Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Nassfeld – Hermagor

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

danke Miki! Dieser Hang, wo der abgebaute Schlepplift stand bietet auch geniela Off Piste Möglichkeiten an. nächste Saison bin ich wieder am Nassfeld, wieder mal in der Mitte April :D
in der letzten Saison lag da ja genug Schnee, aber im 2005 waren die Schneeverhältnisse nicht besonders beräuschend, und das am ende März.

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Die Neue Kärntner tageszeitung berichtet:
Baulöwen aus Norditalien als Nachfolger der Hypo: Nach dem Rückzug der Bank als Hauptinvestor konkretisieren sich im Friaul die Pläne für die Seilbahn von Pontebba in die Karnische Region.

HERMAGOR, PONTEBBA. Aufhören, nur weil eine Bank das Handtuch schmiss? "Das wär doch Blödsinn!", sagt Werner Krcivoj. Der Geschäftsführer der Pramollo-AG, jener Gesellschaft, die die Umlaufseilbahn von Pontebba auf das Nassfeld plant, ist zuversichtlich: "Wir brauchen bloß einen neuen Investor, der einen Touroperator mitbringt. Es gibt eine Reihe ernsthafter Interessenten." Im Gespräch sind mehrere norditalienische Baulöwen.
Nach dem Ausstieg der Hypo-Bank wurden die Seilbahn und die damit verknüpfte touristische Infrastruktur im offiziellen Amtsblatt der Region Friaul zur Projektfinanzierung ausgeschrieben. Dabei stützte man sich auf Pläne, die die Pramollo-AG in den vergangenen Jahren erarbeitet hatte. Deadline ist der 15. Jänner 2007 - dann präsentiert man die Angebote. Weitere drei Monate soll es dauern, bis entschieden ist, wer zum Zug kommt. Verläuft alles nach Plan, ist im Herbst 2007 Baubeginn.
"45 Millionen Euro kostet die Bahn. Weitere 150 bis 200 Millionen Euro das Hoteldorf mit 300 Betten am Berg und Appartements, die in Pontebba entstehen sollen. Denn ohne Immobilien ist das Projekt nicht machbar", umreißt Geschäftsführer Krcivoj das Investitionsvolumen.
Auch wenn die friulanischen Schigebiete keine Freude mit der neuen Konkurrenz haben, Präsident Riccardo Illy unterstützt das Seilbahn-Projekt.
L.K.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Neue Fotos von der so gut wie fertiggestellten 6KSB Hohe Höhe gibt es diesmal im italienischen Forum. Danke an Andre 72!

Alles andere finde ich gut und toll, ausser:
Bild

Ich weiss es ist Geschmackssache, aber meine Schmerzensgrenze haben sie damit eindeutig erreicht :x . Naja, da muss ich eben bei der Auffahrt die ganze Zeit die Bergwelt rundherum bewundern und um Gottes Willen keinen Blick nach unten richten ...
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Warum ? Die sind halt kreativ ! :lol:

Im ernst, das organge ist schon grell - wers mag :?
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Wenn man sich halt nicht entscheiden kann. 8O
Zum Glück ist es kein 8er.... :lol:
mstoefi
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 21.07.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Erding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mstoefi »

Alles andere finde ich gut und toll, ausser:
Bild
Ne. Also das geht ja mal gar nicht :loldev:
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Im ernst, das organge ist schon grell - wers mag Confused
ich mag es :wink: auch die Sessel der neuen 4er Sesselbahnen in BKK sind orangefarbig, und ich finde es einfach cool, mir gefällt es.

Je bunter, desto mehr Spaß :D aber diese Komfortsitze am Nassfeld, also diese sind einfach hässlich, und ich hab nicht mit der verschieden Farben Problem,sondern es passen ja nicht zusammen, deshalb halte ich es geschmacklos

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Jede von den Farben fände ich alleine gut, sogar Orange. Aber Sesselpolster müssen einfach einfarbig sein.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Sieht einfarbig einfach edler aus!
Orange sieht übrigens echt gut aus in BKK, muß da Stani zustimmen!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Bild

^^ Es ist sehr, sehr gewöhnungsbedürftig, wie alles neue. Spannend wirds, wenn sich pupertiernde Skischüler streiten, wer auf welcher Farbe sitzt, und der Streit in der Schlange anfängt ***drängel, drägel, schieb, schieb***, an der Schranke weitergeht, auf dem Förderband an Brisanz gewinnt und der Lift abgestellt wird, weil sich sie Schüler gegenseitig umgestoßen haben, weil 5 von 6 auf blau sitzen wollen :lol:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Ich glaube das hatten wir noch nicht (Quelle: hier):
Sommerrodelbahn (Eröffnung Mitte Juli 2007)

Wir bauen eine 1.920 m langen Sommerrodelbahn von der Madritsche (1.919 m) bis zur Tressdorfer Alm (1.590 m Seehöhe). Das wird der HIT für den Sommer 2007.
Von einem Neubau am Rudnigsattel noch kein Wort ... muss aber noch nichts heissen, die Liftler vom Nassfeld sind traditionell sehr zurückhaltend was Informationen über aktuelle Liftneubauten betrifft.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Aus einem Artikel der kleinen Zeitung über den neuen Bürgermeister in Tarvis:
Mit dem von ihm favorisierten Bau einer Seilbahn vom Bahnhof Pontebba auf das Nassfeld (Pramollo) soll 2009 begonnen werden
Jakob
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Und wieder muss ich mich selbst zitieren (geschreiben am 9. 8. 2006):
miki hat geschrieben:
Die Bahn soll im Winter 2008/2009 in Betrieb gehen.
Na klar. Bei einer realistisch angenommenen Bauzeit von 2 Jahren (lange Bahn, schwieriges Gelände, Italien :twisted: ) müssten also bereits im kommenden Sommer die Bauarbeiten beginnen. Das will ich mal sehen ...

Ich meine es ganz ernst: falls die Bahn wirklich noch im Jahr 2008 läuft, bin ich am ersten Betriebstag am Nassfeld, mit einer Kiste Bier, und dann gibts für jeden Alpinforumler der ebenfalls hinaufkommt Freibier, solange der Vorrat reicht :bia: !
OK, die Kiste Bier kann ich wohl selbst leertrinken, jetzt heisst es schon Baubeginn 2009 ... die Geschichte mit dem Zubringer aus Pontebba erinnert langsam schon an Piz Valgronda :evil: .

Wenigstens bewegt sich was an der Sommerodelbahn:

Am Samstag sah es noch so aus:
Bild

Und heute:
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Der Traum von einer neuen KSB / Kombibahn Rudnigsattel ist wenigstens für die Saison 2007/08 ausgeträumt :( , wie ich gestern per Mail erfahren konnte:
Lieber Herr Xxxxx,

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Sommer- und Winterdestination Nassfeld/Hermagor!

Die Sommerrodelbahn wird voraussichtlich Mitte Juli fertiggestellt, wobei derzeit noch kein genauer Zeipunkt festgelegt werden kann. Die Tarife für die Sommerrodelbahn finden Sie im Attachement!

Wir sind auch im Winter stets bemüht, unseren Gast eine hohe Qualität zu bieten. Es sind zwar für die kommende Wintersaison keine neuen Liftanlagen geplant, jedoch arbeiten wir an einer Verbreiterung diverser Abfahrten! Zur Beschneiung kann ich Ihnen mitteilen, dass es mittlerweile möglich ist, jede einzelne unserer Pisten zu beschneien!

Ich hoffe, dass wir Sie in unserer Destination Nassfeld/Hermagor in Zukunft als Gast begrüßen dürfen!

Liebe Grüße,

Mag. Yyyyyyy

Karnische Incoming Gesellschaft (KIG)
Gösseringlände 7
9620 Hermagor
Tel.: +43/4282/2043 - 789
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Die neuzeitige Mode, Klettersteige möglichst nahe der Bergstationen von Seilbahnen mit Sommerbetrieb zu bauen (jüngstes Beispiel: Gerlosstein), hat auch nach Kärnten übergegriffen - mir ists recht :wink: :
Neu: Klettersteig Winkelturm

Eine neue Aufstiegsmöglichkeit zum Rosskofel - leicht und bequem mit dem Millennium-Express erreichbar: nur 15 min Fussmarsch ab Bergstation Madritsche (nur für Geübte mit Klettersteigausrüstung).Neu: Klettersteig Winkelturm

SölleEine neue Aufstiegsmöglichkeit zum Rosskofel - leicht und bequem mit dem Millennium-Express erreichbar: nur 15 min Fussmarsch ab Bergstation Madritsche (nur für Geübte mit Klettersteigausrüstung).
Viele Infos zum neuen Steig, auch Fotos und Detailbeschreibung als PDF - File: hier!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Never ending story ...
Nassfeldausbau durch Italiener gescheitert

Die Finanzierung der Seilbahn auf der italienischen Seite auf das Nassfeld durch die italienischen Betreiber ist gescheitert. Die Investorengruppe aus Bauunternehmern und einer Bank hat das Handtuch geworden.

Kärntner sollen Projekt umsetzen
Wie die Kleine Zeitung meldet, soll die Pramollo-Bahn nun durch eine Kärntner Gruppe verwirklicht werden. Die Kosten für die Seilbahn von Pontebba auf die Madritsche werden auf 70 Millionen Euro geschätzt. Das Land Kärnten will rund sechs Millionen Euro zum Bau beitragen.
Quelle: ORF
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Nassfeld

Beitrag von miki »

Neben der Bergstation des Milleniums - Express soll noch heuer ein neues Restaurant gebaut werden, so steht es wenigstens in der Kleinen Zeitung, Artikel vom 25. April. Es soll ein grosser dreigeschossiger Bau auf einer 2200 Quadratmeter großen Grundstücksfläche werden, mit Bedienungs und SB - Restaurant. Voraussichtlicher Baubeginn ist Ende Mai, Ende Oktober soll das Projekt fertig sein.

Interessant in diesem Zusammenhang: 'Unter Berücksichtigung der seit Jahren geplanten Kanaltalbahn' wurde die bestehende Widmung etwas nach Norden verlagert. Das heisst, man hofft weiterhin auf den baldigen Bau der Bahn auf italienischer Seite? Auch der Titel des Artikels deutet in die selbe Richtung: Restaurant für Kanaltal-Bahn.

Modellbild: http://img216.imageshack.us/img216/8130 ... er2ol3.jpg
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Nassfeld

Beitrag von miki »

Ende Juli machten wir bei eher bescheidenem Wetter ne Halbtagestour aufs Nassfeld, selbstverständlich dass ein Miki bei dieser Gelegenheit die Augen offen hielt und nach Neuigkeiten suchte :wink: . Es gibt wenig spektakuläres zu berichten, einge Kleinigkeiten aber schon:

Von den Talstationen der Hohe-Höhe Bahn und der Rudnigsattellifte wird ein Skiweg zur Trogkofelbahn gebaut, dadurch kann man sich, wenn man zur Talabfahrt gelangen will, die Auffahrt mit den Rudnigsattelliften sparen. So etwa:
Bild

Der neue Weg mündet im unteren Drittel in die bestehende Schnittlauchkofel - Abfahrt:
Bild

Auf der Schnittlauchkofel - Abfahrt selbst wurden einige Korrekturen gemacht:
Bild

Neue Schneileitung an der (schon bisher beschneiten) Scheibelboderabfahrt:
Bild

Bild

Rohbau des neuen Restaurants aud zwei verschiedenen Perspektiven (das zweite Bild habe ich bei sehr dunklen Verhältnissen und entsprechend langen Belichtungszeiten leider ordentlich verwackelt :oops: ):
Bild

Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Lu
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 07.07.2003 - 16:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nassfeld

Beitrag von Lu »

Im nächsten Jahr könnte dann folgende Änderung noch kommen (Quelle: http://www.hermagor.at (Aktuelles, Amtstafel/Aktuelle Bauverhandlungen)

Lu

Bitte Medienregeln beachten! Nicht kopieren, sondern mit eigenen Worten zusammenfassen! Danke.

MFG Mod. Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 23.08.2008 - 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Modedit

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Nassfeld

Beitrag von miki »

Selbstverständlich habe ich bei meinem Ersten Skitag am Nassfeld die Augen offen gehalten und nach Neuigkeiten gesucht. Das neue Restaurant auf der Madritschen steht zwar, ganz fertig ist es aber noch nicht, im Inneren wird noch montiert. Ein Teil ist aber (als 'Bar') bereits in Betrieb:
Bild

Kleine Überraschung: die 4KSB Trögl erhielt neue, blaue Sessel 8O. IMO bedeutet das, dass uns die Bahn noch lange erhalten bleibt, was ich gut finde: sie geht noch ganz gut und die Betreiber sollten lieber ihre letzten Schlepper ersetzen. Die gleich alte 4KSB Gartnerkofel an der anderen Talseite ist bekanntlich schon auf der 'Abschussliste', siehe Lus Beitrag oben:
Bild

Vom Skiweg, den ich im August angekündigt habe, ist leider nichts zu sehen. Fehlanzeige? Dafür aber neue Schneeanlage von Technoalpin (1 x M12 mobil, 1 x T60 auf Turm, viele Lanzen) an der Scheibelbodenabfahrt (die ganz linke Piste entlang der Mössernbahn, vgl. meine Sommerfotos). Bisher wurde hier nur mit mobilen Propellerkanonen beschneit:
Bild

Bild

Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Nassfeld

Beitrag von jwahl »

Täuscht das oder kommt da noch ein weiteres Stockwerk zum Restaurant hinzu?

Jakob
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nassfeld

Beitrag von Rotti »

Hat man die Sessel nur neu bezogen oder hat man ganz neue Sessel icl, Gehänge und Klemmen gekauft?
↓ Mehr anzeigen... ↓
jokehan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2006 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nassfeld

Beitrag von jokehan »

Die Klemmen und die Aufhängungen sind ja noch der alte Typ der jetzt schon ein paar Jahre nicht mehr verbaut wird...da dürfte sich also nichts geändert haben, aber neue Polster sind ja auch schon was :wink:
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Nassfeld

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wenn sie die Klemmen ausgetauscht hätten, hätten sie wahrscheinlich die ganze Bahn umbauen müssen.
Das wird öffte gemacht, dass neue FBMs an alte Gehänge und Klemmen montiert werden.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Nassfeld

Beitrag von miki »

Zum Restaurant: ja, ich nehme an dass da noch ein ganzes Stockwerk gebaut wird. Der Neubau der jetzt auf der Madritschen halbfertig herumsteht ist auf jeden Fall nicht das, was im oben zitierten Artikel vom Mai angezeigt war :? (der Link ist zwar tot, aber das damals in der Kleinen gepostete Modellbild habe ich gottseidank noch).

Zur 4KSB Trögl: habe mich wohl ungenau ausgedrückt, neu sind - glaube ich wenigstens - nur die Polster ... werde beim nächsten Besuch genauer schauen 8O .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“