Bau 8EUB Fellhornbahn II - Bericht gekillt / Bilder offline
Forumsregeln
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Die Gondeln die dort jetzt hängen sind die Probegondeln.
Die werden für die ganzen Einstellungsarbeiten benötigt und ohne Reibblech kann man sie einfacher durch die Station schieben.
Die werden für die ganzen Einstellungsarbeiten benötigt und ohne Reibblech kann man sie einfacher durch die Station schieben.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Das habe ich schon kapiert - ganz blöd bin ich ja auch nichtXtream hat geschrieben:danke, hast jetzt wenigstens das spleissen kapiertWiede hat geschrieben:Eines weiss ich aber und kann es nur wiederholen: danke Micha, für diesen super Bericht!
Lese jeden Tag gespannt mit und freue mich auf die neuen Fotos. Bin begeistert, wie schnell es nun vollends voran geht!![]()
![]()
ansonsten muss es jetzt schnell gehen! eröffnung soll am 9.dez sein! da wird die nächsten wochen noch kräftig geschwitzt.... aber selbst die hausbergbahn wird entgegen aller ankündigungen auch erst mitte dezember fertig! bei dem termindruck im heutigen seilbahnbau läuft wohl nur noch alles "just in time"...

Ernsthaft: ich kann halt bei den ganzen Fach-Diskussionen ("was für eine Klemme ist das", "was für ein Kabinen-Typ ist das" etc.) nicht mitmachen, da ich mich da im Detail zu wenig auskenne.
Allerdings sind die Kenntnisse insoweit schon vorhanden, dass ich z.B. DM von Leitner unterscheiden kann

Hast bei der Fellhornbahn eigentlich noch nicht angefragt, ob Du künftig offiziell für sie arbeiten darfst (Bilder machen gegen gratis Skipass)?
Wieviele Tage hast für dieses Projekt noch eingeplant? Bist sicherlich bis zur Eröffnung noch vor Ort - oder?

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
mal ganz ehrlich, wenn die bahn fertig ist brauch ich doch auch keine bilder mehr machen, oder....Wiede hat geschrieben: Hast bei der Fellhornbahn eigentlich noch nicht angefragt, ob Du künftig offiziell für sie arbeiten darfst (Bilder machen gegen gratis Skipass)?
Wieviele Tage hast für dieses Projekt noch eingeplant? Bist sicherlich bis zur Eröffnung noch vor Ort - oder?



wenns mir zeitlich passt....




ansonsten....
auf www.das-hoechste.de gibt es wieder ein paar neue bilder!
Der Rest dann hier!
wesentlich interessanter aber der walmedingerhorn umbau!
^^ möchte mal wissen wie der autokran dort raufgekommen ist!
Auch hier die restlichen Bilder!
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
anbei ein bild vom chef! der pistenbully aus der alten werkstatt steht bereits im freien..... hätte ich es nicht bereits geschrieben, wie die raupe die garage verlassen hat, so wäre das ein schönes rätsel gewesen!
*schade hätte ich vorher wissen müssen*

der gewinner hätte eine tageskarte gesponsort bekommen! na ja vieleicht gibt es ja nochmal eine andere möglichkeit, die angebotene tageskarte vom chef "sinnvoll" loszuwerden....
und wieder neue bilder auf www.das-hoechste.de !


der gewinner hätte eine tageskarte gesponsort bekommen! na ja vieleicht gibt es ja nochmal eine andere möglichkeit, die angebotene tageskarte vom chef "sinnvoll" loszuwerden....

und wieder neue bilder auf www.das-hoechste.de !

-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
3. November 2006 kurzbesuch am abend....

^^ 5-10cm schnee hat die neue bahn bereits "ertragen" müssen!

^^ einige robas der alten DSB gehen wohl zur überarbeitung nach wolfurt!

^^ auch jedemenge gummimatten wurden angeliefert!

^^ die ersten stahlteile für die ausstiegsstelle der zwischenstation liegen auch am parkplatz! ab mo. beginnen dann die letzten stahlbauarbeiten.....


^^ endlich mal probesitzen!

^^ der innenraum wirklich top verarbeitet! IMHO kein unterschied zur CWA....

^^ blick zur zwischenstation!

^^ die holzverkleidung bereits angebracht!

^^ wohl dem der einen syncro fährt....
(übrigens bereits mit winterreifen)

^^ abends ist die halle hervorragend ausgeleuchtet!

^^ hier der umlaufbereich für die wartungsarbeiten!

^^ der untere teil der rampenförderer! wozu dienen die beiden wellen li. + re.
edit: ist wohl der antrieb für den zwischenbereich zum schleifenbahnhof....

^^ von unten....

^^ die antriebsmotoren der rampenförderer befinden sich am oberen ende!


^^ ein "mitnahmezahn"!

^^ in der halle ist der grösste teil der führungsschienen bereits montiert!



^^ bald werden dann wohl die blauen schienen für die förderkette montiert!


^^ wünsch den arbeitern für nächste woche wieder etwas angenehmere temperaturen!

^^ einheben des nächsten bauteils!

Fortsetzung folgt.....

^^ 5-10cm schnee hat die neue bahn bereits "ertragen" müssen!

^^ einige robas der alten DSB gehen wohl zur überarbeitung nach wolfurt!
^^ auch jedemenge gummimatten wurden angeliefert!
^^ die ersten stahlteile für die ausstiegsstelle der zwischenstation liegen auch am parkplatz! ab mo. beginnen dann die letzten stahlbauarbeiten.....
^^ endlich mal probesitzen!

^^ der innenraum wirklich top verarbeitet! IMHO kein unterschied zur CWA....
^^ blick zur zwischenstation!
^^ die holzverkleidung bereits angebracht!
^^ wohl dem der einen syncro fährt....


^^ abends ist die halle hervorragend ausgeleuchtet!
^^ hier der umlaufbereich für die wartungsarbeiten!
^^ der untere teil der rampenförderer! wozu dienen die beiden wellen li. + re.


^^ von unten....
^^ die antriebsmotoren der rampenförderer befinden sich am oberen ende!
^^ ein "mitnahmezahn"!
^^ in der halle ist der grösste teil der führungsschienen bereits montiert!
^^ bald werden dann wohl die blauen schienen für die förderkette montiert!
^^ wünsch den arbeitern für nächste woche wieder etwas angenehmere temperaturen!
^^ einheben des nächsten bauteils!
Fortsetzung folgt.....
- Antid Oto
- Massada (5m)
- Beiträge: 112
- Registriert: 04.07.2006 - 20:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Jetzt muss ich mich hier auch mal zu Wort melden, nachdem ich mich den ganzen Sommer über die fast täglichen Aktualisierungen in diesem Topic gefreut habe. Vielen Dank Xtream, ich schlage dich für einen offiziellen Alpinforum-Orden vor. Wie wärs mit der "Goldenen Rollenbatterie", wäre doch eine schöne Trophäe.
Übrigens ist dein Topic inzwischen unter den Top Ten der "Most Viewed Topics" mit insgesamt 49052 Zugriffen. Geschrieben: Neunundvierzigtausend!!! (siehe Statistik) Das sagt wohl genug darüber aus wie viele User du mit tollen Fotos erfreut hast. Wenn du nicht immer so verantwortungsbewusst das letzte Update im Titel des Topics vermerkt hättest, wären es wahrscheinlich noch viel mehr Zugriffe.
Um nicht nur Lob zu spammen: Habe noch eine Frage zum Seilzug. Auf einigen Bildern ist zu sehen wie das Seil über dem Gasthof Faistenoy gehalten wird, nämlich mit einem Kran. Der Kran hielt aber nur den linken Teil des Seils, der rechte Teil hielt sich von selbst darüber. Meine Frage ist, ob es kein Risiko gibt, dass das Seil verrutscht, mehr durchhängt und das Hausdach beschädigt? Auf den Fotos habe ich nämlich keine Schutzabdeckungen am Dach entdeckt.
Mit dem ersten Schnee sieht sie Bahn nochmal besser aus, nochmal großes Kompliment für diesen wunderbaren Bericht!

Übrigens ist dein Topic inzwischen unter den Top Ten der "Most Viewed Topics" mit insgesamt 49052 Zugriffen. Geschrieben: Neunundvierzigtausend!!! (siehe Statistik) Das sagt wohl genug darüber aus wie viele User du mit tollen Fotos erfreut hast. Wenn du nicht immer so verantwortungsbewusst das letzte Update im Titel des Topics vermerkt hättest, wären es wahrscheinlich noch viel mehr Zugriffe.
Um nicht nur Lob zu spammen: Habe noch eine Frage zum Seilzug. Auf einigen Bildern ist zu sehen wie das Seil über dem Gasthof Faistenoy gehalten wird, nämlich mit einem Kran. Der Kran hielt aber nur den linken Teil des Seils, der rechte Teil hielt sich von selbst darüber. Meine Frage ist, ob es kein Risiko gibt, dass das Seil verrutscht, mehr durchhängt und das Hausdach beschädigt? Auf den Fotos habe ich nämlich keine Schutzabdeckungen am Dach entdeckt.
Mit dem ersten Schnee sieht sie Bahn nochmal besser aus, nochmal großes Kompliment für diesen wunderbaren Bericht!
Saison 07/08: bisher 29 Ski-/Snowboardtage in Schladming und am Stubaier Gletscher
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 37
- Registriert: 13.05.2006 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: MG und OA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
LOB,LOB, LOB
Zitat siehe oben
[ Vielen Dank Xtream, ich schlage dich für einen offiziellen Alpinforum-Orden vor. Wie wärs mit der "Goldenen Rollenbatterie", wäre doch eine schöne Trophäe.
....
dem ist nichts hinzu zu fügen, außer: Mach ein Lehrbuch draus und verkauf es
[ Vielen Dank Xtream, ich schlage dich für einen offiziellen Alpinforum-Orden vor. Wie wärs mit der "Goldenen Rollenbatterie", wäre doch eine schöne Trophäe.

dem ist nichts hinzu zu fügen, außer: Mach ein Lehrbuch draus und verkauf es
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
also platz 7 sollte bis ende dezember vieleicht noch machbar sein!Antid Oto hat geschrieben:
Übrigens ist dein Topic inzwischen unter den Top Ten der "Most Viewed Topics" mit insgesamt 49052 Zugriffen. Geschrieben: Neunundvierzigtausend!!! (siehe Statistik) Das sagt wohl genug darüber aus wie viele User du mit tollen Fotos erfreut hast. Wenn du nicht immer so verantwortungsbewusst das letzte Update im Titel des Topics vermerkt hättest, wären es wahrscheinlich noch viel mehr Zugriffe.

der kran wurde ja lediglich für den seilzug benötigt! seitdem das seil auf spannung ist kann es sogar aus der stütze 2 "fliegen" und das hausdach ist trotzdem nicht in gefahr..... ok natürlich nur solange keine kabinen dranhängen!Um nicht nur Lob zu spammen: Habe noch eine Frage zum Seilzug. Auf einigen Bildern ist zu sehen wie das Seil über dem Gasthof Faistenoy gehalten wird, nämlich mit einem Kran. Der Kran hielt aber nur den linken Teil des Seils, der rechte Teil hielt sich von selbst darüber. Meine Frage ist, ob es kein Risiko gibt, dass das Seil verrutscht, mehr durchhängt und das Hausdach beschädigt? Auf den Fotos habe ich nämlich keine Schutzabdeckungen am Dach entdeckt.
Mit dem ersten Schnee sieht sie Bahn nochmal besser aus, nochmal großes Kompliment für diesen wunderbaren Bericht!

eine schutzabdeckung war nur kurzzeitig, während dem seilzug am hausdach angebracht!

ps: was ihr euch da immer für "auszeichnungen" ausdenkt ist...

- xcarver
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2207
- Registriert: 16.09.2006 - 13:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
daran kannst du sehen wie begeistert wir von dem sind, was du (fast) täglich ablieferst!!!Xtream hat geschrieben:ps: was ihr euch da immer für "auszeichnungen" ausdenkt ist...
Aber wie kommen eigentlich die gondeln ans seil? werden die in der talstation eingehängt oder über die garagierung in der mittelstation???
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
8. November 2006


^^ die nächsten sechs kabinen sind eingetroffen!

^^ fehlen blos noch 82stck.

^^ die restlichen teile am parkplatz sind nur noch gehänge bzw. klemmen!



^^ hier entsteht noch die stahlkonstruktion für den einstiegsbereich!


^^ an der zwischenstation ist der stahlbau bereits in arbeit....


^^ die nächsten 10 tage wird an allen drei stationen noch kräftig stahl verbaut!


^^ die "zähne" für die rampenförderer!




^^ zwischenbereich station-/rampenförderer!

^^ links PB revision - rechts einstellarbeiten der EUB

^^ schaltschrank für das magazin....

^^ alle führungsschienen jetzt montiert! zwischen den einzelnen deckenhalterungen wurden noch zusätzliche halterungen für die blauen "rollenschienen" angebracht!

^^ die montage der blauen schienen hat bereits begonnen!

^^ hier die weiche für den "wartungsbereich"....


^^ an der zwischenstation laufen die letzten verfüllarbeiten!



^^ an der bergstation liegen noch ca. 15cm schnee!

^^ der untere bereich wurde jetzt auch angefüllt! dazu liegen vor der einfahrt zwei bäume..... damit die raupenketten den beton beim einfahren nicht beschädigen.....
an der oberkante wurden noch fangnetze montiert!

^^ an der bergstation sind alle verfüllarbeiten abgeschlossen! der komplette aushub ist wieder "eingebaut"..... allerdings gibt es hier oben am anschnallbereich auch noch eine grössere stahlplattform!

^^ die fundamente sind bereits fertig! links an der wand entsteht dann noch eine rampe.... damit man auch mit dem rollstuhl bequem zur sonnenterasse gelangen kann! die alte werkstatt ist dann so gut wie "tod"

^^ die stahlplattform wird bis zur terasse reichen und dann mit gummimatten bestückt! somit können kinder ihre skier auch auf der matte anschnallen....

^^ auch dahinter wird eine stahlkonstruktion entstehen! die ersten aufzugsteile liegen bereits an der mittelstation....




^^ genau hier ensteht dann noch die "rampe"!

^^ blick in die neue raupenwerkstatt!

^^ die ersten bullyteile liegen bereits in der werkstatt! das gibt schon einen perfekten arbeitsplatz für die mechaniker..... jedemenge starkstromdosen wurden angebracht!

^^ die PB kabine mit "revisions-geschirr"

^^ die erhöhte zufahrtstrasse ist auch fertig! wenn das nächstes jahr alles sauber begrünt wird, passt sich die gesamte station sehr gut ins gelände ein...
Fortsetzung folgt.......
^^ die nächsten sechs kabinen sind eingetroffen!
^^ fehlen blos noch 82stck.

^^ die restlichen teile am parkplatz sind nur noch gehänge bzw. klemmen!
^^ hier entsteht noch die stahlkonstruktion für den einstiegsbereich!
^^ an der zwischenstation ist der stahlbau bereits in arbeit....
^^ die nächsten 10 tage wird an allen drei stationen noch kräftig stahl verbaut!

^^ die "zähne" für die rampenförderer!
^^ zwischenbereich station-/rampenförderer!
^^ links PB revision - rechts einstellarbeiten der EUB

^^ schaltschrank für das magazin....
^^ alle führungsschienen jetzt montiert! zwischen den einzelnen deckenhalterungen wurden noch zusätzliche halterungen für die blauen "rollenschienen" angebracht!
^^ die montage der blauen schienen hat bereits begonnen!
^^ hier die weiche für den "wartungsbereich"....
^^ an der zwischenstation laufen die letzten verfüllarbeiten!
^^ an der bergstation liegen noch ca. 15cm schnee!
^^ der untere bereich wurde jetzt auch angefüllt! dazu liegen vor der einfahrt zwei bäume..... damit die raupenketten den beton beim einfahren nicht beschädigen.....

^^ an der bergstation sind alle verfüllarbeiten abgeschlossen! der komplette aushub ist wieder "eingebaut"..... allerdings gibt es hier oben am anschnallbereich auch noch eine grössere stahlplattform!
^^ die fundamente sind bereits fertig! links an der wand entsteht dann noch eine rampe.... damit man auch mit dem rollstuhl bequem zur sonnenterasse gelangen kann! die alte werkstatt ist dann so gut wie "tod"

^^ die stahlplattform wird bis zur terasse reichen und dann mit gummimatten bestückt! somit können kinder ihre skier auch auf der matte anschnallen....
^^ auch dahinter wird eine stahlkonstruktion entstehen! die ersten aufzugsteile liegen bereits an der mittelstation....

^^ genau hier ensteht dann noch die "rampe"!
^^ blick in die neue raupenwerkstatt!
^^ die ersten bullyteile liegen bereits in der werkstatt! das gibt schon einen perfekten arbeitsplatz für die mechaniker..... jedemenge starkstromdosen wurden angebracht!

^^ die PB kabine mit "revisions-geschirr"

^^ die erhöhte zufahrtstrasse ist auch fertig! wenn das nächstes jahr alles sauber begrünt wird, passt sich die gesamte station sehr gut ins gelände ein...

Fortsetzung folgt.......
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Wahrscheinlich bin ich der 1000. , der dir ein Lob ausrichtet, aber ich tue es trotzdem.
Dass ich mich eigentlich "nur" so für Skifahren, Skigebiete, Wetter und Berge interessiere, und weniger für die Eigenschaften und den Bau der Bahnen, hast du nun geändert. Mehrmals die Woche das Forum hier mit brandaktuellen Bildern und Hintergrundinformationen zu versorgen is echt klasse... *daumenhoch*
Die Bergstation der neuen Bahn gefällt mir auch sehr gut. Einerseits finde ich es gut, dass es auch noch einige wenige alte Bahnen gibt, weil sie inzwischen was besonderes geworden sind, aber anderseits verschandeln diese Riesenstationen die Landschaft 10mal mehr als sone hübsche kleine, in den Berg gebaute Station.
Dass ich mich eigentlich "nur" so für Skifahren, Skigebiete, Wetter und Berge interessiere, und weniger für die Eigenschaften und den Bau der Bahnen, hast du nun geändert. Mehrmals die Woche das Forum hier mit brandaktuellen Bildern und Hintergrundinformationen zu versorgen is echt klasse... *daumenhoch*
Die Bergstation der neuen Bahn gefällt mir auch sehr gut. Einerseits finde ich es gut, dass es auch noch einige wenige alte Bahnen gibt, weil sie inzwischen was besonderes geworden sind, aber anderseits verschandeln diese Riesenstationen die Landschaft 10mal mehr als sone hübsche kleine, in den Berg gebaute Station.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
mit der wartungsgondel wird schon seit fast zwei wochen gefahren! was denkst du wieviel arbeit bzw zeit das kostet so eine bahn einzustellen....Pilatus hat geschrieben: Wurde da schon mit einer Spezialgondel gefahren? Und wird die dann wieder abgezügelt?

und ob die wieder "abgezügelt" wird weiss ich nicht! ich denke aber schon... das ding dient wohl lediglich zum einstellen....

und auch wieder ein paar neue bilder auf www.das-hoechste.de

^^ das rot macht sich im schnee besonders gut....

Und hier wieder spitzen Bilder zum Walmedingerhornumbau!
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
und wieder ein paar neue interessante bilder auf www.das-hoechste.de

^^ sieht so aus als würden dort noch "sonnenschutz-bleche" angebracht!

^^ revisionsgehänge neue EUB!

^^ und revisionsgehänge der 6KSB see-eckbahn...
Hier neue Walmedingerhorn Bilder!

^^ sieht so aus als würden dort noch "sonnenschutz-bleche" angebracht!
^^ revisionsgehänge neue EUB!
^^ und revisionsgehänge der 6KSB see-eckbahn...
Hier neue Walmedingerhorn Bilder!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Sind das beides Leitnerbahnen?
@ Sonnenschutzblenden: Denk eher das am Sockel ist n Schutz gegen Schneedruck...Kenn das von diversen Seilbahnstützen, dass im Sockelbereich die Leitern und Kabelrohre verdrückt sind.
Aber das Bild mit dem Aufzugsschacht in der Abendsonne ist der Hammer...Wenn das Gerüst noch weg ist, dann ist das ein absolutes Traumbild.
@ Sonnenschutzblenden: Denk eher das am Sockel ist n Schutz gegen Schneedruck...Kenn das von diversen Seilbahnstützen, dass im Sockelbereich die Leitern und Kabelrohre verdrückt sind.
Aber das Bild mit dem Aufzugsschacht in der Abendsonne ist der Hammer...Wenn das Gerüst noch weg ist, dann ist das ein absolutes Traumbild.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Also diskussionen zum Seitenumbruch in der Anzeige der Topics, brauchen wir wirklich nicht im News. Nebenbei weis sich auch gar nicht was das hier soll und was damit bezweckt ist.
Man kann auch einstellen weniger posts pro Seite laden zu lassen.
Ich habe die Posts: "wo bleibt der Seitenumbruch?" rausgelöscht!
Gruss
Chris, Mod
Man kann auch einstellen weniger posts pro Seite laden zu lassen.
Ich habe die Posts: "wo bleibt der Seitenumbruch?" rausgelöscht!
Gruss
Chris, Mod
- wasserfäller
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 236
- Registriert: 24.04.2006 - 00:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ja, sorry, ich versteh ja das problem, aber ich denke unser topic hier überfordert den server, auf welchem die bilder liegen, und generiert obendrein enorm viel traffic.
ich weiss ja nicht wies bei anderen usern ist, aber ich hab hier (an der uni) eine galagtisch schnelle leitung, und dennoch gehts sehr lange bis diese seite hier geladen ist, der server wo die bilder liegen hat hart zu kämpfen.
ich weiss ja nicht wies bei anderen usern ist, aber ich hab hier (an der uni) eine galagtisch schnelle leitung, und dennoch gehts sehr lange bis diese seite hier geladen ist, der server wo die bilder liegen hat hart zu kämpfen.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
eigentlich hast du ja recht, jedoch lesen hier eine menge leute mit, deren die einstellfunktion auf weniger beiträge gar nicht bekannt ist!Oscar hat geschrieben:Also diskussionen zum Seitenumbruch in der Anzeige der Topics, brauchen wir wirklich nicht im News. Nebenbei weis sich auch gar nicht was das hier soll und was damit bezweckt ist.
Man kann auch einstellen weniger posts pro Seite laden zu lassen.
Gruss
Chris, Mod

insofern wäre ein seitenumbruch wirklich nicht schlecht....



13. November 2006
^^ über 40 sigmas stehen jetzt am parkplatz!
^^ alle bereits mit dem ersten gehängeteil vormontiert!
^^ alle kabinen werden wohl in der talstation eingehängt!
^^ hier die dämpfungsgummis....
^^ und jedemenge türöffner!
^^ so ein "reibblech" ist einfach nur angeschraubt!
^^ der stahlbau an der talstation beginnt!
^^ montagearbeiten am einstiegsbereich!
^^ der PC läuft auch bereits....
^^ screenshot......
^^ die PB fährt noch jedemenge baumaterial nach oben!
^^ ja wo steht denn jetzt der führerraum an der zwischenstation....

^^ deutlich ist auch hier der sonnenschutz an stütze 7+8 zu erkennen!
^^ der letzte teil des "holzschirm" wird angebracht! die verfüllung für dieses jahr abgeschlossen..... die restlichen kl. verfüllarbeiten sowie begrünung der hallendecke erfolgt dann erst im frühjahr 2007!
^^ die oberen förderketten bereits fertig!
^^ der stahlbau an der zwischenstation auch in arbeit!
^^ hier entsteht dann noch eine "hebeplattform"! diese wird während der garagierung abgesenkt....
^^ die blauen schienen sind fast vollständig montiert!
^^ die "rollen-kette" vom schleifenbahnhof ist bereits in der schiene....
^^ der "besen" dient anscheinend als bremse..

^^ rechts fehlt noch die fördereinrichtung vom rampenförderer zum schleifenbahnhof! in der mitte müssen die blauen schienen noch geschlossen werden.... gibt dann wohl noch einen art "U-verlauf"
^^ die fangnetze an der zwischenstation sind fertig!
^^ links direkt an der wand sind noch zwei fundamente zu erkennen! hier entsteht dann noch eine zugangstreppe zur talfahrt....
^^ nächste woche kommt bereits das erstemal der TÜV zur streckenabnahme....

^^ an der bergstation sind jetzt endlich die fenster drin! die montage der werkstatt-tore beginnt am mittwoch...
^^ der stahlaufbau vom aufzugschacht ist auch montiert!
^^ auch am zweiten aufzug laufen die arbeiten auf hochtouren! rechts neben dem aufzug entsteht noch eine ausstiegsplattform....
^^ auch an der bergstation beginnen die stahlbauarbeiten!
^^ am führerhäuschen wurden fenster & türen montiert!
^^ die ersten stahlteile liegen montagebereit! allerdings heisst es hier oben erstmal arbeitsplatz freischaufeln...

^^ chefmechaniker hr.jäger beim einräumen seiner neuen bullywerkstatt!
^^ etwas traurig war er ja schon, das man ihm keine neuen regale gesponsort hat!

^^ aber die rückseite im 80er look ist doch gar nicht so schlecht....



^^ und komplett! auch hier oben wurden schutzbleche an den einfahrtstützen montiert....
Fortsetzung folgt.......
- wasserfäller
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 236
- Registriert: 24.04.2006 - 00:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
viele leute melden sich auch nicht an, wenn sie nur lesen wollen. ich zum beispiel melde mich nur an, wenn ich was schreiben will, und wenn ich nicht angemeldet bin, dann nützt diese einstellung aber herzlich wenig....eigentlich hast du ja recht, jedoch lesen hier eine menge leute mit, deren die einstellfunktion auf weniger beiträge gar nicht bekannt ist!
zurück zu den bildern: suuuuuuuper!!!!