DM - Garaventa
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
DM - Garaventa
Dieses Jahr ist mir bei vielen von Garaventa gebauten Anlagen aufgefallen, dass nur noch die runden DM Stützen verwendet werden und nicht mehr die mehreckigen "Garaventa-Stützen". Auch sonst ist mir aufgefallen, dass sehr häufig UNI-G's verbaut wurden.
Verbaut Garaventa bei EUB's etc jetzt nur noch DM Bauteile?
Verbaut Garaventa bei EUB's etc jetzt nur noch DM Bauteile?
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
...Also bei Garaventa kann ich dir das nícht so genau sagen. Aber Agamatic hat sogar letztes Jahr noch ihre Klemmen und Stützen bei der 8EUB am Speikboden verbaut. Also kann ich mir vorstellen, dass es Garaventa auch so macht bei den Stützen... es werden halt die Lager geleert bis es nur noch DM-Teile gibt- schade so Unternehmensfusionen haben auch machnmal ihre Nachteile.
Gruß -=[Tribal]=-
Gruß -=[Tribal]=-
Being awesome is awesome!
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Eigentlich macht ja DM gute Bahnen. Allerdings verwenden sie für jeden Bahntyp nur noch eine Bauweise. Und das ist es was mich daran aufregt. Alles so Standartzeug.
Leider Dominiert DM die DM - Garaventa Group. So gibt es die Adresse www.garaventa.com nicht mehr (wird auf garaventa.doppelmayr.com umgeleitet) während es noch eine Seite www.doppelmayr.com gibt. Ist zwar nur ein Detail aber trotzdem.
Das MCS System wird nichtmehr gebaut, oder?
Leider Dominiert DM die DM - Garaventa Group. So gibt es die Adresse www.garaventa.com nicht mehr (wird auf garaventa.doppelmayr.com umgeleitet) während es noch eine Seite www.doppelmayr.com gibt. Ist zwar nur ein Detail aber trotzdem.
Das MCS System wird nichtmehr gebaut, oder?
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Das geht auch gar nicht anders da die übliche Torsionsfederklemme in Italien nicht zugelassen ist (in Frankreich übrigens auch nicht).Tribal hat geschrieben:...Also bei Garaventa kann ich dir das nícht so genau sagen. Aber Agamatic hat sogar letztes Jahr noch ihre Klemmen und Stützen bei der 8EUB am Speikboden verbaut.
Die Diskussion DM vs. Garaventa wurde schon zig mal an den verschiedensten Stellen geführt. Es empfiehlt sich einmal mehr die Suchfunktion zu benutzen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
...ich denke nicht.
Aber eins steht fest, wenn man sich die Entwicklung von DM in den letzten Jahren anschaut, sind die auf dem Weg zu einer Monopolstellung im Seilbahnbau. Ich sehe das immer mehr so, dass der Name Garaventa irgendwann von der Bildfläche verschwinden wird. Das gleiche ist ja auch mit Girak passiert. Werden noch Girak-Klemmen verbaut- nein! Und das gleiche passiert gerade mit den Garaventa Teilen.
Gruß -=[Tribal]=-
Aber eins steht fest, wenn man sich die Entwicklung von DM in den letzten Jahren anschaut, sind die auf dem Weg zu einer Monopolstellung im Seilbahnbau. Ich sehe das immer mehr so, dass der Name Garaventa irgendwann von der Bildfläche verschwinden wird. Das gleiche ist ja auch mit Girak passiert. Werden noch Girak-Klemmen verbaut- nein! Und das gleiche passiert gerade mit den Garaventa Teilen.
Gruß -=[Tribal]=-
Being awesome is awesome!
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Bevor hier noch länger gerätselt wird: Garaventa soll erhalten bleiben als Kompetenzzentrum für Pendel- und Standseilbahnen innerhalb der DM-Gruppe. Außerdem als "Marke" für Umlaufbahnen in der Schweiz, d.h. alles was dort von DM gebaut wird erhält Garaventa-Schildchen.
MCS wird offiziell nicht mehr gebaut. In der jüngeren Vergangenheit wurden noch ein paar Anlagen auf besonderen Kundenwunsch erstellt. Wie solche Kundenwünsche in Zukunft gehandhabt werden ist nicht bekannt aber vermutlich wird es keine neuen MCS-Anlagen mehr geben. Teile davon die sich bewährt haben (die Garaventa-Klemme z.B.) werden aber weiterverwendet.
Eine Monopolstellung von DM sehe ich übrigens nicht, eher eine Bipolarisierung DM/Garaventa vs. Leitner/Poma.
MCS wird offiziell nicht mehr gebaut. In der jüngeren Vergangenheit wurden noch ein paar Anlagen auf besonderen Kundenwunsch erstellt. Wie solche Kundenwünsche in Zukunft gehandhabt werden ist nicht bekannt aber vermutlich wird es keine neuen MCS-Anlagen mehr geben. Teile davon die sich bewährt haben (die Garaventa-Klemme z.B.) werden aber weiterverwendet.
Eine Monopolstellung von DM sehe ich übrigens nicht, eher eine Bipolarisierung DM/Garaventa vs. Leitner/Poma.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Das einzige von Garaventa an den neuen kuppelbaren Bahnen ist die riesige Garaventa Plakette an den Stationen, der rest ist DM und wird auch bei denen produziert.
Dass es DM bahnen mit Garaventa Klemmen gibt ist stark zu bezweifeln. Flumserberg, Sattel und Laax haben die Schraubenfederklemme welche auch in Frankreich, Andorra und Italien eingesetzt wird.
Ob überhaupt eine Garaventa Klemme durch eine DM Station passen würde wage ich zu bezweifeln, ohne vorherige Testfahrt würde ich dass jedenfalls nicht als Fahrgast ausprobieren wollen.
Dass es DM bahnen mit Garaventa Klemmen gibt ist stark zu bezweifeln. Flumserberg, Sattel und Laax haben die Schraubenfederklemme welche auch in Frankreich, Andorra und Italien eingesetzt wird.
Ob überhaupt eine Garaventa Klemme durch eine DM Station passen würde wage ich zu bezweifeln, ohne vorherige Testfahrt würde ich dass jedenfalls nicht als Fahrgast ausprobieren wollen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Es ist halt einfacher Material für ein System vorzuhalten als für mehrere Varianten.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 479
- Registriert: 11.09.2003 - 12:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Seite macht mir im Herzen weh. Wenn man die Referenzlisten von Garaventa-Doppelmayr anschaut, gibt es, v.a. bei Skiliften und Sesselbahnen, kaum mehr Referenzen aus der Schweiz.Pilatus hat geschrieben:Eigentlich macht ja DM gute Bahnen. Allerdings verwenden sie für jeden Bahntyp nur noch eine Bauweise. Und das ist es was mich daran aufregt. Alles so Standartzeug.
Leider Dominiert DM die DM - Garaventa Group. So gibt es die Adresse www.garaventa.com nicht mehr (wird auf garaventa.doppelmayr.com umgeleitet) während es noch eine Seite www.doppelmayr.com gibt. Ist zwar nur ein Detail aber trotzdem.
Das MCS System wird nichtmehr gebaut, oder?
Und überall nur noch die Erwähnung von Doppelmayr, z.B. unter Funitel: "Dieses von Doppelmayr perfektionierte System..." oder unter Skiliften: "Das Angebot von Doppelmayr reicht vom kleinsten Übungsschlepplift..."
es scheint, dass all die Neuentwicklungen von Garaventa bzw. Küpfer, von Roll etc. ausser Acht gelassen wird. Geschweige denn noch gebaut werden sollen.



- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1029
- Registriert: 24.09.2006 - 13:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graubünden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
--gelöscht, da unnütziger Beitrag--
Zuletzt geändert von Mirco am 23.03.2008 - 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
*kopfschüttel*
Mehr kann ich zu den beiden letzten Beiträgen nicht schreiben.
Mehr kann ich zu den beiden letzten Beiträgen nicht schreiben.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)