Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Vielleicht mal im Gästebuch nachfragen!wie sie im Terminplan sind?
Gästebuchinfo:
Ausstrahlungstermin in Pro 7 zum Neubau der Galzigbahn - derzeit noch nicht bekannt - wir werden diesen Termin in unserer Homepage veröffentlichen.
Liebe Grüsse aus St. Anton
ARLBERGER BERGBAHNEN AG
^^Er (Rudi) wird sicher was über die Schneelast- Lawinenproblematik sagen können! Daher ab damit ins Gästebuch!Hallo Galzigbahn-Fans!
Jetzt sieht man mal endlich was von der coolen Dachkonstruktion, mit der ich mich nun schon seit Mai in der Detailstatik herumschlage!
Falls jemand Fragen an die Statiker hat, ruhig stellen! ...ich schau auch ab und zu mal hier rein!
Viele Grüße!
Rudi, Bernard Ingenieure.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Da hast Du mich missverstanden. Wenn ich so denn Baufortschritt ansehe. Macht es wohl wenig Sinn wenn die Gondeln schon kommen. Oder sie geben in den nächsten 2 Wochen richtig Gas.Tribal hat geschrieben:Kannst ja mal bei CWA vorbeischauen... einen Blick in die Produktionshalle werfen, dann wissen wir es genau
- Holger
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 152
- Registriert: 28.11.2005 - 21:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zum Transport der Antriebsscheibe und der "Montage" des Betonträgers gibt es ein neues Video:
http://www.galzigbahn.info/download.php?view.36
http://www.galzigbahn.info/download.php?view.36
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 228
- Registriert: 08.03.2004 - 22:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Gmunden/Bad Ischl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das längste und schwerste Förderseil der Welt (ohne Zwischenspleiß) ist angekommen!
- Dateianhänge
-
- Galzig-Seiltransport1.jpg (21.98 KiB) 2595 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Salzprinz am 15.09.2006 - 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Wie schwer ist es den?
Ist ja nur ein Auflieger mit 9 Achsen.
In Sölden habe ich einen mit 10 Achsen gesehen. Muß ja nix über das Gewicht heißen, vielleicht war gerade kein kleinerer da, oder wegen der Straßenbelastung.
Ist ja nur ein Auflieger mit 9 Achsen.
In Sölden habe ich einen mit 10 Achsen gesehen. Muß ja nix über das Gewicht heißen, vielleicht war gerade kein kleinerer da, oder wegen der Straßenbelastung.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Holger
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 152
- Registriert: 28.11.2005 - 21:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
http://www.galzigbahn.info/page.php?3Technische Eckdaten:
Höhe Talstation: 1319m
Höhe Bergstation: 2085m
Lage des Antriebes: in der Bergstation
Lage der Gewichtsabspannung: in der Talstation
Seildurchmesser: 52mm
Gesamtlänge Seil: ca. 10450m (ca. 110 Tonnen Gesamtgewicht)
Förderleistung: 2200 P/h
Max. Fahrgeschwindigkeit: 6 m/s
28 Fahrzeuge: Platz für je 24 Personen
Fahrzeit: 9.14 min
Antriebsleistung: 4 Motoren mit je 500KW / 2 Getriebe
Ich bin im Moment aber auch etwas irritiert über den neuen Weltrekord. Das Förderseil in Crans-Montana ist mit über 12 km beispielsweise deutlich länger ( http://www.seilbahntechnik.net/lifte/18/daten.php ), leider fehlt dort eine Angabe über den Seildurchmesser. Aufgrund der langen Seilfelder denke ich aber, dass dort das Förderseil nicht deutlich schwächer ist und damit tendenziell eher schwerer.
Hmm und schon habe ich eine Angabe gefunden, die den Weltrekord schlägt: Funitel Val Thorens (Les Trois Vallées) Grand Fond:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/61/daten.php
Gesamtgewicht des Förderseils: 135 t
Förderseildurchmesser: 50,5 mm
Das ist aber auch wieder ein wenig wiedersprüchlich, wenn man dann diese Angabe liest:
Streckenlänge: 1986 m
Kaprun hat übrigens auch ca 110 t
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/56/daten.php
Förderseilhersteller: Teufelberger
Länge des Förderseils: 10400 m
Gesamtgewicht des Förderseils: 107 t
Förderseildurchmesser: 52 mm
Achja, bei der Gaislachkoglbahn gibts folgende Angaben:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1/daten.php
Seilhersteller: Fatzer
Länge des Seils:
(Förder- bzw. Trag- / Zugseil) 16350 m
Gesamtgewicht des Seils:
(Förder- bzw. Trag- / Zugseil) 170 t
Seildurchmesser:
(Förder- bzw. Trag- / Zugseil) 52 mm
Ich gehe aber davon aus, dass wenn die Bahn 2 Sektionen hat, das 2 unabhängige Sektionen sind, ergo eigentlich zwei Seile sein müssten. Aber da darf mich gerne jemand korrigieren, der über die Bahn mehr Ahnung hat

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 101
- Registriert: 14.07.2006 - 21:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lech
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Hat zwar eine Mittelstation in der die Kabinen nicht durchfahren aber ein Durchgängiges Zugseil. Also 1 1über 16 Kilometer langes Seil an einem Stück.Achja, bei der Gaislachkoglbahn gibts folgende Angaben:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1/daten.php
Seilhersteller: Fatzer
Länge des Seils:
(Förder- bzw. Trag- / Zugseil) 16350 m
Gesamtgewicht des Seils:
(Förder- bzw. Trag- / Zugseil) 170 t
Seildurchmesser:
(Förder- bzw. Trag- / Zugseil) 52 mm
Ich gehe aber davon aus, dass wenn die Bahn 2 Sektionen hat, das 2 unabhängige Sektionen sind, ergo eigentlich zwei Seile sein müssten. Aber da darf mich gerne jemand korrigieren, der über die Bahn mehr Ahnung hat
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 101
- Registriert: 14.07.2006 - 21:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lech
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 101
- Registriert: 14.07.2006 - 21:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lech
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Natürlich meinen die bestimmt in einem Stück.
Das der Gaislachkogelbahn besteht aus 2 Seilen je 80 t.
Das der Gaislachkogelbahn besteht aus 2 Seilen je 80 t.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Kein komentar
Zuletzt geändert von PHB am 24.08.2010 - 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 101
- Registriert: 14.07.2006 - 21:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lech
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Kein komentar
Zuletzt geändert von PHB am 24.08.2010 - 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.