Werbefrei im Januar 2024!

Rückenprotektoren

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

kaldini hat geschrieben:
Am Wochenende sag ich euch dann obs was taugt :)
wo geht's denn hin ? spekuliere gerade darauf der erste zu sein, der ein bld von kaldini mit helm und ganzkörperpanzerung bekommt :D
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Hab ich doch im meet geschrieben! Pizol :)
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hmm, Will Kaldini jetzt Eishockey spielen???

Also Helm + Rückenprotektor ist ja ok, am besten ne Weste von Dainesse. Aber Arm und Unterleibsprotektor ist doch schon etwas übertrieben.

Also ich kauf mir so nen Protektor vorallem zum Schutz vor zusammenstössen. Von vorn und der Seite trau ichs mir zu noch auszuweichen, aber hinten hab ich keine Augen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Ich glaub Kadini will nmur noch Tellerlift fahren, deshalb die entsprechende Schutzausrüstung. :lol:
Benutzeravatar
Elcemsn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 05.06.2006 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bielefeld/Gütersloh
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Elcemsn »

nur noch mal eben zur Schutzfunktion von Rucksäcken:
Es gibt auch rucksäche nit eigebautem protektor...
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Ich habe seit ein paar Jahren einen Rückenprotektor. Mit diesem Teil bin ich so unzufrieden. Ständig verrutscht das Teil und beim Sesselliftfahren habe ich das Gefühl, ich hätte einen Rucksack auf dem Rücken. Jetzt möchte ich mir von HEAD einen neuen Protektor kaufen. Ich weiß nur nicht welches Modell ich nehmen soll.

Entweder den HEAD TH10:
Bild
Quelle HEAD.COM

ODER die Luxusausführung HEAD TH12:
Bild
Quelle HEAD.COM

Besitzt von euch jemand den TH10 oder TH12? Oder hat jemand eines dieser Produkte schon mal anprobiert?
Ich würde mich freue, wenn mir jemand weiterhelfen könnte...vielen DANK!

Gruß Tribal
Being awesome is awesome!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

ich halt ja von den dinger eh nicht viel! bin auch kein helmliebhaber.... gut beim biken muss es teilweise sein... :?

aber zu deiner frage: ich würd eher zu der weste tendieren.... gerade im frühjahr wenns wärmer wird hat das ding durchaus vorteile! :wink:

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

@ Xtream: Seit in Saas Fee jemand nicht bremsen konnte und mit voller Geschwindigkeit in mich reingerast ist und ich einen Ski an die Rübe gekriegt habe und nur unverletzt blieb, da ich einen Helm etc. anhatte, fahre ich nur noch mit Helm. Zudem gibt es heute immer bequemere und besser aussehendere Modelle.

Eure Erfahrungen mit Rückenpanzer würden mich sehr interessieren, denn ich habe auch vor, mir einen zu kaufen.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

helm gut sieht nicht wirklich toll aus, aber kenn soviele bei denen der skitag nur deshalb vorbei war, weil sies auf den hinterkopf gebrezelt hat, und dann halt ne kleine gehirnerschütterung hatten. ist nicht wild aber wenns dir deshalb den restlichen tag schlecht ist ist auch nicht toll, von ernsteren verletzungen ganz zu schweigen
Touren >> Piste
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Meine Erfahrungen mit meinem Oberkörperkomplettschutz (circa eine halbe Saison):
Zuerst fühlt man sich ein wenig eingeengt, aber nach ein paar Minuten merkt man das Dingen nicht mehr. Da ich eh immer mit Rucksack fahre, hatte ich mit dem "Da ist nun was am Rücken" (vor allem im Lift) keine Probleme. Eines meiner Probleme war, dass ich nun noch eine weitere Lage an Kleidung anhab, so dass ich mein Fleece etwas dünner kaufen musste, damit mir nicht zu warm wird. Und bei einem Sturz hat es mich davor geschützt, dass sich meine Kamera in meine Rippen gebohrt hätte.
Benutzeravatar
Elcemsn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 05.06.2006 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bielefeld/Gütersloh
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Elcemsn »

Hat jemand Erfahrung mit den 2-in-eins-Rucksack-Rückenprotektoren(zb der hier: http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... c1c6fbea34 )?
Sie standen an den Hängen und Pis[s]ten(Zitat Heinz Maegerlein)
_________________
-Alles ist nur halb so doppelt...

Compi wieder heile-- Elcemsn back again
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

Elcemsn hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit den 2-in-eins-Rucksack-Rückenprotektoren(zb der hier: http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... c1c6fbea34 )?

imho Schwachsinn, weil ein Rückenprotektor als enganliegendes Kleidungsstück getragen werden sollte. Klar ist es besser als nichts oder ein normaler Rucksack, aber es besteht die gefahr des Verrutschens, gerade auch weil das Teil über und nicht unter der Jacke getragen wird.
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tEns0r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 28.02.2006 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tEns0r »

Hat irgendjemand erfahrungen mit dem head th10 oder th12 ?
ich überlege auch mir einen solchen zuzulegen.

Benutzeravatar
Schwarzwälder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 204
Registriert: 01.08.2006 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Walddorf/Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schwarzwälder »

hi ich brauch mal wieder einen rucksack zum skifahren und wandern.
Darum würde ich mich freuen wenn ihr das volgende produkt begutachtet und einen Kommentar schreibt, da ich keinen Fehlkauf machen will.

Bild Bild
Bild Bild
Deuter Rucksack Alpine Shield Razor 23

Mit Sicherheit Action pur und grenzenloser Fahrspaß im weißen Gold. Konzipiert und zertifiziert ist er für die Anwendungsbereiche Snowboarden, Skifahren und Schneeschuhwandern

Details:
TÜV geprüftes und CE zertifiziertes PSA Rückensystem
Gepolsterter Hüftgurt mit RV-Tasche
Snowboard-, Schneeschuh- und Skihalterung mit Hyperlon
integrierte Schaufelhalterung
Innentasche für Sonde und Schaufelstil
SOS-Label mit Hinweisen zu alpinen Notsignalen und Notrufnummern
Sicherheitspfeife am Brustgurt
gefüttertes, von außen zugängliches RV-Innenfach für Skibrille
Rundum-Kompressionsriemen
abnehmbare Helmhalterung
große und kleine Vortasche
Pickelhalterungen
Wasser und Schmutz abweisende RVs
Gewicht 1700 g
Volumen 23 l
Größe in cm 58/32/14 (H/B/T)
Material Deuter Ballistic / Macrolite
Farbe gold granite
UVP 109,95 € (94,95€)
Die ersten TÜV geprüften Protektor-Rucksäcke am Markt

V-Form deckt empfindliche Rückenbereiche (Wirbelsäule u. Schulterblätter) ab und bietet gleichzeitig hervorragende Bewegungsfreiheit
Die Freiräume zwischen den Polstern sorgen für eine angenehme Luftzirkulation.
Der Razor bietet einen erweiterten Schutz im Steißbeinbereich durch zusätzliche Polsterung.
Die Multi Layer Construction ist ein untereinander abgestimmter Schichtaufbau. PE Platten und Hartschaumschichten dienen der Dämpfung, weicher Schaum garantiert in den äußeren Lagen angenehmen Tragekomfort. Dieses System hilft durch seine Multi Layer Construction bei Stürzen Verletzungen zu mildern oder gar zu vermeiden
Ein gespannter Delrin-Rahmen hält die Form des Edge-Packsacks beim rückwärtigen Öffnen des Hauptfachs und gibt dem Rucksack zusätzlich Stabilität
Kompressionsriemen am Hüftgurt sorgen für mehr Stabilität und ermöglichen die Gewichtsverlagerung auf den Hüftgurt
Kompressionsriemen ermöglichen die Gewichtsverlagerung auf den Hüftgurt und sorgen für mehr Stabilität
Schulterträger sind anatomisch geformt.
Anatomisch geschnittener Hüftgurt bietet Bewegungsfreiheit und fixiert den Rucksack kompakt am Körper
MfG Schwarzwälder
Bertramo
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 29.11.2003 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schramberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bertramo »

Also ich hab den Ortovox Top Rider.
Ich wollte erst nen eng anliegenden Rückenprotektor. Aber bin en halbes Jahr durch tausend Läden gerant und hab an jedem was auszusetzen gehabt. Hätte mit wirklich keinem gescheit Skifahren können. Also hab ich mich für nen Rucksack entschieden. Also den Deuter Razor hab ich auch schon anprobiert. Finde ihn aber nicht so gut anliegend wie den Ortovox Top Rider. Musst du aber einfach selber mal anprobieren.
http://www.fabis-seite.de.vu/

Darauf stelle ich die Themen Alpencross und Skifahren vor.
Seit neuestem ist auch ein Bericht übers Skifahren in Russland drin.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 204
Registriert: 01.08.2006 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Walddorf/Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schwarzwälder »

das mit dem anprobieren ist n echtes problem war letztens in stuttgart in der königsstraße kein einziger laden hatte den :wink:
außerdem finde ich deinen rucksack zu teuer 140€ ist schon ziemlich da war eigentlich schon der deuter an der obergrenze :P
und nimms mir nich böse aber ich finde den hässlich sry
MfG Schwarzwälder
Benutzeravatar
fredifredoski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 21.04.2006 - 15:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fredifredoski »

Also ich habe beim fahren dabei:

Dainese Oberkörper-Anzug mit allen Protektoren
Carrera Helm
(hinzukommen Schauffel, Sonde, Erste Hilfe Set, LVS, Isolierdecke, Kompass, Multitool)

Allein diese beiden Plastikgeschöpfe haben mir schon mehr als einmal ihre Dienste bewiesen dehalb plane ich folgende Anschaffungen:

Dainese Protektor-Short
Handschuhe mit Handgelenkprotektoren

Auch wenn jetzt viele sagen werden es sei übertrieben, ich möchte nicht nochmal so eine Saison riskieren wie 2004/05 wo ich mir innerhalb von 6 Wochen 2 Mal das Schlüsselbein bei fahren gebrochen habe. :roll: Nicht vergessen: Vorsorge ist die beste Sorge! :D
Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von bergfex »

Bild

Hab seit mittlerweile 2 Jahren diesen Rückenprotektor.
Anfangs wahr es schon ein wenig ungewohnt mit einem Rückenprotektor zu fahren aber nach ca. 2 bis 3 Skitagen gewöhnt man sich daran.
Muss ehrlich zugeben ohne Helm und Rückenprotektor fahre ich nicht mehr.
Bin letzte Saison ein mal ohne Helm gefahren und schon ist es passiert und ich hatte mir den Kiefer gebrochen. :wall:
Seither bin ich nie mehr ohne meine Schutzausrüstung gefahren
Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rabiator »

Ich hätte da mal wichtige Fragen:

1. Was kosten son ding im Durchschnitt??

2. Was genau bringt der, und worin ist er besonders sicher??

3. Könnt ihr mir bitte tipps geben, da ich mir sowas vllt auch kaufe!!

4. Von welcher Firma gibts die besten?? (eventuell stiftung und warentest geprüft)
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Joasen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.06.2006 - 16:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Cologne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Tchibo

Beitrag von Joasen »

Es würde mich mal interressieren, was ihr von den Tchibo Rückenprotektor haltet? Außerdem würde mich interressieren wie schlimm es ist wenn Protektoren nach oben rücken? Ist das verletzungsrisiko gar größer oder gilt immernoch besser als gar keinen Schutz? Würde mich sehr über eine Antwort freuen, da ich die möglichkeit hätte einen solchen Protector von Tchibo geschenkt bekommen zu können :D :D :D :D :?:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also Isis hat die Dainesse Jacke ohne Arme. Hat im Angebot ca. 100 € gekostet, Ich hab die Icetools Jacke, auch 100 €.

Sind zwar am anfang etwas eng, aber nach 5 Minuten merkst se nichtmehr, und sind sehr angenehm zu tragen.

Auf jeden Fall muss man diverse Modelle anprobieren, da mit die Dainesse Jacke für die kleine Rippe(heisst so) z.B. gar nicht passt.

@ Tchibo/Aldi-Protektoren....naja, die Skianzüge sind ja ganz nett, aber n Protektor oder gar Helm? Würdest du dir bei Aldi Bremsbeläge oder Bremssattel kaufen?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
MaQ
Massada (5m)
Beiträge: 86
Registriert: 28.07.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MaQ »

Also bezüglich Tchibo/Aldi : Ich hab mir letztes Jahr auch einen Rückenprotektor vom Aldi gekauft . In der ersten Stunde spürt man ihn kaum (wenn er denn in der richtigen Grösse gekauft wurde
:lol: ) . Aber danach verrutscht er ,und stört einen ziemlich ,so dass man permanent am wiederhinschieben von allen möglicehn Kleidungsstücken ist . Und wenn man sich bückt ( ja ,das macht man so als Snowboarder ,wenn man seine Bindung verschliesst :D ), dann ist er so steif ,dass man die ganze Jacke und Fleeces ,... , anhebt .Eines Tages ( nach ca. 30 Skitagen ) ist mir dann die unterste PLatte weggebrochen ,warum weiss ich aber nicht . Man sieht auch ,dass die Nieten der anderen Platten bald ausreissen werden .

Ich bin dann mal mit dem Ding auf ner Rail aufn Rücken gefallen ,und hab eigentlich keine Schmerzen davongetragen .Also einen gewissen Schutzfaktor hat er anscheinend .
Mein Nachbar hat sich dann mal einen teureren für 100 Euro gekauft . Marke bin ich mir nicht mehr 100% sicher ,ich glaube aber ein Dainese . Und der is wirklich ein Traum . Ich hatte den dann mal an ,und der verrutscht nicht ,und schmiegt sich dem Rücken an ,wenn man sich bückt ,usw. . Also ich würde auf jeden Fall einen teurern kaufen ,das lohnt sich dann auch . am besten ,du probierts die mal an ,oder noch besser ,du testest die mal für nen Tag auf irgendeiner Testveranstaltung .

Mfg Markus
Benutzeravatar
schwarzwaldboarder
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 04.12.2006 - 18:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Baden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schwarzwaldboarder »

Also bei den Protektoren ist meiner Meinung nach Dainese das Maß der Dinge. Ist zwar etwas teurer, aber von Qualität und Tragekomfort/Passform das beste. Und ich würd mir auf jeden Fall ne Weste kaufen, kein so Dings das mit Brustgurt festgemacht wird, die verrutschen leichter. Und bei ner Weste merkt man kaum dass man sie anhat.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

schwarzwaldboarder hat geschrieben:Also bei den Protektoren ist meiner Meinung nach Dainese das Maß der Dinge. Ist zwar etwas teurer, aber von Qualität und Tragekomfort/Passform das beste. Und ich würd mir auf jeden Fall ne Weste kaufen, kein so Dings das mit Brustgurt festgemacht wird, die verrutschen leichter. Und bei ner Weste merkt man kaum dass man sie anhat.
Also mir hat der Dainesse nicht gepasst. Der Icetools kostet gleich, und ist sogar bequemer. Ansonsten alles gelich wie bei Dainesse.

Vorteil von Icetools: Die Weste hat zusätzlich sogar nen Bauchgurt....ist sehr bequem, da man die Weite um den Bauch stufenlos verstellen kann. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Baldwin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 23.12.2006 - 20:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rottweil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Baldwin »

So, hab mich jetzt auch dazu entschlossen etwas in meine Sicherheit zu investieren und bin nun auf der Suche nach einem guten Rückenprotektor.

Er sollte angenehm zu tragen sein und Sicherheit bieten - der Preis ist zweitrangig (sollte halt ca. 150 € nicht überschreiten Wink)

Was könnt ihr mir da empfehlen?

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“