Werbefrei im Januar 2024!

Skifahren in der Schweiz - Lebensmittel bezahlbar?

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
twitch
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2006 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsfeld b. Dachau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Skifahren in der Schweiz - Lebensmittel bezahlbar?

Beitrag von twitch »

Hallo,

erstmal will ich mich kurz vorstellen, ich bin seit einer knappen halben Stunde angemeldet und hoffe, hier einige lesenswerte Postings verfassen zu können in Zukunft!

Meine Frage, weshalb ich überhaupt auf das Forum gestoßen bin, ist folgende:

Wir (ca. 25-30 Leute) planen, in den Weihnachtsferien bzw. erste Januarwoche in die Schweiz nach Saas Fee zum Skifahren zu fahren. Mieten werden wir voraussichtlich eine Selbstversorgerhütte.

Jetzt haben wir allerdings das Problem, dass wir nicht wissen, wie das mit der Versorgung am besten ist - alles mitnehmen wird zu aufwendig, gerade z. B. schon bei alkoholischen Getränken, aber natürlich auch und in erster Linie bei den Lebensmitteln.

Ist die Schweiz bei Lebensmitteln wirklich so extrem teuer, oder ist das nur ein Gerücht? Habt ihr vielleicht Beispiele, Preisspiegel oder Links, wo ich mich genauer informieren kann?

Ich weiß nicht, wies bei euch zugeht, aber bevor jemand wie in anderen Foren nach der Boardsuche schreit - die habe ich benutzt, bin aber nur bei Lohnsteuer- und Einfuhrbestimmungen gelandet :)

Danke schonmal, bin gespannt auf euere Antworten!

twitch

DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Ein Großeinkauf in Saas-Fee wird sicher teuer sein. Für große Einkäufe empfielt sich die Fahrt ins Tal nach Brig oder Visp. Eventuell gibts schon vorher eine großen Supermarkt.

In der Schweiz gilt, je niedriger und größer, desto billiger. Und die Supermäkte im Rhonetal sind nicht wirklich teuerer als in Deutschland.
twitch
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2006 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsfeld b. Dachau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von twitch »

Das heißt, am besten immer zum Einkaufen aufschreiben wer was braucht und ne Truppe zum Großeinkauf losschicken. Wie lang fährt man dann ungefähr ins Tal nach Brig oder Visp?
cu twitch
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Glaube das dauert so ne halbe Stunde. Am Besten schonmal bei der Hinfahrt gucken, die meisten Supermärkte sieht man schon von der Straße.
Fangbremse
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 12.08.2006 - 18:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fangbremse »

Also gar so abgelegen ist Saas Fee ja auch nicht: Beide grossen Supermarktketten der Schweiz Coop und Migros haben eine Filiale vor Ort. Für den täglichen Bedarf dürfte das reichen. Wenn es unbedingt Aldi sein muss, müsst ihr halt ins Tal :wink:
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Code: Alles auswählen

Ein Großeinkauf in Saas-Fee wird sicher teuer sein. 
Das stimmt überhaupt nicht. In Saas Fee ist es so wie in der ganzen Schweiz. Wie erwähnt gibt es dort Coop und Migors sowie noch andere Discounter. Coop und Migros haben ausser bei Gemüse etc. in der ganzen Schweiz die gleichen Preise. Am teuersten sollen diese Frischprodukte in Genf sein. Migros führt eine Billiglinie, mit dem Namen M-Budget. Die Qualität ist da aber Teilweise etwas minder als bei den normalen Sachen. Bei Coop gibt es Prix-Garantie, dort werden die normalen Produkte mit einem speziellen Kleber versehen und kosten dann weniger.

Bild

Bild
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Beitrag von baeckerbursch »

Also einen direkten Vergleich habe ich nicht, aber vom Gefühl her sind Lebensmittel in der Schweiz doch schon um einiges teurer als in D. Vor allem Landwirtschaftliche Produkte.

Ist aber so nicht schlecht, immerhin halten die dadurch ihre Landwirtschaft und ihr Handwerk ganz gut am laufen.

Das Problem an Saas Fee wird sein: Wenn du wirklich alles mitschleppst, schleppst du dir vom Parkplatz bis zur Hütte einen Ast. Ich würde nur das mitnehmen, was nicht zu schwer ist. Und vor allem: Beim Zoll aufpassen! Sonst darfst deine Kiste Wein nachversteuern und der Zöllner geht mit deiner Gebühr in die Dorfkneipe :lol:

twitch
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2006 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsfeld b. Dachau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von twitch »

Naja, genau das ist es eben - dass es in Saas Fee nicht viel bzw. nicht teurer als in der restlichen Schweiz ist, hab ich mir schon gedacht.

Mir ging es eher generell darum, ob die Schweiz wirklich so viel teurer ist als Deutschland, oder ob es sich da bloß um ein paar Prozent Differenz handelt. Wenn das Packerl Nudeln statt 0,70 € dann 0,90 € kostet, ist das nicht so wild - wenn's aber 1,20 € sind, dann ist das schon happig.

Die Tendenzen waren mir eben wichtig.
cu twitch
Schiffle
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 08.02.2005 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rheinfelden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Schiffle »

Aus meiner Erfahrung sind in der Schweiz schon einige Lebensmittel deutlich teurer als in Deutschland. Wie schon oben geschrieben wird der Unterschied besonders bei Fleisch, Wurst und anderen "frischen" Produkten deutlich. Auch der liebe Alkohol ist spürbar teurer.
Nicht umsonst fahren sehr viele Schweizer viele Kilometer um in Deutschland günstiger einzukaufen. Und das liegt nicht nur an der Mwst-Rückerstattung, diese gab es bis vor kurzem bei Aldi auch noch nicht und trotzdem waren extrem viele Schweizer in den Läden.
Benutzeravatar
Seebrünzler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 360
Registriert: 30.03.2004 - 01:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seebrünzler »

Wie schon erwähnt sind die vom Staat geschützten Produkte teurer. Darunter fallen vorallem, wie schon erwähnt, die Landwirtschaftsprodukte. Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Jahren (sei der Ankündigung des Markteinstieges von Aldi in der Schweiz) stark gesunken. Auf alle Fälle lohnt sich ein Preisvergleich (auch innerhalb eines Geschäftes).

Aktuell kosten in der Migros 1kg Teigwaren Fr. 1.35 ~ Euro 0.86 (da warst du mit deiner Einschätzung ziemlich gut :lol: ), 1kg Brot Fr. 3.20 ~ Euro 2.04, 1l Milch Fr. 1.35 ~ Euro 0.86, 250g Butter Fr. 2.70 ~ Euro 1.72, 1kg Schweinegeschnetzeltes Fr. 19.55 ~ Euro 12.45. Wichtig! Bei Migros gibt es keine alkoholischen Getränke und Tabakwaren. Daher bei Coop das Hauseigene Lagerbier 10 x 0,5l Fr. 6.00 ~ Euro 3.82.

Weitere Preisangaben findest du in den Onlineshops der Grossanbieter.
Migros: http://www.leshop.ch
Coop: http://www.coopathome.ch beim Ort am besten Zürich eingeben.

Ich denke der Einkauf in den Supermärkten ist nicht wesentlich teurer als in Deutschland. Was um einiges teurer ist, ist das Essen im Restaurant aufgrund der höheren Personal- und Infrastrukturkosten.

Hoffe ich habe dir weitergeholfen.[/url]
twitch
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2006 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsfeld b. Dachau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von twitch »

Erstmal danke Seebrünzler für die Links, hab mir das jetzt mal angeschaut und mich bissl schlau gemacht - ich denke, von den Lebensmitteln her ist es verkraftbar, dann gibt's halt öfters Nudeln etc. statt Fleisch.

Wie ist das denn mit Zigaretten - wenn du schreibst, dass es die bei Migros nicht gibt - diese sind aber nicht überteuert bzw. so hoch versteuert dass sie unbezahlbar werden, oder? Denn ich rauche selber und auch sonst haben wir etliche Raucher an Bord, und ich denke nicht, dass es ratsam ist, für jeden den Tabak einzuführen, oder?
cu twitch
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

und ich denke nicht, dass es ratsam ist, für jeden den Tabak einzuführen, oder?
Das würde ich definitiv nicht. ;) Denn Zigaretten sind mit ca. 3.70€ (stand April 06) eher günstig.
Aber ob dieser Preis noch gilt weiss ich nicht, da auch in der Schweiz die Tabaksteuer immer wieder erhöht wird.
Da ich Nichtraucher bin ist es mir aber ziemlich egal...
Wie ist das denn mit Zigaretten - wenn du schreibst, dass es die bei Migros nicht gibt
Das ist ein geschätspolitischer Grundsatz. In der Migros wird kein Alkohol und Tabak verkauft.
Hingegen im Coop und Denner wirst Du auch Alkohol und Zigaretten finden.
Ich denke der Einkauf in den Supermärkten ist nicht wesentlich teurer als in Deutschland.
Bei gewissen Sachen gibt es schon noch gewaltige Unterschiede. Aber eine Woche Verpflegung aus den grossen CH-Supermarktmarktketten (Migros, Coop, Denner) wird Dich sicher nicht ruinieren.
Hingegen kleinere Lebensmittelgeschäfte wie z.B Volg, Primo etc. können sehr teuer sein !
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
BenSisko
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 13.08.2006 - 22:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saas-Fee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Schweiz teuer?

Beitrag von BenSisko »

@twitch...
Da bleibt mir als Schweizer natürlich die Frage: Ist die Schweiz so teuer oder das Ausland so billig? 8)
Als Schweizer kann ich nicht sagen das es hier besonders teuer ist. Das ist für uns normal. Wir leben hier,arbeiten hier,machen Ferien hier....dann kommts wieder aufs Gleiche raus ;-)
Wenn ich dann manchmal ins Ausland fahre denke ich: Man ist das hier billig!
Siehste...Alles Ansichtssache.

Aber nun zum Thema: Klar, alles mitnehmen könnt ihr nicht, sonst wären ja die Vorurteile wahr :twisted: *autsch*
Diesel und Zigaretten werden wohl billiger sein.
Allgemein die Lebensmittel würde ich im Migros oder im Coop kaufen. Günstiger gehts nicht.
Falls Du noch Fragen hast...ein Schweizer beantwortet sie ;-) :idea:
"Saas-Fee 2020", meine Vision... (sh*t...es wird wohl einige Jahre später :evil: )

Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

@BenSisko: Doch. AldiSchweiz ist günstiger :wink: (man muss ja nicht sagen, dass der noch nicht wirklich weit verbreitet ist).
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
BenSisko
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 13.08.2006 - 22:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saas-Fee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von BenSisko »

@Migi:
Jein, ich würde sagen ALDI SUISSE ist vielmals "billiger", "günstiger" wäre anders.
Wir haben bei uns auch einen, aber nicht mal an deren Eröffnungstag war Vollgas was los. Tia...wenn man 10km von der D Grenze weg wohnt...
ALDI,LIDL,E-Center...kennen wir schon lange ;-)
Aber Fleisch und andere heikle Produkte kaufe ich nicht gerne im Ausland, man merkt es einfach wenn jemand "billig" in D eingekauft hat, sorry "Deutschländer" ! :twisted:
Aber egal, ALDI Suisse ist kein Thema in Saas-Fee da keiner vorhanden.
:!:
"Saas-Fee 2020", meine Vision... (sh*t...es wird wohl einige Jahre später :evil: )
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Mit Verlaub, die in dier Schweiz sehr weit verbreitete These, dass die Lebensmittel bei Aldi Schrott sind, teile ich nicht so ganz. Sie sind einfach nicht von so unglaublich hohen LW-Subventionen mitbelastet. Zudem kann man die schöne Verpackung und Aufmachung bei Migros & Co ja leider nicht mitessen, muss sie aber mitzahlen.
Bei Oerliker Aldi war zumindest bei meinen Besuchen immer die Hölle los. Natürlich auch sehr viele Migranten und Dytsche dort... :D
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Ich bin oft in Deutschland und auch oft bei Aldi. Ausser dass die Verpackungen nicht mit Hochglanzfotos vollgestopft sind gibts da nicht wirklich einen merkbaren Unterschied als im Preis.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Migi hat geschrieben:... gibts da nicht wirklich einen merkbaren Unterschied als im Preis.
Wie soll auch, wenn oftmals das gleiche drin ist.
BenSisko
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 13.08.2006 - 22:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saas-Fee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von BenSisko »

Jo klaro,edem das seine...
Nicht alle Lebensmittel haben eine (Hockglanz)-Verpackung.
Es gibt einfach einige Artikel die würden viele Shweizer nie in D kaufen,
klar einige mahens doch....wegen dem Preis,Banausen oder warum auch immer. Fleisch und Milchprodukte....z.B....aber egal. ENDE
Grüsse
Roger
"Saas-Fee 2020", meine Vision... (sh*t...es wird wohl einige Jahre später :evil: )

Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

@BenSisko: Wie gesagt, ich halte mich oft in Deutschland auf (ca. 10 - 15% meiner Zeit). Und ich wäre jetzt noch nie auf die Idee gekommen Lebensmittel aus der Schweiz mitzunehmen weil die besser wären. Sind sie schlichtweg nicht (m.E. zumindest).
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Marius hat geschrieben:Mit Verlaub, die in dier Schweiz sehr weit verbreitete These, dass die Lebensmittel bei Aldi Schrott sind, teile ich nicht so ganz. Sie sind einfach nicht von so unglaublich hohen LW-Subventionen mitbelastet. Zudem kann man die schöne Verpackung und Aufmachung bei Migros & Co ja leider nicht mitessen, muss sie aber mitzahlen.
Richtig die Qualität bei Aldi ist O.k. Beim Lidl in Lörrach kann die mich bei Genüse und Obst nicht überzeugen. Aber vielleicht haben sie noch nicht gemerkt das die Schweizer da krtischer sind. :wink:
Falls Du es noch nicht gemerkt hast Subventionierst Du mit dem Benzipreis die LKWs. Die LKW-Maut ist da nicht kostendeckend.
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Zu Lidl geh ich auch nicht so gerne. Dort gibts zwar im Vergleich zum Feinkost Albrecht mehr Produkte, die nicht nur vom Markenhersteller kommen, sondern auch so aussehen.

Z.B. Coca Cola, Pringles, usw.

Aber die Lidl Eigenmarken bzw. deren Verpackungen erschlagen einen mit Farbe. Warum muss ne Salami mir mit sämtlichen Regenbogenfarben entgegen leuchten?

Zu Lidl geh ich nur wegen der genialen Paprika-Käse-Wienern. Man die sind so lecker... :)
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

Icxh würd einen Grundstock aus D mitnehmen.
Getränke sind bei unseren Diskountern, zB Denner mindestens so billig wie bei euch und ihr habt keine lästigen Pfandflaschen.

0,5 Bier ab 30 cent.
1,5l Wasser um 20 cent.
2l Limmo ab 60 cent.

Bei Artikel aus Fleisch, wie Aufschnitt, Schinken,..ist es dann noch einiges teurer. Ausnahmen bilden Wurstwaren wie die Bratwürste.

Kartoffelprodukte sind auch wesentlich teurer. Egal ob Chips, Pommes oder Püree.

Ein paar sachen mitnehmen schadet also nicht, aber vergisst nicht das beim Urlaub auch dazü gehört paar culinarische Eindrücke aus der Region mitzunehmen :? gehört ja auch dazu.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Ein paar sachen mitnehmen schadet also nicht,
Wobei bei der Einfuhr von landwirtschaftlichen Produkte muss man aufpassen. Denn da gibt es Höchstmengen ! Wenn man die überschreitet bezahlt man sich dumm und dämlich. Da wäre es dann billiger gekommen alles in der Schweiz zu kaufen...

http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_privat ... ml?lang=de
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Falls Du es noch nicht gemerkt hast Subventionierst Du mit dem Benzipreis die LKWs. Die LKW-Maut ist da nicht kostendeckend.
Moment! Mit LW-Subventionen meinte ich "Landwirtschaft" und nicht Lkw. Nur um das klarzustellen.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“