Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

nöö, das ist nicht ganz so, mittelfristige Prognosen könnten schon ganz gut stimmen. Oft sehe ich accuweather bzw eine ungarische Privatmeteorologie-Seite und die Vorhersagen passen 80-90 %
Also mit dem Glaskugel hat es nicht viel zu tun.
Natürlich bei Vorhersagen, wie "wie wirds der Sommer 2007" und das im Oktober.. na ja, solche Vorhersagen sind wirklich nicht viel mit der Meteorologie zu tun.

Benutzeravatar
Schwarzwälder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 204
Registriert: 01.08.2006 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Walddorf/Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schwarzwälder »

3.250m: 0°C 2.660m: + 5°C 2.100m: + 4°C
vom hinter tuxer gletscher irgendwie sieht das komisch aus ich glaub die sollten mal ihren termometer in den schatten tun wenn es auf 2600m wärmer ist ie aquf 2100m
MfG Schwarzwälder
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Ich denke das hat nur zum Teil mit der Lage des Thermometers zu tun:
Zurzeit herrscht eine Inversionswetterlage, wie Stani ja schon bemerkte, das heißt auf den Bergen ist es wärmer als im Tal. Oft hält sich dort sogar der Nebel.
Selbst im Schwarzwald ist das momentan so. Hier auf 800 m ist es wärmer als in den Tallagen, wo letzte nacht schon Frost herrschte!
Benutzeravatar
Ischgl_Du_mein_Traum1
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 19.03.2006 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bexbach Saarland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ischgl_Du_mein_Traum1 »

Laut dem Niederschlagsgsloop von wetteronline, sieht es derzeit aber so,das Bischlers Vorhersage eintreffen werden. Ab dem 17. immer wieder signifikante Niederschläge über dem Alpenraum.
http://profi.wetteronline.de/prec_frame.htm
Es lebe der Powder!
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

heute mittag gesehen: Hintertux auf 3250m: 13°C .... würde auch sagen, dass man das thermometer umhängen sollte... weil solche Werte bringen einem ja nichts... oder ist dies in die Wetterkamera eingebaut?
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

^^^und bei gleichem Informationsdienst wird es am Wochenende einen markanten Rückgang der 0-Grad-Grenze auf unter 2000m geben. Von Osten erbarmt sich eine Kaltfront und bringt Abkühlung.
Die dürften wir nach der Tenne auch brauchen können. Das aber nur am Rande.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Erste ORF-Prognose für das kommende Wochenende:
Am Wochenende Sonne, Wolken und anfangs verbreitet Nebel. Ostwind. Kühler.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

stivo hat geschrieben:heute mittag gesehen: Hintertux auf 3250m: 13°C .... würde auch sagen, dass man das thermometer umhängen sollte... weil solche Werte bringen einem ja nichts... oder ist dies in die Wetterkamera eingebaut?
bei dieser Inversionswetterlage könnt ich schon gut vorstellen, dass die Temperaturen am Nachmittag um 13°C lagen. was das Thermometer betrifft... dazu sag ich nur: der ganze Gletscher liegt nicht im Schatten, also solche Werte bringen doch was, denk ich. Ob das Thermometer in die Wettercam eingebaut ist, ist eine gute Frage, würd mich auch interessieren. Aber wie ich weiß zB in St Corona ist es nicht eingebaut
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

während in den Alpen kann man ganz schön Blumen pflÜcken und auf der Wiese liegend die Wolken schauen ,gibt's in den USA schon die erste Diskussionen; welches Skigebiet wird in der Lage zu sein aufsperren zu können... die Schneekanonen sind seit Wochen im Dauereinsatz und am ende September waren auch kräftige Schneefälle (bis zu 1 Meter Schnee, oder noch darüber)....
und nicht nur einige Gebiete in den Rockies starteten ihre Kanonen, sondern auch an der Ostküste staubt der künstliche Schnee aus den Kanonen:

Sunday River (Maine):
Bild

eine andere Welt, mit anderem Klima...
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Traumhafte Herbststimmung in Sulden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

ideales Badewetter am Schneeberg; derzeit bei 21,1 Grad http://schneeberg.tv
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Wettertrend vom Bichler - sehr erfreulich mal wieder:
Weiterer Wettertrend für Oktober 2006

Voraussichtlich zwischen dem 20igsten und 22igsten Oktober verstärkt Tiefdruckeinfluss über Nord- und Westeuropa. In der Folge mit Südwestwinden zuerst Regenwetter. Im weiteren Verlauf Luftmassen aus Nordwesten mit Kaltluftzufuhr und Wintereinbruch in den Bergen.

In der letzten Oktoberwoche ( Mo. 23.10.06 bis So. 29.10.06) weiterhin Unbeständig mit wiederholt durchziehenden Störungen und winterlichen Wetterbedingungen auf den Bergen (> 1000-1200 Meter).

Der "voraussichtlich winterliche Wettertrend" mit Kaltluft und Niederschlägen setzt sich auch weiter in den November hinein fort.
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Die chance, dass er stimmt, wird immer grösser, weil die Oktoberwoche ( Mo. 23.10.06 bis So. 29.10.06) nicht weit weg mehr ist :)
Ich freu mich aber schon, weil ich in der Woche wieder in Österreich zu finden bin!! :D Muwhaha...schneespass im herbstferien wer kann dass in Holland sagen? :wink: :P :D

scyx
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 28.04.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: bei Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scyx »

Naja, hoffen wir mal, dass DIESER Wettertrend vom Bichler stimmiger ist als die letzten. Ich erinnere nur an den, der ab dem 10. Oktober den großen Wintereinbruch mit 200% Niederschlagsmenge angekündigt hat ;)
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Naja, gegen Ende der kommenden Woche prognostiziren sowohl ORF wie auch die slowenischen Meteorologen einen Wetterumschwung ... also der erste, wenige erfreuliche Teil vom Bichler (mit Südwestwinden zuerst Regenwetter) scheint sich zu bestätigen. Bleibt nur zu hoffen das auch der zweite Teil (im weiteren Verlauf Luftmassen aus Nordwesten mit Kaltluftzufuhr und Wintereinbruch in den Bergen) stimmt!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

mit Südwestwinden zuerst Regenwetter
das bringt aber am Mölltaler Schnee.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Vorhersage von Bichler:
Freitag, 20.Oktober

Wetterlage:
Aus Westen und Südwesten aufkommender Störungseinfluß. Es bleibt noch Mild.

Temperaturen :
500m: + 16°C; 1500m: + 12°C; 3000m: - 3°C

Schneefallgrenze:
2600 m
_____________________________________________________________

Samstag, 21.Oktober

Wetterlage:
Eine Luftmassengrenze trennt mildere Luft von kälterer Luft. Die Grenze verlagert sich weiter südostwärts.

Temperaturen :
500m: + 12°C; 1500m: + 5°C; 3000m: - 8°C

Schneefallgrenze:
1700 - 1900 m

_____________________________________________________________

Sonntag, 22.Oktober

Wetterlage: Vorarlberg liegt im Einflußbereich einer kalten und feuchten Nordwestströmung. Vor allem auf den Bergen durch Stauniederschlag erhebliche Niederschlagsmengen.

Temperaturen :
500m: + 6°C; 1500m: - 1°C; 3000m: - 12°C

Schneefallgrenze:
800 - 1200 m
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Die neuste Rechnung auf Wetteronline zeigt aber ein anderes Bild. Nur wenig Abkühlung, Nullgradgrenze oberhalb 2000m.... Die Rechnung davor deckte sich noch mit Herrn Bichler.... aber das sit nun Schnee von heute Vormittag....
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Wettervorhersage aus Sölden: :-(

Der Goldene Herbst kehrt noch einmal in seiner ganzen Pracht zu uns zurück. Bis einschließlich Dienstag herrscht noch stabiles und ruhiges Schönwetter vor. Zudem wird es wieder angenehm mild. Ab Wochenmitte macht sich dann zunehmend stärker werdender Südföhn bemerkbar. Er führt auch langsam dichtere Wolken heran, erste Schauer sind in der Folge möglich. Am Ötztaler Hauptkamm baut sich ein mäßig starker Südstau auf. Zu einer richtigen Wetterverschlechterung kommt es allerdings noch nicht, denn es bleibt vorerst föhnig und damit noch relativ mild.
Bis Weihnachten nur selten online.

Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Carvergirl hat folgendes geschrieben
Wettervorhersage aus Sölden:

Der Goldene Herbst kehrt noch einmal in seiner ganzen Pracht zu uns zurück. Bis einschließlich Dienstag herrscht noch stabiles und ruhiges Schönwetter vor. Zudem wird es wieder angenehm mild. Ab Wochenmitte macht sich dann zunehmend stärker werdender Südföhn bemerkbar. Er führt auch langsam dichtere Wolken heran, erste Schauer sind in der Folge möglich. Am Ötztaler Hauptkamm baut sich ein mäßig starker Südstau auf. Zu einer richtigen Wetterverschlechterung kommt es allerdings noch nicht, denn es bleibt vorerst föhnig und damit noch relativ mild.
Dass wussten wir schon, aber ab dienstag wird es wieder etwass unbeständiger und später in der woche geht es warscheinlich abkühlen. In ganz nord und mitte Europa gehen die Temperaturen wieder !BACK TO NORMAL! Auch bei uns in Holland wird es kälter und meistens wenn es bei uns abkühlt, kühlt es auch bei euch in den Bergen ab :) Naja gut, wir werden es sehen wie es weiter geht :wink:
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Übermorgen, Dienstag

Nebel und Sonne. Schon am Vormittag kommt immer mehr die Sonne heraus, nur vereinzelt kann es länger trüb bleiben. Der Wind aus Ost bis Südost ist schwach bis mäßig. Die Temperaturen erreichen 9 bis 19 Grad, am wärmsten wird es im Westen. In 2000m 4 bis 10 Grad.

Der weitere Trend

Am Mittwoch ruhiges Herbstwetter mit viel Sonnenschein, aber auch einigen zähen Nebel oder Hochnebelfeldern. Höchstwerte 11 bis 20 Grad, am wärmsten im Westen. Eventuell schon leicht föhnig.


Am Donnerstag wird es im Westen und Süden allmählich unbeständig. Sonst scheint zumindest noch zeitweise die Sonne, anfangs ist es auch nebelig. Temperaturen 13 bis 19 Grad. Kräftiger und teils föhniger Wind aus Süd bis Südost.


Am Freitag wechselhaft, am meisten Regen im Süden. Zwischendurch aufgelockert am ehesten im Donauraum. Mit leicht föhnigem Südwind bleibt es relativ mild.
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Leider, Leider, Leider.... :(
KORREKTUR: Winterlicher Wettertrend für Oktober 2006 erneut verschoben!

Ausgehend von einem Tiefdruckwirbel bei England erreichen am kommenden Freitag und Samstag vorübergehend mal feuchtere Luftmassen aus Westen Vorarlberg. Die kältere Luft streift Vorarlberg im laufe des Samstag.

Durch eine neue Tiefdruckentwicklung im Ostatlantischen Raum dreht die Höhenströmung ab Sonntag, 22.10.06 wieder gegen Südwest zurück. Die kältere Luft wird somit wieder verdrängt und es kann sich erneut wärmere Luft unter Hochdruckeinfluß durchsetzen.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

update by ORF
Der weitere Trend

Am Donnerstag und Freitag im Norden und Osten teils nebelig trüb, teils sonnig und weitgehend trocken. Im Westen und Süden dagegen eher bewölkt, einige Regenschauer, mitunter auch Gewitter. Warm: 12 bis 20 Grad.


Am Samstag und Sonntag abwechselnd sonnig und bewölkt mit einzelnen Regenschauern. Die Temperaturen bleiben überdurchschnittlich.
Laut wetter.at am Sonntag bzw am Montag (22 u. 23 OKt) wird sehr warm sein, bis zu 25 Grad!
Ich vermute ,dass der ganze OKtober ähnlich verlaufen wird..
aber ich hoffe, dass der Winter am ende November ordentlich zurückschlagen wird mit Hüftenpowder :P
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Laut den neusten Modellen auf wetteronline.de steigt die Frostgrenze gegen Ende Oktober wieder auf Werte zwischen 3500 und 4000m....
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Laut den neusten Modellen auf wetteronline.de steigt die Frostgrenze gegen Ende Oktober wieder auf Werte zwischen 3500 und 4000m....

Edit: Ich habe keine Ahnung, wie das zustande kommt! Aber das Forum spinnt ja eh seit geraumer Zeit! Ich sehe z.b. Im Thread auch nie, was neu ist und was nicht. Trotz aktivierten Cookies und neuer Browserversion!
Zuletzt geändert von buzi am 16.10.2006 - 15:17, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“