Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
vali
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 31.01.2006 - 10:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Fieberbrunn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von vali »

nein, dieser Weg wird nicht präpariert!

die Bergstation ist deshalb so groß, da einige Gondeln direkt drinnen abgestellt werden. Es gibt bei dieser Bahn keinen eigenen Gondelbahnhof. Das ist anscheinend ein neues System von Doppelmayr. Die Gondeln werden in den Stationen garagiert. In der Talstation ist noch zusätzlich ein oder zwei Abstellgleise.

Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

Freestyler10 hat geschrieben:Glaub aber auch das diese Bilder auch schon ein bischen älter sind.
Ein bischen? Ist ja wohl leicht untertrieben. Ich schätze mal das ist der Stand vom Juni, maximal Juli dieses Jahres :loldev:

Nix für ungut :versteck:

Gruß, glemmi 8)
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Links unten steht doch das Datum der Aufnahme! :wink:
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

Alpi hat geschrieben:Links unten steht doch das Datum der Aufnahme! :wink:
Ups, wer lesen kann ist wirklich klar im Vorteil :steinigung:
Benutzeravatar
Freestyler10
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 05.11.2005 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg / Stadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyler10 »

:wink:
gegei
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 03.03.2005 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hallein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gegei »

Ski unlimited im
Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Saalbach Hinterglemm, im Oktober 2006

NEU im Winter 2006/07!

6er Schönleiten & Schattberg Sprinter

Grenzenloser Pistenspaß ganz ohne Auto, denn die Lifte bringen die Skifahrer und Snowboarder in Saalbach Hinterglemm direkt von den Ortszentren in luftige Höhen. Neue Lifte sorgen im Skicircus für einen schnellen Aufstieg und Top-Komfort bei jeder Wetterlage.
Unbegrenzter Pistenzauber im größten Skicircus aller Zeiten auf über 200 km traumhaft präparierten Pisten. Von sanften Hängen über schwarze WM-Abfahrten, vom Funpark über Rennstrecken bis zur Buckelpiste und den beleuchteten Rodelbahnen


Schnell und bequem ganz nach oben: Der neue „Schönleiten 6er“ heizt den Skifahrern so richtig ein! Die neue 6er Sesselbahn ersetzt die bestehenden Schlepplifte Weissbachlift und Karlift und garantiert mit Bubbles (Wetterschutzhauben) und beheizten Sitzflächen pures Skivergnügen bei jeder Wetterlage!
Die neue Achterkabinenbahn „Schattberg Sprinter“ bringt noch mehr Komfort im Skicircus. Die bequeme und schnelle 8er-Kabinenbahn ersetzt den bisherigen Doppelsessellift West 3 und bringt in wenigen Minuten die Wintersportler auf den Schattberg Westgipfel.
Bei der Talstation der Asitzkabinenbahn in Leogang wurde ein neues Ski-Kompetenzzentrum mit Kinderland errichtet und bei der Bergstation ein neuer Übungslift


Das Netz an Beschneiungsanlagen wurde auch diesen Sommer wieder erweitert. Somit wird Frau Holle von mehr als 421 Schneemaschinen tatkräftig unterstützt – und das auf allen Hauptabfahrten – da steht einem himmlischen Skivergnügen nichts mehr im Wege.

Zusätzlich zur Kufengaudi am Asitz in Leogang (Dienstag, Freitag und Samstag) gibt es am Reiterkogel auf der neuen beleuchteten Rodelbahn Rodelspass pur bis in die Nacht. Die Auffahrt mit der Reiterkogelbahn ist im lokalen Skipass inkludiert (Abendfahrt Montag bis Samstag). Den Schlitten kann man direkt bei der Talstation ausleihen.
Flutlichtpisten, Hüttenzauber & Events

Beim Hüttenzauber auf den zahlreichen Almhütten oder beim Après-Ski an den Schirmbars und im Nightlife – hier tut sich immer was. Doch mit Sonnenuntergang ist der Skitag noch lange nicht vorbei! Wenn die Sonne untergeht, dann gehen die Lichter der Flutlichtpisten an. Sogleich tummeln sich die Nachtschwärmer beim Funpark an der Flutlichtpiste in Hinterglemm oder beim Schanteilift in Leogang.
Zahlreiche bereits renommierten Events sorgen zusätzlich für Partylaune wie z.B. die große Sport 2000 Snow Mania (07.-10. Dezember 2006) wo man nach Lust und Laune das brandneue Wintersportmaterial testen kann oder der Rave on Snow (vom 15. bis 17. Dezember 2006). Die sportlichen Highlights des Winters sind mit Sicherheit wieder das Swatch Snow Mobile Race (07.-10. Dezember 2006), die Nitro Snowpark Weekends oder der internationale Tourenskimarathon Mountain Attack am 12. Jänner 2007.


Pistenfloh & Co
Schon die Pistenflöhe haben im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang ihren Spaß. Während sich die Eltern auf der Piste vergnügen, können die Kinder in den Skikindergärten ihre ersten Schwünge und Sprünge üben. Mit dem Mini Clown Skipass fahren Kinder geboren 2001 und später an allen Liften gratis. Kinder (geb. 1991 bis 2000) zahlen nur ca. die Hälfte vom Erwachsenenpreis und für Jugendliche (geb. 1988 bis 1990) gibt es auch heuer wieder ca. 20 % Ermäßigung auf den Erwachsenen-Tarif.
Hits für Kids:
• Kinder geboren 1991 und später fahren am 03., 10. und 17. Dezember 2006 gratis!
• Ab 17. März 2007 – Oster Bonus – Kids zum Nulltarif: Gratis Skipass für Kinder geboren 1991 und später ab dem Kauf eines 3-Tagesskipasses eines Elternteils.

Bildmaterial und weitere Informationen können unter folgender Adresse angefordert werden:
Saalbacher Bergbahnen GmbH
Mag. (FH) Marianne Haiden
Marketing
Eberhartweg 308
A-5753 Saalbach
marketing@lift.at; www.skicircus.at
TOP




Mobiler Schnee-Erzeuger

Schneekompetenz unlimited - Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Saalbach Hinterglemm, im Oktober 2006



Schneespezialisten durch jahrelange Erfahrung
Ski unlimited! Im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang wird Frau Holle von 421 Schneemaschinen tatkräftig unterstützt, womit 253 ha Fläche beschneit werden können. Sieben Speicherteiche mit insgesamt 390.000 m³ Wasser speisen die Beschneiungsanlagen. Ein weiterer Speicherteich mit 128.000 m³ Wasser wird im Sommer 2007 fertig gestellt. Dadurch ist auf allen Hauptabfahrten Schneesicherheit gegeben. Aus einem Kubikmeter Wasser werden ca. 2,5 Kubikmeter Schnee erzeugt – und das mit Wasser und Luft – ohne jegliche sonstigen Zusätze. 88 der insgesamt 375 Mitarbeiter sind mit der Pistenpräparierung und Beschneiung beschäftigt, um für die Wintersportler perfekte Pistenbedingungen zu schaffen. 60 Pistengeräte sind im Einsatz, um die 200 Pistenkilometer in Top-Zustand zu halten.
Allein in den letzten sieben Jahren wurden im Skicircus über € 146 Mio. in den Bereichen Bahnen und Lifte, Beschneiung, Pisten und Pistengeräte investiert, das entspricht in etwa der Bausumme von 600 Einfamilienhäusern. Von dieser Gesamtinvestitionssumme entfallen ca. € 47 Mio. auf die Beschneiungsanlagen und Speicherteiche.


www.lift.at
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

Hier die neuesten Bilder nach Fertigstellung vom Schönleiten 6er
Dateianhänge
DSC00388.JPG
DSC00396.JPG
DSC00395.JPG
DSC00394.JPG
DSC00393.JPG
DSC00392.JPG
DSC00391.JPG
DSC00390.JPG
DSC00389.JPG

Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

ANDIII hat geschrieben:und die Verbindung mit Saalbach 8)
Apropos, hab aus Versehen ein eher unscheinbares Bild von der Strecke aussortiert, das in dieser Hinsicht sehr interessant ist:
Dateianhänge
Nochmal vergrößert: Rechts oben Bergstationen Sunliner/Reiterkogel-Ost, links davon die Reiterkogel-Ost Abfahrt mit Fangzaun, und ganz links der Bernkogel
Nochmal vergrößert: Rechts oben Bergstationen Sunliner/Reiterkogel-Ost, links davon die Reiterkogel-Ost Abfahrt mit Fangzaun, und ganz links der Bernkogel
Blick entlang der Strecke Richtung Talstation Reckmoos-Süd; im Hintergrund: Die Rückseite des Reiterkogels
Blick entlang der Strecke Richtung Talstation Reckmoos-Süd; im Hintergrund: Die Rückseite des Reiterkogels
Pistenblitz
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 04.03.2006 - 19:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenblitz »

Hallo ! Wisst iht schon was darüber welche Projekte für 2007/2008 geplant sind.
Benutzeravatar
Freestyler10
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 05.11.2005 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg / Stadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyler10 »

Noch keine Ahnung... da können wir mal sicher bis Jänner-Fäbruar warten bis ma da mehr wissen :wink:

Mehr als Gerüchte weiß ich auch nicht leider :wink:
Benutzeravatar
Freestyler10
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 05.11.2005 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg / Stadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyler10 »

So könnte das dann ungefähr aussehn oder? die neue Bahn Reiterkogel-Nord :wink: ( wenn diese Bahn überhauptst mal so kommt ) Also rein nur eine phantersie von mir ..
Dateianhänge
Strecke.jpg
Benutzeravatar
924107
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 19.09.2005 - 13:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von 924107 »

Was sind das dann für welche Gerüchte ;-) ??

Zur info: am west 3 wird jetzt noch mit der Pistenkorrektur im Mittelteil der Abfahrt begonnen!

Dann kann der Winter kommen 8)
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

Pistenblitz hat geschrieben:Hallo ! Wisst iht schon was darüber welche Projekte für 2007/2008 geplant sind.
Das muss ich mal loswerden:
Es gab hier mal eine Anregung des Admins keine Gerüchte mehr zu streuen, da es schon die abenteuerlichsten Meldungen und Spekulationen gegeben hat.
Ich meine dieses :blablabla: bringt niemandem etwas und möchte wirklich an alle appellieren sich auch daran zu halten. Falls es News gibt, dann werden sie sicher hier gepostet werden. Also bitte etwas Geduld. :schlaumeier:

Im Übrigen hat die Wintersaison 2006/2007 noch gar nicht begonnen und einige aktuelle Projekte sind noch gar nicht abgeschlossen.
Gruß, Glemmi 8)

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Recht hast Du, Glemmtaler!
Benutzeravatar
Freestyler10
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 05.11.2005 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg / Stadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyler10 »

genau... :wink: darum werd ich auch nichts mehr ins Forum schreiben wo ich mir auch nicht ganz sicher bin oder nur irgendwo irgendwas auffasse :D Ich meine so richtig fix kann ein Liftprojekt eh erst sein wenn mit dem Bau begonnen wird. Also lass ma mal die Wintersaison schön starten mit den beiden neuen Liftanlagen und warten mal ab wie und was sich entwikelt. Denn gerüchte wurde ich jetzt auf der stelle zwischen 5 u. 10 Liftanlagen wissen.. manche vielleicht mehr wie gerüchte.. andere noch jahre entfernt.
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

Freestyler10 hat geschrieben:So könnte das dann ungefähr aussehn oder?
Jupp, wär zumindest naheliegend und würd auch meiner Meinung drei recht schöne Pisten ergeben.

Mit der Reckmoos-Süd sind Fieberbrunn und der Skizirkus nur noch 2,3km Luftlinie von einander entfernt. Wenn sich die beiden mal grün werden, kann´s ganz schnell gehen...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Passend zur "irgendwann kommenden Verbindung" :wink: mit Saalbach heute in der TT:
Fieberbrunn rückt mit neuer Seilbahn näher an Saalbach

Expansion im Skigebiet Fieberbrunn: Mit der neuen Gondelbahn "Reckmoos Süd" erhöhen sich die Chancen auf eine Anbindung nach Saalbach.

Gut Ding braucht Weile. Im Falle der Bergbahnen Fieberbrunn ist diese Binsenwahrheit seit 25 Jahren gültig. So lange wird die Skigebietserweiterung im Bereich Reckmoos-Hochhörndl bereits angestrebt.

Mit dem derzeitigen Bau der Achter-Gondelbahn "Reckmoos Süd" geht deshalb für die beiden Bergbahnchefs Simon Trixl und Leo Lichtmanegger sowie Prokurist Toni Niederwieser ein lange gehegter Traum in Erfüllung: "Wir wollten immer schon eine Piste auf der Sonnenseite anbieten", lautet der einhellige Tenor.

Fünf Bäume gefällt
Die Bauarbeiten für die 7,5 Mio. Euro teure Anlage - 5,5 Mio Euro kostet die Gondelbahn, weitere zwei Mio. Euro werden für Beschneiung und Piste aufgebracht - erforderten wenig Eingriffe in die Natur, wie die drei Seilbahner stolz verkünden. "Nur fünf Bäume wurden gefällt, es gab keine Rodungen."

Parallel zur Expansion verpacken die Fieberbrunner ihr Pistenangebot in eine neue Werbelinie. Der Slogan "Das bestversteckte Skigebiet in den Alpen" soll auf die Lage abseits der großen Einzugsgebiete hinweisen. "Wir bieten Klasse statt Masse und sind ein Geheimtipp für Freerider und Variantenfahrer", erklärt Niederwieser.

Darüber hinaus wird mit der neuen Seilbahn erstmals der Vorstoß in Richtung Saalbach gewagt. Die Pläne dafür liegen bereits in der Schublade und seien auch beim Land Tirol deponiert, wie Trixl verrät. "Wir könnten über den Bernkogel oder den Reiterkogel andocken", erläutert der Bergbahnchef.

Erneuerung Sessellift
Doch bevor die Fieberbrunner Bergbahnen die Lücke nach Saalbach schließen, steht noch der dringende Neubau des bestehenden Zweier-Sessellifts "Reckmoos Nord" auf dem Programm. Der bedeutende Zubringerlift muss spätestens bis zum Auslaufen der Konzession im Jahr 2012 errichtet werden. Erst dann seien die Finanzen und die Zeit reif für die Skischaukel und einen gemeinsamen Kartenverbund, bekräftigt Trixl.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

snowflat hat geschrieben:Darüber hinaus wird mit der neuen Seilbahn erstmals der Vorstoß in Richtung Saalbach gewagt. Die Pläne dafür liegen bereits in der Schublade und seien auch beim Land Tirol deponiert, wie Trixl verrät. "Wir könnten über den Bernkogel oder den Reiterkogel andocken"., erläutert der Bergbahnchef
Na, damit wär zumindest diese Frage geklärt. Aber bei dem Zeitplan der bei dem Bericht angedeutet wird ...

...wird das mit der Verbindung ein verdammt gutes Ding bei der langen Weile ... :wink:
Benutzeravatar
924107
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 19.09.2005 - 13:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von 924107 »

bei der Piste unterm schattbergsprinter (Mittelstück) wird zZ geschoben.....

sicherlich auch eine aufwertung für diesen bereich

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Fieberbrunn verdoppelt Freeride-Gebiet

100 Prozent mehr Freeride-Spaß bietet das Tiroler Skigebiet Fieberbrunn im Pillerseetal mit Beginn der neuen Wintersaison. Dafür sorgt die neue Bergbahn Reckmoos-Süd, die über eine Höhendifferenz von 600 Metern eine Bergflanke erschließt, die weitgehend naturbelassen bleibt und nur mit einer präparierten Piste versehen wird. Die neue Achter-Kabinenbahn eröffnet ein sehr weiträumiges und sicheres Gelände, das bisher bereits bei Tourengehern sehr geschätzt war. Durch die 7,5 Millionen Euro teure Investition verdoppelt sich in Fieberbrunn das Freeride-Gelände, das durch eine Bergbahn erschlossen wird. Ihren Ruf als Tiefschneedorado und Geheimtipp für Freerider baut die Wintersportregion im Nordosten Tirols weiter aus. Die neue Bergbahn will den Kick im Pulverschnee auch Skifahrern ermöglichen, die bisher den freien Skiraum gemieden haben. Schnupperkurse, Guides und Lawinenseminare vermitteln das nötige Wissen. Zum Saisonauftakt kann man das verdoppelte Freeride-Gebiet zum halben Preis erleben. Vom 8. bis 10. Dezember gelten an der Fieberbrunner Bergbahn halbe Preise. Alle drei Skigebiete des Pillerseetales - dazu zählen auch die Steinplatte in Waidring und die Buchensteinwand – lassen sich an allen Wochenende bis Weihnachten mit einem besonderen Startpaket erfahren – zwei Übernachtungen und zwei Tage Skipass ab 86 Euro.

Auskunft: Tourismusverband Pillerseetal, A-6391 Fieberbrunn, Telefon 0043-5354-56304, Fax -52606, www. pillerseetal.at
Quelle: Skipresse
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
924107
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 19.09.2005 - 13:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Pictures

Beitrag von 924107 »

Hier noch einmal ein paar Bilder aus dem Glemmtal vom Schattbergsprinter + Schönleiten 6er und den Pisten.

Die Schneekanonen stehen schon in Lauerstellung - freu mich schon auf einen planmäßigen Saisonstart Anfang Dezember od. ev. schon Ende Nov. wie 2005.
Dateianhänge
Skicircus (10).jpg
Skicircus (9).jpg
Skicircus (8).jpg
Skicircus (7).jpg
Skicircus (6).jpg
Skicircus (5).jpg
Skicircus (4).jpg
Skicircus (3).jpg
Skicircus (2).jpg
Skicircus (1).jpg
Skicircus.jpg
Benutzeravatar
micsch
Massada (5m)
Beiträge: 47
Registriert: 21.11.2004 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steiermark/Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von micsch »

Sehen ja echt Toll aus die beiden neuen Anlagen.
Die Beschneiung am Schönleiten 6er ist neu oder?
Ich hoffe ich komme diese Saison, wie die Jahre zuvor wieder nach SBH
ronny
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 14.03.2005 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ronny »

ist das am Westgipfel eine komplett neu angelegte piste? Oder war da letztes jahr auch schon eine? Ich weiß nur die Piste vom Schattberg in richtug West3 Talstation, wo man auch von der Seite des Westgipfels dazu kommt.
Benutzeravatar
ANDIII
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 08.09.2005 - 19:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ANDIII »

Ich war letzten Mittwoch mal an der Talstation in Leogang.
Hier ist noch ziehmlich viel zu tun.
Würd mal sagen eine Riesenbaustelle! Der Tellerlift an der Talstation wurde auch komplett neu errichtet. ( bis auf die Stützen) rechts neben der Talstation ist ein neues großes 4 Sterne Hotel erichtet worden. Ich hoffe die schaffen das alles noch bis zum Saisonstart.
lg
MFG ANDI

[Winter 2005/06]

Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at

Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at

bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
924107
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 19.09.2005 - 13:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von 924107 »

Schneefall in Saalbach!!

Tal ca 50 cm !!!
Berg ca 80 cm !!!

AUf geht´s :D

Bitte beachten: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 004#306004

Gruß,
k2k (mod)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“