Merke: Mit meiner "Jahreskarte" sind die Mitfahrer im PKW nicht mehr in der Maut enthalten - vor ein paar Jahren war das noch der Fall, jetzt heißts 5,50 pro (andere) Person zu zahlen. Immerhin haben wir dann zu 3 uns noch 8,- gespart, weil offiziell die Maut für einen PKW bis 5 Personen 19,- kostet...
Vorneweg: Skibetrieb wär letztes WE technisch noch möglich gewesen, die Liftstrecke hat im unteren Teil noch eine Schneeauflage....
Stausee von der Staumauer aus mit Gletscher:
(Inzwischen ist er wieder ganz schön voll!!)
See zwischen Restaurant und DSB mit Floßfahrmöglichkeit... die Betonstützen deuten darauf hin, daß die Terasse vergrößert wird:
Oberer Teil der Weisssee-Lifte:
Unterer Teil der Weisssee-Lifte:
(Man beachte, die untere Abfahrt ist sehr weiß gewesen, vermutlich wurde hier Schnee verbreitet, damit die Fläche weißer ist und der Gletscher nicht so stark abtaut...)
Hier nochmal im Detail mit Blick auf Nörderjoch I+II:
SL Falgin, mittlerweile wieder aus dem Schneegrab entwacht:
SL Karleskogel:
Wahnsinn, wie wenig Schnee und Eis da noch liegt.. der Weg von der DSB-Station zum offiziellen 3-Länder-Blick ist auch nicht mehr möglich, da kein Weg mehr vorhanden ist :) Alles mit Steinen zugeschüttet und das Eis total steil)
.. also muß man halt auf dieses Joch gehen:
Hatte ich schon erwähnt, wie voll es war? Man sehe sich nur diese Menschenmassen an... die Terasse war Mittags auch zu knapp 100% belegt...
Starthang der Schwarzen Abfahrt an der Bergstation der DSB:
(Viel Eis ist da auch nimmer..)
Blick richtung Italy und Swiss:
(Der schräge Hang müßte vom Skigebiet Schöneben in Reschen sein... der weiße Gletscher in der Mitte - ist der von St. Moritz? Oder wäre St. Moriz weiter "links" ?)
Blick rüber zur Weißseespitze, Hoher Zahn, Nörderjoch ...
(Hätte nicht gedacht, daß da so viel Stein ist an diesem Berg...)
Hier nochmal ein Bild der Massenwanderung:
Restaurant und Parkplatz:
Gletscherzunge des Gepatschferners: