Traumwetter, Traumtemperaturen... was macht man an so einem Nationalfeiertag? Richtig, man geht wandern. Normalerweise stecke ich da im Skigewand und bin am Kitzsteinhorn, gestern waren wir halt in der kurzen Hose am Kasberg, und selbst so kamen wir noch ins Schwitzen...
Nun ja... warum Kasberg? Erstens, weil wir so gegen den Strom fuhren. Richtung Inneres Salzkammergut war schon um 9 Uhr ziemlich viel los, die Bundesstraße regelrecht verstopft, schon bald mehrere Kilometer Stau... am Feuerkogel war gestern wohl die Hölle los, schon um 11 Uhr lief der Shuttlebus vom Trauneck aus... um 19:30 fuhr die Bahn noch (normaler Betriebsschluss: 17 Uhr).
Am Kasberg selbst war auch recht viel los, dazu aber später... eigentlich wollten wir ja direkt zum Spitzplaneck rauffahren, aber diese Straße ist gesperrt. Warum und seit wann weiß ich nicht, wir haben jedenfalls ziemlich blöd geschaut als wir vorm Schranken und einem Fahrverbotsschild standen. Also raus zur Hochberghausstraße...
Für die Hochberghausstraße muss man 8,- € Maut bezahlen (außer man erzielt im Hochberghaus mindestens 10,- € Umsatz pro PKW). Man gelangt da auf gut 1000-1100 m Höhe.
Als Parkplatz diente heute auch die Skipiste des Hochberg-Nordlifts. Blick auf die Lifttrasse, einer der besten Hänge am Kasberg:
Der Weg Richtung Kasbergplateau führt am Hochberg-Ostlift (Sonnenlift) vorbei:
Talstation desselbigen:
Weiter geht´s Richtung GUB, vorbei an den Farrenauliften, vor 2 Jahren still und heimlich gedoppel(mayr)ter Schlepplift:
Trasse:
GUB-Talstation:
Einer der beiden Speicherteiche, noch nicht voll. Warum? Kein Niederschlag? Komisch jedenfalls...
Mittelteil der GUB:
Weiter gehts, immer im Bereich der Skipiste, die im Sommer eine Forststraße ist von wo man stets Blick auf die GUB hat:
Bergstation der GUB:
Zum Kasberggipfel geht´s dann an der Ochsenbodenbahn vorbei:
Bergstation:
Vom Weg zum Gipfel hab ich keine Fotos gemacht, war jedenfalls auch eine halbe Völkerwanderung, und obendrein recht glitschig und rutschig, womit so mancher Probleme hatte.
Blick vom Gipfel Richtung oberen Teil des Skigebietes:
Bergstationen Regenkarlifte und Ochsenbodenbahn im Zoom:
Zoom-Foto zu meinem Hausberg:
Traumhafte Fernsicht...
...Blick zum Dachstein:
Blick Richtung Kasbergalm mit dem zweiten (größeren) Speicherteich:
Speicher im Zoom:
Talstation Regenkarlifte, im Hintergrund eine SUFAG S-Compact:
noch mehr SUFAG:
Speicherteich, zum Glück voll:
Sowas hab ich auch zum ersten Mal gesehen... dient für die Winde der Pistenraupen. Bei uns sieht das ganze ein wenig "russischer" aus

Also insgesamt war ich ein wenig überrascht, wie wenig Kanonen in Position sind. Nicht sehr viele Lanzen (ca. 20-30), davon viele ohne Lanzenkopf - und das Ende Oktober?! Kanonen hab ich überhaupt nur 2 gesehen... ich hoffe mal, dass da in den nächsten 2 Wochen ein wenig Dampf gemacht wird!
Werd heuer im Winter öfters am Kasberg sein, da ich mir heuer wieder die Snow&Fun-Saisonkarte nehmen werde.