Strategische Partnerschaft in der Seilbahnbranche
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Strategische Partnerschaft in der Seilbahnbranche
Strategische Partnerschaft in der Seilbahnbranche
alpinforum.com kooperiert mit alpinmarkt.ch / alpinnews.ch / alpinforum.ch
Stuttgart/Röschenz
Die Betreiber der Online-Plattform alpinforum.com und das Unternehmen master-p-formance, Betreiberin der Plattformen alpinmarkt.ch, alpinnews.ch und alpinforum.ch, haben bekannt gegeben, dass sie gemeinsame Synergien nutzen wollen, um der Seilbahnbranche eine umfassende Informations- und Kommunikationsplattform anbieten zu können.
In einer ersten Phase wird die Diskussionsplattform alpinforum.ch an alpinforum.com ausgelagert. Geplant ist, dass in einer zweiten Phase die Newsplattform alpinnews.ch ebenfalls auf die Plattform alpinforum.com transferiert wird. Die Pläne sehen vor, dass die Redaktoren von alpinnews.ch nach der Übertragung für die Partnerseite alpinforum.com tätig werden.
Die Seite alpinmarkt.ch bleibt bis auf weiteres noch im ausschliesslichen Verantwortungsbereich des Technologie-Unternehmens master-p-formance. Entscheidungen über eine Zusammenarbeit in diesem Bereich werden zu gegebener Zeit getroffen.
Das alpinforum.ch wurde unterdessen stillgelegt und mit einem Link zu alpinforum.com ergänzt. Zu gegebener Zeit wird der Link durch eine automatische Weiterleitung ersetzt.[/b]
alpinforum.com kooperiert mit alpinmarkt.ch / alpinnews.ch / alpinforum.ch
Stuttgart/Röschenz
Die Betreiber der Online-Plattform alpinforum.com und das Unternehmen master-p-formance, Betreiberin der Plattformen alpinmarkt.ch, alpinnews.ch und alpinforum.ch, haben bekannt gegeben, dass sie gemeinsame Synergien nutzen wollen, um der Seilbahnbranche eine umfassende Informations- und Kommunikationsplattform anbieten zu können.
In einer ersten Phase wird die Diskussionsplattform alpinforum.ch an alpinforum.com ausgelagert. Geplant ist, dass in einer zweiten Phase die Newsplattform alpinnews.ch ebenfalls auf die Plattform alpinforum.com transferiert wird. Die Pläne sehen vor, dass die Redaktoren von alpinnews.ch nach der Übertragung für die Partnerseite alpinforum.com tätig werden.
Die Seite alpinmarkt.ch bleibt bis auf weiteres noch im ausschliesslichen Verantwortungsbereich des Technologie-Unternehmens master-p-formance. Entscheidungen über eine Zusammenarbeit in diesem Bereich werden zu gegebener Zeit getroffen.
Das alpinforum.ch wurde unterdessen stillgelegt und mit einem Link zu alpinforum.com ergänzt. Zu gegebener Zeit wird der Link durch eine automatische Weiterleitung ersetzt.[/b]
Zuletzt geändert von F. Feser am 01.11.2006 - 18:00, insgesamt 1-mal geändert.


- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Strategische Partnerschaft in der Seilbahnbranche
Die automatische Weiterleitung ist aber schon aktiv ... man landet bei Eingabe von www.alpinforum.ch sofort auf www.alpinforum.comAlpin-Forum|LSAP hat geschrieben:
Das alpinforum.ch wurde unterdessen stillgelegt und mit einem Link zu alpinforum.com ergänzt. Zu gegebener Zeit wird der Link durch eine automatische Weiterleitung ersetzt.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
^^ Dies wurde schon vor einiger Zeit besprochen. Aus zeitlichen Gründen wurde es jetzt erst hier veröffentlicht.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Darf man erfahren, was dies für Konsequenzen für das Alpinforum hat? Welche Änderungen ergeben sich aus der neuen Partnerschaft?
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Praktisch gar keine. Ausser dass die .ch-Domain jetzt auf unser Forum führt.Dachstein hat geschrieben:Darf man erfahren, was dies für Konsequenzen für das Alpinforum hat? Welche Änderungen ergeben sich aus der neuen Partnerschaft?
Ansonsten: Google hat meines Wissens leider noch nicht angerufen...

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Hmm.... da brauchst wohl noch mehr Ideen. Wie wär's mit.... ner Online-Videoplattform nur für Seilbahnvideos.k2k hat geschrieben:Ansonsten: Google hat meines Wissens leider noch nicht angerufen...


Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 46
- Registriert: 18.08.2004 - 07:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Strategische Partnerschaft in der Seilbahnbranche
Kommentar der Woche
Diese Woche zu "Strategische Partnerschaft in der Seilbahnbranche"
Stuttgart/Röschenz
Das Schweizer Know-how, welches sicher um einiges besser war, wird einfach eingestampft und nur noch die schlechtere Variante aus dem ausländischen Bereich wird veröffentlicht.
Und um die Sache noch auf den Gipfel zu treiben wird die Schweizer Filiale auch noch stillgelegt.
Auf die andauernde Diskussion, wer jetzt wenn übernommen hat und wer jetzt wieviel 0,00001% mehr hat als der andre bin ich schon gespannt.
Diese Woche zu "Strategische Partnerschaft in der Seilbahnbranche"
Stuttgart/Röschenz
F. Feser hat geschrieben: ... alpinnews.ch und alpinforum.ch, haben bekannt gegeben, dass sie gemeinsame Synergien nutzen wollen, ...
F. Feser hat geschrieben:In einer ersten Phase wird die Diskussionsplattform alpinforum.ch an alpinforum.com ausgelagert. Geplant ist, dass in einer zweiten Phase die Newsplattform alpinnews.ch ebenfalls auf die Plattform alpinforum.com transferiert wird. Die Pläne sehen vor, dass die Redaktoren von alpinnews.ch nach der Übertragung für die Partnerseite alpinforum.com tätig werden.
Na Toll. Das nächste Schweizer Unternehmen im Bereich der Seilbahnbranche das vom ausländischen Raubrittertum fusioniert wurde.F. Feser hat geschrieben:Das alpinforum.ch wurde unterdessen stillgelegt ...
Das Schweizer Know-how, welches sicher um einiges besser war, wird einfach eingestampft und nur noch die schlechtere Variante aus dem ausländischen Bereich wird veröffentlicht.
Und um die Sache noch auf den Gipfel zu treiben wird die Schweizer Filiale auch noch stillgelegt.
Auf die andauernde Diskussion, wer jetzt wenn übernommen hat und wer jetzt wieviel 0,00001% mehr hat als der andre bin ich schon gespannt.

PN's an mich bitte über meinen eigentlichen Usernamen Jens
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Ich beglückwünsche die Initiatoren dieser für die Seilbahnbranche fundamental wichtigen Fusion zu ihrem mutigen und gewagten Schritt! Wenn doch nur alle so zukunftsschauend wären und sich permanent um das Wohlergehen der User kümmern würden, wäre die Welt eine Bessere!
Ich hoffe, dass die Integration der nun neu hinzugekommenen Mitglieder in unsere idyllische, friedliche und harmonische Alpinforumwelt reibungslos verläuft und beim Saisonabschluss dann auch einige Vertreter der "Neuen" dann mit dabei sein werden.
Besonderen Dank möchte ich LSAP|Admin aussprechen, der sich derart für diese Fusion eingesetzt hat und uns permanent über die wichtigsten Schritte unterrichtet hat. Ausserdem kann ich vor ihm nur meinen Hut ziehen, da er sich schweren Herzens dazu entschlossen hat, seinen bisherigen Usernamen, der ja noch für das "alte" Forum vor der Fusion stand, abzulegen.
Welche Auswirkungen dies auf die Seilbahnbranche haben wird, kann ich mir in meinen künsten Gedanken momentan noch gar nicht vorstellen.
Ich hoffe, dass die Integration der nun neu hinzugekommenen Mitglieder in unsere idyllische, friedliche und harmonische Alpinforumwelt reibungslos verläuft und beim Saisonabschluss dann auch einige Vertreter der "Neuen" dann mit dabei sein werden.
Besonderen Dank möchte ich LSAP|Admin aussprechen, der sich derart für diese Fusion eingesetzt hat und uns permanent über die wichtigsten Schritte unterrichtet hat. Ausserdem kann ich vor ihm nur meinen Hut ziehen, da er sich schweren Herzens dazu entschlossen hat, seinen bisherigen Usernamen, der ja noch für das "alte" Forum vor der Fusion stand, abzulegen.
Welche Auswirkungen dies auf die Seilbahnbranche haben wird, kann ich mir in meinen künsten Gedanken momentan noch gar nicht vorstellen.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Spart euch euren Sarkasmus.



Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.10.2006 - 13:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Pilatus
Obwohl die Zielgruppe enger umrissen war, hat sich gezeigt, dass vor allem im Bereich Technik praktisch dieselben Themen wie auf dieser Plattform diskutiert wurden. Da es wohl sinnvoller ist, wenn sich alle „Experten“ zu einem bestimmten Thema auf einer gemeinsamen Plattform austauschen, haben wir darauf verzichtet, das Forum öffentlich zugänglich zu machen.
@Dachstein
Für alpinforum.com wird sich nichts ändern - ausser dass der Einstiegspunkt alpinforum.ch gesponsert wird.
@kaldini
Die Integration von Bergfex wäre doch gar keine schlechte Idee. Bei der Zusammenlegung von Foren wird das Angebot ja nicht zwangsläufig kleiner, sondern es besteht die Chance, dass sich mehr User an einer Diskussion beteiligen, was diese für alle Beteiligten bestimmt noch interessanter macht.
Das Forum war online, aber während der ausgiebigen Testphase nur für ausgewählte Benutzer über test.alpinforum.ch zugänglich.Das war doch gar nie online!
Obwohl die Zielgruppe enger umrissen war, hat sich gezeigt, dass vor allem im Bereich Technik praktisch dieselben Themen wie auf dieser Plattform diskutiert wurden. Da es wohl sinnvoller ist, wenn sich alle „Experten“ zu einem bestimmten Thema auf einer gemeinsamen Plattform austauschen, haben wir darauf verzichtet, das Forum öffentlich zugänglich zu machen.
@Dachstein
Für alpinforum.com wird sich nichts ändern - ausser dass der Einstiegspunkt alpinforum.ch gesponsert wird.
@kaldini
Die Integration von Bergfex wäre doch gar keine schlechte Idee. Bei der Zusammenlegung von Foren wird das Angebot ja nicht zwangsläufig kleiner, sondern es besteht die Chance, dass sich mehr User an einer Diskussion beteiligen, was diese für alle Beteiligten bestimmt noch interessanter macht.
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
@mpf: sorry, aber die Anzahl Spinner (=Leute, die zu jedem Thema was zu sagen haben auch wenn sie keine Ahnung haben; =Leute, die spammen; =Leute, die sich nicht an die Regeln halten) sind mir bei anderen Foren, die sich mit dem Thema Wintersport beschäftigen, eindeutig zu hoch.
Auch sind die Wurzeln des Alpinforums eher die techniklastigen Seilbahndiskussionen, bei denen man Ski fahren auch macht.
Auch sind die Wurzeln des Alpinforums eher die techniklastigen Seilbahndiskussionen, bei denen man Ski fahren auch macht.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.10.2006 - 13:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@kaldini
Du hast natürlich recht: Neben den Übereinstimmungen im Bereich der Themen/Interessen müsste man vor einer allfälligen „Fusion“ natürlich auch die Qualität der Inhalte/Mitglieder prüfen.
Mit meinem Statement wollte ich nicht anregen, dass man alle Foren in einen Topf werfen soll, sondern bloss, dass eine Zusammenlegung sinnvoll sein kann, wenn echte Synergien entstehen - das neu entstehende Forum also in der Summe noch besser wird als die „Alten“.
Ich muss zugeben, dass ich mich auf dein konkretes Beispiel Bergfex bezogen habe, ohne das Forum im Detail zu analysieren. Sollten sich dort die Pseudo-Experten versammeln, dann bin ich mit dir einverstanden, dass eine „Fusion“ keinesfalls in Frage kommen darf.
Und bevor Befürchtungen entstehen: Auf die Entwicklung dieser Plattform habe ich keinerlei Einfluss und werde auch in keiner Form versuchen, die Betreiber zu beeinflussen. Ich werde bloss den Einstiegspunkt alpinforum.ch sponsern - und dies ohne irgendwelche Hintergedanken.
@Pilatus
Ich muss dich leider enttäuschen. Da alpinforum.ch auf einer Eigenentwicklung basierte, welche eine hierarchische Gliederung der einzelnen Beiträge erlaubt, ist die Datenbankstruktur nicht direkt kompatibel zu phpBB. Der Aufwand um einen Dump (inklusive Relationen) zu erstellen, der direkt via SQL importiert werden könnte, wäre unverhältnismässig hoch. Ich habe aber alle Testpersonen aufgefordert, sich künftig auf dieser Plattform einzubringen.
Du hast natürlich recht: Neben den Übereinstimmungen im Bereich der Themen/Interessen müsste man vor einer allfälligen „Fusion“ natürlich auch die Qualität der Inhalte/Mitglieder prüfen.
Mit meinem Statement wollte ich nicht anregen, dass man alle Foren in einen Topf werfen soll, sondern bloss, dass eine Zusammenlegung sinnvoll sein kann, wenn echte Synergien entstehen - das neu entstehende Forum also in der Summe noch besser wird als die „Alten“.
Ich muss zugeben, dass ich mich auf dein konkretes Beispiel Bergfex bezogen habe, ohne das Forum im Detail zu analysieren. Sollten sich dort die Pseudo-Experten versammeln, dann bin ich mit dir einverstanden, dass eine „Fusion“ keinesfalls in Frage kommen darf.
Und bevor Befürchtungen entstehen: Auf die Entwicklung dieser Plattform habe ich keinerlei Einfluss und werde auch in keiner Form versuchen, die Betreiber zu beeinflussen. Ich werde bloss den Einstiegspunkt alpinforum.ch sponsern - und dies ohne irgendwelche Hintergedanken.
@Pilatus
Ich muss dich leider enttäuschen. Da alpinforum.ch auf einer Eigenentwicklung basierte, welche eine hierarchische Gliederung der einzelnen Beiträge erlaubt, ist die Datenbankstruktur nicht direkt kompatibel zu phpBB. Der Aufwand um einen Dump (inklusive Relationen) zu erstellen, der direkt via SQL importiert werden könnte, wäre unverhältnismässig hoch. Ich habe aber alle Testpersonen aufgefordert, sich künftig auf dieser Plattform einzubringen.