Werbefrei im Januar 2024!

Eiszeit zwischen Pitztal und ÖSV

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Eiszeit zwischen Pitztal und ÖSV

Beitrag von mic »

Eiszeit zwischen Pitztal und ÖSV: Nur Raich darf abfahren
Die Pitztaler Gletscherbahnen verweigern dem ÖSV zahlreiche Trainingstermine.

Was die Ski-Nationen Schweiz, Deutschland, USA, Kanada, Norwegen, Slowenien oder Japan gegenwärtig gemeinsam haben? Trainingszeiten auf dem Pitztaler Gletscher. Ausgerechnet das österreichische Nationalteam schaut durch die Finger.

Nicht ohne Grund, wie Willi Krüger, Prokurist der Pitztaler Gletscherbahnen, meint: "Der ÖSV hat im Mai wegen zehn bis zwöf Terminen bei uns angefragt und wollte jeweils zwei oder drei Strecken für sich alleine haben - zeigte aber im Gegensatz zu den ausländischen Mannschaften keinerlei Bereitschaft, mit anderen Teams für eine Doppelnutzung der Pisten zu kooperieren."

Zwei Trainingstermine bewilligt

Nicht zuletzt aus diesem Grund wurden dem ÖSV gerade einmal zwei Trainingstermine bewilligt - einer in der vergangenen Woche und einer in der übernächsten Woche.

ÖSV-Alpinchef Hans Pum bestätigt diese markante Beschneidung ("Wir haben genommen, was wir kriegen konnten."), wollte aber den Vorwurf von mangelnder Kooperation nicht unwidersprochen lassen: "Unser Credo ist es, dass wir alles daransetzen, um unseren Läufern bestmögliche Trainingsbedingungen zu schaffen. Und weil wir ohnehin große Gruppen haben, geht eine Doppelnutzung mit einer anderen Nation einfach nicht. Schon gar nicht, wenn wir die Europacup-Läufer mit dem Nationalteam zusammenspannen."

"ÖSV ist unzuverlässiger Partner"

Krüger geht aber noch einen Schritt weiter und bezeichnet den ÖSV als unzuverlässigen Partner: "Kaum zieht eine Schlechtwetterfront auf, sind sie über alle Berge. Zurückbleiben fertig präparierte Pisten und leere Hotelzimmer." Das gebe es eben bei anderen Nationen nicht, da bleibe das Geld im Tal, spricht ganz der Touristiker aus ihm.

Pums Konter: "Wenn die Bedingungen nicht geeignet sind, ist es doch logisch, dass wir so schnell wie möglich heimfahren und nicht im Pitztal sinnlos Daumen drehen. Nebenbei haben wir mit den Hotels unsere eigenen Vereinbarungen, da braucht niemand zu jammern."

Was jedenfalls bleibt, sind verhärtete Fronten und eine Ausnahmeregelung. Benjamin Raich, der "Blitz aus Pitz", hat einen Sonderstatus in seiner engsten Heimat. Krüger: "Wenn der Benni anruft und ein paar Fahrten machen will, ermöglichen wir ihm das natürlich."
TT

Buh, da liegen aber dieNerven blank!!

hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hagelschlag »

hihi!!!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

:) Zum Schmunzeln.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benjamin Frey
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 01.12.2005 - 19:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Benjamin Frey »

"Wenn der Benni anruft und ein paar Fahrten machen will, ermöglichen wir ihm das natürlich."
Das ist aber nett.
Spielen die beleidigte Leberwurst?
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

nö, die sind so. glaub mir. :stumm:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Schönes Ding, nochmal kurz indirekt auf der Homepage nachgetreten 8) :lol: :D :
Herbsttraining am Pitztaler Gletscher
Herzlich Willkommen zum Ersten Herbsttraining auf 3.440 m.

Wir begrüßen die Mannschaften:

Rennschule Pitztal, Raich Florian

Polen Damen, Bayer Roland

Japan, WC und EC, Höllrigl Georg

Lichtenstein Damen WC Andi Puelacher, Norwegen WC Damen Jörn Jorund, Norwegen Herren WC. EC Finn Jagge, Amerika USA Gruppe aus Vaidl Aldo Radamus, Finnland Gruppen Christian Leitner, Bartsch Race Academy, Dietmar Thöni

Erste positive Reaktionen der Mannschaften die am Pitztaler Gletscher Ihr Training absolvierten:

Hallo zusammen!

Der erste Herbstkurs im Pitztal war wiederum ein voller Erfolg. Ich möchte mich bei euch allen für die super Trainingsbedingung (alles passte, die Pistenpräparation war sensationell à es passte einfach alles) bedanken. Jetzt hoffen wir auf ein paar Grad kältere Temperaturen.

Bis bald und nochmals herzlichen Dank

Mit sportlichen Grüssen

Marc Leibacher
Quelle: Pitztaler Gletscher
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“