Wetter: Sonne, warm.
Fahrzeit (mit Pausen): 9 bis 18:00 Uhr.
Pünktlich um 9 sassen wir wieder im Sattel. Erstes Ziel: Nauders. Aber wieder auf den Spuren der Römer! Erst einmal in Pfunds die Innseite gewechselt (am Vorabend waren wir entlang der Bundesstrasse gefahren, heute wollten wir die andere Seite nehmen) und bis zur Kajetanbrücke. Hier einen kleinen Schlenker und wieder über den Inn. Weiter ging es kurz auf der B184 in Richtung Altfinstermünz (auffallend war, dass sich weder gestern noch heute ein Grenzer um unser Gepäck kümmerte. Was hätten wir schmuggeln können…

Übernachtet haben wir im Hotel Crüsch Alba. Durch einen Brand vor ein paar Jahren teilweise zerstört und wieder aufgebaut (super Zimmer: Holzboden, helles Holz, langes Bett, sehr schönes Bad). Und in der alten Scheune konnten wir die Räder auch trocken und sicher abstellen. Noch ein gutes Abendessen und der Tag war vorbei.
da gehts lang!
Altfinsterau mit der Innbrücke.
Brücke, schon etwas älter. Wird momentan renoviert.
Inn.
Der Wanderweg gen Festung Reschen.
endlich mal wieder Asphalt!
was schaut er denn da?
Inntal!
Festung Nauders.
Blick auf Nauders
Grenzschild.
Verbindungsweg nach Italien. Vorher guter Weg, nachher guter Weg. Nur das kurze Stück etwas komisch.
Weg nach Reschen runter.
Reschensee.
Seeende. Dezente Mauer.
Strecke der Haider Alm 6EUB.
Leitwind.
Wir fahren durch Burgeis.
Blick in den Vinschgau. Wir biegen aber vorher wieder ab.
Waldweg das Müstair Tal rauf.
Wildromantisch.
Grober Schotter, blöd zu fahren. Vor allem bergan rutscht man leicht weg.
Blick in die Schweiz.
Santa Marian in Müstair. Im Hintergrund das Val Mora, unser morgiger Weg.
Bett!
Rest vom Zimmer. Alles schön neu.
GPS:
für Google Earth:
http://www.kaldini.de/transalp/tag3/tag3.kmz