INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hmm.. wenn man sich jeden Tag die Bilder vom Zugspitzgipfel anschaut, dann versteh ich nicht so ganz, was die BZB mit dem ganzen Geld macht was sie dort so verdienen, aber ich fürchte, die müssen teilweise die Wintersaison durch die Sommereinnahmen mit bezahlen. Hab eine Frage an die User: (Wenn off Topic, dann bitte löschen aber ich wollte deswegen nicht extra ein neues Topic anlegen): Was würdet ihr davon halten, wenn die Zugspitze für den Skibetrieb in der Zeit vom Drei Königstag bis Fasching geschlossen bleibt, sofern die Schneelage im Classic Gebiet und in anderen Gebieten beste Bedinungen bietet ?
Bis Weihnachten nur selten online.
- 720°
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 21.07.2004 - 14:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Du hast ja manchmal echt die HammerideenCarvergirl hat geschrieben:Hab eine Frage an die User: (Wenn off Topic, dann bitte löschen aber ich wollte deswegen nicht extra ein neues Topic anlegen): Was würdet ihr davon halten, wenn die Zugspitze für den Skibetrieb in der Zeit vom Drei Königstag bis Fasching geschlossen bleibt, sofern die Schneelage im Classic Gebiet und in anderen Gebieten beste Bedinungen bietet ?

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Wenn die blöde Maut auf der A10 nicht wäre...
Sonst wär ich am Freitag definitiv dort, aber ein Skitag um rund 80 Euro (36 Karte + 2x10 Maut + Sprit für gut 500 km)?! Nein danke, zu teuer für einen Schüler... 
Zum Kitzsteinhorn auch noch ein aktueller Shot - ich bin gespannt ob die Schmiedingerlifte dank der Mattenfelder im Bereich der Talstation früher geöffnet werden können:


Zum Kitzsteinhorn auch noch ein aktueller Shot - ich bin gespannt ob die Schmiedingerlifte dank der Mattenfelder im Bereich der Talstation früher geöffnet werden können:
- Dateianhänge
-
- alpincenter2006-08-28.jpg (19.37 KiB) 2446 mal betrachtet
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Hoffnung?

Morgen, Dienstag
Über Nacht zieht eine Kaltfront durch und die hinterlässt in den Nordalpen bereits die Mittelgebirgslagen so ab etwa 1600 oder 1700m schneebedeckt. Und zwischen die Bregenzerwald und dem Dachstein kann es den ganzen Tag immer wieder regnen oder schneien, und es lockert nur selten auf. Sonst aber stehen die Chancen auf Sonne ganz gut. Südlich des Alpenhauptkamms ziehen die Regen- und Schneewolken schon in der Früh ab und östlich der Seckauer Alpen ist es gegen Mittag soweit.
Wind
stark bis stürmisch aus West bis Nordwest, in der Früh Böen um 100 km/h
Mittagstemperaturen
1500m: 4 bis 9 Grad
2000m: 1 bis 5 Grad
3000m: um minus 4 Grad
Schneefallgrenze
in den Nordalpen in der Früh in 1500m oder 1600m Höhe, am Nachmittag in etwa 2000m Höhe
Übermorgen, Mittwoch
Nördlich des Alpenhauptkamms halten sich viele Wolken. Besonders vom Bregenzerwald bis zum Toten Gebirge regnet und schneit es häufig. Auf den Bergen Tirols und Vorarlbergs werden größere Regen- und Schneemengen zusammenkommen. Weiter im Osten zeigt sich zeitweise die Sonne und es bleibt überwiegend trocken. In den Südalpen ist es sogar überwiegend sonnig und trocken.
Wind
aus West bis Nord, lebhaft bis stürmisch, Windspitzen um 80 km/h
Mittagstemperaturen
1500m: 4 bis 8 Grad
2000m: 1 bis 4 Grad
3000m: um minus 5 Grad
Schneefallgrenze
1700 bis 2100m
Donnerstag
In den Südalpen durchwegs sonnige Aussichten. Auch zwischen dem Pfänder und dem Hochkönig klingen Regen und Schneefall bald ab, und die meisten Gipfel werden noch am Vormittag frei. Im Salzkammergut, in den Niederösterreichischen Voralpen und in der nördlichen Obersteiermark bleibt es aber zum Teil bis über Mittag feucht. Speziell am Alpenostrand kräftiger Wind aus Nordwest bis Nord. In 2000m 4 bis 8 Grad.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 326
- Registriert: 19.06.2005 - 14:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Passau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mölltaler Gletscher!
heut steht in der Homepage(Flattach!) das der Klühspies offen hat!
Kann doch nur ein Mißverständnis sein oder?
Kann doch nur ein Mißverständnis sein oder?
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal

Laut Homepage der Gletscherbahnen sind heute jedenfalls 2 Sesselbahnen offen, gestern war es nur eine. Ich hab schon ein Mail geschickt zur Verifizierung der Infos.
EDIT 10:36 - War ein Fehler der Flattacher, DSB 3000 ist bei Bedarf zusätzlich in Betrieb.
Zuletzt geändert von lanschi am 29.08.2006 - 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Schwarzwälder
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 204
- Registriert: 01.08.2006 - 15:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Walddorf/Schwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Schwarzwälder
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 204
- Registriert: 01.08.2006 - 15:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Walddorf/Schwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich denke auf den gletschern wird etwas mehr als eine puderzuckerschicht liegengeblieben sein den laut einem bericht war auf den gletschern auch noch etwas von den letzten schneefällen übriggeblieben sein und es seien etwa 10-15cm gefallen. Unterhalb 2900 metern kann ich da leider nur zustimmen 

ui ui am stelvio herrscht ja reger betrieb!

ui ui am stelvio herrscht ja reger betrieb!
MfG Schwarzwälder
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Es hat wieder geschneit. Für August doch nicht schlecht! hilft auf jeden Fall den Gletschern!
sogar bis runter zum Wank hats geschneit!
Temperatur in Tux auf 3250m -8°C
sogar bis runter zum Wank hats geschneit!
Temperatur in Tux auf 3250m -8°C
Zuletzt geändert von s.oliver78 am 30.08.2006 - 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Sodala...
Kitzsteinhorn meldet 20 cm Neuschnee (Gesamtschneehöhe Gletscherplateau 120 cm)
Zugspitze meldet heute 50 cm Gesamtschneehöhe (gestern: 35 cm)
Sonnblick meldet heute 130 cm Gesamtschneehöhe (letzte Woche: 90 cm)
Mölltal meldet 10 cm Neuschnee (120 cm Gesamtschneehöhe)
Dachstein meldet 7 cm Neuschnee (40 cm Gesamtschneehöhe)
Hintertux meldet 50 cm Gesamtschneehöhe
Stubai meldet 15 cm Neuschnee (20 cm Gesamtschneehöhe)
Und es schneit weiter!!
EDIT 09:16 KAUNERTAL
Sollten es die Witterungsverhältnisse zulassen möchten wir am Wochenende 09./10. September in die diesjährige Saison starten.
Kitzsteinhorn meldet 20 cm Neuschnee (Gesamtschneehöhe Gletscherplateau 120 cm)
Zugspitze meldet heute 50 cm Gesamtschneehöhe (gestern: 35 cm)
Sonnblick meldet heute 130 cm Gesamtschneehöhe (letzte Woche: 90 cm)
Mölltal meldet 10 cm Neuschnee (120 cm Gesamtschneehöhe)
Dachstein meldet 7 cm Neuschnee (40 cm Gesamtschneehöhe)
Hintertux meldet 50 cm Gesamtschneehöhe
Stubai meldet 15 cm Neuschnee (20 cm Gesamtschneehöhe)
Und es schneit weiter!!
EDIT 09:16 KAUNERTAL
Sollten es die Witterungsverhältnisse zulassen möchten wir am Wochenende 09./10. September in die diesjährige Saison starten.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 326
- Registriert: 19.06.2005 - 14:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Passau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
kann mich noch erinnern wie s letztes Jahr war. Da schneite es auch so mitte ende August. anschließend kam nichts mehr nach. Der Saisonanfang war ziemlich spät.
Am Kitzsteinhorn beschneite man im Oktober die Piste runter bis ins Alpincenter und anschließend schmolz der die nächsten Tage wieder weg.
wie heist es doch so schön:
schlechter Sommer-schöner Herbst
MF
Mannerl, der hofft das die Hundstage für die Gletscher trotzdem schon vorbei sind.
Am Kitzsteinhorn beschneite man im Oktober die Piste runter bis ins Alpincenter und anschließend schmolz der die nächsten Tage wieder weg.
wie heist es doch so schön:
schlechter Sommer-schöner Herbst
MF
Mannerl, der hofft das die Hundstage für die Gletscher trotzdem schon vorbei sind.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Naja es bringt insofern was als dass vom Gletschereis nichts abschmilzt... es gab glaub ich den ganzen August über nur 2-3 Tage wo´s in diesen Höhen Plusgrade hatte, und da ging´s im wesentlichen auch nur der Neuschneeschicht an den Kragen.
Nicht auszudenken wie die Gletscher aussehen würden wenn wir einen normalen oder gar zu warmen August gehabt hätten...
Trotzdem glaube ich nicht, dass das Haushaltsjahr schon vorüber ist. Es wird wohl im September noch einmal warm werden...
Man sollte aber vielleicht mal mit der Pistenraupe drüber fahren, da dürfte sich der Schnee in der Sonne doch besser halten als wenn er nicht verfestigt ist.
Nicht auszudenken wie die Gletscher aussehen würden wenn wir einen normalen oder gar zu warmen August gehabt hätten...

Trotzdem glaube ich nicht, dass das Haushaltsjahr schon vorüber ist. Es wird wohl im September noch einmal warm werden...
Man sollte aber vielleicht mal mit der Pistenraupe drüber fahren, da dürfte sich der Schnee in der Sonne doch besser halten als wenn er nicht verfestigt ist.
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Keine Frage, aber im September sind die Tage schon deutlich kürzer und die Sonne hat schon viel weniger Kraft. Den ganz großen Schaden wird die Sonne nicht mehr anrichten.lanschi hat geschrieben:Trotzdem glaube ich nicht, dass das Haushaltsjahr schon vorüber ist. Es wird wohl im September noch einmal warm werden...
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓