Saas-Fee Anfang Oktober 2006
Forumsregeln
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Saas-Fee Anfang Oktober 2006
Geniesse einige Skitage in Saas-Fee. Der Pistenzustand ist gut bis sehr gut. Es gab im Gegensatz zu Österreich ab und zu Schneefälle. Etwas Pulverschnee auf hartem Untergrund jedoch kein Eis, so gut wie keine Steine.
Allerdings rate ich absolut davon ab, am Wochenende das Skigebiet zu besuchen. Es gab letzten Sonntag Wartezeiten von über 20 Minuten an den Liften. Dazu wird der Untere der drei Schlepper schon um 13.00 geschlossen, egal wieviel Leute da sind. Die anderen Schlepper machen pünktlich um 14.00 dicht. Ich kann nicht verstehen, warum bei so guten Schneeverhältnissen so früh geschlossen wird. Ausserdem sind die Pisten zu überwiegenden Teilen von Rennfahrern belegt.
Die Snowboardfahrer sollten allerdings voll auf Ihre Kosten kommen.
Allerdings rate ich absolut davon ab, am Wochenende das Skigebiet zu besuchen. Es gab letzten Sonntag Wartezeiten von über 20 Minuten an den Liften. Dazu wird der Untere der drei Schlepper schon um 13.00 geschlossen, egal wieviel Leute da sind. Die anderen Schlepper machen pünktlich um 14.00 dicht. Ich kann nicht verstehen, warum bei so guten Schneeverhältnissen so früh geschlossen wird. Ausserdem sind die Pisten zu überwiegenden Teilen von Rennfahrern belegt.
Die Snowboardfahrer sollten allerdings voll auf Ihre Kosten kommen.
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Servus Schneesucher. Herzlich Willkommen unter gleichgesinnten. Neben dem tollen Namen hast Du Dich ja auch gleich mit einem tollen Bild im Forum angemeldet. Gibt es noch mehr Bilder aus Saas-Fee?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Noch mehr Bilder
Leider ist meine Digi nicht so gut, aber ich gebe mein Geld lieber für teure Skikarten aus...
Übrigens habe ich mich heute geärgert. Schlangen, bis 20 min, 2/3-3/4 der Pisten von Rennfahrern belegt...
Übrigens habe ich mich heute geärgert. Schlangen, bis 20 min, 2/3-3/4 der Pisten von Rennfahrern belegt...
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Blick auf Nebelobergrenze 3000 m
Im Hintergrund sieht man die Gipfel des Berner Oberlandes Aletschhorn gross links, Finsterarhorn, dazwischen irgendwo eiger mönch und jungfrau
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Das geht schon.leider weiss ich nicht wie man möglichst viele bilder ohne text uploadet...
Sobald ein Bild hochgeladen ist kann man die Prozedur widerholen.
Aber soviel ich weiss kann man nur 10 Bilder pro Beitrag hochladen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Sind ja imposante Bilder dabei. Herzlich Willkommen im Forum.
Wenn du mehr als ein Bild pro Post hochladen möchtest, was sehr sinnvoll ist, musst du, wenn du deinen Beitrag erstellst, auf Attachment hinzufügen klicken.
Danach kannst du das nächste Bild auswählen welches du hochladen willst. Nach jedem Bild dann wieder "Attachment hinzufügen" ...
Gruß, Marius!
Wenn du mehr als ein Bild pro Post hochladen möchtest, was sehr sinnvoll ist, musst du, wenn du deinen Beitrag erstellst, auf Attachment hinzufügen klicken.
Danach kannst du das nächste Bild auswählen welches du hochladen willst. Nach jedem Bild dann wieder "Attachment hinzufügen" ...
Gruß, Marius!
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: richtung italien
Das ist sicher möglich. Von ein paar Kilometer weiter südlich (Alagna) durfte ich das schon genießenschneesucher hat geschrieben:bei nacht soll man in dieser richtung die lichter von mailand sehen...

Willkommen im Forum und merci für die Bilder.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Liftschluss
Mir konnte niemand eine einleuchtende Erklärung geben. Das Skigebiet lohnt sich nur durch die zahlreichen Profis. Die machen um 13.00 Schluss. Das Interesse am Gast ist in so Top Orten in der Schweiz wohl eher gering. Es kommen immer genug Touristen, egal wie schlecht der Service ist. Siehe auch die Diskussion über Zermatt
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Das hat wohl mehr mit "Tradition" zu tun. Ich war vor etwa 9 Jahren mal da oben. Da war der Schnee sehr nass. Am Morgen waren die Pisten gefrohren und am Nachmittag war sulz. So zwischen 10 und 14 Uhr wars dann halt gut. Drum macht man nachher die Lifte zu. Und dann hat man einfach Pech wenn man da ist wenn die Verhältnisse besser sind.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Früher Liftschluss
Wenn das der Grund ist, dass es irgendwo irgendwann mal schlechte Bedingungen gegeben hat, dann müsste man Alle Skigebiete grundsätzlich immer schliessen; es könnte ja sein, dass sich die schlechten Bedingungen wiederholen!
In dieser Höhenlage und um diese Jahreszeit ist es trotz Klimaerwärmung immer noch ziemlich unwahrscheinlich, dass keine guten Bedingungen herrschen und Temperaturen deutlich über Null Grad herrschen. Es gab ja früher in den beiden Walliser Skigebieten oft im Sommer noch Pulverschnee. Habe ich selbst letztes Jahr erleben dürfen. Im Hochsommer kann man das ja verstehen, wenn früher geschlossen wird
In dieser Höhenlage und um diese Jahreszeit ist es trotz Klimaerwärmung immer noch ziemlich unwahrscheinlich, dass keine guten Bedingungen herrschen und Temperaturen deutlich über Null Grad herrschen. Es gab ja früher in den beiden Walliser Skigebieten oft im Sommer noch Pulverschnee. Habe ich selbst letztes Jahr erleben dürfen. Im Hochsommer kann man das ja verstehen, wenn früher geschlossen wird
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 206
- Registriert: 13.08.2006 - 22:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saas-Fee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Sommerski in Saas-Fee
@schneesucher,
tia...ob sich das Sommerskigebiet auch wirklich rentabel betreiben lässt...
In Saas-Fee war ein Rüchgang zu verzeichnen. Saas-Fee hat 1 Million weniger Umsatz gemacht. Wo dieses Geld verloren wurde.....ich weiss es nicht.
Da ich aber bald ein Gespräch mit dem Marketing-Leiter haben werde frage ich ihn dann bei Gelegenheit.
Saas-Fee hat eben nur max.3573m zu bieten dafür vieles ohne Sonne (dank Allalinhorn Schatten).
Zermatt geht im Herbst/Frühwinter bis 3745m aber meist mit Sonne.
Also da herrscht fast Gleichstand.
tia...ob sich das Sommerskigebiet auch wirklich rentabel betreiben lässt...
In Saas-Fee war ein Rüchgang zu verzeichnen. Saas-Fee hat 1 Million weniger Umsatz gemacht. Wo dieses Geld verloren wurde.....ich weiss es nicht.
Da ich aber bald ein Gespräch mit dem Marketing-Leiter haben werde frage ich ihn dann bei Gelegenheit.
Saas-Fee hat eben nur max.3573m zu bieten dafür vieles ohne Sonne (dank Allalinhorn Schatten).
Zermatt geht im Herbst/Frühwinter bis 3745m aber meist mit Sonne.
Also da herrscht fast Gleichstand.


"Saas-Fee 2020", meine Vision... (sh*t...es wird wohl einige Jahre später
)

-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
@Bensisko
Warum soll sich ein Skigebiet nicht rentabel betreiben lassen, das doch recht gut ausgelastet ist?! Ich persönlich war einmal in Zermatt und nie wieder. Saas-Fee ist wegen der größeren Neigung aus meiner Sicht das deutlich attraktivere Sommerskigebiet. Für die Sommersaison erwäge ich eine Saisonkarte (gibts das überhaupt?!). Dagegen spricht ganz entschieden, dass das Skigebiet von Mai bis Juni geschlossen und im Herbst häufig überlastet ist. Wenn ich zu lange anstehen muss, verzichte ich aufs Skifahren.
Der Hintertuxergletscher wirbt mit 365 Skitagen im Jahr. Dort wird auch frühzeitig auf Ganztagesbetrieb umgestellt. Ich habe noch Nichts davon gehört, dass der Hintertuxer nicht rentabel arbeitet.
Schlecht ist auch für das Skigebiet, dass wenn man aus Richtung Norden kommt, für den Lötschbergtunnel so viel abdrücken muss. Für einen Tag ist das dann wirklich sehr teuer.
Im Winter würde ich da allerdings eher nicht hinfahren, weil teuer, wenig Schnee und nicht übermäßig viele anspruchsvolle Pisten.
Falls Du aus dem Gespräch mit dem Marketingleiter einige interessante Aspekte erfahren kannst, freuen wir uns sicher über die Infos[/quote]
Der Hintertuxergletscher wirbt mit 365 Skitagen im Jahr. Dort wird auch frühzeitig auf Ganztagesbetrieb umgestellt. Ich habe noch Nichts davon gehört, dass der Hintertuxer nicht rentabel arbeitet.
Schlecht ist auch für das Skigebiet, dass wenn man aus Richtung Norden kommt, für den Lötschbergtunnel so viel abdrücken muss. Für einen Tag ist das dann wirklich sehr teuer.
Im Winter würde ich da allerdings eher nicht hinfahren, weil teuer, wenig Schnee und nicht übermäßig viele anspruchsvolle Pisten.
Falls Du aus dem Gespräch mit dem Marketingleiter einige interessante Aspekte erfahren kannst, freuen wir uns sicher über die Infos[/quote]
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 206
- Registriert: 13.08.2006 - 22:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saas-Fee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Saas-Fee vs Zermatt
In Saas-Fee wird von 1 Million Umsatzrückgang gesprochen.
Im Sommer soll es weniger Leute gehabt haben. In Zermatt war aber ein Plus zu verzeichnen.
In Zermatt war ich bis jetzt nur im Sommer, aber nicht Skifahren, wandern war immer angesagt
Aber so wie ich das auf diversen Fotos sehen kann hast Du recht. Die Pisten sehen doch ziemlich flach aus
So gut wie ich Saas-Fee kenne (seit 30ig Jahren) ist mir die Steilheit deren Pisten oben um einiges lieber.
Leider gibts den Hinterallalin Skilift aufs Kamel (3250m) nicht mehr
den empfand ich zur Schulzeit krass. In den letzten Jahren nur noch Eis, das wars dann aber auch nicht mehr
Aber ich finde das die beiden parallel verlaufenden Mittelallalin Skilifte auch nicht schlecht sind. Letztes mal hatte ich recht Mühe am Lift alleine hoch, das lag wohl aber am angefressenen Übergewicht
Jetzt muss ich zuerst mal den neuen Kanonenrohr Sessellift am 22.Dezember begutachten, ist und war schon immer eine schöne Carvingpiste dort.
Am Eröffnungstag gibts dann Fotos im Alpinforum von mir!
+Den Marketingleiter werde ich ausfragen.
Im Sommer soll es weniger Leute gehabt haben. In Zermatt war aber ein Plus zu verzeichnen.
In Zermatt war ich bis jetzt nur im Sommer, aber nicht Skifahren, wandern war immer angesagt

Aber so wie ich das auf diversen Fotos sehen kann hast Du recht. Die Pisten sehen doch ziemlich flach aus

So gut wie ich Saas-Fee kenne (seit 30ig Jahren) ist mir die Steilheit deren Pisten oben um einiges lieber.
Leider gibts den Hinterallalin Skilift aufs Kamel (3250m) nicht mehr

den empfand ich zur Schulzeit krass. In den letzten Jahren nur noch Eis, das wars dann aber auch nicht mehr

Aber ich finde das die beiden parallel verlaufenden Mittelallalin Skilifte auch nicht schlecht sind. Letztes mal hatte ich recht Mühe am Lift alleine hoch, das lag wohl aber am angefressenen Übergewicht



Jetzt muss ich zuerst mal den neuen Kanonenrohr Sessellift am 22.Dezember begutachten, ist und war schon immer eine schöne Carvingpiste dort.
Am Eröffnungstag gibts dann Fotos im Alpinforum von mir!
+Den Marketingleiter werde ich ausfragen.

"Saas-Fee 2020", meine Vision... (sh*t...es wird wohl einige Jahre später
)

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 206
- Registriert: 13.08.2006 - 22:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saas-Fee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
@schneesucher...
also den Marketingleiter hatte ich per Email mal angefragt...
Zum Umsatz hat er sich nicht geäussert. Die GV ist ja erst im Januar.
Aber das die Einweihung des neuen Morenia Sessellift erst am 13.Januar 2007 ist. (Eröffnung voraussichtlich am 22.Dez, dann bin ich oben).
Immerhin hats jetzt 10 & 15cm vom 5.bis 7.Dezember geschneit...das sollte doch die Umsätze wieder ankurbeln
also den Marketingleiter hatte ich per Email mal angefragt...
Zum Umsatz hat er sich nicht geäussert. Die GV ist ja erst im Januar.
Aber das die Einweihung des neuen Morenia Sessellift erst am 13.Januar 2007 ist. (Eröffnung voraussichtlich am 22.Dez, dann bin ich oben).
Immerhin hats jetzt 10 & 15cm vom 5.bis 7.Dezember geschneit...das sollte doch die Umsätze wieder ankurbeln

"Saas-Fee 2020", meine Vision... (sh*t...es wird wohl einige Jahre später
)
