Werbefrei im Januar 2024!

Ski Atlanten 06/07

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ski Atlanten 06/07

Beitrag von mithrandir »

Traditionell alle 3 Jahre leg ich mir einen neuen Skiatlas zu. Dieses Jahr ist es wieder so weit. Nach vielem hin und her in der Vergangenehit, bin ich beim Falk-Atlas hängengeblieben, der mir am besten gefällt.

Doch als ich eben bei dem freundlichen internet-Buchhändler gesucht habe, fand ich dort nur den DSV-Atlas. Auch auf der Falk-Seite hab ich keine Infos über einen neuen, aktuellen Atlas gefunden.

Weiß jemand von Euch, ob Falk seinen Atlas eingestellt hat?

Im Threat "Ski Atlanten 05/06" wurde auf einen neuen "Billigatlas" für ~13 EURO hingewiesen. Taugt der was?
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Vielleicht sind die neuen ja noch gar nicht alle erschienen?

Werd mir auch endlich mal wieder nen Neuen holen diese Saison, hab aber noch keinen Plan welchen...
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Ich hab am Wochenende im Bücherladen nachgefragt, da wurde mir gesagt, dass noch ein klein bisschen dauert bis die Atlanten rauskommen. Also einfach in 2 Wochen nochmal probieren.

Zum Thema Billigatlas: Ich hab mir letztes Jahr einen bei Tschibo gekauft. Zunächst hab ich schon mal geschluckt. Bei Warth ist z. B. immer noch der alte Pistenplan abgedruck tbevor die ganzen neuen Bahnen gebaut wurden. Und so tolle Tipps in der Rubrik Essen und Trinken wie beispielsweise "Rund 50 Restaurants bieten hauptsächlich einheimische Küche in bewährter österreichischer Qualität. Hier wird jeder Gast wie ein Freund empfangen und umsorgt" regen eher zum Schmunzeln an als dass sie einem weiterhelfen. Trotzdem hab ich mittlerweile meinen Frieden mit dem Atlas geschlossen. Denn auch hier sind wieder mal ein paar Skigebiete drin, die ich in anderen Atlanten nicht gefunden habe. Und das ist ja der eigentliche Grund warum ich mir jedes Jahr einen anderen Atlas kaufe. So kriegt man den besten Überblick. Als Erst- bzw. einzigen Atlas würde ich das Billigexemplar aber nicht unbedingt empfehlen.
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

cm hat geschrieben:Zum Thema Billigatlas: Ich hab mir letztes Jahr einen bei Tschibo gekauft. Zunächst hab ich schon mal geschluckt. Bei Warth ist z. B. immer noch der alte Pistenplan abgedruck tbevor die ganzen neuen Bahnen gebaut wurden. Und so tolle Tipps in der Rubrik Essen und Trinken wie beispielsweise "Rund 50 Restaurants bieten hauptsächlich einheimische Küche in bewährter österreichischer Qualität. Hier wird jeder Gast wie ein Freund empfangen und umsorgt" regen eher zum Schmunzeln an als dass sie einem weiterhelfen. Trotzdem hab ich mittlerweile meinen Frieden mit dem Atlas geschlossen. Denn auch hier sind wieder mal ein paar Skigebiete drin, die ich in anderen Atlanten nicht gefunden habe. Und das ist ja der eigentliche Grund warum ich mir jedes Jahr einen anderen Atlas kaufe. So kriegt man den besten Überblick. Als Erst- bzw. einzigen Atlas würde ich das Billigexemplar aber nicht unbedingt empfehlen.
Das ist doch mal einIStatement. :wink: Bei uns wird der "Billig-Atlas" von 2006 derzeit für 5,- EUR angeboten. Denke, dass ich mir das mal leisten werde.
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Ich kaufe mir heuer auch mal wieder einen Ski Atlas.
Den neuen DSV Skiatlas kann man im Internet zumindest schon (vor)bestellen. [ www.dsv-atlas.de ]
Werde aber warten bis der ADAC Atlas auch rausgekommen ist.
Werde die beiden Atlanten dann miteinander vergleichen und mich erst danach entscheiden.
Benutzeravatar
IradeX
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 11.03.2006 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von IradeX »

Gibt es eigentlich auch einen Skiatlas der tradiotionell etwas kritischer ist ? Also im Falk Atlas gibt es sogut wie keine negativen Kommentare, obschon einige Skigebiete in verschiedenen Katigorien nur wenige Punkte bekommen.
Jop!
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

^
Kritische Skiatlanten wird man schwer finden, da die Skigebiete dafür bezahlen um aufgeführt zu werden, damit sind kritische Darstellungen wohl ehr schweirig zu finden.
Wenn dann müsste man Bücher neutraler Autoren finden, für die Alpen kenne ich da allerdings keine neueren Bücher. Ein sehr gutes Beispiel gibt es für Nordamerika mit dem Ski Guide Nordamerika von Christoph Schrahe.
Was noch gut ist, ist der Winterreiseführer Österreich, leider ist dieser inzwischen auch schon n paar Jahre alt, aber die Tipps stimmen weitesstgehend noch, vor allem in Bezug auf Gastronomie und vom Schreibstil her, sehr interessant.

Ich werde mir dieses Jahr wieder mal den DSV Atlas gönnen.

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Hab gestern in München im Hugendubel gefragt, da hieß es daß die Atlanten Anfang Oktober da sind. :)
Jeroen
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 28.07.2004 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Amsterdam
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Jeroen »

When mann ein Ski Atlas sucht die realistisch die Plus un Minus Punkte beschreibt sollte mann unbedingt die englische Skiatlas 'Where to Ski and Snowboard' kaufen: Nicht nur Alpenorte sondern auch restiches Europa and Amerika. Die Auteure sind die legendaerischen Chris Gill (auch editor der' Good skiing guide' und Dave Watts.

http://www.amazon.com/Where-Ski-Snowboa ... 096767476X

(lese auch die reviews!)

Herausgeber ist NortonWood

Ich finde jeden Skifanatiker soll dieser Atlas einmal Kaufen!

m fr gr
jeroen
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Also ich werde mir diesen Herbst den DSV - Atlas wieder zulegen. Ich wechsel alle Jahre immer mal durch. Und 2006 ist wieder der DSV dran.
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

So mach ich das auch. Gibt einfach den besten Überblick.

Ich habe gestern meinen neuen ADAC-Atlas im Bücherladen abgeholt. Der ist also schon erhältlich.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Ich habe gestern meinen neuen ADAC-Atlas im Bücherladen abgeholt. Der ist also schon erhältlich.
Ich habe es dir heute gleich getan und mir den ADAC Skiguide gekauft.

Meinen letzten ADAC Atlas habe ich mir 2003 gekauft. Im Vergleich dazu, muss ich doch sagen, dass der diesjährige sehr gut gelungen ist. Ich war überrascht, dass der ADAC teilweise auch wirklich kritischere Textzeilen zu bieten hat, als was man aus der Vergangenheit kennt. (Natürlich ist noch sehr viel weichgewaschenes Zeugs dabei) Man scheint sich aber zumindest Mühe gegeben zu haben. Viele, zu meist auch aktuelle, Bilder runden die Sache meiner Meinung nach gut ab. Auch die Bewertung der Skigebiete trifft eher die Realität als in der Vergangenheit. Man hat sich endlich mal getraut auch schlechte Noten für schlechte Skigebiete zu verteilen. Was Neubauten und Projekte betrifft, hat man, zumindest nach meinem groben "Durchblätter-Urteil", auch ganz ordentlich gearbeitet.
Positiv finde ich vorallem, dass sich endlich auch mal der ADAC um einen eigenen Mittelgebirgsteil gekümmert hat. In Form eines eigenen kleinen Heftes, werden einem die Mittelgebirgsskigebiete recht gut vorgestellt. Bei dem Punkt hat der ADAC Skiguide auf jeden Fall zum DSV Atlas aufgeschlossen.
Alles in allem bin ich relativ zufrieden! Wenn man nicht zu viel erwartet geht der meiner Meinung nach völlig in Ordnung!
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Hier gibts mehr Infos zu "Where to Ski and Snowboard":

http://www.wtss.co.uk/jsp/index.jsp?lnk=400

inkl. ein paar Leseproben !!

Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Also ich finde den neuen ADAC Atlas nett so doll. Ich hab bei einigen "Deutschen" Gebieten schon Fehler gefunden. Positiv ist jedoch, dass es bei fast allen Gebieten aktuelle Pläne gibt!
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Zitat aus "Where to Ski and Snowbard"
But you can spend ages queueing
for, waiting for or sitting in the gondola or trains up into the Kleine Scheidegg
area shared with Wengen. (The gondola ride takes over half an hour. We’ll
reserve judgement on the forthcoming train improvements until we try them.)
Piste
marking is poor, and one reporter
complains that from First it is difficult
to determine which run you are on -
and therefore easy to end up at the
wrong point in the valley.
SNOW RELIABILITY
Poor
Grindelwald’s low altitude (the slopes
go down to below 1000m/3,280ft and
few are above 2000m/6,560ft) and the
lack of much snowmaking (though it is
increasing) mean this is not a resort to
book far in advance. And it’s not the
place for a late-season holiday. First is
sunny, and so even less snow-sure
than the main area. We have also had
reports of poor piste grooming.
but the ‘best rösti anywhere’ is at the
Jägerstubli, off the Rennstrecke piste.

Das ist glaub mal ein kritischer Ski-Atlas, hab ihn mir schon bestellt.
Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tmueller »

Jens hat geschrieben:Zitat aus "Where to Ski and Snowbard"
but the ‘best rösti anywhere’ is at the
Jägerstubli, off the Rennstrecke piste.
Das ist glaub mal ein kritischer Ski-Atlas, hab ihn mir schon bestellt.
Jägerstübli, hehe, genial! Hab mir ihn ebenfalls bestellt :D
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Also ich hole mir den ADAC-Atlas zum Schmökern und zur Überbrückung der schneefreien Zeit bzw. Besänftigung der eigenen Ungeduld.
Die kritischen Anmerkungen ziehe ich mir dann selbstverständlich HIER aus dem Alpinforum! :wink:
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

und gibt es jetzt nen Falk skiatlas 2007?kann nur den 2006 im net finden.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Macht mir irgendwie sorgen.

Er wird nirgendwo erwähnt, daraus foglere ich, dass Falk den eingestellt hat.

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

wäre ja blöd,wenn es den nicht mehr gibt :x
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Ich hab mal direkt auf der HP von Falk gesucht - auch nix. Langsam mach ich mir echt Sorgen. :?
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Bin am überlegen, ob ich mir nicht zur Abwechslung mal seit langem wieder den ADAC-Atlas holen soll, statt immer den DSV!

Hatte mir immer den DSV geholt, da der als einziger auch die Mittelgebirge berücksichtig hat. Aber wenn das der neue ADAC auch macht, wär´s zu überlegen. Wie fallen denn die Mittelgebirge beim ADAC im Verleich zum DSV aus???
(Hoffe doch, etwas ausfühlicher)
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

snowotz hat geschrieben:Wie fallen denn die Mittelgebirge beim ADAC im Verleich zum DSV aus???
(Hoffe doch, etwas ausfühlicher)
Wie oben schon geschrieben, gibts im ADAC Atlas für die Mittelgebirge extra ein eigenes kleines Din-A 4 Heft.
Die einzelnen Gebiete:

-Südschwarzwald (5 Seiten)
-Nordschwarzwald (1 Seite)
-Bayerischer Wald (5 Seiten - Hoher Bogen fehlt aber z.B.)
-Fichtelgebirge (1 Seite)
-Erzgebirge (2 Seiten)
-Thüringer Wald (2 Seiten)
-Rhön (2 Seiten)
-Sauerland (6 Seiten)
-Harz (3 Seiten)
-"Best of the Rest" (1 Seite)

Besonders interessant für mich der Sauerlandteil, der im Vergleich zum DSV-Atlas auch sehr ausführlich geworden ist. Die Skigebiete Winterberg, Neuastenberg, Altastenberg, Züschen, Willingen und Bödefeld werden nacheinander vorgestellt. Anbei sind 5 aktuelle Panoramakarten (Neue Beschneiung Skiliftkarussell schon eingetragen und EUB-Projekt in willingen ebefalls)

Ein Ausschnitt aus dem Text zu Willingen:
Der Hang entlang der Sesselbahn ist hingegen weder Fisch noch Fleisch: oben für Könner langweilig flach, im Mittelstück für Anfänger zu steil und im Auslauf wieder reichlich eben.
Die Texte sind zum Teil schon verhältnismäßig objektiv.

Schade ist nur, dass man die Skigebiete nicht mit Schneesternen bewertet hat, so wie man dies bei den Alpengebieten tut. Man hätte sich ja ein eigenes Mittelgebirgs-Bewertungssystem ausdenken können. Interessant hingegen ist aber die Angabe über die Schneetage mit mehr als 10 cm Schnee.
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Heute ist mein "Where to Ski and Snowboard" gekommen, werde den jetzt mal studieren.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Danke für die ausführlichen Info´s @ McMaf :D

Glaube ich hab mich jetzt schon entschieden. Es gibt dieses Jahr mal den ADAC!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“