscher endet, weiter unten wudre wohl massiv Schnee hingeschoben:
Dito:
Blick von der Leisse zum Gipfel:
Szenenwechsel: das die 4KSB Vanoise und mit ihr die blaue 'Rimaye' offen sind, konnte man bereits aus dem Tal sehen. Also nahmen wir zur Abwechslung mal diese Piste, obwohl si im oberen Teil eigentlich nur ein Ziehweg ist, an einer Stelle muss man es noch gur laufen lassen falls man nicht anschieben will:
An der Bergstation der Lanches vorbei. Deutlich zu sehen: von Gletscher ist hier keine Spur mehr, nur hingeschobener Schnee.
Na, das ist aber interessant: der obere Teil der Face, offen, gewalzt und kaum befahren. Hier fuhren wir von 12 bis 13 fast alleine. Grund: die Piste ist kaum zu finden. Bei der Bergstation der Vanoise 'landet' man auf Matten, dan schnallen alle ab und laufen zur PB. Wenn man aber rechts abbiegt (man musste die Skier etwa 5 m weit vom Ende der Matten bis zum Beginn des Schneebandes tragen), kam man auf die gewalzte und leere 'Face'. Toll!
Zum Schluss noch ein Gipfelpanorama mit Aiguille Rouge )links), Mt. Pourri (rechts) und hinter ihm der Weisse Berg

Nach dem gelungenen Skitag blieben wir noch mehr als 1 Stunde oben auf der Terasse (nur der Skibetrieb wird um 13 Uhr eingestellt, die STSB und PB bleiben bis 16 Uhr für Fussgänger in Betrieb). Kaffee ist dort zwar sauteuer (3,20), ein Croissant mit 1,20 hingegen nur wenig teurer als in der Bäckerei. Vor allem hat aber keiner was dagegen, wenn man sich draussen an einen Tisch setzt (oder sogar in den Liegestuhl) und dort sein eigenes Essen auspackt - das machen viele so, vor allem Jugengruppen die oben boarden, Skiclubs die zum Training hinauf kommen usw.
Fazit: Schneeverhältnisse zwar eher bescheiden, aber - für ein Sommerskigebiet - recht grosse Auswahl. Und vor allem wieder skifahren
