
Außerdem glaube ich mich erinnern zu können, dass es beim Neubau von Fernau II geheißen hat, "gleichzeitig" wird Beschneiungsanlage erweitert", oder irre ich hier wie dort?
Apropos Beschneiung: warum wird die Beschneiung im unteren Teil der Piste 1 eigentlich nicht im Plan vermerkt (wie die Beschneiung der Abfahrten zur Mittelstation)? Fürchten sie um den Ruf als schneesicheres Gletscherskigebiet, wenn sie ein paar Zeichen in den Plan setzen, den sowieso niemand genau studiert (außer uns

Apropos Pfaffengrat: ist an der kurzen DSB immer viel los? Wie ist die Verbindung jetzt eigentlich gestaltet? Kann man von der Bergstation Fernau II direkt die 5c (Sonnenhang) unter die Bretter nehmen, bzw. umgekehrt die Fernauabfahrten? Was ist mit der neuen Piste 11 (Pfaffenschneide), die den bergwärts gesehen linken Teil des Fernauferners nutzt und viel länger auf dem Eis verläuft, als die blaue 10? Ist die gut? Aber auch erst im Winter offen, schätze ich.