Werbefrei im Januar 2024!

Klosters GR | 08.-15.Juli.2006 | Madrisa,Gotschna,Jakobshorn

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Klosters GR | 08.-15.Juli.2006 | Madrisa,Gotschna,Jakobshorn

Beitrag von Blue Boarder »

Klosters GR | 08.-15.Juli.2006

Bild

Anfahrt:
über St.Gallen-Sargans-Landquart
ca. 1 h 40 min

Wetter:
wunderschön, besser hätte es nicht sein können. Nach zwei Schlechtwetter-Wochen in den letzten zwei Jahren, nun eine Entschädigung dafür. Jeden Morgen blauer Himmel und Sonnenschein. Ab Mittwoch am Abend kurze Regenschauer

Temperatur:
erstaunlich heiss
Tal bis zu 30°
Berg ca. 20°-25°

Schneehöhe:
tiefstes Schneefeld auf 1770 m.ü.M. gesichtet

Geöffnete Anlagen:
alle Sommeranlagen ausser...

Geschlossene Anlagen:
PB Gotschna 2.Sektion (wegen längerer Revision als angenommen erst ab 15.Juli geöffnet)
SSB Parsenn 2.Sektion (planmässig ab 15.Juli)
SSB Schatzalp (Sommer 2006 wegen Revision geschlossen)

Meisten Gefahren mit:
PB Jakobshorn 1.+2.Sektion, je 2mal
EUB Madrisa, 2mal

Wenigsten Gefahren mit:
PB Gotschna 1.Sektion, 1mal

Wartezeiten:
keine

Gefallen:
Super Wetter die ganze Woche
Viele Fotomotive bei solchem Wetter
Circusbesuch
Ausflug zum Reschensee
Preisermässigung bei Gotschnabahn


Nicht gefallen:
2. Sektion der Gotschnabahn vorerst geschlossen

Fazit: :D :D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D
Abzüge: siehe oben

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

kommen noch bilder?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

ja, bin gerade dabei. :wink: Als erstes kommen mal rund 20 bilder vom samstag und sonntagmorgen.
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Samstag, 08.Juli 2006:

Am Samstag ging es nach der Ankunft und dem Bezug der Unterkunft ins Dorf.

Bild
^^ Wieviel mal steht auf diesem Bild Gotschna?? :lol:

Bild
^^ Talstation Gotschnabahn - heute war Saisonbeginn, wie gesagt aber leider erst mit der 1.Sektion

Bild
^^ gleich nebenan der Bahnhof und ein RhB-Zug

Bild
^^ Eine rote Fahne mit weissem Kreuz auch hier

Sonntag, 9.Juli 2006:

Bild
^^ Nachdem es am Samstagabend noch einen kurzen Schauer gab, erwartete einem am Sonntagmorgen diesen wunderschönen Anblick

Bild
^^ Bergstation Gotschnagrat

Um 9.25 ging es mit dem Auto nach Davos-Platz. Auf dem Weg dahin hat man von der Strasse einen Blick auf die 2KSB Schwarzseealp, welche sich im Gotschnagebiet befindet:

Bild

Bild
^^ Solches Wetter wünscht man sich in einer tollen Bergwelt. Im Bild: Davos-Laret (am Lärchenwald gelegen)

Bild
^^ Talstation der PB Davos-Platz-Jschalp (Mittelstation), 50er Kabine wenn es mir recht ist!??

Die nächsten paar Bilder sind aus der Bahn heraus:
Bild
^^ Blick auf Davos

Bild
^^ links die SSB Schatzalp, rechts der weltbekannte Eispalast

Bild
^^ Davos-Dorf und Davosersee

Bild
^^ SL Geissloch, am gleichen Hang wie der Bolgenlift

Bild
^^ Einfahrt Gondel in die Mittelstation (2.Sektion mit blauen Gondeln)

Bild
^^ Talstation SL Brämabüel

Bild
^^ Bergstation SL Brämabüel

Bild
^^ vorne 4KSB Usser Isch Express, dahinter der 2KSB Carjöl

Bild
^^ Bergstation des Usser Isch

Bild
^^ dito

Bild
^^ Gegengondel

Unterdessen auf dem Jakobshorn angekommen und zuerst mal die Aussicht genossen:

Bild
^^ Hauptskigebiet: vorne PB Güggel, 6KSB Clavadeler Bubble, hinten der SL Jatz Junior und 4KSB Jatz Quattro

Bild
^^ Talstation Jatz Quattro

weitere Bilder vom "Horu" folgen...
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Fortsetzung vom Jakobshorn

Bild
^^ links die Halfpipe, rechts die Talstation des SL Jatz Junior

Bild
^^ Blick auf das Rinerhorngebiet, in der Mitte die Hubelhütte. Von da aus sollte in einigen Jahren eine PB zur Talstation des Jatz Quattro führen.

Nach einigen Fotos war auch noch Bewegung angesagt, so ging es in einem kurzen Marsch auf den höchsten Punkt des Horus auf 2590m.

Bild
^^ Aussicht

Bild
^^ auch zu sehen die Parsennbahn

Bild
^^ Blick richtung Klosters und dem Madrisagebiet

Bild
^^ die letzten Meter des SL Brämabüel, gut zu sehen wie steil der Lift wirklich ist 8O

Bild
^^ Blick ins Pischagebiet, Bergstation der PB zu sehen

Bild
^^ Talstation Güggelbahn

Bild
^^ "Bergstation Güggelbahn"

Bild
^^ Länge dieser PB zu sehen

Bild
^^ Gesamtlänge der 6KSB

Bild
^^ anbei die Piste

Bild
^^ Jatzhütte und Bergstation des 4KSB

Bild
^^ SL rechts wird für das befahren der Halfpipe genutzt

Bild
^^ Speichersee für die Beschneiung...

Bild
^^ ...in der Nähe der Lifte

Bild

Bild
^^ ziemlich UFO-mässig

Bild
^^ Stationseinfahrt

Bild
^^ für die Techniker

Bild
^^ Blick zur Bergstation

Bild
^^ ehmeliges Gebäude des SL Jatz

Bild

Bild
^^ gewinnt garantiert kein Schönheitspreis

Bild
^^ der Weihnachtsmann in seinen verdienten Ferien

nach dem Spaziergang zum Speichersee und etwas relaxen im Liegestuhl ging es wieder mit der PB zur Mittelstation...

Bild
^^ ...mit Blick auf die sich in Revision befindende SSB Schatzalp

Bild
^^ weiter oben das LSAP Schatzalp/Strela
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Ein paar Anmerkungen noch von mir. Auf dem Foto mit dem Zug gefällt mir die Sesselbahn auf dem Plakat. Die wird ihrer Bezeichnung wirklich gerecht!

Beim BSL Brämabüel ist das Schlussstück in der Tat sehr steil. Aber es gibt kurz davor noch ein Zwischenaustieg. Oft ist der Schlussanstieg gar nicht geöffnet. Was du als Ufomässig bezeichnest, sind ganz gewöhnliche UNI-G Stationen der älteren Bauweise.

Ach ja, Gotschna sieht man auf dem ersten Bild fünf Mal.
Hibernating
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

coole fotos,echt!
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...

Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

...darum gehts auch wieder mal weiter. :wink: Weil es in diesen Tag so heiss ist, geht es halt etwas länger bis man wieder mal Lust oder Zeit hat.

Sonntagabend

Nach dem Ausflug aufs Jakobshorn ging es noch kurz an den Davosersee (komischerweise habe ich von dem kein einziges Bild geschossen aus der Nähe) :gruebel:

Am Abend lief ich nach Klosters-Platz um die Ankunft des Circus Nock (zweitgrösster Circus der Schweiz) anzusehen und um einfach etwas die Bergidylle zu geniessen.

Bild
^^ erste Wohnwagen, nach der letzten Vorstellung in Chur, bereits eingetroffen

Bild
^^ auch ein seltenes Tier war zu sehen: kein Löwe, kein Tiger sondern eine seltene Mischung zwischen Tiger und Löwe - ein Liger

Bild
^^ Abendstimmung

Nachher ging es schnell wieder nach Hause vor den TV um den WM-Final zu sehen.

Bild
^^ beinahe Vollmond

Montag 10.Juli

Am Morgen ging ich wieder zum Circusplatz um die Sonne zu geniessen und einige Fotos vom Zeltaufbau zu schiessen.
Der Circus Nock ist auch als Bündner Nationalcircus bekannt, bereiste als erster Circus den Kanton Graubünden vor mehr als hundert Jahren. Bündner Tour 2006: Chur-Klosters-Davos-Scuol-Zernez-Samedan-St.Moritz-Lenzerheide-Flims-Disentis
Dabei passiert er den Julier und Lukmanierpass, sowie den Autoverlad Vereina.

Bild
^^ Zeltaufbau

Bild

Bild

Bild
Wohnwagen gleich an der Landquart

Bild

Am Mittag war ein Spaziergang entlang der Landquart geplant. Durch Unwetterschäden war der Weg entlang dem Fluss teilweise immernoch gesperrt.

Bild
^^ an der Landquart, aus diesem Tal kam die verheerende Wasserflut im August 05

Bild
^^ links der Silvrettagletscher zu erkennen

Bild
^^ an der Landquart wurde gegrillt, auf der anderen Seite ein Pfadilager

Bild
^^ mal ein anderer Blickwinkel

Bild
^^ Berge, Wald, blauer Himmel mit Schönwetterwolken - einfach schön

Bild
^^ Lawinenopfer 1999

Bild
^^ Blick vom Walserdorf Monbiel richtung Klosters-Platz, Gotschnabahn auch zu erkennen

Bild
^^ dann gab es auch noch weniger schönes: Unwetterschäden entlang der Landquart

Bild
^^ ganze Hänge rutschten entlang dem Fluss

Bild
^^ noch viel Arbeit

Bild
^^ Abend - keine Wolke 8)

...demnächst gibt es Bilder vom Dienstag als es mit der Madrisabahn wieder in die Höhe ging.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Wird auch zeit, dass der Unterbau der Schatzalp Bahn mal saniert wurde. Die Bahn hatte neue Wagen bekommen aber immer noch das alte Trasse. Leide war dieses auch noch schlecht gewartet. Rattern und Quitschen waren tratz neuem Rollmaterial die Folge. Alles in allem machte die Bahn trotzt nigelnagelneuen Wagen einen jämmerlichen Eindruck.

Brämabüelllift war ursprünglich ein Doppellift mit ESL und Skilift.
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Michael Meier hat geschrieben: Brämabüelllift war ursprünglich ein Doppellift mit ESL und Skilift.
Interessant, wann wurde der ESL eingestellt??

Mit der Schatzalpbahn bin ich erst einmal gefahren, weiss nicht mehr genau wie es sich verhielt mit dem fahren.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Beim Ersatz durch den jetztigen Skilift. War ein ESL von Brändle und ein Skilift von Oehler wenns mir recht ist. Im Winter waren beides Skilifte.
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Dienstag 11.Juli

Heute ging es mit der neuen 4EUB von Klosters-Dorf aus auf die Madrisa.

Bild
^^ zum ersten Mal Sommerbetrieb seit der Erneuerung

Bild

Bild
^^ beim Waldende rechts sieht man Hangabbrüche durch die Unwetter 2005

Bild
^^ war ziemlich heiss in den Gondeln bei diesem Prachtswetter

Bild
^^ Ankunft auf 1887 m.ü.M

Bild
^^ Bergstation vom Restaurant aus

Bild

Bild
^^ Blick richtung Gotschna und Davos

Bild
^^ Bergpanorama: richtung Silvrettagebirge

Bild

Bild
^^ Doppellift Albeina

Bild
^^ Umlenkscheiben Albeina

Bild
^^ Talstation Schaffürgglilifte

Bild
^^ Strecke

Bild
^^ Blick auf Bergstation Schaffürggli auf knapp 2400 m

Bild
^^ SL Glatteggen fährt auch noch eine weitere Wintersaison :)

Bild
^^ Bergrestaurant und Gondelbahn

Bild
^^ Aussicht über das Prättigau

Bild
^^ Achterbahn in den Bergen :lol:

Bild
^^ Bergrestaurant

Bild
^^ der nächste Winter kommt bestimmt

Bild
^^ am Abend ging es in die Vorstellung des Circus Nock

als letzte Serie folgen die Bilder vom Ausflug an den Reschensee und von der Gotschnabahn
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Was ist das, was du als Achterbahn bezeichnest?
Hibernating

Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Ist im Winter ein Förderband für die Anfänger!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Mittwoch 12.Juli

Heute ging es an den Reschensee um den alten Kirchturm des versunkenen Dorfes Graun anzusehen. Per Autoverlad Vereina ging es ins Unterengadin nach Sagliains. Von dort über Scoul bis nach Martina, was etwas nervte waren die zahlreichen Baustellen auf dieser Strecke. Danach über das österreichische Nauders nach Italien.

Bild
^^ im Engadin, weiter hinten die letzten Häuser von Scuol

Bild
^^ Sessellift Mutzkopf in Nauders

Bild
^^ Reschensee von der Strasse aus, im Hintergrund die Ortler-Gruppe

Bild
^^ Vor rund 50 Jahren musste das Dorf Graun gegen den Willen der Bevölkerung einem Stausee weichen. Stehen gelassen wurde nur der historische Kirchturm

Bild
^^ andere Perspektive

Bild
^^ von der Staumauer aus, auf der rechten Seeseite ist schwach das neue Graun zu sehen

Bild
^^ das Dorf San Valentino mit Lago di Muta, weiter hinten nochmals der Ortler

Bild
^^ auf der Rückfahrt, Bergbahnen Nauders

Auf der Rückfahrt ging es wieder durchs Unterengadin zurück und dann nicht durch den Berg sondern darüber, über den Flüelapass.

Bild
^^ Sicht aus dem Auto

Bild
^^ richtung Passhöhe


Freitag 14.Juli

An diesem Tag war nochmals etwas Sport angesagt. Gegen Mittag ging es mit der 125PB Klosters-Platz - Gotschnaboden auf 1779 m. Danach zu Fuss dem Schlittelweg entlang zurück ins Tal. Die 2.Sektion war leider auch an diesem Tag noch geschlossen und öffnete erst am Samstag.

Bild
^^ Ausfahrt Talstation

Bild
^^ Zentrum von Klosters, gleich hinter der Talstation der Bahnhof

Bild
^^ obere Bildhälfte mitte sieht man die Skiabfahrt Schlappin

Bild
^^ Mast No. 2

Bild
^^ zweite Sektion kurz vor Ende der Revision

Bild
^^ Probefahrt

Bild
^^ Gotschnaboden

Bild
^^ Silvrettagletscher

Bild
^^ Blick auf die Madrisa

Bild
^^ Mittelstation, schön zu sehen die unterschiedliche Steilheit der Sektionen

Bild
^^ von vorne

Bild
^^ immer schön dem Tal entgegen

Bild

Bild
^^ letzter Blick am Samstag aus dem Auto auf eine Gondel
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von KnM »

Der SL Glatteggen fährt auch noch eine weiter Saison.
Warum? Gibts da irgendwelche Rationalisierungspläne?
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

KnM hat geschrieben:
Der SL Glatteggen fährt auch noch eine weiter Saison.
Warum? Gibts da irgendwelche Rationalisierungspläne?
Ja leider, wegen zu tiefer Frequenzzahlen soll er eingestellt werden.

Antworten

Zurück zu „Schweiz“