@holger & STB17: danke für die zeichnungen! blick da zwar noch nicht ganz durch, aber holgers skizze dürfte in etwa hinkommen.....

ich wollte schon selber eine skizze anfertigen, aber hatte bisher schon genug arbeit! aber vieleicht hole ich das noch nach....
es ist von aufbau ganz einfach! man hat 6 knotenpunkte an denen sich die litzenenden kreuzen und zur seele verlaufen......
somit laufen die einzelnen litzen zwischen den knotenpunkten als seele bündig aneinander! stb17 hat 10 gezählt....


diese liegen ja ausserhalb der knoten 1-6! also von knoten 1/bergwärts & von knoten 6/talwärts.... kann man natürlich auch umgekehrt formulieren! aber holger hats richtig beschrieben --> "es ist verschiebungssymmetrisch aufgebaut"

im endeffekt ist die geschichte wirklich verdammt simpel, wenn man weiss wie es aufgebaut ist! ansonsten könnt ihr gerne meine bilder fürs wikipedia weiterverwenden.....
vieleicht hat ram auch lust eine separate rubrik spleissen auf www.lift-world.info zu erstellen!

