Werbefrei im Januar 2024!

Bau 8EUB Fellhornbahn II - Bericht gekillt / Bilder offline


Forumsregeln
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Das mit dem GFK war ein Irrtum meinerseits, ich hatte noch die alte im Kopf, dabei war Hochalm das selbe.
Bin auch nicht mehr der Jüngste.
AF hat natürlich recht!

Benutzeravatar
Meteorus
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 16.05.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79379 Müllheim - Zunzingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Meteorus »

sehr sehr guter Bericht und sehr schöne Bilder.
:traeumich: :dankeschoen:

Weist du zufählig wann die Gondekn kommen werden?
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

And the Oscar for the best "Baubericht" goes to Micha!!! :D
Wie immer SUPER-Bilder, hoffentlich kommen bald die nächsten... :)
mfg stefan
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

@X-tream könntest du mal bitte schauen,w elche Firma da für TOn und Lichttechnik zuständig ist? Danke schon mal.
Der Schnee kommt.....
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

PB_300_Polar hat geschrieben:@X-tream könntest du mal bitte schauen, welche Firma da für TOn und Lichttechnik zuständig ist? Danke schon mal.
sorry, das ist erstens... :offtopic: und zweitens interessiert es mich auch nicht! hab davon nur 2 bilder gepostet um etwas werbung zu machen weil ich sowieso da vorbeigefahren bin!

bis die nächsten bilder kommen gönn ich mir eine kleine pause! :wink:

wann die gondeln angeliefert werden kann ich auch noch nicht sagen! ich werd aber mit sicherheit dabei sein! ebenso möcht ich den seilzug sowie das spleissen möglichst ausführlich dokumentieren....

war heut mit dem bike kurz am fellhorn und die baustelle "steht".... :wink:



jetzt noch was anderes: in den aluplatten ist wirklich kunstharz drin ??? dann müssen die einzelnen lage aber wirklich hauchdünn sein....
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Jup. Allerdings sind Alucobondplatten mind 3 mm stark... Die hier sehen mir verdammt nach Pulverbeschichteten Alu/Stahlblech aus...

Dasu müsst ichs mir anschauen....

Also ich presönlich finde diese Kantigeren Diamond Kabinen westenlich stylischer, als die Standard weichgespülten Omega/Swoboda Kabinen. Auch kommts mir so vor, als wäre wesentlich mehr Platz in den Diamonds. Zumindest beim Vergleich der beiden EUBs in Hochfügen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also die Swoboda sind wirklich enger, aber in den Omega ist viel Platz.

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Af hat geschrieben:Also ich persönlich finde diese Kantigeren Diamond Kabinen westenlich stylischer, als die Standard weichgespülten Omega/Swoboda Kabinen.
ganz ehrlich war mein erster gedanke am anfang! oh gott die französischen sigma dinger an der neuen fellhornbahn..... mittlerweile gefällt mir die kabine aber sehr gut. und ich hab sie mir nicht schöngekuckt.... :lol: :lol:

bin zwar ein cwa-fan, aber die sigma gondeln wurden auch von jahr zu jahr überarbeitet! qualitativ fast wie die CWA !!!

die optik ist auch lang nicht so schlecht wie es von vielen hier immer wieder angeprangert wird! immerhin wurden die dinger von pininfarina designt.... und diese rot/anthrazit kombination wie sie am fellhorn verwendet wird hab ich bisher woanders auch noch nicht gesehen!

ich muss "af" mittlerweile vollkommen zustimmen! die kabinen haben auf jedenfall "style" keine frage.... bisher wurden meistens carvatech oder cwa verbaut! da hat es so ein neueinsteiger (ok wielange gibt es die jetzt eigentlich) nicht leicht..... :wink:

was die grösse angeht dürften sich omega und diamond nicht viel nehmen! :P
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Mir gefallen diese Kabinen auch. Haben wieder mal was Eckiges nicht was rundes. Bin letzten Winter in der Portes du Soleil mit solch einer gefahren. Aber 10er nicht 8er. Hatte 10 Sitzplätze mit Lederpolster. War ursprünglich eine 12EUB. Sonst schöne Kabinen haben noch Gangloff.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Sehe ich genauso.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Burgberger
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 14.09.2006 - 15:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgberg im Allgäu
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Burgberger »

Servus Leute!!!!

Bin ein neuer Anhänger des Alpinforum aber schon länger stiller Mitleser...

Aber nun zum Thema :D

War heute Nachmittag bei einer Baustellenbesichtigung der Fellhornbahn II für Einheimische mit Herrn Kröll von der FHB. Hatte einige (hoffe ich zumindest) Neuigkeiten... :oops: :lol:

-am 25.09. kommt der "Kamov" zum Stützensetzen bei entsprechender Witterung
-der Seilzug ist dann für die 41. oder wetterbedingt 42. Woche angesetzt
-vor Beginn der offiziellen Eröffnung im Dezember soll ein oder 2 Tage der "offenen" Tür für alle stattfinden, um kostenlos in der neuen Bahn zu fahren
-der Seiltransport wird auch noch "schwierig", da es sich auf 60 Tonnen 8O beläuft
-Ein- und Ausstieg werden ohne Überwindung von Stufen möglich sein :lol:
-in der nächsten Woche sollen alle Betonarbeiten abgeschlossen sein und dann auch mit der Montage an der Zwischenstation begonnen werden

zuletzt auch noch über die Designfrage der Station. Es war ursprünglich laut Kröll ein modernes Architektonisches Gebäude statt der Standart Form geplant aber dann wg. zu hoher Kosten verworfen.


Ich hoffe, dass ich damit einen gelungenen Einstand im Forum gegeben hab und keinen Mist verzapft hab... :oops: :D :roll:

Viele Grüße

BB
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

19.September 2006

Bild

^^ die stationsmontage im tal neigt sich dem ende zu!

Bild

^^ sieht sehr gut aus! fehlt nur noch der rote streifen zwischen glas- und unterverkleidung... :wink:

Bild

^^ die letzte lücke.....

Bild

^^ einheben eines glasmoduls!

Bild

^^ die verkleidungsteile für den unterbau bereits sauber sortiert!

Bild

^^ sehr schön.... :lol:

Bild

^^ die abgerundeten eckteile werden noch aus gfk verbaut! :wink:

Bild

Bild

^^ am hauptsteher werden die kabelschienen angebracht!

Bild

Bild

Bild

^^ am parkplatz werden die letzten stützenköpfe für den flugtag am montag montiert!

Bild

^^ ingesamt werden genau 10 stützen am montag gestellt!

Bild

^^ geflogen werden nr. 3,4,5 & 6 und dann nr. 11,12,13,14,15 & 16! begonnen wird mit der nummer 16 und dann talwärts.... :wink:

Bild

^^ am beginn der zufahrtsstrasse zur neuen zwischenstation liegen jetzt auch die ersten teile!

Bild

^^ das dürfte der Y-steher für die zwischenstation sein! zuerst zwei einzelne rohre und weiter oben dann das reduzierungsstück!

Bild

^^ dieses hier! für diese montage wird dann am do. oder fr. ein richtiger autokran benötigt! :lol:

Bild

^^ der DAF war auch wieder da....

Bild

Bild

Bild

^^ blick zur zwischenstation! hier wird nicht gewartet bis der rohbau abgeschlossen ist - die montage läuft bereits auf hochtouren! :wink:

Bild

^^ aber vorher nochmal kurz blick zur talstation!

Bild

^^ das traggerüst für den zweiten abschnitt bereits einseitig montiert!

Bild

^^ das letzte stützenfundament jetzt auch fertiggestellt!

Bild

^^ hier wurde eine zufahrt aufs hallendach angelegt.... :wink:

Bild

^^ der untere teil des traggerüst wird vermutlich erst ab donnerstag montiert! immerhin hängt die station dort fast 30m über dem boden....

Bild

Bild

Bild

^^ das letzte zusatzfundament für die niederhalter wird eingemessen!

Bild

^^ freitag wird wohl die hallendecke an der zwischenstation endgültig geschlossen! an der bergstation dann vermutlich einen tag später....

Bild

Bild

^^ es wird hier keinen separaten kabinenumlauf geben! die förderer laufen also gerade durch.... die spurbreite wird dann nur reduziert.

Bild

^^ definitiv keine ablenkung vorhanden!

Bild

Bild

^^ und komplett... :wink:

Bild



Fortsetzung folgt.......
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

Einfach grandiose Bilder :guckstduhier:

Gibt es eigentlich was neues zwecks zweiter talabfahrt???
So wie es auf deinen Bildern aussieht kann man zumindest "freeride" die Trasse befahren, bis sie wieder zuwächst... :bindafür:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Xtream hat geschrieben:Bild

^^ sieht sehr gut aus! fehlt nur noch der rote streifen zwischen glas- und unterverkleidung... :wink:
Ganz in schwarz, fände ich aber auch sehr stylisch.
Wahnsinn wie schnell das jetzt geht. Leider bin ich nächste Woche in Prag.
Eigentlich ja kein Grund zur Trauer. Aber dort kann ich meine (beinahe) tägliche Dosis Fellhornbaubilder nicht einnehmen.
Wirklich ne tolle Berichterstattung!
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Roter Streifen ist Dachrinne
Benutzeravatar
Burgberger
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 14.09.2006 - 15:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgberg im Allgäu
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Burgberger »

@xcarver - Gibt es eigentlich was neues zwecks zweiter talabfahrt???


Laut Herrn Kröll von der FHB gibt es da wenig Hoffnung, da der Bereich von der stillgelegten Sesselbahn wieder aufgeforstet wird und somit der Platz fehlt.

Leider :( - aber man wird sehen was die Zeit bringt... :wink:


Und übrigens: "Absolut perfekte Bilder" 8O :) :roll:
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

McMaf hat geschrieben: Ganz in schwarz, fände ich aber auch sehr stylisch.
Roter Streifen ist Dachrinne
das gleiche hab ich mir auch gedacht! die dachrinne ganz normal verzinkt wäre bestimmt sehr edel gekommen.... :wink: aber durch die roten kabinen passt dann sicher auch der rote streifen hervorragend... :lol:

zur zweiten talabfahrt kann ich nur sagen! warten wirs einfach mal ab.... :wink: der gedanke ist mit sicherheit noch nicht verworfen! 8)
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

muss morgen unbedingt zur bergstation.... :wink:

ein paar neu bilder gibts bereits auf www.das-hoechste.de :!: :wink:

Bild

Bild

^^ den kran braucht es dann wohl auch an der zwischenstation!

Bild

^^ der mann hinten rechts (auch ein michl :wink: ) wird dann neben der fellhornbahn auch an der neuen EUB betriebsleiter! :hallo:

mehr dann morgen!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

20. September 2006

Bild

^^ fangen wir mal oben an! über 2000t beton wurden alleine für die bergstation benötigt...

Bild

^^ der letzte teil des kabelgrabens in arbeit!

Bild

^^ baubesprechung bei traumwetter....

Bild

^^ der rohbau neigt sich nun auch am berg dem ende zu!

Bild

^^ die deckenplatte wird am samstag betoniert....

Bild

^^ die ersten teile werden bereits wieder zurück ins tal transportiert!

Bild

^^ hier beginnt jetzt das verfüllen.....

Bild

Bild

^^ aufladen bitte!

Bild

^^ auch am stützenfundament die ersten verfüllarbeiten!

Bild

^^ der raum zur nagelwand ist fast 11m hoch!

Bild

^^ leider etwas zu spät gekommen! durch die deckenarbeiten sind getriebe und antriebsmotoren bereits sauber abgedeckt....

Bild

^^ ebenso die schaltschränke!

Bild

Bild

^^ endspurt beim letzten steherfundament!

Bild

Bild

Bild

^^ nächste woche beginnt dann auch hier der seilbahntechnische bau!

Bild

^^ blick zur zwischenstation.....

Bild

Bild

^^ hier werden erst die dachträger montiert, bevor die reifenförderer dran sind!

Bild

^^ aus logistischen gründen werden die dachträger auch direkt auf der station montiert und nicht vormontiert.... :wink:

Bild

Bild

Bild

^^ der stationsteher mit der unteren "kreuz" bauweise!

Bild

Bild

^^ auch an dieser decke laufen die arbeiten auf hochtouren! ist dann am freitag dran.... :lol:

Bild

^^ an der zwischenstation wird die spur nur minimal reduziert! deshalb auch nur zwei rollen......

Bild

^^ auch hier wird jedemenge erdmaterial wieder angefüllt! das fundament wird dann noch mit steinen umrundet.... es liegt dann in einem art "krater"! zur hallendecke steigt das erdreich dann wieder an....

Bild

^^ die ersten vorbereitungen für morgen! der autokran kommt doch schon früher und die y-steher montage erfolgt bereits morgen..... und das vermutlich bei traumwetter! 8)

Bild

Bild

Bild

^^ an der talstation wird der unterbau verkleidet!

Bild

Bild

^^ sorry aber alle leitnerpläne sind absolut "top secret"... :P :lol:

Bild

^^ pro seite sind zwei klappbare fenstermodule eingebaut!

Bild

Bild

^^ anbringen der dachschiene!

Bild

^^ messleiste für den spannwagen.... weiteres sind die elektriker jedemenge kabel am verlegen!

Bild

^^ auch ein novum beim leitner! das lager der umlenkscheibe ist "im ölbad" gelagert.... also nichts mehr fetten oder schmieren :wink:

die ölleitung zur wartung ist deutlich zu erkennen! der sensor schaltet bei lagerschaden sofort die bahn ab....

Bild

^^ an der zufahrtsrampe entstehen noch fundamente für den stahlbau der ausstiegstelle!

Bild

^^ das landefeld für den kamov bereits geräumt!

es gibt auch eine kleine änderung bei der stützenmontage! es werden zwei montageteams im einsatz sein.... montiert wird immer doppelt! d.h

beginn um 7uhr mit stütze 6/4 und dann 5/3! somit wird der kamov immer abwechselnd die montageteams anfliegen.....

dann gehts weiter mit stütze 16/13, 15/14 und 12/11!

Bild

^^ was sind das denn für teile! seilbahner bitte.... :)

Bild

^^ ja auch die dürfen nicht fehlen! die windanzeiger für die stützen 18,15 & 8....

Bild


dann gibt es morgen doch wieder einen etwas längeren besuch... :wink:
Zuletzt geändert von Xtream am 20.09.2006 - 23:31, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Xtream hat geschrieben: Bild

^^ was sind das denn für teile! seilbahner bitte.... :)
Ich würde sagen das sind Stützen für die Stützen, sieht man öfters bei Bahnen, das manche Stützen mit solchen Teilen nochmal gestütz werden.


Saugeile Doku, freu mich schon auf Freitag.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Wenn die Stationsverkleidungen schon montiert sind, wie wird dann das Seil in die Station gezogen? Wäre es nicht einfacher, die unteren Verschalungen erst nach dem Seilzug zu montieren?
Hibernating
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

GMD hat geschrieben:Wenn die Stationsverkleidungen schon montiert sind, wie wird dann das Seil in die Station gezogen? Wäre es nicht einfacher, die unteren Verschalungen erst nach dem Seilzug zu montieren?
Genau das habe ich schon bei anderen Berichten bemerkt! Am Anfang dachte ich noch, man lasse unten offen. Dann wärs ja nicht so schlimm gewesen. Aber jetzt brint man ja das Seil fast nicht mehr in die Station rein?
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Wenn die Stationsverkleidungen schon montiert sind, wie wird dann das Seil in die Station gezogen? Wäre es nicht einfacher, die unteren Verschalungen erst nach dem Seilzug zu montieren?
Genau das habe ich schon bei anderen Berichten bemerkt! Am Anfang dachte ich noch, man lasse unten offen. Dann wärs ja nicht so schlimm gewesen. Aber jetzt brint man ja das Seil fast nicht mehr in die Station rein?
ich versteh nicht das problem ??? das förderseil wird mit sicherheit mit einem wesentlich leichteren hilfsseil eingezogen.... kann mir nicht vorstellen das direkt das schwere förderseil um die umlenkscheibe gelegt wird! :idea:

möchte nicht wissen wie aufwendig der seilzug beim funitel in st.anton ist! ohne hilfsseil geht da bestimmt gar nichts..... :wink:

aber noch was anderes: noch 2 posts bis zum neuen seitenumbruch... :lol: :lol:
wbiba
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 01.11.2004 - 12:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

na dann mal ne frage

Beitrag von wbiba »

dann will ich mal was für den seitenumbruch tun und eine frage stellen :wink:
mir ist auf einem der fotos etliche seiten weiter vorne aufgefallen das in der alten pistenraupengarage an der bergstation noch ein bully drin steht. sieht man auf dem bild des bauarbeiterpausenraums im hintergrund. wird da jetzt noch mal erdmaterial so hoch aufgeschüttet das die raupe dort rauskommt und anschliessend wieder abgetragen? denn in den plänen bzw. den modelzeichnungen sieht es so aus als sei die endgültige terrainhöhe bei der bergstation nach den aufschüttungen noch ein gutes stück unterhalb der alten garageneinfahrt. ausserdem schrieb xtream ja auch das die alten garagen in zukunft nicht mehr als solche genutzt werden und die räume einer anderen verwendung zugeführt werden.

p.s.: übrigens ein hammer baubericht, kann man gar nicht oft genug loben.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich bin ja bekanntermaßen ein Leitnergegner, was bei mir nicht zuletzt daher kommt, dass ich die Leitner Kompaktstationen optisch billig fand. Aber bei der neuen Fellhornbahn ist die Farbgebung so gut gewählt, dass die Station sogar mir gefällt. Kompliment an die Betreiber, da haben sie ein gutes Farbschema gewählt.

Antworten

Zurück zu „Bautagebücher“