btw: auf Corviglia gabs mal ein extra Kuhgatter für "Singles only". Das war keine Partnervermittlung sondern hatte den einfachen Zweck dass mit jenen Leuten die nicht ganz vollen Sessel aufgefüllt werden konnten. Warum gibts das nirgends mehr!? afaik nichtmal mehr auf Corviglia, war aber schon lange nicht mehr dort.
Also letzten Winter waren auf der Corviglia Single-Lines eher die Regel als Ausnahme.
Ich frage mich nur, weshalb die neuste Bahn (FIS-Sechser) keine hat. Klar hat man dort das Problem mit dem Förderband, aber igendeine Lösung hätte es bestimmt gegeben.
okay in dem Fall gibt's sie noch. aber warum bloss nicht auch in anderen Skigebieten? ich bin zwar zugegebenermassen noch nicht weit in der Welt der Skigebiete herumgekommen, kenne aber trotzdem kein anderes Skigebiet mit Single-Lines...dabei wären sie so praktisch!
Also auch beim Fis gibts es ein Singeleinstieg, mer improvisiert aber es gibt einen hehe jaa das mit den Hauben ist eine Sache, vor allem wenn wir gerade über die Corviglia spreche... Wenn da ein paar Neureiche das erste mal probieren Ski zu laufen und das erste mal mit einem Sessellift fahren muss die Haube immer runter^^ fragt mich nicht warum?? auch bei schönstem Wetter an Ostern... hab schon mal ne riesen Auseinandersetzung gehabt mit einem Paar soooo zurück zum Thema "flumserberg"
In Adelboden - Lenk findet man an jeder Sesselbahn eine Einzelspur, welche auch gut genützt wird.
Klar gibt es ab und zu Probleme (wenn diese Benützer z.B. nicht richtig zählen (können) oder wenn zwei diese Spur benützen und vorne trotzdem wieder zusammen hochfahren wollen).
Aber insgesamt finde ich es eine gute Sache, da die volle Kapazität ausgeschöpft wird, während ohne Einzelspur immer wieder ein Sitz offen bleibt, was sich summiert.
Ja ebn wie schon erwähnt is die beste Sache dies geben kann ich fahre fast immer nur alleine und so nutze ich dies auch man muss au nicht anstehen... man kan praktisch hinfahren, abbremsen und raufsteigen
In Obertauern gibt es diese Single Spuren praktisch bei jedem Lift. Auch in Schladming, in der Flachau und in Zell am See gibt es ein paar (meistens bei sehr belasteten Bahnen) Single Spuren.
also in dem Fall haben das "meine" Bergbahnen nur noch nicht kapiert oder sträuben sich aus einem mir unbekannten Grund.
Könnt' ich eigentlich mal anregen....vllt hilfts ja
Seit dem Neubau der beiden Sesselbahnen am Spitzingsee gibt es nun auch dort diese Singlespuren. Die bei hohem Betrieb jedoch keinen Vorteil für Singles bringen, außer natürlich einen voll besetzten Sessel. Auch muss dabei immer ein Liftboy nachhelfen, da viele nicht entscheiden können bzw. Schiss bekommen ob sie nun zugsteigen sollen oder doch nochmal warten wollen.
uwater hat geschrieben:Seit dem Neubau der beiden Sesselbahnen am Spitzingsee gibt es nun auch dort diese Singlespuren. Die bei hohem Betrieb jedoch keinen Vorteil für Singles bringen, außer natürlich einen voll besetzten Sessel. Auch muss dabei immer ein Liftboy nachhelfen, da viele nicht entscheiden können bzw. Schiss bekommen ob sie nun zugsteigen sollen oder doch nochmal warten wollen.
Ich habe sogar letztes Jahr am Spitzing mitbekommen, dass eine ganze Familie sich in die Singlespur eingereiht hat... das führte zu einem Choas.
Da könnt Ihr natürlich recht haben. Die an der Talstation war halt die einzige, die ich noch in Erinnerung hatte, weil ich ich die selbst benutzt habe.
Hi-- ich glaub, daß Einzelspuren den meisten Sinn bei Dreiersesseln machen-- in Kitzbühl habn alle solche Bahnen so ne Spur, weil doch viele zu zweit fahrn wollen-- und dann ganz blöd schaun, nanu, woher kommt denn der jetzat her? Ja Ja, Sessel sind für alle da, nicht nur für Paare...
Toll find ich auch bei Gondeln die Single Spur-- vor allem, weil die meistens weiter vorn iss, und die Anderen erst ganz hinten einsteign können. Da iss Single-Mann schon lang auf der Piste, bis Pärchen erst mal aus der Gondel aussteigt.Find das auch oft lustig-- steigt so ne ganze Gruppe ein-- sag ma mal zu sechst, und meinen die können jetzt allein fahrn. Nix da, aus der Single Spur kommt auch noch jemand-- da gibts tatsächlich Leut, die meinen, die Gondel wär schon voll, aber jeder normale Mensch kann zumindest bis 8 ( acht Personen ) zählen. Nacha müssns halt a bisserl zsammruckn-- geht scho. Der Liftler sagts ihnen dann scho, wenns ses net kapiern ( wollen).
Was mich auch immer nervt, bei 6 er Sessel z.B. wenn d Leut ganz vorn am Einstieg stehn bleiben, obwohl die Schranke offen iss-- aber der oder die Andere iss no net da. Mein Gott, wenns halt mal recht zugeht, dann kann ma doch mal 5 Minuten allein den Berg hochfahrn-- bevor ma alles durcheinander bringt, und für Stress sorgt. So schlimm kann das doch net sein. ( Vielleicht war letzteres a bisserl O. T. aber das mußte mal raus...)
Letzte Woche im Zilertal nervte mich wiedereinmal die ständige Ansteherei am Lift. Und auch hier konnte man wiedermal deutlich sehen, dass viele "Staus" am Lift von den Skifahreren selbst verursacht werden. (vergleichbar wie mit vielen Staus auf Autobahnen die aus dem nichts entstehen) Es stand eine riesen Schlange an 6KSB bzw 8EUB, aber viele Sessel bzw Gondeln waren nur mit 3,4 oder 5 Personen besetzt. Wenn man die Leute die vor einem stehen dann darauf hinweist, das da noch Plätze frei sind, bekommt man nur blöde Antworten wie: "Wir wollen aber zusammen fahren"! Vorbeilassen tun sie einen trotzdem nicht und man wird als Drängler beschimpft. Ich denke sowas kann mkan machen wenn eh nix am lift los ist, jedoch nicht wenn Wartezeiten von mher als 10 min bestehen.
In einigen Skigebieten (leider nur sehr wenig) gibt es sogenannte Einzelfahrerspuren. Bei Gondeln also kurz bevor die Tür zugeht werden die letzten Plätze mit Skifahrern gefüllt, denen es egal ist ob sie alleine fahren ohne ihre Angehörigen. (oft durch Liftpersonal angeordent) Bei KSBs sind das Seiteneingänge mit denen die Sessel gefüllt werden.
Mir fällt leider nur ein Skigebiet ein, wo ich sowas bisher erlebt habe. Obertauern
Kennt ihr weitere Skigebiete, bei denne es einzelfahrerspuren gibt? Wie sind eure Erfahrungen damit=?